欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14750-2-2006 Railway applications - Air conditioning for urban and suburban rolling stock - Part 2 Type tests English version of DIN EN 14750-2 2006-08《轨道交通 城市和郊区铁路车辆用空调 第2部.pdf

    • 资源ID:667597       资源大小:339.03KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14750-2-2006 Railway applications - Air conditioning for urban and suburban rolling stock - Part 2 Type tests English version of DIN EN 14750-2 2006-08《轨道交通 城市和郊区铁路车辆用空调 第2部.pdf

    1、August 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.01!,f5b“9671863www.din.deDDIN EN 1

    2、4750-2Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des innerstdtischen undregionalen Nahverkehrs Teil 2: Typprfungen;Deutsche Fassung EN 14750-2:2006Railway applications Air conditioning for urban and suburban rolling stock Part 2: Type tests;German version EN 14750-2:2006Applications ferrov

    3、iaires Conditionnement de lair pour matriel roulant urbain et banlieue Partie 2: Essais de type;Version allemande EN 14750-2:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN EN 14750-2:2006-08 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vo

    4、m Technischen Komitee CEN/TC 256 Eisenbahnwesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 087-04-14 GA Gemeinschaftsarbeitsausschuss FSF/DKE Elektro- und Klimatechnische Einrichtungen“ im Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF). EU

    5、ROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14750-2 Juni 2006 ICS 45.060.01 Deutsche Fassung Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des innerstdtischen und regionalen Nahverkehrs Teil 2: Typprfungen Railway applications Air conditioning for urban and suburban rolling stock Part

    6、2: Type tests Applications ferroviaires Conditionnement de lair pour matriel roulant urbain et banlieue Partie 2: Essais de type Diese Europische Norm wurde vom CEN am 27. April 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen fest

    7、gelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese

    8、 Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status

    9、 wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden,

    10、 der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitglieder

    11、n von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14750-2:2006 DEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN 14750-2:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung.5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Begriffe .6 4 Versuchsklassifizierung6 5 Vorv

    12、ersuche .7 6 Behaglichkeitsversuche7 6.1 Lufttechnische Versuche 7 6.1.1 Allgemeines7 6.1.2 Luftvolumenstrom .7 6.1.3 Differenzdrcke (Sichtbarmachung)7 6.2 Kritische Luftgeschwindigkeit7 6.3 Messen der Luftgeschwindigkeit .7 7 Klimatechnische Versuche.8 7.1 Allgemeines8 7.2 Vorheizversuch 8 7.2.1 Ve

    13、rsuchsreihe TL1.8 7.2.2 Versuchsreihe TL2.8 7.3 Vorkhlversuch8 7.3.1 Versuchsreihe TL1.8 7.3.2 Versuchsreihe TL2.8 7.4 Regelversuche .9 7.5 Trffnungsversuch9 8 Funktionsversuche bei extremen Auenbedingungen9 9 Ergnzende Versuche .9 9.1 Bestimmen des k-Werts 9 9.1.1 Zweck des Versuchs .9 9.1.2 Defini

    14、tion 9 9.1.3 Vorgangsweise 10 9.2 Thermographie 10 9.3 Geruschemission 10 9.4 Erzeugung von Vibrationen . 10 10 Messverfahren Messgerte. 10 10.1 Allgemeines. 10 10.2 Temperaturen 11 10.2.1 Lufttemperatur 11 10.2.2 Oberflchentemperatur 11 10.3 Relative Luftfeuchte . 11 10.4 Luftgeschwindigkeit . 11 1

    15、0.5 Luftvolumenstrom 11 10.6 Simulierte Fahrzeuggeschwindigkeit . 11 10.7 Gleichwertige Leistung der Sonnenstrahlung.11 10.8 Energieverbrauch und elektrische Leistung 11 11 Eigenschaften der Versuchseinrichtungen . 11 11.1 Allgemeines. 11 11.2 Besetzung 12 11.3 Gleichwertige Leistung der Sonnenstrah

    16、lung.12 11.3.1 Berechnung der Strahlungsleistung der Sonne12 EN 14750-2:2006 (D) 3 Seite 11.3.2 Fensteranteil 12 11.3.3 Seitenwandanteil .13 11.3.4 Dachanteil 13 12 Verteilung der Messpunkte 14 12.1 Allgemeines .14 12.2 Verteilung der Fhler im Fahrzeug14 12.2.1 Messpunkte fr Temperaturen in der Beha

    17、glichkeitszone .14 12.2.2 Messpunkte fr Oberflchentemperaturen.14 12.2.3 Messpunkte fr die Temperatur an den Einblasffnungen.14 12.2.4 Messpunkte fr Luftgeschwindigkeiten in der Behaglichkeitszone 14 12.2.5 Messpunkte fr die relative Luftfeuchte in der Behaglichkeitszone14 12.3 Verteilung der Fhler

    18、in der Klimakammer.14 Anhang A (normativ) Versuchsreihe TL1.15 Anhang B (normativ) Versuchsreihe TL2.17 Anhang C (normativ) Gleichwertige Leistung der Sonnenstrahlung 22 Anhang D (normativ) Anordnung der Messpunkte zur Bestimmung der mittleren Raumtemperatur (Tim), der Abweichung der extremen Raumte

    19、mperaturen und der relativen Feuchte in der Behaglichkeitszone und in den Nebenrumen 23 D.1 Fahrzeuge ohne Gelenkverbindung 23 D.2 Fahrzeuge mit Gelenkverbindung .24 Anhang E (normativ) Anordnung der Messpunkte zur Bestimmung der Oberflchentemperaturen 25 Anhang F (normativ) Anordnung der Fhler26 EN

    20、 14750-2:2006 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 14750-2:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 256 Eisenbahn-wesen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes

    21、oder durch Anerkennung bis Dezember 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Dezember 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegend

    22、e Anforderungen der Richtlinie 2004/17/EG des Europischen Parlaments und des Rates vom 31. Mrz 2004 zur Koordinierung der Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste1). Diese Europische Normenreihe besteht aus den folgenden Teil

    23、en: EN 14750-1, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des innerstdtischen und regionalen Nahverkehrs Teil 1: Behaglichkeitsparameter; EN 14750-2, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des innerstdtischen und regionalen Nahverkehrs Teil 2: Typprfungen. Im Zusammenhang mi

    24、t dieser Normenreihe gibt es zwei weitere Normenreihen ber Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen: EN 13129-1, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des Fernverkehrs Teil 1: Behaglichkeitsparameter; EN 13129-2, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen des Fernverkehrs Teil 2

    25、: Typprfungen; EN 14813-1, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Fhrerrumen Teil 1: Behaglichkeitsparameter; EN 14813-2, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Fhrerrumen Teil 2: Typprfungen. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, dies

    26、e Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik

    27、, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. 1) Amtsblatt der Europischen Union L 134 vom 30.4.2004. EN 14750-2:2006 (D) 5 Einleitung Der Zweck dieser Europischen Norm ist es, das Versuchsprogramm und die Messverfahren zur Beurteilung der klimatechnischen Einrichtungen nach den in EN 14750-1 beschrie

    28、benen Anforderungen festzulegen. Falls erforderlich, werden andere Anforderungen aufgrund betrieblicher Bedingungen des Fahrzeugs vertrag-lich vereinbart. Diese Europische Norm gilt, wenn die vertragliche Vereinbarung keine entsprechende Festlegung enthlt. EN 14750-2:2006 (D) 6 1 Anwendungsbereich D

    29、iese Europische Norm gilt fr Vorortbahnen und/oder Regionalbahnen sowie fr U-Bahnen und Straen-bahnen, die mit einer Khlanlage oder Heizungs-/Lftungsanlage ausgerstet sind; davon ausgenommen sind Fahrzeuge des Fernverkehrs und Fhrerrume, die Gegenstand besonderer Europischer Normen sind. Diese Europ

    30、ische Norm legt die Behaglichkeitsparameter-Messverfahren fr Abteile und Grorume (ein- oder doppelstckig) fest. Die in dieser Europischen Norm zitierten Behaglichkeitsparameter und deren Toleranzen sind in EN 14750-1 festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die

    31、Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 14750-1:2006, Bahnanwendungen Luftbehandlung in Schienenfahrzeugen d

    32、es Nahverkehrs Teil 1: Behaglichkeitsparameter EN ISO 3381, Bahnanwendungen Akustik Geruschmessungen in spurgebundenen Fahrzeugen (ISO 3381:2005) EN ISO 7726:2001, Ergonomie des Umgebungsklimas Instrumente zur Messung physikalischer Gren (ISO 7726:1998) CIE 85:1989, Solare spektrale Bestrahlungsstrk

    33、e2)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 14750-1:2006. 4 Versuchsklassifizierung In dieser Norm werden zwei Versuchsreihen angegeben. TL1 ist eine vereinfachte Versuchsreihe, die grundlegende Informationen ber die Funktionalitt des Systems gibt. Sie strebt nicht an

    34、, die Behaglichkeitsparameter und die Leistungsfhigkeit des Systems nachzuweisen. Diese Versuchsreihe kann in einem (Hersteller-)Werk oder einer Werkstatt erfolgen. TL2 ist eine vollstndige Versuchsreihe zum berprfen der Behaglichkeitsparameter und der Leistungs-fhigkeit des Systems. Diese Versuche

    35、mssen in einer Klimakammer oder in einer geeigneten Umgebung stattfinden. Der Betreiber muss die Versuchsklassifizierung in den vertraglichen Vereinbarungen festlegen. Sollten diese Angaben fehlen, ist eine vollstndige Versuchsreihe (TL2) durchzufhren. Falls nichts anderes angegeben wird, gelten die

    36、 folgenden Versuchsanforderungen sowohl fr TL1 als auch TL2. 2) Zu bestellen ber: Internationale Beleuchtungskommission, CIE Central Bureau, Kegelgasse 27, A-1030 Wien. EN 14750-2:2006 (D) 7 5 Vorversuche Es wird empfohlen, Vorversuche durchzufhren, um die elektrischen und elektronischen Einrichtung

    37、en, die funktionelle Logik der Regelung, die Luftdichtheit des Kanalsystems, die Wasserdichtheit des Fahrzeugs und die thermische Leistungsfhigkeit der klimatechnischen Einrichtungen nachzuweisen. Diese Vorversuche sollten vor dem Behaglichkeitsversuch durchgefhrt werden. 6 Behaglichkeitsversuche 6.

    38、1 Lufttechnische Versuche 6.1.1 Allgemeines Die Versuche sind unter folgenden Bedingungen durchzufhren: Fahrzeug im Stillstand und gegen Witterungseinflsse geschtzt; Seehhe Tem 0 bis 15 0 100 Normalstellung TL 121 Regelversuch Tem 0 bis 15 0 100 Normalstellung TL 122 Regelversuch Tem 0 bis 15 100 10

    39、0 Normalstellung TL 123 Khlleistung Tem 0 bis 15 100 100 Manuelle Steuerung Manuelle Steue-rung bedeutet Um-gehung der Rege-lung zur Prfung der Leistung. TL 124 Trffnungs-versuch Tem 0 bis 15 100 100 Normalstellung Trffnungs-sequenz nach EN 14750-1:2006, 10.2. Tem = + 25 C fr Zonen II und III und Te

    40、m = + 30 C fr Zone I Gleichwertige Strahlungsleistung der Sonne 100 %: 800 W/m2fr Zone I, 700 W/m2fr Zone II, 600 W/m2fr Zone III EN 14750-2:2006 (D) 17 Anhang B (normativ) Versuchsreihe TL2 Tabelle B.1 Versuche im Heizbetrieb Kategorie A fr TL2 Mittelwert Auen-temperatur (Tem)aRelative LuftfeuchteL

    41、uftge-schwindigkeitSimulation Fahr-zeugbesetzung Gleichwertige Strah-lungsleistung Sonne Versuch Versuchs-beschreibung C % km/h % % Stellung Tic-SteuereinrichtungbBemerkungen TL 210 Vorheizversuch Tem 0 bis 15 0 0 Normalstellung TL 211 Regelversuch Tem 0 bis 15 0 0 Normalstellung TL 212 Regelversuch

    42、 Tem 0 bis 15 0 0 Extremstellungen Falls Steuerein-richtung vertraglich vereinbart ist. TL 213 Heizleistung Tem Maximale Betriebs-geschwin-digkeit. 0 0 Manuelle Steuerung Falls maximale Betriebsgeschwin-digkeit mglich. Manuelle Steue-rung bedeutet Um-gehung der Rege-lung zur Prfung der Leistung. TL

    43、214 Vorheizversuch 0 0 bis 15 0 0 Normalstellung TL 215 Regelversuch 0 0 bis 15 0 0 Normalstellung TL 216 Regelversuch 0 Maximale Betriebs-geschwin-digkeit. 0 0 Normalstellung Falls mglich. TL 217 Regelversuch 0 0 bis 15 100 0 Normalstellung EN 14750-2:2006 (D) 18 Tabelle B.1 (abgeschlossen) Mittelw

    44、ert Auen-temperatur (Tem)aRelative LuftfeuchteLuftge-schwindigkeitSimulation Fahr-zeugbesetzung Gleichwertige Strah-lungsleistung Sonne Versuch Versuchs-beschreibung C % km/h % % Stellung Tic-SteuereinrichtungbBemerkungen TL 218 Trffnungs-versuch 0 0 bis 15 0 0 Normalstellung Trffnungs-sequenz nach

    45、EN 14750-1:2006, 10.2. TL 219 k-Wert im Stillstand + 5 0 bis 15 0 0 Normalstellung aDie zulssige Grenzabweichung fr Tem betrgt 2 K. bDie Normalstellung bezieht sich auf den Sollwert der Raumtemperatur (Tic). Tem = - 10 C fr Zone I und Tem = - 20 C fr Zonen II und III EN 14750-2:2006 (D) 19 Tabelle B

    46、.2 Versuche im Khlbetrieb Kategorie A fr TL2 Mittelwert Auen-temperatur (Tem)aRelative LuftfeuchtebLuftge-schwindigkeitSimulation Fahr-zeugbesetzung Gleichwertige Strah-lungsleistung Sonne Versuch Versuchs-beschreibung C % km/h % % Stellung Tic-SteuereinrichtungcBemerkungen TL 220 Vorkhlversuch Tem

    47、1 RH1 0 bis 15 0 100 Normalstellung TL 221 Regelversuch Tem 1 RH1 0 bis 15 0 100 Normalstellung TL 222 Regelversuch Tem 1 RH1 0 bis 15 100 100 Normalstellung TL 223 Khlleistung Tem 1 RH1 0 bis 15 100 100 Manuelle SteuerungManuelle Steue-rung bedeutet Um-gehung der Rege-lung zur Prfung der Leistung.

    48、TL 224 Regelversuch Tem 2 RH2 0 bis 15 0 0 Normalstellung TL 225 Regelversuch Tem 2 RH2 0 bis 15 0 100 Normalstellung TL 226 Regelversuch Tem 2 RH2 0 bis 15 100 100 Normalstellung TL 227 Trffnungs-versuch Tem 2 RH2 0 bis 15 100 100 Normalstellung Trffnungs-sequenz nach EN 14750-1:2006, 10.2. TL 228 Regelversuch Tem 2 RH2 0 bis 15 100 100 Extremstellung Falls Steuerein-richtung vertraglich vereinbart ist. aDie zulssige Grenzabweichung fr Tem betrgt 2 K. bDie zulssige Grenzabweichung fr die relative Luftfeuchte betrgt 5 %. cDie Normalstellung bezieht sich auf den Sollwert der Raumtemperatur (T


    注意事项

    本文(DIN EN 14750-2-2006 Railway applications - Air conditioning for urban and suburban rolling stock - Part 2 Type tests English version of DIN EN 14750-2 2006-08《轨道交通 城市和郊区铁路车辆用空调 第2部.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开