欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14630-2007 de 5535 Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of carbonation depth in hardened concrete by the .pdf

    • 资源ID:667488       资源大小:229.14KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14630-2007 de 5535 Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of carbonation depth in hardened concrete by the .pdf

    1、Januar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.080.40!,px“9778593www.din.deDDIN EN 14630Produ

    2、kte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung vonBetontragwerken Prfverfahren Bestimmung der Karbonatisierungstiefe im Festbeton mit derPhenolphthalein-Prfung;Deutsche Fassung EN 14630:2006Products and systems for the protection and repair of concrete structures Test methods Determination of

    3、carbonation depth in hardened concrete by the phenolphthalein method;German version EN 14630:2006Produits et systmes pour la protection et la rparation des structures en bton Mthodes dessais Mesurage de la profondeur de carbonatation dun bton arm par la mthodephnolphthaleine;Version allemande EN 146

    4、30:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN EN 14630:2007-01 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 14630:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 104 Beton und zugehrige Produkte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN Deutsches Ins

    5、titut fr Normung e. V. (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-07-06 AA Schutz, Instandsetzung und Verstrkung“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14630 Oktober 2006 ICS 91.100.30 Deutsche Fassu

    6、ng Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Prfverfahren Bestimmung der Karbonatisierungstiefe im Festbeton mit der Phenolphthalein-Prfung Products and systems for the protection and repair of concrete structures Test methods Determination of carbonation depth in

    7、 hardened concrete bythe phenolphthalein method Produits et systmes pour la protection et la rparation des structures en bton Mthodes dessais Mesurage de la profondeur de carbonatation dun bton arm par la mthode phnolphtaleine Diese Europische Norm wurde vom CEN am 7. September 2006 angenommen. Die

    8、CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliograph

    9、ischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in s

    10、eine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, L

    11、itauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EURO

    12、PEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14630:2006 DEN 14630:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.3

    13、 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Stoffe und Prfeinrichtung .4 4 Prfverfahren .4 4.1 Probenahme .4 4.2 Bestimmung der Karbonatisierungstiefe 5 4.3 Messung der Karbonatisierungstiefe 5 5 Prfbericht6 EN 14630:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 14630:2006) wurde vom Technischen Ko

    14、mitee CEN/TC 104 Beton und zugehrige Produkte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2007, und etwaige entgegenstehende natio

    15、nale Normen mssen bis Dezember 2008 zurckgezogen werden. Es wurde vom Unterkomitee SC 8 “ Schutz und Instandsetzung von Betontragwerken“ erarbeitet (Sekretariat: AFNOR). Diese Europische Norm gehrt zu einer Reihe von Normen, in der Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betont

    16、ragwerken behandelt werden. Es wird ein Prfverfahren zur Bestimmung der Karbonatisierungstiefe von Beton beschrieben. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Es

    17、tland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Stahlbeweh

    18、rungen knnen einer Korrosionsgefahr ausgesetzt sein, wenn die Betondeckung karbonatisiert ist. In ENV 1504-9 sind die Prinzipien fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken bestimmt, die geschdigt wurden oder werden knnen, und es sind Leitlinien fr die Auswahl von Produkten und Systemen

    19、 angegeben, die fr diese vorgesehene Anwendung geeignet sind. Um festzustellen, ob nicht karbonatisierter Beton fr den Schutz der Bewehrung whrend der verbleibenden Nutzungsdauer des Tragwerkes in ausreichender Tiefe vorhanden ist, sollten die Dicke der Betondeckung sowie die Karbonatisierungstiefe

    20、bestimmt werden. Die Dicke lsst sich durch physikalische Messungen oder mit Hilfe eines Betondeckungsmessgertes bestimmen. Das in dieser Norm beschriebene Verfahren zur Bestimmung der Karbonatisierungstiefe ist das am hufigsten angewendete Verfahren. Die Karbonatisierungstiefe wird mit dem Indikator

    21、 Phenolphthalein bestimmt. Bei einem pH-Wert etwa ber 9 stellt sich mit diesem Indikator eine rot-violette Frbung des Betons ein. Nur Beton mit dieser Frbung hat eine ausreichende Alkalitt, um die Passivitt des Stahl sicherzustellen. EN 14630:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Die Phenolphthalein-Prfung

    22、 ist fr die Bestimmung der Karbonatisierungstiefe nahe der Oberflche des Festbetons vorgesehen. Sie ist nicht geeignet fr Beton, der aus Tonerdezement hergestellt wurde. Sie kann am Einsatzort oder im Labor an Probekrpern oder an aus dem Festbeton entnommenen Bohrkernproben oder Bruchstcken angewend

    23、et werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller n

    24、derungen). ENV 1504-9, Produkte und Systeme fr den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Definitionen, Anforderungen, Qualittsberwachung und Beurteilung der Konformitt Teil 9: Allgemeine Prinzipien fr die Anwendung von Produkten und Systemen 3 Stoffe und Prfeinrichtung Eine Phenolphthale

    25、in-Indikatorlsung, blicherweise 1 g Phenolphthalein, wird in 70 ml Ethylalkohol gelst und mit destilliertem oder entionisiertem Wasser auf 100 ml verdnnt. Ein beschrifteter Behlter mit einer Dse zum Zerstuben der Indikatorlsung. ANMERKUNG Fr die Herstellung der Indikatorlsung knnen auch andere geeig

    26、nete Alkohole, wie zum Beispiel Isopropylalkohol, verwendet werden. Messgert zur Ermittlung des Abstandes von der Oberflche des Betons bis zur Karbonatisierungsgrenze, wie z.B. Lehre oder Lineal mit Millimeter-Einteilung. 4 Prfverfahren 4.1 Probenahme Die Proben mssen einem Probenahmeplan entspreche

    27、n, der in bereinstimmung mit ENV 1504-9 fr die Bewertung oder fr Instandsetzungsarbeiten erarbeitet wurde. Um eine geeignete Flche frisch gebrochenen Betons freizulegen, knnen mit einem Meiel Bruchstcke vom zu untersuchenden Tragwerk entfernt werden. Die Prfung wird blicherweise am Einsatzort durchg

    28、efhrt. ANMERKUNG Dies kann erfolgen, indem im Beton mehrere Bohrungen angebracht werden, um dazwischen eine frische Oberflche herauszubrechen. Als Alternative knnen dem Tragwerk groe Fragmente oder Bohrkernproben entnommen werden. Erfolgt die Entnahme durch Nassabtragen oder betrgt der Grtkorndurchm

    29、esser mehr als 16 mm, mssen die Bohrkerne einen Nenndurchmesser von mindestens 50 mm haben. Oberflchenwasser muss umgehend von den Bohrkernen und Bruchstcken entfernt werden. Die Bohrkerne und Bruchstcke sind mit Angaben zu ihrer Lage und Ausrichtung bezogen auf die ursprngliche Betonoberflche zu ke

    30、nnzeichnen. Anschlieend sind sie bis zur Prfung, die mglichst bald nach der Entnahme erfolgen sollte, an einem trockenen Ort zu lagern. Geschnittene oder aufgebohrte Oberflchen drfen nicht verwendet werden. Bei solchen Oberflchen sind die Ergebnisse hufig irrefhrend, da nicht hydratisierte Zementpar

    31、tikel in ansonsten vollstndig karbonatisiertem Beton freigelegt und aktiviert werden knnen. EN 14630:2006 (D) 5 4.2 Bestimmung der Karbonatisierungstiefe Die Bohrkerne sind entlang ihrer Lngsachse und mglichst nahe am Kerndurchmesser aufzubrechen. Groe Bruchstcke (blicherweise die Bruchstcke, deren

    32、kleinstes Ma etwa 50 mm betrgt) sind mglichst senkrecht zur ursprnglichen ueren Betonoberflche aufzubrechen. Kleinere Bruchstcke sollten nicht weiter aufgebrochen, sondern unmittelbar nach der Entnahme aus dem Tragwerk geprft werden. Die frisch gebrochenen Oberflchen sind von Staub und losen Partike

    33、ln ohne Verwendung von Wasser und ohne Abreiben zu reinigen und mit Phenolphthalein-Indikatorlsung so zu besprhen, dass die Oberflche nur befeuchtet ist. Die Karbonatisierungstiefe ist als der Abstand von der ursprnglichen Betonoberflche bis zum Rand des gefrbten Bereichs definiert. Die Prfung ist u

    34、mgehend nach dem Aufbrechen der Betonflche durchzufhren. ANMERKUNG 1 Der Farbumschlag nach Rot-Violett ist innerhalb von 30 s nach dem Besprhen zu messen und aufzuzeichnen. Erfolgt die Farbnderung nur langsam und/oder ist der bergang nicht deutlich zu erkennen, sind mit diesem Verfahren nicht in all

    35、en Fllen genaue Ergebnisse zu erreichen, was ein Anzeichen fr eine teilweise Karbonatisierung sein kann. In diesem Fall kann ein alternatives Prfverfahren, wie zum Beispiel eine petrografische Prfung, zur Besttigung der Ergebnisse der Prfung am Einsatzort angewendet werden. ANMERKUNG 2 Bei sehr troc

    36、kenem Beton kann unmittelbar vor dem Aufbringen der Phenolphthaleinlsung ein leichter Wassernebel auf die gebrochene Oberflche aufgebracht werden. ANMERKUNG 3 Bei der Anwendung dieses Prfverfahrens bei Beton, der hydrophobe Stoffe, wie z. B. Silane, Siloxane, polymere oder wasserfeste Zusatzmittel,

    37、enthlt oder mit diesen behandelt wurde, ist Sorgfalt geboten. Diese Stoffe knnen die charakteristische Violettfrbung selbst bei nicht karbonatisiertem Beton behindern. Unter diesen Umstnden kann es zu einer Verzgerung von mehreren Minuten bei der Farbentwicklung kommen, und die Farbe kann im Verglei

    38、ch zu unbehandeltem oder nicht modifiziertem CEM I-Beton ungleichmig wirken. Es ist nicht erforderlich, den Beton vor der Prfung zu analysieren; ungewhnliche Ergebnisse knnen jedoch ein Anzeichen dafr sein, dass der Beton solche Stoffe enthlt oder mit ihnen behandelt wurde. ANMERKUNG 4 Bei dem Verfa

    39、hren ist es nicht mglich, zwischen einem Alkalittsverlust durch Karbonatisierung und einem Verlust auf Grund anderer Ursachen, wie zum Beispiel Einwirkung von Sure oder surehaltigen Gasen, zu unterschieden. Liegen andere Ursachen vor, knnen deren Auswirkungen durch eine Laboranalyse bestimmt werden.

    40、 4.3 Messung der Karbonatisierungstiefe Die Karbonatisierungstiefe ist stets der Abstand dk(in mm) vom Rand der Betonoberflche bis zum Rand des rot-violett gefrbten Bereiches. Da die Karbonatisierungsgrenze in der Praxis unregelmig ist, sind sowohl der Mittelwert von dk,meanals auch die maximale Tie

    41、fe dk,maxauf 1 mm zu bestimmen (Bild 1). Legende 1 Betonoberflche 2 Kein Farbumschlag (karbonatisiert) 3 Rot-violetter Farbumschlag (nicht karbonatisiert) A dk,meanB dk,maxBild 1 Karbonatisierungsgrenze EN 14630:2006 (D) 6 Treten, zum Beispiel bei Rissen, vereinzelte Karbonatisierungskammern auf, de

    42、ren maximale Tiefe dk,maxdeutlich grer ist als der Mittelwert dk,mean(Bild 2), darf der Wert dk,maxnicht zur Berechnung von dk,meanverwendet werden. Der korrigierte Mittelwert dk,meanund die maximale(n) Tiefe(n) dk,max(1 n)sind auf 1 mm aufzuzeichnen; dies sollte vorzugsweise in einer Zeichnung oder

    43、 Fotografie erfolgen. Legende A dk,meanB dk,maxBild 2 Vereinzelte Karbonatisierungskammern 5 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) Datum und Uhrzeit der Prfung; b) Name der Person, die die Prfung durchfhrt; c) allgemeine Witterungsbedingungen bei der Prfung vor Ort; d) Kennnu

    44、mmer und Ort jeder Probe und die Expositionsbedingungen, z. B. ob vor Regen geschtzt oder ob die Prfung innen oder im Freien erfolgt; e) Gre und Art des verwendeten Probekrpers (d. h. am Einsatzort, Bohrkern oder Bruchstck); f) Zusammensetzung der verwendeten Indikatorlsung; g) Werte der Karbonatisi

    45、erungstiefe, wie definiert; h) Aufzeichnung des Karbonatisierungsprofils, sofern dieses in bereinstimmung mit dieser Norm gefordert ist, z. B. wie in Bild 2 dargestellt; i) Verweis auf diese Europische Norm. Weitere relevante Beobachtungen, die zum Zeitpunkt der Probenahme erfolgten, knnen im Prfber

    46、icht angegeben werden. Im Prfbericht sollte jede langsame Verfrbung oder jedes Zurckwandern in Richtung Oberflche, das nach dem Aufzeichnen des ursprnglichen Ergebnisses innerhalb von 30 s nach dem Besprhen beobachtet wurde, aufgezeichnet werden: z. B. Karbonatisierung betrug 15 mm, zurckgegangen au

    47、f 10 mm. Karbonatisierung betrug 50 mm, Grenze war undeutlich. Alle verfgbaren Informationen hinsichtlich der Zusammensetzung des Gemisches und des Alters des Betons sind im Prfbericht anzugeben. Sofern bekannt, sind alle enthaltenen polymeren Zusatzmittel oder Beimengungen sowie vorgenommene Hydrop

    48、hobierungen im Bericht anzugeben. Die Angaben sind so aufzuzeichnen, dass sie zu jedem Zeitpunkt whrend der Bewertung oder Instandsetzung verfgbar sind. Die Lage der Proben ist auf Zeichnungen der Bauarbeiten zu kennzeichnen, um die Zuordnung des Berichtes ber die Karbonatisierungsprfung zu ermglichen.


    注意事项

    本文(DIN EN 14630-2007 de 5535 Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of carbonation depth in hardened concrete by the .pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开