欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14621-2006 Textiles - Multifilament yarns - Methods of test for textured or non-textured filament yarns English version of DIN EN 14621 2006-03《纺织物 复丝纱线 变形或非变形长丝纱的试验方法 德文版本E.pdf

    • 资源ID:667477       资源大小:310.66KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14621-2006 Textiles - Multifilament yarns - Methods of test for textured or non-textured filament yarns English version of DIN EN 14621 2006-03《纺织物 复丝纱线 变形或非变形长丝纱的试验方法 德文版本E.pdf

    1、Mrz 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 59.080.20!,cQW“9644652www.din.deDDIN EN 14621Te

    2、xtilien Multifilamentgarne Prfverfahren fr texturierte und nicht texturierte Multifilamentgarne;Deutsche Fassung EN 14621:2005Textiles Multifilament yarns Methods of test for textured or non-textured filament yarns;German version EN 14621:2005Textiles Multifilaments Mthodes dessais pour la frisure d

    3、es fils multifilaments texturs et le retrait thermique desfils plats et textures;Version allemande EN 14621:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 53866-1:1979-03,DIN 53866-2:1979-03 undDIN 53866-3:1979-03www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN EN 14621:2006-03

    4、2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom CEN/TC 248 Textilien und textile Erzeugnisse erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Knigreich) gehalten wird. Zu EN 14621 gibt es kein Arbeitsgremium im DIN, da seitens der deutschen Fachffentlichkeit kein Interesse an diesem Normungs

    5、thema bekundet wurde. Die Geschftsstelle des fachlich zugeordneten Normenaus-schusses Materialprfung (NMP) ist aber verpflichtet, die Deutsche Fassung der Europischen Norm zu verffentlichen. nderungen Gegenber DIN 53866-1:1979-03, DIN 53866-2:1979-03 und DIN 53866-3:1979-03 wurden folgende nderungen

    6、 vorgenommen: a) Normen in eine Norm zusammengefasst; b) Anwendung auf Garne aus Aufmachungseinheiten begrenzt; c) verschiedene Begriffe nicht mehr festgelegt; d) Probenform gendert; e) Behandlungstemperaturen bei Schrumpfauslsung durch Wasser oberhalb 100 C nicht bernommen; f) Behandlungsdauer auf

    7、15 min festgelegt. Frhere Ausgaben DIN 53866-1: 1979-03 DIN 53866-2: 1979-03 DIN 53866-3: 1979-03 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14621 Dezember 2005 ICS 59.080.20 Deutsche Fassung Textilien Multifilamentgarne Prfverfahren fr texturierte und nicht texturierte Multifilamentgarne

    8、Textiles Multifilament yarns Methods of test for textured or non-textured filament yarnsTextiles Multifilaments Mthodes dessais pour la frisure des fils multifilaments texturs et le retrait thermique des fils plats et textures Diese Europische Norm wurde vom CEN am 26. Oktober 2005 angenommen. Die C

    9、EN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliograph

    10、ischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in s

    11、eine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, L

    12、itauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE

    13、NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14621:2005 DEN 14621:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich

    14、 .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Prfverfahren .5 5 Prfbericht14 Anhang A (informativ) Berechnung der zu weifenden Garnlnge .15 Literaturhinweise 17 EN 14621:2005 (D) 3 Vorwort Diese Europische Norm (EN 14621:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 248 Textilien und textile Erzeugniss

    15、e“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juni 2006 zurckgezogen

    16、werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niede

    17、rlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 14621:2005 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Prfverfahren zur Qualittskontrolle von synthetischen texturierten und nic

    18、ht texturierten Multifilamentgarnen fest. Die folgenden Prfverfahren sind enthalten: Bestimmung der Kruselkontraktion texturierte Multifilamentgarne mit einer Feinheit bis 500 dtex; Bestimmung des Heiluftschrumpfes bei nicht texturierten und texturierten Multifilamentgarnen; Bestimmung des Kochschrr

    19、umpfes bei nicht texturierten und texturierten Multifilamentgarnen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe

    20、 des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN ISO 139, Textilien Normalklimate fr die Probenvorbereitung und Prfung (ISO 139:2005) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Kruselkontraktion Kontraktion eines texturierten Filamentgarns a

    21、ls Folge der sich entwickelnden Kruselung, angegeben als prozentualer Anteil der Ausgangslnge, im Vergleich mit den kontrahierten und entkruselten Lngen der Garne, gemessen unter festgelegten Spannungen 3.2 Thermoschrumpf Lngenreduzierung eines texturierten oder nicht texturierten Filamentgarns als

    22、eine Folge einer Wrmebehandlung (in kochendem Wasser oder Heiluft), angegeben als prozentualer Anteil der Ausgangs-lnge 3.3 Feinheit Masse je Lngeneinheit eines Multifilamentgarns entsprechend EN ISO 2060 3.4 Spannung auf die Messprobe aufgebrachte Zugkraft, allgemein auf deren Feinheit bezogen 3.5

    23、Vorspannung Spannung, die auf eine Messprobe zu Beginn bestimmter Messungen einwirkt 3.6 Entkruselte Lnge Lnge der Messprobe, gemessen unter einer hohen Zugkraft, welche den Strang entkruselt, ohne ihn zu dehnen 3.7 kontrahierte Lnge des texturierten Garns Lnge der Messprobe, gemessen unter einer ni

    24、edrigen Zugkraft nach Ablauf einer festgelegten Erholungszeit EN 14621:2005 (D) 5 3.8 Aufmachungseinheit Prsentationsform des Multifilamentgarns, z. B. Garnspule, Kreuzspule, Spinnkops, Garntrger usw. 3.9 Multifilamentgarn Garn, das aus mehreren Filamenten hergestellt besteht 4 Prfverfahren 4.1 Best

    25、immung der Kruselkontraktion 4.1.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens Die Kruselung einer Messprobe eines texturierten Filamentgarns in der Form eines Stranges mit bekannter Nenn-Feinheit wird durch die Behandlung mit Heiluft entwickelt, whrend die Messprobe einer niedrigen Zugkraft ausgesetzt ist. Nac

    26、h der Klimatisierung ist die entkruselte Lnge des Stranges unter einer hohen Zugkraft zu messen. Nach einer festgelegten Erholungszeit ist die kontrahierte, durch den Effekt der Garnkruselung verkrzte Lnge des Stranges unter der niedrigen Zugkraft zu messen. Die Kruselkontraktion ist aus der Differe

    27、nz der beiden Lngenwerte, bezogen auf die entkruselte Lnge zu berechnen. 4.1.2 Prfeinrichtung 4.1.2.1 Weife Eine Weife mit einem Umfang von (1 000 2,5) mm ist fr das Weifen der Garnstrnge zu verwenden. Die Weife muss mit einer Vorrichtung verbunden sein, welche das Aufbringen der festgelegten feinhe

    28、itsbezogenen Zugkraft auf das aufzuweifende Material mit der grtmglichen Genauigkeit ermglicht und den Abstand zwischen einer Anzahl von gleichzeitig geweiften Strngen einhlt. 4.1.2.2 Automatische Prfvorrichtung Eine geeignete Prfvorrichtung (siehe Bild 1) verwendet eine Belastungsvorrichtung, welch

    29、e den Strang mit (1 000 10) mm/min bis zum Erreichen der voreingestellten Zugkraft dehnt, bei der die Garnkruselung ausgezogen ist und welche die gestreckte Stranglnge im Verhltnis zu dieser Zugkraft bestimmt. ANMERKUNG Die Geschwindigkeit der Belastungsvorrichtung kann, z. B. bei weniger dehnbaren

    30、texturierten Garnen auf 250 mm/min, unter der Voraussetzung verringert werden, dass dieses eindeutig im Prfbericht angegeben wird. Es drfen ausschlielich Prfergebnisse verglichen werden, die bei identischen Geschwindigkeiten erhalten wurden. Mit derselben Prfvorrichtung ist in einer zweiten Messung

    31、die kontrahierte Stranglnge bei einer niedrigen Zugkraft zu bestimmen, welche durch ein an dem Strang befestigtes Vorspanngewicht oder ein an dem Strang befestigtes hakenfrmiges Vorspanngewicht erreicht wird. Die Auflsung der Lngenmessung betrgt 0,05 mm oder besser. Eine Anzahl von Strngen ist in ei

    32、nem Probenhalter anzuordnen, um diese nacheinander zu prfen. Der Probenhalter kann aus der automatischen Prfvorrichtung entnommen werden. EN 14621:2005 (D) 6 Legende 1 Messprobenhalter 2 Messprobe 3 Vorspanngewicht (z. B. ein S-frmiger Haken) 4 Belastungsvorrichtung und Lngenmesssystem 5 Kraftmesssy

    33、stem Bild 1 Automatische Prfvorrichtung 4.1.2.3 Trockenschrank mit erzwungener Luftumwlzung Der Trockenschrank muss fr eine Wrmebehandlung der in dem Probenhalter der automatischen Prfvorrichtung angeordneten Messproben bei 120 C geeignet sein. Die Temperaturabweichung von dem eingestellten Wert dar

    34、f in der unmittelbaren Umgebung der Messproben nicht mehr als 4 C betragen. Der nutzbare Raum muss eine Hhe von mindestens 600 mm sowie eine geeignete Breite und Tiefe haben, um den Probenhalter der automatischen Prfvorrichtung in aufrechter Stellung aufzunehmen, so dass die Strnge perfekt hngen knn

    35、en. Der Trockenschrank ist mit erzwungener Luftumwlzung zu betreiben. 4.1.3 Konditionierung und Vorbereiten der Messproben Von den Aufmachungseinheiten, welche die Laborproben reprsentieren, sind vor der Herstellung der Messproben mindestens 500 m abzunehmen. Vor der Prfung sind die Messproben minde

    36、stens 24 h im Normalklima nach EN ISO 139 zu lagern. EN 14621:2005 (D) 7 Um die Verwendung derselben feinheitsbezogenen Zugkrfte bei Garnen unterschiedlicher Feinheit zu ermglichen, ist ein Strang mit einer Feinheit von etwa 2 500 dtex (250 tex) durch Abweifen einer entsprechenden Garnlnge auf einer

    37、 Weife herzustellen. Whrend das Garn abgeweift wird, ist eine feinheitsbezogene Zugkraft von 2 cN/tex 10 % mglichst gleichmig aufrecht zu erhalten. (Siehe Anhang A zur Berechnung der abzuweifenden Garnlnge.) Anschlieend sind die beiden Garnenden so miteinander zu verknpfen, dass das Verstrecken des

    38、Garns vermieden wird. Beim Einlegen der Strnge vom Probenhalter sind die Knoten an den Aufhngehaken anzuordnen. Whrend der Probenahme und der Konditionierung sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass auf die Messproben whrend des Hantierens einwirkende Belastungen nicht die whrend des Aufhasp

    39、elns einwirkende Zugkraft bersteigen. 4.1.4 Durchfhrung Nach dem Entnehmen des Strangs von der Weife, ist dieser am Probenhalter der automatischen Prfvorrichtung aufzuhngen, und ein Spanngewicht mit 2,5 cN (z. B. ein S-frmiger Haken) ist am Strang zu befestigen, um die geforderte Zugkraft (feinheits

    40、bezogene Kraft von 0,01 cN/tex) zu erzeugen, die whrend des gesamten Prfvorgangs am Strang verbleibt. Im Anschluss daran ist der Probenhalter mit den Strngen in dem auf (120 4) C vorgeheizten Trockenschrank mit aktivierter Luftumwlzung einzubringen und fr 10 min 20 s dort zu belassen, um die Kruselu

    41、ng auszubilden. Das Einbringen des Probenhalters in den Trockenschrank muss innerhalb einer Zeit von 5 s bis 10 s erfolgen, um den Temperaturabfall im Trockenschrank so gering wie mglich zu halten. Nach Ablauf der Kruselentwicklungszeit ist der Probenhalter mit den Messproben aus dem Trockenschrank

    42、zu entnehmen und dem Normalklima fr 24 h zum Angleichen und Entspannen erneut auszusetzen. ANMERKUNG 1 Die Dauer des Konditionierens der Messproben, sowohl nach dem Aufhaspeln als auch nach der Wrmebehandlung, darf auf z. B. 30 min unter der Voraussetzung verkrzt werden, dass dieses eindeutig in dem

    43、 Prfbericht angegeben wird. Es drfen nur Prfergebnisse verglichen werden, die mit identischen Angleichzeiten erhalten wurden. ANMERKUNG 2 Polypropylen oder Polyethylen drfen unter abweichenden Bedingungen bezglich Zeit und Temperatur geprft werden, vorausgesetzt, dass dies eindeutig im Prfbericht an

    44、gegeben wird. Es drfen nur Prfergebnisse verglichen werden, die unter gleichen Bedingungen erreicht wurden. Zum Bestimmen der entkruselten Lnge, L0, ist der Probenhalter mit den Messproben in die automatische Prfvorrichtung einzusetzen. Im Anschluss daran und beginnend mit der ersten Messprobe im Pr

    45、obenhalter dehnt die Belastungsvorrichtung den Strang zunehmend solange, bis eine Zugkraft von 500 cN (d. h. 2 cN/tex 5 %) erreicht ist. Diese Kraft ist fr (10 1) s zu halten, und anschlieend ist die entkruselte Lnge, L0, zu messen. Im Anschluss an die Bestimmung der entkruselten Lnge fhrt die Belas

    46、tungsvorrichtung in die entgegengesetzte Richtung, um den Strang von der Zugkraft zu entlasten. Der Probenhalter dreht anschlieend in die nchste Position und die Belastungsvorrichtung unterzieht den nchsten Strang derselben Zugkraft. Nachdem alle Messproben im Probenhalter geprft wurden und nach Abl

    47、auf einer Relaxationszeit von 10 min 20 s ist die kontrahierte Lnge, L1, jedes Stranges unter dem Vorspanngewicht von 2,5 cN mit derselben Belastungsvorrichtung zu messen. EN 14621:2005 (D) 8 4.1.5 Berechnung und Angabe der Ergebnisse Die Kruselkontraktion, KK, ist in Prozent anzugeben und mit der f

    48、olgenden Gleichung zu berechnen: 010100LLLKK= (%) Dabei ist L0die gerade gezogene Lnge L1die kontrahierte Lnge 4.2 Bestimmung des Heiluftschrumpfes 4.2.1 Kurzbeschreibung des Verfahrens Strnge bekannter Nenn-Feinheit sind einer niedrigen Zugkraft auszusetzen und mit Heiluft bei einer festgelegten Te

    49、mperatur fr eine festgelegte Zeit zu behandeln. Die Stranglnge ist bei einer festgelegten Zugkraft zu messen, die geeignet ist, den Strang vor und nach der Wrmebehandlung zu entkruseln. Der Schrumpf ist als die Differenz der beiden Lngen bezogen auf die Lnge vor der Wrmebehandlung zu berechnen. 4.2.2 Prfeinricht


    注意事项

    本文(DIN EN 14621-2006 Textiles - Multifilament yarns - Methods of test for textured or non-textured filament yarns English version of DIN EN 14621 2006-03《纺织物 复丝纱线 变形或非变形长丝纱的试验方法 德文版本E.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开