欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14390-2007 Fire test - Large-scale room reference test for surface products English version of DIN EN 14390 2007-04《着火试验 表面产品用大范围室内参考试验》.pdf

    • 资源ID:667244       资源大小:729.59KB        全文页数:44页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14390-2007 Fire test - Large-scale room reference test for surface products English version of DIN EN 14390 2007-04《着火试验 表面产品用大范围室内参考试验》.pdf

    1、April 2007DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.50DDIN EN 14390Brandverhalten von Bauprodukten Referenzversuch im Realmastab an Oberflchenprodu

    2、kten in einemRaum;Deutsche Fassung EN 14390:2007Fire test Large-scale room reference test for surface products;German version EN 14390:2007Essais au feu Essai dans une pice en vraie grandeur pour les produits de surface;Version allemande EN 14390:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH,

    3、 10772 BerlinNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 15 !,Z-l“9551073www.din.dewww.beuth.deGesamtumfang 44 SeitenDIN EN 14390:2007-04 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm (EN 14390:2007) wurde im Komitee CEN/TC 127 Baulicher Brandschutz“ (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Knigreich) unt

    4、er deutscher Mitwirkung erarbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. war hierfr der Arbeitsausschuss NA 005-52-01 AA Brand-verhalten von Baustoffen und Bauteilen; Baustoffe“ des Normenausschusses Bauwesen (NABau) zustndig. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14390 Januar 2

    5、007 ICS 13.220.50 Deutsche Fassung Brandverhalten von Bauprodukten Referenzversuch im Realmastab an Oberflchenprodukten in einem Raum Fire test Large-scale room reference test for surface products Essais au feu Essai dans une pice en vraie grandeur pour les produits de surface Diese Europische Norm

    6、wurde vom CEN am 13. Oktober 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche L

    7、istendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitgl

    8、ied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,

    9、 Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUN

    10、G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14390:2007 DEN 1

    11、4390:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 5 Einleitung.5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Begriffe .6 4 Grundlagen.7 5 Brandraum8 5.1 Mae8 5.2 Durchgangsffnung.8 5.3 Konstruktionsbaustoffe 9 6 Brenner .9 6.1 Allgemeines9 6.2 Lage.9 6.3 Gas 9 6.4 Brennerleistung .9 7 Abzugshaube und Abzu

    12、gsrohr 9 8 Messeinrichtung im Abzugsrohr. 10 8.1 Allgemeines. 10 8.2 Volumenstromrate 10 8.3 Gasanalyse 10 8.3.1 Probenentnahmestrecke 10 8.3.2 Sauerstoff 10 8.3.3 Kohlenstoffdioxid . 10 8.4 Optische Dichte. 10 8.4.1 Allgemeines. 10 8.4.2 Lampe 10 8.4.3 Linsen 11 8.4.4 Blende 11 8.4.5 Messlichtempfn

    13、ger . 11 8.4.6 Position 11 9 Leistung des Systems 12 9.1 Kalibrierung. 12 9.2 Ansprechzeit des Systems 12 9.2.1 Durchfhrung 12 9.2.2 Verzugszeiten 12 9.2.3 Ansprechzeiten . 12 9.3 Genauigkeit . 12 9.4 Methanolkalibrierung . 13 9.4.1 Allgemeines. 13 9.4.2 Behlter 13 9.4.3 Methanol 13 9.4.4 Verfahren

    14、. 13 9.4.5 Anforderungen an die Methanolkalibrierung. 14 10 Vorbereitung der Probekrper 14 10.1 Anordnung der Probekrper . 14 10.2 Platten 14 10.3 Befestigung . 14 10.4 Trgerplatten. 14 10.5 Farben und Lacke . 14 10.6 Konditionierung 14 EN 14390:2007 (D) 3 Seite 11 Prfung.15 11.1 Ausgangssituation 1

    15、5 11.1.1 Umgebungstemperatur.15 11.1.2 Luftzug in der Umgebung.15 11.1.3 Brenner.15 11.1.4 Fotografien.15 11.2 Verfahren15 11.2.1 Automatisches Aufzeichnen der Messdaten15 11.2.2 Einstellungen des Brenners und des Durchflusses der Rauchgase .16 11.2.3 Fotografien.16 11.2.4 Beobachtungen .16 11.2.5 A

    16、bbrechen der Prfung 16 11.2.6 Schden der geprften Probe 16 11.2.7 Ungewhnliches Verhalten.16 12 Prfbericht .17 Anhang A (normativ) Zndquelle 18 Anhang B (informativ) Konstruktion des Abzugssystems .19 B.1 Allgemeines .19 B.2 Abzugshaube .19 B.3 Abzugsrohr 19 B.4 Kapazitt.19 B.5 Alternative Systeme 2

    17、0 Anhang C (informativ) Messinstrumente im Abzugsrohr .22 C.1 Volumenstrom .22 C.1.1 Bidirektionale Sonde.22 C.1.2 Druckbertragungsgert 22 C.1.3 Thermoelemente22 C.2 Probenentnahme .22 C.2.1 Probenentnahmesonde.22 C.2.2 Probenentnahmestrecke.22 C.2.3 Pumpe.23 C.2.4 Ausgang der Probenentnahmestrecke

    18、.23 C.2.5 Spezifizierungen23 C.3 Analyse des Verbrennungsgases23 C.3.1 Allgemeines .23 C.3.2 Sauerstoffkonzentration .23 C.3.3 Kohlenstoffdioxidkonzentration 24 C.4 Optische Dichte .24 C.4.1 Allgemeines .24 C.4.2 Kalibrierung .24 Anhang D (normativ) Berechnungen 29 D.1 Volumenstrom .29 D.2 Generiert

    19、er Wrmeffekt, Kalibrierung und Prfverfahren.30 D.2.1 Wrmefreisetzungsrate von der Zndquelle 30 D.2.2 Wrmefreisetzungsrate vom Bauprodukt.30 D.2.3 Berechnung der gesamten Wrmefreisetzung.31 D.2.4 Einschrnkungen 32 D.3 Verbrennungsgase32 D.4 Lichtschwchung 33 D.4.1 Allgemeines .33 D.4.2 Berechnung von

    20、 SPRsmooth33 D.4.3 Berechnung von TSP.34 D.5 Berechnung von FIGRARCund SMOGRARC.34 D.5.1 Zeit bis zum Flammenberschlag34 EN 14390:2007 (D) 4 Seite D.5.2 Berechnung des FIGRARC, FIre Growth RAte Wert . 34 D.5.3 Berechnung vom SMOGRARC, SMOke Growth RAte Index. 35 Anhang E (informativ) Berechnungsbeis

    21、piele 37 E.1 Allgemeines. 37 E.2 Beispiel Nummer 1 . 37 E.3 Beispiel Nummer 2 . 37 Literaturhinweise . 42 EN 14390:2007 (D) 5 Vorwort Dieses Dokument (EN 14390:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 127 Baulicher Brand-schutz“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europisch

    22、e Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen

    23、 Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz

    24、, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Dieses Prfverfahren ist dafr vorgesehen, das Brandverhalten eines Bauproduktes unter kontrollierten Laborbedingungen zu beschreiben. Das Prfverfahren kann zur Untersttzung einer Bandrisikoanal

    25、yse benutzt werden, die alle Faktoren mit einschliet, die wesentlich fr die Bewertung des Brandrisikos eines Produkts in einer bestimmten praktischen Anwendung sind. WARNHINWEIS Die Aufmerksamkeit aller Personen, die mit der Planung und Durchfhrung von Brandprfungen befasst sind, wird auf die Tatsac

    26、he gerichtet, dass Brandprfungen gefhrlich sein knnen und dass die Freisetzung von toxischen und/oder schdlichen Gasen mglich ist. Die Prfverfahren beinhalten hohe Temperaturen und Verbrennungsprozesse vom Entznden bis zum vollstndigen Brand im Raum. Deshalb kann es zu Verbrennungen, dem Entznden in

    27、 der Nhe befindlicher Gegenstnde oder von Kleidung kommen. Das Bedienungspersonal sollte Schutzkleidung, Helm, Schutzmaske und Ausrstungen zur Vermeidung der Belastung durch toxische Gase verwenden. Eine Anlage zur Lschung eines voll entwickelten Brandes sollte vorhanden sein. EN 14390:2007 (D) 6 1

    28、Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Prfverfahren fest, um das Brandverhalten von Bauprodukten zu beurteilen. Es wird eine Situation simuliert, bei der sich in einem gut belfteten kleinen Raum mit einer Durchgangs-ffnung in einer Ecke ein Feuer entwickelt. Die Aufgabe dieses Prfverfahren

    29、s besteht darin, den Beitrag zur Brandentwicklung eines Oberflchenpro-duktes in einer Raumkonstellation bei Einwirkung einer festgelegten Zndquelle zu beurteilen. Das Verfahren bildet eine Referenzprfung fr diese Produktart innerhalb des europischen Klassifizierungssystems fr das Brandverhalten von

    30、Bauprodukten. Dieses Prfverfahren ist besonders fr Bauprodukte geeignet, die nicht in ihrer praktischen Anwendung in einem klein- oder mittelskaligen Versuch geprft werden knnen. Mit dem Prfverfahren kann auerdem der Einfluss einer wrmedmmenden Hinterlegung auf das Brandverhalten eines Bauproduktes

    31、beurteilt werden. Das Prfverfahren dieser Europischen Norm gibt Messwerte vom Beginn eines Brandes durch eine Znd-quelle bis hin zum Feuerbersprung. Das Prfverfahren dient nicht der Beurteilung von Bodenbelgen. Es kann fr einige freistehende Produkte ungeeignet sein, da deren Zusammenhalt im Brandfa

    32、ll einen entscheidenden Einfluss auf ihr Verhalten haben knnte. ANMERKUNG Der im Titel sowie im Anwendungsbereich dieser Europische Norm benutzte Begriff Ober-flchenprodukt“ bezieht sich auf in Gebuden benutzte Innenbekleidungen, zusammengefgte Bauteile, Rohre und Rohrdmmstoffe. 2 Normative Verweisu

    33、ngen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 13238, Prfungen z

    34、um Brandverhalten von Bauprodukten Konditionierungsverfahren und allgemeine Regeln fr die Auswahl von Trgerplatten EN 13501-1:2002, Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten Teil 1: Klassi-fizierung mit den Ergebnissen aus den Prfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten

    35、EN ISO 13943: 2000, Brandschutz Vokabular (ISO 13943:2000) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN ISO 1394:2000 und die folgenden Begriffe. 3.1 beanspruchte Oberflche den Beflammungsbedingungen whrend der Prfung ausgesetzte Oberflche eines Bauproduktes 3.2 Baustoff

    36、Material, das aus einem einzigen Stoff oder aus einem fein verteilten Gemisch besteht BEISPIEL Metall, Stein, Holz, Beton, Mineralwolle oder Polymere EN 14390:2007 (D) 7 3.3 Bauprodukt Baustoff, Verbundbaustoff oder Bausatz, ber den Informationen verlangt werden 3.4 Probekrper reprsentativer Teil ei

    37、nes Bauproduktes, das zusammen mit einer etwaigen Trgerplatte oder einer Behand-lung zu prfen ist ANMERKUNG Der Probekrper kann einen Luftspalt mit einschlieen. 3.5 Oberflchenprodukt jeder Teil eines Gebudes, der eine beanspruchte Oberflche auf der Innenseite von Wnden und/oder der Decke hat 3.6 Fla

    38、sh-over Feuerbersprung Punkt in der Entwicklung des Brandes, bei dem die Summe der Anteile der Wrmefreisetzungsrate aus Brenner und Probe 1 000 kW erreicht 3.7 FIGRARCFIre Growth RAte die Rate der Brandausbreitung whrend einer festgelegten Zeitspanne 3.8 SMOGRARCSMOke Growth RAte die Rate der Rauche

    39、ntwicklung whrend einer festgelegten Zeitspanne 3.9 brennendes Abtropfen/Abfallen kontinuierlich brennendes Abtropfen/Abfallen vom Probekrper whrend einer Mindestdauer von 10 s oder sich auf dem Boden formende brennende Lachen 4 Grundlagen Das Risiko zur Brandentwicklung wird in einer Brandkammer du

    40、rch Messung der Wrmefreisetzungsrate des Feuers auf Grundlage des Sauerstoffverbrauchs berechnet, siehe auch Anhang B. Das Risiko der Sichtbehinderung durch Rauch wird durch Messung der Rauchentwicklung abgeschtzt. Brandnebenerscheinungen, die mit der Brandentwicklung zusammenhngen, wie zum Beispiel

    41、 Flammenaus-breitung und brennendes Abtropfen, werden durch Fotos und/oder Videoaufzeichnung dokumentiert. ANMERKUNG Wenn weitere Informationen erforderlich sind, knnen Messungen zum Beispiel des Wrmestroms auf den Boden, der Anteile von giftigen Gasen, der Gastemperatur im Brandraum und der Massens

    42、trme nach innen und auen durch die Durchgangsffnung durchgefhrt werden, siehe auch ISO/TR 9705-2:2001 (Literaturhinweise 2). EN 14390:2007 (D) 8 5 Brandraum 5.1 Mae Der Brandraum (siehe Bild 1) besteht aus vier rechtwinklig einander zugeordneten Wnden, einem Boden und einer Decke und muss die folgen

    43、den Innenmae haben: a) Lnge: (3,6 0,05) m; b) Breite: (2,4 0,05) m; c) Hhe: (2,4 0,05) m. Mae in Meter Legende 1 Ansicht 2 Draufsicht Bild 1 Brandraum Der Brandraum muss im Inneren eines Gebudes errichtet werden, wo es im Wesentlichen zugfrei ist. Dieser Umgebungsraum muss beheizbar sein und hinreic

    44、hend gro sein, um sicherzustellen, dass das Prffeuer unbeeinflusst bleibt. Um den Einbau der Instrumente und der Zndquelle zu vereinfachen, darf der Brandraum so aufgestellt werden, dass der Boden von seiner Unterseite aus erreichbar ist. 5.2 Durchgangsffnung In mittlerer Breite einer Wand mit den M

    45、aen 2,40 m 2,40 m ist eine Durchgangsffnung vorzusehen. Es drfen keine weiteren ffnungen in den raumabschlieenden Wnden vorgesehen werden, die als Belftung wirken knnten. Die Durchgangsffnung muss folgende Mae haben: a) Breite: (0,8 0,02) m; b) Hhe: (2,0 0,02) m. EN 14390:2007 (D) 9 Der Abstand zwis

    46、chen dem oberen Ende der Durchgangsffnung und der Decke muss (0,4 0,02) m betragen. 5.3 Konstruktionsbaustoffe Der Brandraum muss aus Baustoffen der Klasse A1 nach EN 13501-1:2002 mit einer Rohdichte von (600 200) kg/m3erstellt werden. Die Mindestdicke der Konstruktion muss 20 mm betragen. 6 Brenner

    47、 6.1 Allgemeines Die konstruktive Gestaltung des Brenners ist in Anhang A festgelegt. Der Brenner muss mit Propangas betrieben werden und eine Oberseite aus Sand aufweisen. Die konstruktive Gestaltung muss derart sein, dass ber die gesamte ffnungsflche ein gleichfrmiger Gasdurchfluss erreicht wird.

    48、Die Zndquelle ist ein Propangasbrenner, der verhltnismig groe Gasmengen verbraucht. Deshalb wird auf die folgende Sicherheitswarnung aufmerksam gemacht. Alle Bestandteile wie Zufuhrleitungen, Verbindungen, Durchflussmesser usw. sollten fr Propangas zugelassen sein. Die Installation sollte in Anlehnu

    49、ng an vorhandene Bestimmungen durchgefhrt werden. Der Brenner sollte aus Sicherheitsgrnden mit einer fernbedienbaren Zndquelle wie z. B. einer Zndflamme oder einem Glhdraht ausgerstet sein. Es sollte ein Warnsystem fr ausstrmendes Gas vorgesehen werden sowie ein Absperrventil, das unverzglich automatisch die Gaszufuhr unterbricht, wenn die Bren


    注意事项

    本文(DIN EN 14390-2007 Fire test - Large-scale room reference test for surface products English version of DIN EN 14390 2007-04《着火试验 表面产品用大范围室内参考试验》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开