欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14316-2-2007 de 3833 Thermal insulating products for buildings - In-situ thermal insulation formed from expanded perlite (EP) products - Part 2 Specification for the install.pdf

    • 资源ID:667168       资源大小:248.88KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14316-2-2007 de 3833 Thermal insulating products for buildings - In-situ thermal insulation formed from expanded perlite (EP) products - Part 2 Specification for the install.pdf

    1、April 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.60!,w%D“9840233www.din.deDDIN EN 14316-2Wrm

    2、edmmstoffe fr Gebude An der Verwendungsstelle hergestellte Wrmedmmung mit Produktenaus Blhperlit (EP) Teil 2: Spezifikation fr die eingebauten Produkte;Deutsche Fassung EN 14316-2:2007Thermal insulating products for buildings In-situ thermal insulation formed from expanded perlite (EP) products Part

    3、 2: Specification for the installed products;German version EN 14316-2:2007Produits isolants thermiques pour le btiment Isolation thermique forme en place base de granulats lgers de Perlite expanse(EP) Partie 2: Spcification des produits mis en place;Version allemande EN 14316-2:2007Alleinverkauf de

    4、r Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN EN 14316-2:2007-04 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 14316-2:2007) wurde von der Arbeitsgruppe 15 An der Verwendungsstelle herge-stellte Dmmungen (Federfhrung: Grobritannien) des Technischen Komitees CEN/TC 8

    5、8 Wrmedmm-stoffe und wrmedmmende Produkte (Sekretariat: DIN, Deutschland) unter deutscher Mitwirkung erstellt. Der fr die deutsche Mitarbeit zustndige Arbeitsausschuss im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. ist der als Spiegelausschuss zum CEN/TC 88 eingesetzte Arbeitsausschuss NA 005-56-60 AA Wr

    6、medmm-stoffe des Normenausschusses Bauwesen (NABau). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14316-2 Januar 2007 ICS 91.100.60 Deutsche Fassung Wrmedmmstoffe fr Gebude An der Verwendungsstelle hergestellte Wrmedmmung mit Produkten aus Blhperlit (EP) Teil 2: Spezifikation fr die eingebau

    7、ten Produkte Thermal insulating products for buildings In-situ thermal insulation formed from expanded perlite (EP) products Part 2: Specification for the installed products Produits isolants thermiques pour le btiment Isolation thermique forme en place base de granulats lgers de Perlite expanse (EP

    8、) Partie 2: Spcification des produits mis en place Diese Europische Norm wurde vom CEN am 2. Dezember 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status

    9、 einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzzen Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Engl

    10、isch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Nor

    11、mungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechi

    12、schen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,

    13、 sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14316-2:2007 DEN 14316-2:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkrzungen 4 3.1 Begriffe .4 3.2 Symbole und Einheiten .5 4 Anforderungen.5 4.1 All

    14、gemeines5 4.2 Wrmedurchlasswiderstand.6 4.2.1 Geforderte Dicke6 4.2.2 Nennwert des Wrmedurchlasswiderstands 6 4.3 Dicke der Wrmedmmung nach dem Einbau .6 5 An der Verwendungsstelle vorzunehmende Messungen6 5.1 Dicke der Wrmedmmung nach dem Einbau .6 5.2 Hohlraumbreite 6 5.3 Fllung des Hohlraums.6 6

    15、Erklrung des Monteurs7 Anhang A (informativ) Eignung des Gebudes und des Dmmstoffs.8 A.1 Gebude8 A.2 Wrmedmmstoff.8 Literaturhinweise 9 EN 14316-2:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 14316-2:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 88 Wrmedmm-stoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehal

    16、ten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2007 zurckgezogen werden. Diese Europische Norm besteht aus zwei

    17、Teilen. Der erste Teil, der dem Mandat entsprechend harmonisiert wurde, behandelt die auf den Markt gebrachten Produkte, und der zweite, nicht harmonisierte Teil enthlt die Spezifikation fr die eingebauten Produkte. Teil 1 dieser Europischen Norm wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europisc

    18、he Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinie(n). Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinie(n), siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil des Teiles 1 dieser Europischen Norm ist. Bercksichtigt werden mssen alle in de

    19、m jeweiligen Mitgliedsland geltenden zustzlichen Regeln (z. B. Einbauregeln), die zusammen mit dieser Europischen Norm die Eignung des eingebauten Produkts sicherstellen. Diese Europische Norm ist Teil einer Normenreihe zum Thema Wrmedmmung fr Gebude mit an der Verwendungsstelle hergestellten Produk

    20、ten aus Mineralwolle, Blhton, Blhperlit, expandiertem Vermiculit, Polyurethan/Polyisocyanurat, Zellulose und Harnstoff-Formaldehyd, wobei diese Norm jedoch gegebenenfalls auch in anderen Bereichen angewendet werden kann. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstit

    21、ute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Sl

    22、owakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 14316-2:2007 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Anforderungen an vier Arten von Wrmedmmprodukten aus Blhperlit (EP-Produkte) fest, die an der Verwendungsstelle zur Wrmedmmung von Dchern,

    23、 Decken, Wnden und Fubden hergestellt werden und entsprechend der Definition in Anhang D von EN 14317-1:2004 weniger als 1 % organische Stoffe enthalten; die vier Blhperlitprodukte sind Perlitkrner (Perlite Aggregate, EPA), beschichtetes Perlit (Coated Perlite, EPC), wasserabweisendes Perlit (Hydrop

    24、hobic Perlite, EPH) und vorgemischtes Perlit (Premixed Perlite, EPM). Der vorliegende Teil 2 dieser Norm ist eine Spezifikation fr die eingebauten Produkte. Teil 2 dieser Norm legt auerdem die berprfungen und Prfverfahren fest, die fr die vom Monteur fr das Produkt abzugebende Erklrung anzuwenden si

    25、nd. Diese Europische Norm legt keine Anforderungsstufen fr eine bestimmte Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um fr einen bestimmten Anwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind Vorschriften oder bereinstimmenden Normen zu entnehmen. Diese Europische Norm g

    26、ilt nicht fr fabrikmig hergestellte, in vorgefertigten Formen oder als Platten vorliegende Wrmedmmstoffe aus Blhperlit oder fr an der Verwendungsstelle hergestellte Produkte, die fr Anwendungen zur Dmmung von haustechnischen und betriebstechnischen Anlagen vorgesehen sind. In dieser Europischen Norm

    27、 werden keine Leistungsanforderungen an die Luftschalldmmung und an die Schallabsorption festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Ver

    28、weisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 823:1994, Wrmedmmstoffe fr das Bauwesen Bestimmung der Dicke EN 14316-1:2004, Wrmedmmstoffe fr Gebude An der Verwendungsstelle hergestellte Wrme-dmmung aus Produkten mit expandiertem Perlit (EP) T

    29、eil 1: Spezifikation fr gebundene und Schtt-dmmstoffe vor dem Einbau prEN ISO 9229:2004, Wrmedmmung Begriffsbestimmungen (ISO/DIS 9229:2004) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach prEN ISO 9229:2004 und die folgenden. 3.1

    30、.1 Blhperlit expandiertes Perlit leichter, krniger Dmmstoff mit einer internen Zellstruktur, die durch Ausdehnen von natrlich vorkommen-dem vulkanischem Gestein bei Erhitzung entsteht 3.1.2 Schttdmmstoff an der Verwendungsstelle durch Fllen eines Hohlraums mit Granulat ohne Verwendung von Haftmittel

    31、n (Bindemitteln) hergestellte Wrmedmmung EN 14316-2:2007 (D) 5 3.1.3 gebundener Wrmedmmstoff Wrmedmmung, die an der Verwendungsstelle hergestellt wird, indem das Blhperlit dazu gebracht wird, sowohl intern als auch an der Oberflche des Dachs oder der Decke zu haften 3.1.4 Spezifikationsersteller der

    32、 Ersteller der Spezifikation ist die Person, die fr die Festlegung von Menge und Dicke der Wrmedmmung und die Art des in einer gegebenen Situation zu verwendenden Produktes verantwortlich ist ANMERKUNG Der Spezifikationsersteller kann der mit der Montage beauftragte Vertragspartner sein, hufiger jed

    33、och ist es der Architekt oder eine andere hierfr qualifizierte Fachkraft. 3.1.5 Monteur Person, Firma oder Organisation, die die Verantwortung fr den Einbau der Wrmedmmung trgt 3.1.6 Dicke der Wrmedmmung nach dem Einbau Dicke des Wrmedmmstoffs nach dem vom Monteur vorgenommenen Einbau 3.2 Symbole un

    34、d Einheiten In diesem Teil der Norm werden folgende Symbole und Einheiten verwendet: diDicke des Produkts nach dem Einbau m drgeforderte Dicke des Produkts m DNennwert der Wrmeleitfhigkeit W/(m K) RDNennwert des Wrmedurchlasswiderstands m2 K/W Rsfestgelegter Wrmedurchlasswiderstand m2 K/W 4 Anforder

    35、ungen 4.1 Allgemeines Der Monteur muss einen Wrmedmmstoff verwenden, der EN 14316-1 entspricht. Der Monteur muss das Gebude nach den vom Hersteller angegebenen Richtlinien und nationalen Vorschriften untersuchen, um festzustellen, ob es fr die Anwendung des Produkts geeignet ist. Richtlinien hierfr

    36、sind in Anhang A angegeben. ANMERKUNG 1 Der Wrmedurchlasswiderstand kann fr alle Gebudeteile, die mit einer Wrmedmmung versehen werden, nach den in EN ISO 6946 festgelegten Verfahren errechnet werden. ANMERKUNG 2 In EN ISO 10456 wird festgelegt, wie der Bemessungswert der Wrmeleitfhigkeit aus dem Ne

    37、nnwert der Wrmeleitfhigkeit errechnet wird. EN 14316-2:2007 (D) 6 4.2 Wrmedurchlasswiderstand 4.2.1 Geforderte Dicke Der geforderte Wrmedurchlasswiderstand wird erreicht, indem eine ausreichend dicke Blhperlitschicht angewendet wird. Die erforderliche Dicke muss vom Spezifikationsersteller vor Begin

    38、n des Einbaus nach folgender Gleichung errechnet werden: dr= Rs D(1) 4.2.2 Nennwert des Wrmedurchlasswiderstands Der Nennwert des Wrmedurchlasswiderstands RDmuss aus der Dicke dider Wrmedmmschicht nach dem Einbau und dem entsprechenden Nennwert der Wrmeleitfhigkeit Dnach der Gleichung RD= di/D errec

    39、hnet werden. 4.3 Dicke der Wrmedmmung nach dem Einbau Der Mittelwert fr die Dicke der Wrmedmmung nach dem Einbau (5.1) darf die geforderte Dicke nicht unterschreiten. Jeder einzelne Wert muss mindestens 80 % der geforderten Dicke erreichen. 5 An der Verwendungsstelle vorzunehmende Messungen 5.1 Dick

    40、e der Wrmedmmung nach dem Einbau Die Dicke der Wrmedmmschicht nach dem Einbau muss vom Monteur ermittelt und in einer speziellen Erklrung angegeben werden. Das anzuwendende berprfungsverfahren hngt vom Gebude und vom Anwendungsverfahren ab. Die berprfung umfasst blicherweise die Bezugnahme auf vor d

    41、em Einbau angebrachte Richtpunkte oder Hhenmarkierungen und direkte Messungen, die nach dem Einbau mithilfe einer kalibrierten Tiefenlehre vorgenommen werden. Mindestens fnf Messungen der Dicke der Wrmedmmung mssen fr jeweils 100 m2Dmmflche an unterschiedlichen Stellen durchgefhrt werden. In Streitf

    42、llen muss die Dicke des Wrmedmmstoffs nach dem Einbau nach dem in Anhang A von EN 823:1994 beschriebenen Verfahren mit Messnadel und Messplatte gemessen werden. 5.2 Hohlraumbreite Die Breite des Hohlraums muss durch geeignete Lcher mithilfe einer kalibrierten Tiefenlehre gemessen und als Dicke der W

    43、rmedmmung in einer speziellen Erklrung angegeben werden. Mindestens fnf Messungen der Hohlraumbreite mssen fr jeweils 100 m2Dmmflche an unterschiedlichen Stellen durchgefhrt werden. Diese Messungen werden blicherweise vor Beginn des Einbaus vom Spezifikationsersteller durchgefhrt. ANMERKUNG Die fr d

    44、ie Ermittlung der Nennbreite des Hohlraums erforderliche Gesamtanzahl der Messungen sollte die Bauweise des Gebudes und mgliche Beschdigungen an den Wandverkleidungen bercksichtigen. 5.3 Fllung des Hohlraums Der Monteur muss durch eine berprfung sicherstellen, dass der Hohlraum vollstndig gefllt ist

    45、. EN 14316-2:2007 (D) 7 6 Erklrung des Monteurs Der Spezifikationsersteller muss gemeinsam mit dem Monteur gegenber dem Kunden erklren, dass die Arbeit entsprechend den Anforderungen dieser Norm mit einem EN 14316-1 entsprechenden Wrmedmm-stoff durchgefhrt wurde. Der Monteur muss auerdem in einer Er

    46、klrung folgende Informationen angeben: Handelsname und Bezeichnungscode des eingebauten Produkts; Nennwert des Wrmedurchlasswiderstands; geforderte Dicke; Dicke nach dem Einbau; Volumen des verwendeten Wrmedmmstoffs; Datum des Einbaus. Der Monteur muss auerdem erklren, dass die Arbeiten nach dem fes

    47、tgelegten Verfahren ausgefhrt wurden. EN 14316-2:2007 (D) 8 Anhang A (informativ) Eignung des Gebudes und des Dmmstoffs A.1 Gebude Der Monteur sollte sicherstellen, dass sich die Dcher, Decken, Wnde und Fubden in gutem baulichem Zustand befinden und dass der vorgesehene Bereich fr die Aufnahme von S

    48、chttdmmstoffen oder gebundenen Dmmstoffen geeignet ist. Bei dieser Beurteilung sollten alle Aspekte der vorgesehenen Wrme-dmmung bercksichtigt werden. Bei Decken und Fubden mit einem System von Querbalken oder Trgern sollte der Untergrund gleich-frmig sein, um sicherzustellen, dass die Schttdmmstoffe am vorgesehenen Ort bleiben. Gegebenenfalls sollten den vor Ort geltenden Bauvorschriften sowie der blichen Praxis entsprechend vor dem Einbau der Wrmedmmung Manahmen fr die Belftung von Dachgeschossen getroffen und bei Flach


    注意事项

    本文(DIN EN 14316-2-2007 de 3833 Thermal insulating products for buildings - In-situ thermal insulation formed from expanded perlite (EP) products - Part 2 Specification for the install.pdf)为本站会员(王申宇)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开