欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14293-2006 Adhesives - Adhesives for bonding parquet to subfloor - Test methods and minimum requirements English version of DIN EN 14293 2006-10《胶粘剂 底层地板的粘结镶木地板德粘结剂 试验方法和最低要.pdf

    • 资源ID:667150       资源大小:321.35KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14293-2006 Adhesives - Adhesives for bonding parquet to subfloor - Test methods and minimum requirements English version of DIN EN 14293 2006-10《胶粘剂 底层地板的粘结镶木地板德粘结剂 试验方法和最低要.pdf

    1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINNormenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches

    2、 Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 83.180!,j9)“9712206www.din.deDDIN EN 14293Klebstoffe Klebstoffe fr das Kleben von Parkett auf einen Untergrund Prfverfahren und Mindestanforderungen;Deutsche Fassung EN 14293:2006Adhesives Adhesives for bonding parquet to subfloor Test methods and min

    3、imum requirements;German version EN 14293:2006Adhsifs Adhsifs pour le collage de parquet au sol Mthodes dessai et exigences minimales en matire de rsistance au cisaillement et latraction;Version allemande EN 14293:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinTeilweiser Ersatz fr

    4、DIN 281:1994-03www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN EN 14293:2006-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument DIN EN 14293 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 193 Klebstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AENOR (Spanien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 06

    5、2-04-54 AA Prfung von Klebstoffen fr Bodenbelge, Wand- und Deckenbekleidung“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden nationalen Dokumente hingewiesen: ISO 554 siehe DIN 50014 nderungen Gegenber DIN 2

    6、81:1994-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Anforderungen auf Mindestanforderungen der Zugscherfestigkeit und Haftzugfestigkeit reduziert; c) Probenahme aufgenommen; d) Prfverfahren fr die Bestimmung der Rippenhhe, der Haftzugfestigkeit, der maximalen offenen Wartezeit und

    7、 der Zugscherfestigkeit weicher Klebstoffe aufgenommen; e) Prfverfahren zur Bestimmung der Verstreichbarkeit, der Benetzungsfhigkeit, der Verformbarkeit, des Geruchs und des Wasser-Massenanteils entfernt; f) Prfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit gendert; g) Kennzeichnung der Klebstoffe

    8、und Verarbeitungshinweise entfernt; h) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 281: 1942-08, 1964-09, 1973-04, 1991-04, 1994-03 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN 50014, Klimate und ihre technischen Anwendungen Normalklimate EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUR

    9、OPENNE EN 14293 August 2006 ICS 83.180 Deutsche Fassung Klebstoffe Klebstoffe fr das Kleben von Parkett auf einen Untergrund Prfverfahren und Mindestanforderungen Adhesives Adhesives for bonding parquet to subfloor Test methods and minimum requirements Adhsifs Adhsifs pour le collage de parquet au s

    10、ol Mthodes dessai et exigences minimales en matire de rsistance au cisaillement et la traction Diese Europische Norm wurde vom CEN am 30. Juni 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Eur

    11、opischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei o

    12、ffiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CE

    13、N-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowe

    14、nien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN

    15、 14293:2006 DEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN 14293:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Prfverfahren Durchfhrung .4 4.1 Probenahme und Prfbedingungen.4 4.2 Prfverfahren

    16、fr die Bestimmung der Rippenhhe nach einer bestimmten Zeitdauer5 4.2.1 Kurzbeschreibung .5 4.2.2 Materialien 5 4.2.3 Prfgerte.5 4.2.4 Durchfhrung der Prfung und Auswertung der Prfergebnisse6 4.3 Prfverfahren fr die Bestimmung der Zugscherfestigkeit 7 4.3.1 Kurzbeschreibung .7 4.3.2 Materialien 7 4.3

    17、.3 Prfgerte.7 4.3.4 Herstellung der Prfmuster 8 4.3.5 Durchfhrung der Prfung und Auswertung der Prfergebnisse8 4.4 Prfverfahren fr die Bestimmung der Haftzugfestigkeit9 4.4.1 Kurzbeschreibung .9 4.4.2 Materialien 9 4.4.3 Prfgerte.9 4.4.4 Herstellung der Prfmuster 9 4.4.5 Durchfhrung 10 4.4.6 Auswert

    18、ung und Angabe der Prfergebnisse . 10 4.5 Prfverfahren fr die Bestimmung der maximalen offenen Wartezeit durch Messung der Zugscherfestigkeit. 11 4.5.1 Kurzbeschreibung 11 4.5.2 Materialien . 11 4.5.3 Prfgerte 11 4.5.4 Herstellung der Prfmuster . 11 4.5.5 Durchfhrung der Prfung und Auswertung der Pr

    19、fergebnisse. 12 4.6 Prfverfahren fr die Bestimmung der maximalen offenen Wartezeit durch Messung der Haftzugfestigkeit 12 4.6.1 Kurzbeschreibung 12 4.6.2 Materialien . 12 4.6.3 Prfgerte 12 4.6.4 Herstellung der Prfmuster . 13 4.6.5 Durchfhrung der Prfung und Auswertung der Prfergebnisse. 13 4.7 Prfv

    20、erfahren fr die Bestimmung der Zugscherfestigkeit weicher Klebstoffe 14 4.7.1 Kurzbeschreibung 14 4.7.2 Materialien . 14 4.7.3 Prfgerte 14 4.7.4 Vorbereitung der Probekrper 14 4.7.5 Durchfhrung und Ermittlung der Prfergebnisse . 15 5 Prfbericht. 16 6 Mindestanforderungen. 16 EN 14293:2006 (D) 3 Vorw

    21、ort Dieses Dokument (EN 14293:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 193 Klebstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AENOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Fe

    22、bruar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland,

    23、 Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern SICHERHEITSHINWEIS: Personen, die dies

    24、e Norm anwenden, mssen grundstzlich mit der blichen Laborpraxis vertraut sein. Dieses Dokument erhebt nicht den Anspruch, dass alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme, falls vorhanden, angesprochen werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, Vorkehrungen fr den Arbeits- und

    25、 Gesundheitsschutz zu treffen und die Einhaltung smtlicher gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen. EN 14293:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Prfverfahren fr Klebstoffe fest, die fr die Klebung von Parkett und holzhnlichen Bden auf einen Untergrund bestimmt sind. Sie legt

    26、auch die Mindestanforderungen an Zugscherfestigkeit und Haftzugfestigkeit, die mit diesen Klebstoffen erreicht werden soll sowie ein Verfahren zur Bestimmung der offenen Wartezeit fest. Es gibt zwei verschiedene Prfverfahren und unterschiedliche Mindestanforderungen fr die Bestimmung der Zugscherfes

    27、tigkeit harter und weicher Klebstoffe. Diese Norm bezieht sich nicht auf die Auswahl und Verlegung von Parkettfubden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Be

    28、i undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 923:2005, Klebstoffe Benennungen und Definitionen EN 1067, Klebstoffe Untersuchung und Vorbereitung von Proben zur Prfung EN 1323, Mrtel und Klebstoffe fr Fliesen und Platten Beto

    29、nplatten EN 13488, Holzfubden Mosaikparkettelemente EN ISO 10365, Klebstoffe Bezeichnung der wichtigsten Bruchbilder (ISO 10365:1992) EN ISO 15605, Klebstoffe Probenahme (ISO 15605:2000) ISO 554, Standard atmospheres for conditioning and/or testing Specifications 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses D

    30、okuments gelten die Begriffe nach EN 923:2005 und die folgenden Begriffe: 3.1 harte Klebstoffe Klebstoffe, die eine Gleitung von weniger als 2 aufweisen 3.2 weiche Klebestoffe Klebstoffe, die eine Gleitung von 2 oder mehr aufweisen 3.3 Gleitung Verformung einer Dickeneinheit eines Klebstoffs unter e

    31、iner Scherkraft 4 Prfverfahren Durchfhrung 4.1 Probenahme und Prfbedingungen Die zu prfende Klebstoffprobe ist nach ISO 15605 zu entnehmen. Sie ist zum Prfen nach EN 1067 vorzubereiten und zu untersuchen. EN 14293:2006 (D) 5 Alle Prfverfahren mssen unter Standard-Bedingungen nach ISO 554 bei (23 2)

    32、C und (50 5) % relativer Luftfeuchte durchgefhrt werden. Alle Prfmaterialien sind mindestens 24 h Standard-Bedingungen auszusetzen. Die Form der Kerben muss bei allen Zahnspachteln dreieckig sein (siehe Bild 1). Legende a Kerbentiefe b Kerbenbreite c Abstand der Kerben Bild 1 Form der Kerbe des Zahn

    33、spachtels 4.2 Prfverfahren fr die Bestimmung der Rippenhhe nach einer bestimmten Zeitdauer 4.2.1 Kurzbeschreibung Der Klebstoff wird mit einem genau festgelegten Zahnspachtel auf einer Grundplatte aufgezogen. Eine Prfplatte aus Glas wird in einem gegebenen Winkel in die Klebstoffschicht gelegt. Es w

    34、ird gemessen, wie weit diese Platte benetzt ist. 4.2.2 Materialien 4.2.2.1 Klebstoffprobe, fr die Prfung. 4.2.2.2 Klebeband 4.2.3 Prfgerte 4.2.3.1 Zahnspachtel (Form der Kerbe siehe Bild 1), mit folgenden Maen: Kerbentiefe: a = (5,0 0,2) mm; Kerbenbreite: b = (5,0 0,2) mm; Kerbenabstand: c = (5,0 0,

    35、2) mm. 4.2.3.2 Zeitmessgert, auf 1 s genau. EN 14293:2006 (D) 6 4.2.3.3 Prfplatte, aus Glas mit Maen von etwa 150 mm 100 mm 2 mm mit einem runden Stab aus Metall oder Glas mit Maen von etwa 100 mm Lnge und einem ungefhren Durchmesser von (4 0,05) mm, der mit der Glasplatte verbunden ist (siehe Bild

    36、2). Mae in Millimeter Legende 1 Glasplatte, etwa 2 dick 2 Stab, Metall oder Glas Bild 2 Prfplatte 4.2.3.4 Grundplatte, aus Glas, Mae etwa 300 mm 300 mm 4 mm. 4.2.3.5 Lineal, ablesbar auf 1 mm. 4.2.4 Durchfhrung der Prfung und Auswertung der Prfergebnisse Zwei Streifen Klebeband sind mit einem Abstan

    37、d der Innenrnder von etwa 70 mm parallel auf die Grundplatte senkrecht zur Lnge der Grundplatte zu kleben. Mit dem senkrecht gehaltenen Zahnspachtel ist der Klebstoff von einem Streifen zum anderen zu verstreichen. Danach sind die beiden Streifen Klebeband sofort zu entfernen. Nach 2 min 15 s ist di

    38、e Prfplatte parallel zum Verlauf der Rippen aufzulegen und vorsichtig, ohne sie zu verschieben, anzupressen bis die Prfplatte die Grundplatte entlang den beiden Untersttzungslinien berhrt. Unmittelbar danach ist der Abstand X in mm als Mittelwert ber alle Rippen zu messen. Er gibt an, wie weit die P

    39、rfplatte von dem Klebstoff benetzt ist. EN 14293:2006 (D) 7 Eine Prfanordnung zeigt Bild 3. Mae in Millimeter Legende 1 Grundplatte 2 Stab 3 Klebstoff 4 Prfplatte 5 Untersttzungslinien X benetzter Abstand Der Wert X ist fr die Hhe der Rippen reprsentativ. Bild 3 Prfanordnung, Seitenansicht 4.3 Prfve

    40、rfahren fr die Bestimmung der Zugscherfestigkeit 4.3.1 Kurzbeschreibung Zwei Mosaikparkettlamellen werden berlappend verklebt und unter zwei unterschiedlichen Bedingungen gelagert. Nach der Konditionierung werden die Prfmuster in eine Zugprfmaschine eingespannt, und es wird eine ansteigende Zugkraft

    41、 bis zum Bruch ausgebt. Dann wird die Zugscherfestigkeit berechnet. 4.3.2 Materialien 4.3.2.1 Mosaikparkettlamellen nach EN 13488, Eiche, Mae etwa (140 bis 165) mm 23 mm 8 mm. 4.3.2.2 Klebstoffprobe, fr die Prfung. 4.3.3 Prfgerte 4.3.3.3 Zahnspachtel (Form der Kerbe siehe Bild 1), mit folgenden Maen

    42、: Kerbentiefe: a = (3,6 0,2) mm; Kerbenbreite: b = (3,4 0,2) mm; Kerbenabstand: c = (3,4 0,2) mm. 4.3.3.2 Gewichtsstcke, mit je 2 kg 1 g Masse. EN 14293:2006 (D) 8 4.3.3.3 Zeitmessgert, auf 1 s genau. 4.3.3.4 Zugprfmaschine, mit einer Vorschubgeschwindigkeit von (20 2) mm/min und einer maximalen Kra

    43、ft von 5 kN bis 10 kN. 4.3.3.5 Wrmekammer, mit Luftumwlzung, die die Temperatur auf 2 C regeln kann. 4.3.4 Herstellung der Prfmuster Der Klebstoff ist mit dem senkrecht gehaltenen Spachtel so an dem einen Ende der Mosaikparkettlamellen aufzubringen, dass eine Flche von etwa 800 mm2benetzt ist. Die R

    44、ippen des Klebstoffs mssen nahezu im rechten Winkel zur Lngsrichtung der Mosaikparkettlamellen verlaufen. Unmittelbar oder nach einer vom Klebstoffhersteller vorgeschriebenen Wartezeit ist das einzelne Prfmuster zu fertigen, indem eine zweite Mosaikparkettlamelle auf jede vorbereitete Lamelle gepres

    45、st wird. Die berlappende Klebflche muss 600 mm2betragen. Die Lamellen mssen parallel angeordnet sein. Jede Verbindung ist mit einem 2-kg-Gewichtsstck fr eine Dauer von 60 s zu belasten. Zwei Gruppen von Prfmustern sind spannungsfrei wie folgt zu lagern: a) 10 Prfmuster insgesamt 28 Tage, im Einzelne

    46、n 7 Tage unter Standard-Bedingungen 23/50 nach ISO 554; 20 Tage bei 40 C; 1 Tag unter Standard-Bedingungen 23/50 nach ISO 554; b) 10 Prfmuster 3 Tage unter Standard-Bedingungen 23/50 nach ISO 554. 4.3.5 Durchfhrung der Prfung und Auswertung der Prfergebnisse Nach dem Konditionieren sind die Enden de

    47、r Prfmuster in die Klemmbacken der Zugprfmaschine bis zu einer Lnge von 40 mm bis 50 mm einzuspannen. Es ist sicherzustellen, dass die Kraft zentral und in der Ebene der Verklebungsflche einwirkt. Die Prfmuster sind bis zum Bruch zu belasten. Die maximale Kraft Fmaxist in N zu bestimmen. Die Zugsche

    48、rfestigkeit Ts(in N je mm2) wird auf 0,1 N/mm2nach folgender Gleichung berechnet: AFTmaxs=(1) Dabei ist Fmaxdie Bruchkraft, in Newton; A die verklebte Flche, in mm2(600 mm2). EN 14293:2006 (D) 9 4.4 Prfverfahren fr die Bestimmung der Haftzugfestigkeit 4.4.1 Kurzbeschreibung Parkettstcke werden mit Klebstoff auf eine Betonplatte geklebt. Nach Lagerung unter Standard-Bedingungen ber verschiedene Zeitrume unter Standard-Bedingungen wird die Haftzugfestigkeit mit geklebten Zugankern bestimmt. 4.4.2 Materialien 4.4.2.1 Klebstoffprobe, fr die Pr


    注意事项

    本文(DIN EN 14293-2006 Adhesives - Adhesives for bonding parquet to subfloor - Test methods and minimum requirements English version of DIN EN 14293 2006-10《胶粘剂 底层地板的粘结镶木地板德粘结剂 试验方法和最低要.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开