欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 14277-2006 Ventilation for buildings - Air terminal devices - Method for airflow measurement by calibrated sensors in or close to ATD plenum boxes English version of DIN EN .pdf

    • 资源ID:667138       资源大小:531.34KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 14277-2006 Ventilation for buildings - Air terminal devices - Method for airflow measurement by calibrated sensors in or close to ATD plenum boxes English version of DIN EN .pdf

    1、November 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINNormenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, ges

    2、tattet.ICS 91.140.30!,jLE“9714134www.din.deDDIN EN 14277Lftung von Gebuden Luftdurchlsse Verfahren zur Messung des Luftstroms durch kalibrierte Fhler in oderin der Nhe von Luftdurchlssen/berdruckkammern;Deutsche Fassung EN 14277:2006Ventilation for buildings Air terminal devices Method for airflow m

    3、easurement by calibrated sensors in or close to ATD/plenum boxes;German version EN 14277:2006Systmes de ventilation pour les btiments Bouches dair Mthode de mesure du dbit dair laide de capteurs talonns dans ou proximit desbotes type bouche/plnum;Version allemande EN 14277:2006Alleinverkauf der Norm

    4、en durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 27 SeitenDIN EN 14277:2006-11 2 Nationales Vorwort Dieser Norm-Entwurf wurde im Technischen Komitee CEN/TC 156 Lftung von Gebuden (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Knigreich) erarbeitet. Zustndig fr die Deutsche Fassung ist der Normenaus

    5、schuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 14277 September 2006 ICS 91.140.30 Deutsche Fassung Lftung von Gebuden Luftdurchlsse Verfahren zur Messung des Luftstroms durch kalibrierte Fhler in oder in der Nhe

    6、 von Luftdurchlssen/berdruckkammern Ventilation for buildings Air terminal devices Method for airflow measurement by calibrated sensors in or close to ATD/plenum boxes Systmes de ventilation pour les btiments Bouches dair Mthode de mesure du dbit dair laide de capteurs talonns dans ou proximit des b

    7、otes type bouche/plnum Diese Europische Norm wurde vom CEN am 7. Juli 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben

    8、 ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in eine

    9、r anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, De

    10、utschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich

    11、 und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN

    12、 vorbehalten.Ref. Nr. EN 14277:2006 DEN 14277:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe und Symbole6 3.1 Begriffe .6 3.2 Symbole 7 4 Gertetechnische Ausrstung .8 4.1 Messung des Luftvolumenstroms .8 4.2 Druckmessung.8 4.3 Temperaturmessung .9 5 Pro

    13、benahme .9 5.1 Allgemeines9 5.2 Integrierte Klappe 9 6 Bestimmung der Kalibrierkennlinie .9 6.1 Kurzbeschreibung .9 6.2 Prfaufbau9 6.3 Durchfhrung der Prfung 12 7 Prfung zur Bestimmung des Einflusses einer Durchflussstrung auf die Messgenauigkeit. 13 7.1 Kurzbeschreibung 13 7.2 Durchfhrung der Prfun

    14、g 13 8 Prfbericht. 22 8.1 Prfergebnisse 22 8.2 Inhalt 22 Anhang A (normativ) Nulldruckdifferenz-Verfahren Kurzbeschreibung . 25 EN 14277:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 14277:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 156 Wohnungslftung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. D

    15、iese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind di

    16、e nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schwe

    17、den, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 14277:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Verfahren fr die aerodynamische Laborprfung und Bewertung der Messgenauigkeit ortsfester Luftvolumenstrom-Messgerte, einschl

    18、ielich Zu- und Abluftdurchlssen (ATD) und Messstandorten in der Luftleitung (IMS), sowie der Empfindlichkeit derartiger Gerte gegenber Durchflussstrungen fest. Eine allgemeine bersicht der verschiedenen Prfkonfigurationen ist in Bild 1 angegeben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Doku

    19、mente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 12238, Lftung von Gebuden Luftdurchlsse Aerodynami

    20、sche Prfung und Bewertung fr Anwendung bei Mischstrmung EN 12792:2003, Lftung von Gebuden Symbole, Terminologie und graphische Symbole EN ISO 5167-1, Durchflussmessung von Fluiden mit Drosselgerten in voll durchstrmten Leitungen mit Kreisquerschnitt Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Anforderungen (I

    21、SO 5167-1:2003) EN ISO 5167-2, Durchflussmessung von Fluiden mit Drosselgerten in voll durchstrmten Leitungen mit Kreisquerschnitt Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2003) EN ISO 5167-3, Durchflussmessung von Fluiden mit Drosselgerten in voll durchstrmten Leitungen mit Kreisquerschnitt Teil 3: Dsen und Ven

    22、turidsen (ISO 5167-3:2003) EN ISO 5167-4, Durchflussmessung von Fluiden mit Drosselgerten in voll durchstrmten Leitungen mit Kreisquerschnitt Teil 4: Venturirohre (ISO 5167-4:2003) ISO 5221, Air distribution and air diffusion Rules to methods of measuring air flow rate in an air handling duct EN 142

    23、77:2006 (D) 5 Messstandorte in der Luftleitung Luftdurchlsse IMS ATD Legende A ungestrte Situation 04 siehe Bild 4 B 90-Bogen 05 siehe Bild 5 C T-Stck 06 siehe Bild 6 07 siehe Bild 7 1 Zuluft 08 siehe Bild 8 2 Abluft 09 siehe Bild 9 3 Zuluft 10 siehe Bild 10 4 Abluft 11 siehe Bild 11 12 siehe Bild 1

    24、2 13 siehe Bild 13 Bild 1 Konfigurationen mit Darstellung der Prfeinrichtungen und Prfsituationen EN 14277:2006 (D) 6 3 Begriffe und Symbole 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 12792:2003 und die folgenden Begriffe. 3.1.1 Luftdurchlass ATD Bauelement einer Anla

    25、ge, das dafr ausgelegt ist, die vorbestimmte Luftbewegung in den behandelten Raum hinein oder aus diesem heraus zu erreichen 3.1.2 Messstandort in der Luftleitung IMS Messgert, das im Luftleitungssystem zwischen zwei Luftleitungsteilen eingebaut ist 3.1.3 charakteristische Lnge endgltiges Ma, bezoge

    26、n auf den Durchmesser bei Luftleitungen mit Kreisquerschnitt bzw. auf die Mae Lc1oder Lc2bei Luftleitungen mit Rechteckquerschnitt (siehe Bilder 2 und 3) 3.1.4 5 %-Kalibrierlnge L5 In einer gestrten Situation vorliegender Abstand vom zu prfenden Gert, ber den der Messfehler im Vergleich zur Kalibrie

    27、rkennlinie innerhalb von 5 % bleibt. Diese Lnge (L5) ist von der Art der Strung abhngig und als Funktion der charakteristischen Lnge aller, fr jeden Folgefall definierten, bezeichneten Strungsarten festgelegt. 3.1.5 10 %-Kalibrierlnge L10 In einer gestrten Situation vorliegender Abstand vom zu prfen

    28、den Gert, ber den der Messfehler im Vergleich zur Kalibrierkennlinie innerhalb von 10 % bleibt. Diese Lnge (L10) ist von der Art der Strung abhngig und als Funktion der charakteristischen Lnge aller, fr jeden Folgefall definierten, bezeichneten Strungsarten festgelegt. 3.1.6 Nulldruckdifferenz-Verfa

    29、hren Verfahren zur Kompensation des Einflusses des Luftvolumenstrom-Messgerts, wenn Luftvolumenstrme bei Ansaugluft oder Zu-/Abluft gemessen werden ANMERKUNG In der Regel wird dieses Verfahren angewendet, wenn es schwierig ist, die Messung des Luftvolumen-stroms unter Anwendung anderer Verfahren mit

    30、 ausreichender Genauigkeit durchzufhren, z. B. aufgrund von niedrigen Geschwindigkeiten in der Luftleitung. Das Verfahren wird im Anhang A beschrieben. Bild 2 Strungen in einer Luftleitung mit Rechteckquerschnitt und der charakteristischen Lnge Lc1EN 14277:2006 (D) 7 Bild 3 Strungen in einer Luftlei

    31、tung mit Rechteckquerschnitt und der charakteristischen Lnge Lc23.2 Symbole Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Symbole und Suffixe nach Tabelle 1. Tabelle 1 Symbole Symbol Gre Einheit A Flche m2ADQuerschnittsflche des Luftdurchlasses m2APCQuerschnittsflche der Druckkammer m2Dequivalenter D

    32、urchmesser m E Relativer Fehler % k Koeffizient L Lnge m Lc1Charakteristische Lnge einer Luftleitung mit Rechteckquerschnitt m Lc2Charakteristische Lnge einer Luftleitung mit Rechteckquerschnitt m n Exponent paAtmosphrischer Druck Pa psStatischer Manometerdruck Pa ps1Statischer Druck vor dem zu prfe

    33、nden Gert Pa ps2Statischer Druck hinter dem zu prfenden Gert Pa psaAbsoluter statischer Druck Pa p Druckdifferenz Pa pMMessdruckdifferenz PapsStatischer Druckabfall ber das zu prfende Gert Pa qvGemessener Luftvolumenstrom l s1vxLuftgeschwindigkeit in der Hauptluftleitung vor dem T-Stck m s1vyLuftges

    34、chwindigkeit im seitlichen Abzweigstck des T-Stcks m s1vzLuftgeschwindigkeit in der Hauptluftleitung hinter dem T-Stck m s1 Ausgangssignal MLuftdichte whrend der Messung kg m3EN 14277:2006 (D) 8 4 Gertetechnische Ausrstung 4.1 Messung des Luftvolumenstroms 4.1.1 Der Luftvolumenstrom ist mit Gerten n

    35、ach EN ISO 5167, Teile 1 bis 4, oder nach ISO 5221 oder mit weiteren Gerten zu messen, die eine gleichwertige kalibrierte Leistung aufweisen. 4.1.2 Die Genauigkeit der Kalibrierung von Luftvolumenstrom-Messgerten muss ber den gesamten Messbereich bei mindestens 2,5 % liegen. 4.1.3 Luftvolumenstrom-M

    36、essgerte sind in Abstnden, die 12 Monate nicht berschreiten, nach Bedarf zu berprfen. Diese berprfung kann auf eine der folgenden Arten durchgefhrt werden: a) Maberprfung fr alle Luftvolumenstrom-Messgerte, die keine Kalibrierung erfordern; b) Kalibrierung ber den gesamten Messbereich unter Anwendun

    37、g des bei der Erstkalibrierung vor Ort eingesetzten ursprnglichen Verfahrens; c) berprfung gegen ein Luftvolumenstrom-Messgert, das die Festlegungen nach ISO 5221 und EN ISO 5167, je nach Zutreffen Teile 1 bis 4, erfllt. 4.2 Druckmessung 4.2.1 Der Druck in der Luftleitung ist mit einem kalibrierten,

    38、 mit Flssigkeit gefllten oder mit jedem anderen Druckmessgert zu messen, das 4.2.2 entspricht. 4.2.2 Die Auflsung darf die Werte fr die entsprechenden Druckmessgert-Messbereiche nach Tabelle 2 nicht berschreiten. Tabelle 2 Auflsung fr die Druckmessgert-Messbereiche Messbereich Pa Auflsung Pa bis ein

    39、schlielich 50 0,1 von 50 bis 250 1 von 250 bis 500 5,0 ber 500 25,0 4.2.3 Der Messwert fr die Druckdifferenz sollte mehr als 10 % des Messbereichs des eingesetzten Messgerts betragen. ANMERKUNG BEISPIEL: Bei einem Mikromanometer betrgt bei einem Messbereich von 0 Pa bis 1 000 Pa die mindestens zu me

    40、ssende Druckdifferenz 100 Pa. 4.2.4 Die Unsicherheit der Kalibriernormale muss wie folgt sein: a) fr Gerte mit einem Messbereich bis 100 Pa hchstens 0,5 Pa; b) fr Gerte mit einem Messbereich ber 100 Pa hchstens 0,5 % des Ablesewertes; EN 14277:2006 (D) 9 4.3 Temperaturmessung 4.3.1 Temperaturmessung

    41、en sind z. B. mit Quecksilber-Glasthermometern, Widerstandsthermometern oder Thermoelementen durchzufhren. Die Gerte mssen eine Auflsung aufweisen, die besser als 0,5 K ist, und mit einer Genauigkeit von 0,25 K kalibriert sein. 5 Probenahme 5.1 Allgemeines 5.1.1 Um ein reprsentatives Ergebnis zu erz

    42、ielen, mssen die Prfungen mit Gerten durchgefhrt werden, die wie folgt nach 5.1.2 und 5.1.3 aus einem geometrisch hnlichen Bereich gewhlt wurden. 5.1.2 Fr die Bestimmung der Kalibrierkennlinie: a) falls eine bis drei Gre(n) des Messgerts vorhanden ist/sind, sind jeder Gre stichprobenweise jeweils dr

    43、ei Proben zu entnehmen; b) falls mehr als drei Gren vorhanden sind, sind jeder von mindestens drei Gren jeweils drei Proben stichprobenweise zu entnehmen. Die gewhlten Gren mssen den gesamten Bereich abdecken, fr den das zu prfende Messgert hergestellt wurde und, sofern durchfhrbar, die grte, die kl

    44、einste und die mittlere Gertegre reprsentieren. 5.1.3 Zur Bestimmung der Empfindlichkeit gegenber Durchflussstrungen: a) falls eine bis drei Gre(n) des Messgerts vorhanden ist/sind, ist jeder Gre stichprobenweise jeweils eine Probe zu entnehmen; b) falls mehr als drei Gren vorhanden sind, ist jeder

    45、von mindestens drei Gren jeweils eine Probe stichprobenweise zu entnehmen. Die gewhlten Gren mssen den gesamten Bereich, fr den das zu prfende Messgert hergestellt wurde, so gut wie mglich abdecken und, sofern durchfhrbar, die grte, die kleinste und die mittlere Gertegre reprsentieren. 5.2 Integrier

    46、te Klappe Wenn eine Klappe einen festen Bestandteil der Messfunktion darstellt, ist fr jede Probe die Wiederholbarkeit zwischen den Einstellungen zu berprfen. Die Richtung, aus der die Einstellung durchgefhrt wurde, ist aufgrund der Mglichkeit der Hysterese von besonderer Bedeutung; sie sollte den H

    47、erstelleranweisungen entsprechen (siehe 6.3.4) 6 Bestimmung der Kalibrierkennlinie 6.1 Kurzbeschreibung Die Kalibrierkennlinie wird bestimmt, indem das zu prfende Gert mit einem Referenz-Volumen-strom-Messgert und einem einstellbaren Ventilator in Reihe geschaltet wird. 6.2 Prfaufbau 6.2.1 Die Kalib

    48、rierkennlinie der Prfproben ist unter Anwendung der Prfaufbauten nach Bild 4 fr IMS und Bild 5 bzw. Bild 6 fr ATD zu bestimmen. 6.2.2 Strmungsgleichrichter sind in der Prfluftleitung vor dem zu prfenden Messgert an einer Position anzubringen, die einen Abstand von 3Devom Anschluss des zu prfenden Messgerts aufweist. Alternativ kann eine gerade Prfluftleitung ohne Strmungsgleichrichter angewendet werden, sofern sie EN ISO 5167, je nach Zutreffen Teile 1 bis 4, entspricht


    注意事项

    本文(DIN EN 14277-2006 Ventilation for buildings - Air terminal devices - Method for airflow measurement by calibrated sensors in or close to ATD plenum boxes English version of DIN EN .pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开