欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 1414-2000 Touch and close fasteners - Cycling procedure for subsequent testing (includes Amendment A1 2000) German version EN 1414 1996 + A1 2000《接触锁紧紧固件 后续试验的循环过程(包括补充件A1 2.pdf

    • 资源ID:666987       资源大小:294.92KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 1414-2000 Touch and close fasteners - Cycling procedure for subsequent testing (includes Amendment A1 2000) German version EN 1414 1996 + A1 2000《接触锁紧紧固件 后续试验的循环过程(包括补充件A1 2.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Oktober 2000Haftverschl sseSchlie - und ffnungsverfahren f r nachfolgende Pr fungen(enth lt nderung A1:2000)Deutsche Fassung EN 1414:1996 + A1:2000DEN 1414ICS 61.040Touch and close fasteners Cycling procedurefor subsequent testing (includes amendment A1:2000);German version EN 1414:199

    2、6 + A1:2000Fermetures auto-agrippantes Appareil simulateur d usage(inclut l amendement A1:2000);Version allemande EN 1414:1996 + A1:2000Ersatz f rDIN EN 1414:1997-01Die Europ ische Norm EN 1414:1996 hat den Status einer Deutschen Norm, einschlie -lich der eingearbeiteten nderung A1:2000, die von CEN

    3、 getrennt verteilt wurde.Nationales VorwortF r die vorliegende Norm ist der Arbeitsausschuss Textile Haftverschl sse des Textilnorm zust ndig.Der Text der nderung A1 ist durch eine Linie am linken Seitenrand gekennzeichnet.nderungenGegen ber DIN EN 1414:1997-01 wurden folgende nderungen vorgenommen:

    4、a) In Abschnitt 4 wird ein Hinweis auf den neuen Anhang A aufgenommen.b) Ein neuer Unterabschnitt 7.5 Vorspannung wird eingef gt.c) Anhang A (informativ) wird angef gt, der eine detaillierte Darstellung des Pr fger tes und einSchema zum Aufbringen der Vorspannung enth lt.Fr here AusgabenDIN 3415-2:

    5、1990-06DIN EN 1414: 1997-01Fortsetzung 9 Seiten ENTextilnorm, Normenausschuss Textil und Textilmaschinen im DIN Deutsches Institut f r Normung e. V. DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e.V

    6、., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef.-Nr. DIN EN 1414:2000-10Preisgr. 08 Vertr.-Nr. 2308Leerseite EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROP ENNEEN 1414November 1996+A1M rz 2000ICS 61.040Deutsche FassungHaftverschl sseSchlie - und ffnungsverfahren f

    7、 r nachfolgende Pr fungen(enth lt nderung A1:2000)Touch and close fasteners Cycling procedure forsubsequent testing (includes amendment A1:2000)Fermetures auto-agrippantes Appareil simulateurd usage (inclut l amendement A1:2000)Diese Europ ische Norm wurde von CEN am 14. September 1996 und die nderu

    8、ng A1 am 19. Februar 2000angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Gesch ftsordnung zu erf llen, in der die Bedingungenfestgelegt sind, unter denen dieser Europ ischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zugeben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen die

    9、ser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sindbeim Zentralsekretariat oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erh ltlich.Diese Europ ische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franz sisch). Eine Fassung in eineranderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in

    10、eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprachegemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, D nemark, Deutschland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irl

    11、and, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz,Spanien, der Tschechischen Republik und dem Vereinigten K nigreich.REUROPISCHES KOMITEE F R NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROP EN DE NORMALISATIONZentralsekretariat: rue de Stassart,

    12、36 B-1050 Br ssel 2000 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref.-Nr. EN 1414:1996 DVorwortDiese Europ ische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 248 Textilien und textile Erzeug-nisse erarbei

    13、tet, dessen Sekretariat vom BSI betreut wird.Diese Europ ische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Ver ffent-lichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 1997, und etwaige entgegenstehendenationale Normen m ssen bis Mai 1997 zur ckgezogen werden.Ent

    14、sprechend der CEN/CENELEC-Gesch ftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgen-den L nder gehalten, diese Europ ische Norm zu bernehmen:Belgien, D nemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg,Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schw

    15、eden, Schweiz, Spanien und das Vereinigte K nig-reich.Vorwort der nderung A1Diese Europ ische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 248 Textilien und textile Erzeugnis-se erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird.Diese nderung zur Europ ischen Norm EN 1414:1996 muss den Status einer n

    16、ationalen Norm erhal-ten, entweder durch Ver ffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bisSeptember 2000, und etwaige entgegenstehende nationale Normen m ssen bis September 2000zur ckgezogen werden.Entsprechend der CEN/CENELEC-Gesch ftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute

    17、 der folgen-den L nder gehalten, diese Europ ische Norm zu bernehmen:Belgien, D nemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg,Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, die Tschechische Republikund das Vereinigte K nigreich.1

    18、 AnwendungsbereichDiese Europ ische Norm legt ein Ger t und ein Pr fverfahren fest mit dem Ziel, durch fortlaufendesSchlie en und ffnen von Haftverschl ssen ihre Benutzung zu simulieren.Die diesen Zyklen unterworfenen Haftverschl sse dienen nachfolgenden physikalischen Versuchen, dievorgesehen sind,

    19、 die Eigenschaften des mechanischen Restwiderstandes zu messen.2 Normative VerweisungenDiese Europ ische Norm enth lt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus ande-ren Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und diePublikatione

    20、n sind nachstehend aufgef hrt. Bei datierten Verweisungen geh ren sp tere nderungenoder berarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Europ ischen Norm, falls sie durch nderungoder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der inBezug genommenen Publik

    21、ation (einschlie lich nderungen).EN 20139, Textilien Normalklimate f r die Probenvorbereitung und Pr fung (ISO 139:1973).prEN 12240, Haftverschl sse Bestimmung der gesamten und der effektiven Breite der B nder einesHaftverschlusses und der effektiven Breite eines geschlossenen Haftverschlusses.3Prin

    22、zipEs wird ein Ger t verwendet, mit dem eine festgelegte Anzahl von Schlie ungen und ffnungen einerbestimmten Breite eines Haftverschlusses durchzuf hren ist.Seite 2EN 1414:1996 + A1:20004 Ger tDas Ger t besteht aus zwei bereinander liegenden Rollen (siehe Bild 1).DieuntereRolleist110 mm breit und h

    23、at einen Durchmesser von 160 mm;Die obere Rolle hat dieselbe Breite und einen Durchmesser von 162,5 mm.Beide Rollen m ssen am Umfang einen Spalt, um die Enden des Verschlusses zu befestigen, und eineSpannvorrichtung f r die Messproben haben (siehe Bild 2).Die obere Rolle muss frei drehbar sein. Sie

    24、muss mit einer variablen Masse je nach der gesamten effek-tiven Breite des Haftverschlusses ausgestattet sein, um eine konstante Last aufzubringen.Die untere Rolle muss sich mit einer konstanten Drehzahl von 60 5 min 1drehen. Die Drehrichtungmuss sich alle 30 s umkehren.Die Drehung der unteren Rolle

    25、 wird durch den Kontakt mit den Haft- und Verbindungselementen desHaftverschlusses auf die obere Rolle bertragen.Das Ger t muss mit einem Z hler ausger stet sein, der die Anzahl der Umdrehungen der unteren Rolle,unabh ngig von ihrer Drehrichtung, z hlt.Ein Beispiel eines geeigneten Apparates ist in

    26、Anhang A angegeben.5 MessprobenDie Messproben sind von den Haft- und Schlingenb ndern mit gleicher Gesamtbreite zu entnehmen.Die Messproben m ssen eine nach der anderen lang genug geschnitten werden, so dass sie in denUmfangsspalten befestigt werden k nnen.Um eine beste Reproduzierbarkeit der Gebrau

    27、chssimulation sicherzustellen, sollte bei der Belegung derRollen nach Tabelle 1 vorgegangen werden.6 Angleichen an das NormalklimaDieMessprobenm ssenmindestens24 h im Normalklima nach EN 20139 angeglichen werden. DiePr fung muss in diesem Klima durchgef hrt werden.7 Durchf hrung7.1 Die Gesamtbreite

    28、der Verschl sse ist nach prEN 12240 zu bestimmen. Die Anzahl der B nder, dieauf den Rollen zu befestigen sind, ist aus Tabelle 1 zu entnehmen. Die effektive Breite des Haftver-schlusses ist nach prEN 12240 zu bestimmen. Die gesamte effektive Breite ist als Funktion der AnzahlMessproben, die auf den

    29、Trommeln befestigt werden, zu berechnen.7.2 Auf der oberen Rolle ist ein Gewicht von 1 0,1 kg=cm der gesamten effektiven Breite aufzu-bringen.Seite 3EN 1414:1996 + A1:2000Tabelle 1 Anzahl der B nderBreite der B nderAnzahl derB ndermm0bis20 5ber 20 bis 25 4ber 25 bis 33 3ber 33 bis 50 2ber 50 1Seite

    30、4EN 1414:1996 + A1:2000Legende1 Schlitz2Trommel3 Schlitzwelle4 Befestigungsmuttera) Befestigung der B nderb) VorderansichtBild 2 EinspannvorrichtungMa e in MillimeterLegende1 Motor2 untere Rolle ? 160,0 mm3obereRole? 162,5 mm4 variable Masse je nach gesamter effektiver Verschlussbreite5 Gegengewicht

    31、6AchseBild 1 Schlie - und ffnungsger t7.3 Die Schlingenb nder sind auf der unteren Rolle und die Hakenb nder auf der oberen Rolle anzu-bringen und zu befestigen. Es ist sicherzustellen, dass die beiden B nder genau bereinander liegenundmitdergesamtenOberfl chederRolleninstetemKontaktsind.7.4 Wenn es

    32、 w hrend der Pr fung schwierig ist, eine gute Anpassung der Messproben oder ihren Kon-takt mit den Rollen beizubehalten, dann ist ein doppelseitiges Klebeband zu verwenden, um die Band-r cken auf den Rollen zu befestigen.7.5 VorspannungDie Haftverschlussb nder sind, wie in Bild A.2 gezeigt, vorzuspa

    33、nnen.Die freien Enden der Haftverschlussb nder m ssen in die Schlitze eingef hrt werden (siehe Bild A.1b)Ansicht CC). Eine Vorspannung muss auf die Messproben aufgebracht werden, indem man dieMetallst be auf den lockeren Haftverschlussb ndern so positioniert (siehe Bild A.2), dass sie eineSchlinge b

    34、ilden. Die Messproben m ssen nun auf den oberen und unteren Rollen unter Verwendung dersich umdrehenden Schlitze gleichm ig gespannt werden, bis die Metallst be so dicht wie m glich anden Rollen anliegen. Die Metallst be sind zu entfernen. Danach sind die Haftverschlussb nder vollst n-dig zu spannen

    35、.Die sich umdrehenden Schlitze m ssen durch die angebrachten Schrauben gesichert werden.7.6 Danach wird der Apparat f r die Anzahl der vorgegebenen ffnungs- und Schlie zyklen in Ganggesetzt.7.7 Am Ende der Pr fung sind die Messproben aus dem Ger t auszuspannen und die Teile, die nichtden ffnungs- un

    36、d Schlie zyklen ausgesetzt waren, sind abzuschneiden.8Pr fberichtDer Pr fbericht muss folgende Angaben enthalten:Bezugnahme auf diese Europ ische Norm;genaue Angabe der Verschlussb nder;Pr fdatum und Anzahl der Schlie ungen und ffnungen;jede Abweichung von dieser Europ ischen Norm und jeder Vorfall,

    37、 die das Pr fergebnis ung nstigbeeinflusst haben k nnen.Seite 5EN 1414:1996 + A1:2000Anhang A(informativ)Seite 6EN 1414:1996 + A1:2000Bild A.1a Beispiel eines geeigneten Ger tes: Ansicht von obenSeite 7EN 1414:1996 + A1:2000Legende1 Vor der Spannung des Haftverschlussbandes2 Nach der Spannung des Ha

    38、ftverschlussbandesBild A.1b Beispiel eines geeigneten Ger tes: SeitenansichtSeite 8EN 1414:1996 + A1:2000Bild A.1c Beispiel eines geeigneten Ger tes: VorderansichtSeite 9EN 1414:1996 + A1:2000Legende1 Obere Rolle mit einem 162,5 mm f r Hakenb nder2 Untere Rolle mit einem 160,0 mm f r Schlingenb nder

    39、3 Antriebsmotor und Getriebe4Antriebsriemen5Kete6 Positionierstift7Schutzring8 Antriebskettenrad9 Abtriebskettenrad10 Kugellager11 selbstschmierender Ring12 Metallstab, um eine Vorspannung vor dem Befestigen der Haftverschlussb nder aufzubringen13 Loses Haftverschlussband (Messprobe)Bild A.2 Schema zum Aufbringen der Vorspannung


    注意事项

    本文(DIN EN 1414-2000 Touch and close fasteners - Cycling procedure for subsequent testing (includes Amendment A1 2000) German version EN 1414 1996 + A1 2000《接触锁紧紧固件 后续试验的循环过程(包括补充件A1 2.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开