欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 13969-2007 Flexible sheets for waterproofing - Bitumen damp proof sheets including bitumen basement tanking sheets - Definitions and characteristics English version of DIN E.pdf

    • 资源ID:666822       资源大小:285.25KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 13969-2007 Flexible sheets for waterproofing - Bitumen damp proof sheets including bitumen basement tanking sheets - Definitions and characteristics English version of DIN E.pdf

    1、Mrz 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINNormenausschuss Kautschuktechnik (FAKAU) im DINNormenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr

    2、Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.91; 91.100.50!,qCe“9783266www.din.deDDIN EN 13969Abdichtungsbahnen Bitumenbahnen fr die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte undWasser Definitionen und Eigenschaften;Deutsche Fassung EN 13969:2004 + A1:2006Flexible sheets for waterproofing Bitumen damp pro

    3、of sheets including bitumen basement tanking sheets Definitions and characteristics;German version EN 13969:2004 + A1:2006Feuilles souples dtanchit Feuilles bitumineuses empchant les remontes dhumidit du sol Dfinitions et caractristiques;Version allemande EN 13969:2004 + A1:2006Alleinverkauf der Nor

    4、men durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 13969:2005-02www.beuth.deGesamtumfang 27 SeitenDIN EN 13969:2007-03 2 Beginn der Gltigkeit Die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten in Deutschland ist ab 1. September 2006 vorzunehmen. Nationales Vorwort Diese Europische Norm EN 13969:2004 wurde

    5、vom Technischen Komitee CEN/TC 254 Abdichtungs-bahnen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Die Arbeiten wurden vom nationalen Spiegelausschuss NA 005-02-09 AA Abdichtungsbahnen“ und seinen deutschen Experten begleitet. Die nderung A1, gekennzeichnet durch eine senkrechte Linie am l

    6、inken Rand, wurde in dieses Dokument eingearbeitet. nderungen Gegenber DIN EN 13969:2005-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) nderung des Textes in 5.6; b) nderung der Tabelle 1, Zeile 8; c) nderung der Tabelle B.1, Zeile 8; d) nderung der Angabe zu Widerstand gegen Stobelastung“ in Bild ZA.

    7、1. Frhere Ausgaben DIN EN 13969: 2005-02 EN 13969 Dezember 2004 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE +A1 November 2006ICS 01.040.91; 91.100.50 Deutsche Fassung Abdichtungsbahnen Bitumenbahnen fr die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser Definitionen und Eigenschaften Flexible

    8、 sheets for waterproofing Bitumen damp proof sheets including bitumen basement tanking sheets Definitions and characteristics Feuilles souples dtanchit Feuilles bitumineuses empchant les remontes dhumidit du sol Dfinitions et caractristiques Diese Europische Norm wurde von CEN am 20. Oktober 2004 an

    9、genommen. Die nderung A1 wurde von CEN am 5. Oktober 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem let

    10、zten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprach

    11、e, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estl

    12、and, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EU

    13、ROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.

    14、Ref. Nr. EN 13969:2004 + A1:2006 DEN 13969:2004 + A1:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Vorwort der nderung A1 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .5 4 Produkttypen6 5 Produkteigenschaften .6 5.1 Allgemeines6 5.2 Sichtbare Mngel .6 5.3 Mae und Abweichungen .7 5.4 Dicke und f

    15、lchenbezogene Masse .7 5.5 Wasserdichtheit .7 5.6 Widerstand gegen Stobelastung7 5.7 Dauerhaftigkeit.7 5.7.1 Gegenber Alterung/Abbau7 5.7.2 Gegenber Chemikalien7 5.8 Kaltbiegeverhalten (Biegsamkeit)7 5.9 Weiterreiwiderstand (Nagelschaft) 8 5.10 Scherwiderstand der Fgenhte8 5.11 Wasserdampfdurchlssig

    16、keit.8 5.12 Widerstand gegen statische Belastung 8 5.13 Zug-Dehnungsverhalten .8 5.14 Brandverhalten.8 5.15 Gefahrstoffe8 6 Konformittsbewertung 8 6.1 Allgemeines8 6.2 Erstprfung 9 6.2.1 Allgemeines9 6.2.2 Probenahme .9 6.3 Werkseigene Produktionskontrolle .9 6.3.1 Allgemeines9 6.3.2 Prfhufigkeit.9

    17、7 Produktdatenblatt . 11 8 Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung 11 Anhang A (informativ) Angaben zur chemischen Bestndigkeit 12 Anhang B (informativ) Beispiel fr ein Produktdatenblatt. 15 Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieser Europischen Norm, die wesentliche Anforderungen oder andere Vorg

    18、aben von EG-Richtlinien betreffen 17 ZA.1 Anwendungsbereich und relevante Eigenschaften 17 ZA.2 Verfahren der Konformittsbescheinigung . 18 ZA.2.1 Systeme der Konformittsbescheinigung . 18 ZA.2.2 EG-Zertifikat und Konformittserklrung.21 ZA.3 CE-Kennzeichnung und Etikettierung 22 Literaturhinweise .

    19、25 EN 13969:2004 + A1:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 13969:2004) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 254 Abdichtungs-bahnen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines ident

    20、ischen Textes oder durch Anerkennung bis Juni 2005, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis September 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt

    21、grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen:

    22、Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich

    23、und Zypern. Vorwort der nderung A1 Dieses Dokument (EN 13969:2004/A1:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 254 Abdichtungsbahnen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese nderung zur Europischen Norm EN 13969:2004 muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch

    24、 Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mai 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm

    25、zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinig

    26、tes Knigreich und Zypern. EN 13969:2004 + A1:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Definitionen und Eigenschaften von Abdichtungsbahnen aus Bitumen mit Feuchtigkeitssperre fest, die in erster Linie zur Abdichtung von Bauwerken und Bauwerksgrndungen dienen. Sie enthlt Festlegungen der A

    27、nforderungen und Prfverfahren sowie der Bewertung der Konformitt von Produkten nach den Anforderungen dieser Norm. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei u

    28、ndatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 1109, Abdichtungsbahnen Bitumenbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung des Kaltbiegeverhal-tens EN 1296, Abdichtungsbahnen Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen

    29、 Ver-fahren zur knstlichen Alterung bei Dauerbeanspruchung durch erhhte Temperatur EN 1847, Abdichtungsbahnen Bestimmung der Einwirkung von Flssigchemikalien einschlielich Wasser Kunststoff- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen EN 1848-1, Abdichtungsbahnen Bestimmung der Lnge, Breite und Geradhei

    30、t Teil 1: Bitumenbahnen fr Dachabdichtungen EN 1849-1, Abdichtungsbahnen Bestimmung der Dicke und der flchenbezogenen Masse Teil 1: Bitumenbahnen fr die Dachabdichtungen EN 1850-1, Abdichtungsbahnen Bestimmung sichtbarer Mngel Teil 1: Bitumenbahnen fr die Dach-abdichtungen EN 1928:2000, Abdichtungsb

    31、ahnen Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung der Wasserdichtheit EN 1931, Abdichtungsbahnen Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung der Wasserdampfdurchlssigkeit EN 12310-1, Abdichtungsbahnen Teil 1: Bitumenbahnen fr Dachabdichtungen

    32、 Bestimmung des Wider-standes gegen Weiterreien (Nagelschaft) EN 12311-1, Abdichtungsbahnen Teil 1: Bitumenbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung des Zug-Dehnungsverhaltens EN 12316-1, Abdichtungsbahnen Teil 1: Bitumenbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung des Schlwiderstandes der Fgenhte EN 12317-1,

    33、Abdichtungsbahnen Teil 1: Bitumenbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung des Scher-widerstandes der Fgenhte EN 12691, Abdichtungsbahnen Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung des Widerstandes gegen stoartige Belastung EN 12730:2001, Abdichtungsbahnen Bitumen-, Kunstst

    34、off- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen Bestimmung des Widerstandes gegen statische Belastung EN 13416, Abdichtungsbahnen Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen fr Dachabdichtungen Regeln fr die Probenahme EN 13969:2004 + A1:2006 (D) 5 EN 13501-1:2002, Klassifizierung von Bauprodukten und Ba

    35、uarten zu ihrem Brandverhalten Teil 1: Klassifi-zierung mit den Ergebnissen aus den Prfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten EN ISO 9001, Qualittsmanagementsysteme Anforderungen (ISO 9001:2000) EN ISO 11925-2, Brandverhalten von Baustoffen Entzndbarkeit von Bauprodukten bei direkter Flammen-einw

    36、irkung Teil 2: Einflammentest (ISO 11925-2) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die in EN 13416 angegebenen und die folgenden Begriffe. 3.1 Bitumenbahn mit Feuchtigkeitssperre werkmig hergestellte flexible Bahn aus Bitumen oder Verbundstoff, die auf oder unter Geschossdecken oder So

    37、hlenplatten oder in Wnden verwendet wird, um den Durchgang von Wasser ohne hydrostatischen Druck aus dem Boden in das Innere eines Bauwerks zu verhindern 3.2 Bitumenbahn mit Grundwassersperre werkmig hergestellte flexible Bahn aus Bitumen oder Verbundstoff, die in Wandkonstruktionen oder auf oder un

    38、ter Geschossdecken oder Sohlenplatten oder in Wnden verwendet wird, um den Durchgang von Wasser mit hydrostatischem Druck aus dem Boden in das Innere eines Bauwerks oder von einem Abschnitt einer Konstruktion in einen anderen Abschnitt zu verhindern 3.3 Trgereinlage Werkstoff, der in der werkmig her

    39、gestellten Abdichtungsbahn enthalten ist, um deren Stabilitt und/oder mechanische Widerstandsfhigkeit sicherzustellen 3.4 Kaschierung Werkstoff ohne dauerhafte mechanische Funktion, der auf die werkmig hergestellte Bahn aufgebracht wird 3.5 Oberflchengestaltung Werkstoff, der auf der Oberseite oder

    40、auf beiden Seiten einer Abdichtungsbahn aufgetragen wird entweder als dauerhafter Schutz gegen Witterungseinflsse auf der Oberseite oder als Antiklebemittel auf den Abdich-tungsbahnen (Schutz vor Verkleben der Bahnen in der Rolle) 3.6 Hersteller-Grenzwert (MLV) vom Hersteller angegebener Wert, der b

    41、ei der Prfung eingehalten werden muss. Der Hersteller-Grenzwert kann sowohl ein Mindestwert als auch ein Hchstwert sein, je nachdem, was fr die jeweilige Produkt-eigenschaft in diesem Dokument angegeben ist Nationale ANMERKUNG MLV manufacturers limiting value 3.7 Hersteller-Nennwert (MDV) vom Herste

    42、ller angegebener Wert einschlielich einer angegebenen Toleranz Nationale ANMERKUNG MDV manufacturers declared value 3.8 oxidiertes Bitumen destilliertes Bitumen oder Fluxbitumen, das durch Einblasen von Luft bei hoher Temperatur mit oder ohne Einsatz eines Katalysators hrter und weniger temperaturem

    43、pfindlich gemacht wurde EN 13969:2004 + A1:2006 (D) 6 3.9 Elastomerbitumen destilliertes Bitumen und/oder oxidiertes Bitumen, das durch Abmischung mit thermoplastischem Elastomer modifiziert wurde 3.10 Plastomerbitumen destilliertes Bitumen und/oder oxidiertes Bitumen, das durch Abmischung mit Polyo

    44、lefin oder Polyolefin-Copolymeren modifiziert wurde 3.11 Bitumenbahn mit Trgereinlage werkmig hergestellte, flexible Bitumenschicht, die innerlich oder uerlich einen oder mehrere Trger enthlt und in Rollen gebrauchsfertig geliefert wird 3.12 Probenahme Verfahren zur Auswahl oder Bildung einer Probe

    45、3.13 Probe Bahn, der ein Prfstck entnommen wird 3.14 Prfstck Teil der Probe, dem die Prfkrper entnommen werden 3.15 Prfkrper dem Prfstck entnommenes Stck mit genauen Maen 4 Produkttypen Die Typen von Bitumenbahnen nach diesem Dokument werden wie folgt bezeichnet: Typ A: Bitumenbahn mit Feuchtigkeits

    46、sperre Typ T: Bitumenbahnen mit Grundwassersperre 5 Produkteigenschaften 5.1 Allgemeines 5.1.1 Wenn eine Toleranz in diesem Dokument begrenzt wird, braucht sie nicht vom Hersteller angegeben zu werden. 5.1.2 Prfungen zur Bestimmung der Produkteigenschaften nach diesem Dokument mssen, auer fr die Ers

    47、tprfung und die werkseigene Produktionskontrolle, innerhalb eines Monats nach dem Auslieferungsdatum des Herstellers begonnen werden. 5.2 Sichtbare Mngel Das Produkt muss, geprft nach EN 1850-1, frei von sichtbaren Mngeln sein. EN 13969:2004 + A1:2006 (D) 7 5.3 Mae und Abweichungen Die Lnge, Breite

    48、und Geradheit mssen nach EN 1848-1 bestimmt werden. Die Lnge und Breite der Bahn drfen den Hersteller-Grenzwert nicht unterschreiten. Die grte Geradheitsabweichung darf auf 10 m Lnge nicht mehr als 20 mm betragen; fr andere Lngen sind proportionale Geradheitsabweichungen einzuhalten (z. B. 10 mm Abweichung auf 5 m Lnge). 5.4 Dicke und flchenbezogene Masse Die Dicke und flchenbezogene Masse mssen nach EN 1849-1 bestimmt werden. Wird ein Produkt durch seine flchenbezogene Masse festgelegt, darf diese Masse nicht auerhalb der Toleranz des Hersteller-Nennwertes liegen. Wird das Produkt d


    注意事项

    本文(DIN EN 13969-2007 Flexible sheets for waterproofing - Bitumen damp proof sheets including bitumen basement tanking sheets - Definitions and characteristics English version of DIN E.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开