欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 1395-5-2007 Thermal spraying - Acceptance inspection of thermal spraying equipment - Part 5 Plasma spraying in chambers English version of EN 1395-5 2007-04《热喷涂 热喷涂设备验收标准 第5.pdf

    • 资源ID:666802       资源大小:219.48KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 1395-5-2007 Thermal spraying - Acceptance inspection of thermal spraying equipment - Part 5 Plasma spraying in chambers English version of EN 1395-5 2007-04《热喷涂 热喷涂设备验收标准 第5.pdf

    1、April 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schweitechnik (NAS) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 25.220.20!,p#P“9770045www.din.deDDIN EN 1395-5T

    2、hermisches Spritzen Abnahmeprfungen fr Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern;Deutsche Fassung EN 1395-5:2007Thermal spraying Acceptance inspection of thermal spraying equipment Part 5: Plasma spraying in chambers;German version EN 1395-5:2007Projection thermique Contrle

    3、dacceptation du matriel de projection thermique Partie 5: Projection plasma sous enceinte;Version allemande EN 1395-5:2007Mit DIN EN 1395-1:2007-04, DIN EN 1395-2:2007-04, DIN EN 1395-3:2007-04, DIN EN 1395-4:2007-04,DIN EN 1395-6:2007-04 und DIN EN 1395-7:2007-04 Ersatz fr DIN EN 1395:1996-05Allein

    4、verkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 12 SeitenDIN EN 1395-5:2007-04 2 Nationales Vorwort Diese Norm wurde im CEN/TC 240 Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten“ erarbeitet. Das zustndige deutsche Normung

    5、sgremium ist der Gemeinschaftsausschuss NA 092-00-14 AA Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten (DVS AG V 7)“ im Normenausschuss Schweitechnik (NAS). Die in Abschnitt 2 und in den Literaturhinweisen genannten Europischen Normen sind mit gleichem Inhalt als DIN-EN-Normen verffentlicht

    6、. nderungen Gegenber DIN EN 1395:1996-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt der Europischen Norm identisch bernommen; b) Inhalt wurde in 7 Normenteile wie folgt aufgeteilt: Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Teil 2: Flammspritzen einschlielich HVOF; Teil 3: Lichtbogenspritzen; Teil 4: P

    7、lasmaspritzen; Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern; Teil 6: Handhabungssysteme; Teil 7: Pulverfrdersysteme; c) Inhalt wurde hinsichtlich der einzelnen Spritzprozesse und deren Systeme komplett berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 32521: 1985-09, 1989-01 DIN EN 1395: 1996-05 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDA

    8、RD NORME EUROPENNE EN 1395-5 Januar 2007 ICS 25.220.20 Ersatz fr EN 1395:1996 Deutsche Fassung Thermisches Spritzen Abnahmeprfungen fr Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern Thermal spraying Acceptance inspection of thermal spraying equipment Part 5: Plasma spraying in ch

    9、ambers Projection thermique Contrle dacceptation du matriel de projection thermique Partie 5: Projection plasma sous enceinte Diese Europische Norm wurde vom CEN am 23. Dezember 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen fest

    10、gelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzzen Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied aufAnfrage erhltlich.

    11、 Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrummitgeteilt worden ist, hat den gleichen St

    12、atus wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumn

    13、ien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationa

    14、len Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 1395-5:2007 DEUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONEN 1395-5:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Prinzipien der Abnahmeprfung5

    15、5 Verfahren fr die Abnahmeprfung von Vakuumkomponenten.5 6 Bezeichnung.7 7 Abnahmeprfungsbericht.7 Anhang A (informativ) Abnahmeprfungsbericht fr Kammer- und Pumpensysteme fr Plasmaspritzen in kontrollierter Atmosphre (Erstprfung/Wiederholungsprfung)8 Literaturhinweise . 10 EN 1395-5:2007 (D) 3 Vorw

    16、ort Dieses Dokument (EN 1395-5:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 240 Thermisches Spritzen und thermisch gespritzte Schichten“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines iden

    17、tischen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2007 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt mit EN 1395-1, 1395-2, 1395-3, 1395-4, 1395-6 und 1395-7 die EN 1395:1996. EN 1395 besteht aus den folgenden Teilen mit dem allgemeinen

    18、Titel Thermisches Spritzen Abnahmeprfungen fr Anlagen zum thermischen Spritzen: Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Teil 2: Flammspritzen einschlielich HVOF; Teil 3: Lichtbogenspritzen; Teil 4: Plasmaspritzen; Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern; Teil 6: Handhabungssysteme; Teil 7: Pulverfrdersysteme. E

    19、ntsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Nie

    20、derlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 1395-5:2007 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die Anforderungen fr die Abnahmeprfung von thermischen Spritz

    21、anlagen fest, in diesem Fall nur die den Druck kontrollierenden Teile zum Plasmaspritzen im Vakuum und in kontrollierter Atmosphre, wie sie bei Spritzarbeiten zur Herstellung von thermisch gespritzten Schichten mit reproduzierbarer Qualitt verwendet werden. Dieser Teil sollte in Verbindung mit EN 13

    22、95-1, welche allgemeine Anforderungen und Erklrungen von Vorgehensweisen beinhaltet, angewendet werden. Die Abnahmeprfung fr das Plasmaspritzsystem selbst sollte nach EN 1395-4 erfolgen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. B

    23、ei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 657:2005, Thermisches Spritzen Begriffe, Einteilung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Be

    24、griffe nach EN 657:2005 und die folgenden Begriffe. 3.1 Enddruck asymptotisch angenherte Wert, den der Druck in einem geschlossenen, angeflanschten Vakuumpumpensystem unter blichen Betriebsbedingungen und ohne weitere Gaszufuhr erreicht 3.2 Entgasung gasfrmige Abgabe, welche durch physikalische Proz

    25、esse beschleunigt werden kann, z. B. durch Evakuieren, Heizen 3.3 Dampfbildung spontane Verdunstung, wenn der abfallende Druck den Dampfpunkt auf die Umgebungstemperatur niederdrckt 3.4 Gasballast kontrollierte Zufuhr einer Gasmenge, im Allgemeinen im Kompressionsraum einer Vakuumpumpe, um das Konde

    26、nsieren innerhalb der Vakuumeinheit zu vermeiden oder zu minimieren 3.5 Gasbelastung gesamter Fluss p V/t, welcher fr das Vakuumsystem angemessen ist ANMERKUNG Die Einheit der Gasbelastung ist mbar l s1. 3.6 Leck Undichtheit innerhalb des Systems, die durch Material- oder Verarbeitungsfehler oder fe

    27、hlerhaftes Behandeln von Dichtungen verursacht wird ANMERKUNG Ein Leck kann in der Kammer oder an Verbindungselementen auftreten. EN 1395-5:2007 (D) 5 3.7 Leckrate LR Gasfluss p V/t durch ein Leck ANMERKUNG LR ist abhngig von der Druckdifferenz und der Temperatur. Die Einheit ist 1 Pa m3s1= 1 10 mba

    28、r l s1. 3.8 Absaugleistung Fluss p V/t des aus dem System gepumpten Gases ANMERKUNG Die Einheit der Absaugleistung ist 1 Pa m3s1= 1 10 mbar l s1. 3.9 kontrollierte Atmosphre Atmosphre, deren Druck innerhalb der zum thermischen Spritzen verwendeten Kammer konstant oder in engen Grenzen gehalten wird

    29、4 Prinzipien der Abnahmeprfung 4.1 Allgemeines 5.1 bis 5.4 behandeln den Stand der Technik bei thermischen Spritzanlagen und die Mindestanforderungen bezglich einer stabilen Parametereingabe und -einhaltung, wie in Anhang A angegeben. 4.2 Typische Komponenten Ein Vakuum-Plasmaspritzsystem enthlt die

    30、 folgenden Komponenten: Vakuumpumpeneinheit; Vakuumkammer; Handhabungssysteme; Plasmaspritzanlage. 5 Verfahren fr die Abnahmeprfung von Vakuumkomponenten 5.1 Allgemeines Alle Werte, die in den folgenden Abschnitten aufgefhrt werden, sind nur gltig fr ein neues und sauberes System. Fr die Zeit der Ab

    31、nahmeprfung mssen die Filterelemente herausgenommen werden. Die Abnahmeprfung des Unterdrucksystems ist unterteilt in die Abnahmeprfung der Vakuumpumpeneinheit und der Vakuumkammer. 5.2 Unterdruckverhalten der Pumpstation Fr die Abnahmeprfung der Vakuumpumpen ist das Pumpensystem von der Kammer mech

    32、anisch zu trennen oder durch einen Vakuumschieber abzusperren. EN 1395-5:2007 (D) 6 Die Zeit zum Evakuieren vom atmosphrischen Druck auf 1 mbar gilt als ein Abnahmekriterium. Diese Zeitspanne darf fr die getrennte Pumpeneinheit 5 Minuten nicht bersteigen. Danach wird das Endvakuum des Pumpensystems

    33、berprft. Hier ist ein Wert von weniger als 5 103mbar (0,005 mbar) innerhalb einer Zeit von 30 Minuten zu erreichen, abhngig von der Einrichtung, falls nichts anderes zwischen den Vertragspartnern festgelegt ist. 5.3 Unterdruckverhalten der Kammer 5.3.1 Vorbereitung Das Kammervolumen muss entsprechen

    34、d den inneren geometrischen Abmessungen bestimmt werden. Das gesamte System wird deshalb ohne die Inneneinrichtungen innerhalb der Kammer (z. B. Handhabungssystem) geprft. Um die Vakuumprfungen auszufhren, ist es notwendig, die Kammer unter Bedingungen zu halten, die frei von Staub und anderen Verun

    35、reinigungen sind. Dafr sollte das System fr eine lngere Zeit evakuiert werden, um die Verunreinigung zu minimieren (z. B. Entfernen von Dampfbildung und an den Kammerwnden angelagerten Luftmoleklen). Eine Ventilation durch Fluten der Kammer mit Argongas whrend des Pumpens wird empfohlen. Bei der Aus

    36、fhrung der Evakuierungsprfung sollte die Kammer fr eine Zeit von max. 5 Minuten geffnet werden, um das Beladen mit zu beschichtenden Teilen zu simulieren. Dann ist die Trdichtung zu reinigen und das System zu evakuieren. Die Zeit zum Evakuieren vom Atmosphrendruck bis zu 1 mbar sollte 15 Minuten nic

    37、ht bersteigen. Dieser Wert gilt nur fr eine Kammer unter Neubedingungen. Jede Verunreinigung durch Ablagerungen von Spritzmaterial kann diesen Wert wesentlich beeinflussen. Danach ist die Leckrate des gesamten Systems zu bestimmen. Gleiche Vorbereitungen sind anzuwenden fr die Abnahmeprfung der Pump

    38、eneinheit. 5.3.2 Leckrate Der Kammerdruck sollte mindestens 5 102mbar (0,05 mbar) nach einer Evakuierungszeit von 30 Minuten betragen. Zur Bestimmung der Leckrate muss das Vakuumpumpensystem ausgeschaltet sein und der Druckanstieg sowohl in der Kammer als auch in dem Pumpensystem ist zu messen. 5.3.

    39、3 Bestimmung der Leckate (LR) Fr das Bestimmen der Leckrate fr einen vergleichbaren Wert ohne den Einfluss der Restgasverunreinigung und Verdampfung wird empfohlen, die Bestimmung der Leckrate nicht frher als 30 Minuten nach dem Ausschalten der Vakuumpumpen zu beginnen. Eine Zeitspanne von 1 Stunde

    40、fr die Bestimmung der Leckrate ist ausreichend. Der Druckabfall sollte mit geeigneten Gerten, z. B. Druckmesser und Stoppuhr, beobachtet und aufgeschrieben werden (der Gebrauch von X/Y-Drucker, PC-berwachungseinheit wird empfohlen). LR = (p90 p30) Cvol / T Dabei ist p30der Druck 30 min nach dem Auss

    41、chalten der Pumpe; p90der Druck 90 min nach dem Ausschalten der Pumpe; Cvoldas Kammervolumen; T die Zeitspanne von 60 min = 3 600 s. Nachfolgend wird das gesamte System geprft mit allen internen Gerten (z. B. Handhabungsgert, Roboter, Brenner usw.) bezglich der Evakuierungszeit. EN 1395-5:2007 (D) 7

    42、 Die Leckrate fr das gesamte System einschlielich der internen Gerte und mit der von der Pumpeneinheit abgesperrten Kammer darf 6 103mbar l s1(0,006 mbar l s1) nicht bersteigen. 5.4 Funktionsprfung Fr die Funktionsprfung des ganzen Systems mit den internen Gerten der Kammer (z. B. Handhabungsgerte)

    43、muss dieses auf einen Druck von 5 102mbar (0,05 mbar) evakuiert werden. Diese Evakuierungszeit darf 30 Minuten nicht bersteigen. Nachfolgend wird das Plasmasystem nach Splung mit Argon bei einem geeigneten Plasmastartdruck von grer 5 mbar mit Argongas gestartet. Um die Anforderungen bezglich der Bed

    44、ingungen fr eine kontrollierte Atmosphre zu testen, ist die Konstantdruckregelung unter Spritzbedingungen experimentell zu bestimmen bei 50 mbar, 100 mbar, 150 mbar, 200 mbar und 250 mbar Kammerdruck. Die maximale Abweichung vom eingestellten Kammerdruck kann wie folgt toleriert werden: 10 mbar bis

    45、200 mbar: 5 mbar; 200 mbar bis 500 mbar: 10 mbar. Dafr ist der Plasmagasfluss durch den Brenner fr die Abnahme der automatischen Kontrolle des Kammerdrucks speziell zu variieren. 6 Bezeichnung Die Abnahmeprfung einer thermischen Spritzanlage fr das Plasmaspritzen in Kammern muss wie folgt bezeichnet

    46、 werden: Abnahmeprfung nach EN 1395-5 7 Abnahmeprfungsbericht Ein Beispiel fr den Abnahmeprfungsbericht enthlt Anhang A. EN 1395-5:2007 (D) 8 Anhang A (informativ) Abnahmeprfungsbericht fr Kammer- und Pumpensysteme fr Plasmaspritzen in kontrollierter Atmosphre (Erstprfung/Wiederholungsprfung) Die Er

    47、stprfung/Wiederholungsprfung erfllt die Anforderungen der Abnahmeprfung nach EN 1395-5. Anwender: Hersteller:. Herstellungsjahr: Typ der Anlage: Typ des Spritzbrenners:. Typ des Pumpensystems: . CE-Dokumentation komplett: ja / nein Druck Beurteilung Gegenstand geprft, wenn zutreffend Wert in mbar Ze

    48、it in min Gemessene Zeit in min Aktuelle Abweichung in % Erfllt Nicht erfllt Unterdruckverhalten 1 5 Pumpstation 0,005 30 Kammer 0,05 30 Leckrate (LR) 0,05 0 30 Kammerdruck 90 Druckdifferenz p90 p30 Leckrate (LR = (p90 p30) Cvol 3 60010,006 mbar l s1Druck Beurteilung Gegenstand geprft, wenn zutreffend Eingestellter Wert in mbar Toleranz in mbar Gemessener aktueller Druck in mbar Wirkliche Abweichung in % Erfllt Nicht erfllt Funktionsprfung 50 5 100 5 150 5 200 5 250 10 Kammerdruck 300 10 EN 1395-5:2007 (D) 9 Bentigte Zeit fr Stabilisierung:. Automatisch


    注意事项

    本文(DIN EN 1395-5-2007 Thermal spraying - Acceptance inspection of thermal spraying equipment - Part 5 Plasma spraying in chambers English version of EN 1395-5 2007-04《热喷涂 热喷涂设备验收标准 第5.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开