欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 137-2007 Respiratory protective devices - Self-contained open-circuit compressed air breathing apparatus with full face mask - Requirements testing marking English version o.pdf

    • 资源ID:666490       资源大小:429.32KB        全文页数:43页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 137-2007 Respiratory protective devices - Self-contained open-circuit compressed air breathing apparatus with full face mask - Requirements testing marking English version o.pdf

    1、Januar 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.340.30!,kq“9727888www.din.deDDI

    2、N EN 137Atemschutzgerte Behltergerte mit Druckluft (Pressluftatmer) mit Vollmaske Anforderungen, Prfung, Kennzeichnung;Deutsche Fassung EN 137:2006Respiratory protective devices Self-contained open-circuit compressed air breathing apparatus with full face mask Requirements, testing, marking;German v

    3、ersion EN 137:2006Appareils de protection respiratoire Appareils de protection respiratoire autonomes circuit ouvert, air comprim avecmasque complet Exigences, essais, marquage;Version allemande EN 137:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 137:1993-05www.b

    4、euth.deGesamtumfang 43 SeitenDIN EN 137:2007-01 2 Nationales Vorwort Die Europische Norm EN 137:2006 wurde vom CEN/TC 79 Atemschutzgerte“ unter Beteiligung deutscher Experten ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist hierfr der NA 027 Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO

    5、)“ zustndig. nderungen Gegenber DIN EN 137:1993-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Einfhrung zweier Typen; b) Anforderungen an Temperaturbestndigkeit und Entflammbarkeit aufgenommen; c) Anforderungen an elektronische Druckanzeige aufgenommen; d) Anforderungen an Zubehrteile aufgenommen. Fr

    6、here Ausgaben DIN 58645-1: 1979-03, 1988-01 DIN 58645-10: 1983-01, 1990-05 DIN EN 137: 1993-05 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 137 November 2006 ICS 13.340.30 Ersatz fr EN 137:1993 Deutsche Fassung Atemschutzgerte Behltergerte mit Druckluft (Pressluftatmer) mit Vollmaske Anforde

    7、rungen, Prfung, Kennzeichnung Respiratory protective devices Self-contained open-circuit compressed air breathing apparatus with full face mask Requirements, testing, marking Appareils de protection respiratoire Appareils de protection respiratoire autonomes circuit ouvert, air comprim avec masque c

    8、omplet Exigences, essais, marquage Diese Europische Norm wurde vom CEN am 22. September 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nation

    9、alen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). E

    10、ine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von

    11、Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem

    12、Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B- 1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den national

    13、en Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 137:2006 DEN 137:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4Einleitung.51 Anwendungsbereich .62 Normative Verweisungen63 Begriffe .74 Beschreibung.75 Einteilung76 Anforderungen.76.1 Allgemeines76.2 Ergonomie 76.3 Aufbau.86.4 Werkstoffe 86.5 Reinigen und Desinfizi

    14、eren.96.6 Masse 96.7 Verbindungen.96.8 Vollmaske 106.9 Tragevorrichtung 106.10 Praktische Leistung 116.11 Temperaturbestndigkeit und Entflammbarkeit 116.12 Schutz gegen Partikeln 136.13 Hoch- und Mitteldruckteile. 136.14 Druckbehlter 136.15 Druckbehlterventil(e) 136.16 Druckminderer 136.17 Druckanze

    15、iger und -leitung . 146.18 Warneinrichtung . 156.19 Flexible Schluche und Leitungen 166.20 Lungenautomat. 166.21 Atemwiderstand 176.22 Statischer Druck . 186.23 Dichtheit. 186.24 Konditionieren. 197 Prfung 197.1 Allgemeines. 197.2 Sollwerte und Toleranzen 197.3 Sichtprfung 197.4 Temperaturbestndigke

    16、it und Entflammbarkeit 197.5 Druckminderer 227.6 Warneinrichtung . 237.7 Dichtheit. 237.8 Untertauchen in Wasser. 237.9 Festigkeit von Verbindungen zu Vollmaske, Lungenautomat und Atemschlauch (falls vorhanden) 247.10 Formbestndigkeit des Atemschlauches. 247.11 Praktische Leistung 247.12 Atemwiderst

    17、and 258 Kennzeichnung . 269 Informationsbroschre des Herstellers . 26Anhang A (normativ) Zweiter Mitteldruckanschluss 32A.1 Allgemeines. 32EN 137:2006 (D) 3 Seite A.2 Anforderungen.32A.3 Informationsbroschre des Herstellers 33Anhang B (normativ) Bypass-Einrichtung fr Umgebungsluft34B.1 Allgemeines .

    18、34B.2 Anforderungen.34B.3 Informationsbroschre des Herstellers 34Anhang C (normativ) Anforderungen an statischen und dynamischen Druck von Gerten mit Schraubverbindung nach EN 148-3.35C.1 Allgemeines .35C.2 Statischer Druck35C.3 Dynamischer Druck.35C.4 Ausatemventil 35C.5 Prfen des dynamischen Druck

    19、es.35Anhang D (informativ) Kennzeichnung.37Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 89/686/EWG (PSA-RL) 38Literaturhinweise41EN 137:2006 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 137:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC

    20、79 Atemschutzgerte“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mai 200

    21、7 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 137:1993. Dieses Dokument wurd

    22、e unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EG-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EG-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Entsprechend

    23、der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, ste

    24、rreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 137:2006 (D) 5 Einleitung Ein gegebenes Atemschutzgert kann nur positiv beurteilt werden, wenn die einzelnen Komponenten den Anforderungen der Prfvor

    25、schriften gengen, die als vollstndige Norm oder als Teil einer Norm vorliegen, und wenn mit einem vollstndigen Gert praktische Leistungsprfungen erfolgreich durchgefhrt worden sind, sofern solche in der entsprechenden Norm verlangt werden. Falls aus einem besonderen Grund kein vollstndiges Gert gepr

    26、ft wird, ist eine Simulation des Gertes gestattet, vorausgesetzt, dass Atmungs-charakteristik und Massenverteilung dem vollstndigen Gert hnlich sind. EN 137:2006 (D) 6 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt Mindestleistungsanforderungen fr Behltergerte mit Druckluft (Pressluftatmer) mit Voll

    27、maske als Atemschutzgerte auer als Fluchtgert und Tauchgert fest. Solche Ausrstung ist zum Einsatz bei Arbeitssituationen vorgesehen, bei denen die Gefahr der Druckerhhung in den Druckbehltern mit ihren Ventilen durch heie Umgebungsbedingungen gering ist. Laborprfungen und praktische Leistungsprfung

    28、en sind zum Beurteilen der bereinstimmung mit den Anforderungen enthalten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Europischen Norm erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die

    29、letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 132:1998, Atemschutzgerte Definitionen von Begriffen und Piktogramme EN 134:1998, Atemschutzgerte Benennungen von Einzelteilen EN 136:1998, Atemschutzgerte Vollmasken Anforderungen, Prfung, Kennzeichnung EN 144-1, A

    30、temschutzgerte Gasflaschenventile Teil 1: Gewindeverbindung am Einschraubstutzen EN 144-2, Atemschutzgerte Gasflaschenventile Teil 2: Gewindeverbindungen am Ausgangsstutzen EN 148-3, Atemschutzgerte Gewinde fr Atemanschlsse Teil 3: Gewindeanschluss M 45 3 EN 469, Schutzkleidung fr die Feuerwehr Leis

    31、tungsanforderungen fr Schutzkleidung fr die Brandbekmpfung EN 837-1:1996, Druckmessgerte Teil 1: Druckmessgerte mit Rohrfedern Mae, Messtechnik, Anforderungen und Prfung EN 12021, Atemschutzgerte Druckluft fr Atemschutzgerte EN 13274-2:2001, Atemschutzgerte Prfverfahren Teil 2: Praktische Leistungsp

    32、rfungen EN 13274-3, Atemschutzgerte Prfverfahren Teil 3: Bestimmung des Atemwiderstandes EN 13274-4, Atemschutzgerte Prfverfahren Teil 4: Flammenprfungen EN 13274-5, Atemschutzgerte Prfverfahren Teil 5: Klimabedingungen EN 50020, Elektrische Betriebsmittel fr explosionsgefhrdete Bereiche Eigensicher

    33、heit i“ EN 60079-0, Elektrische Betriebsmittel fr gasexplosionsgefhrdete Bereiche Teil 0: Allgemeine Anforde-rungen (IEC 60079-0:2004) EN 61000-6-2, Elektromagnetische Vertrglichkeit (EMV) Teil 6-2: Fachgrundnormen Strfestigkeit Industriebereich (IEC 61000-6-2:2005) EN 137:2006 (D) 7 3 Begriffe Fr d

    34、ie Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe und Definitionen nach EN 132:1998, die Benennungen nach EN 134:1998 und die folgenden Begriffe. 3.1 Nennflldruck maximal zulssiger Druck, bis zu dem der mit Ventil versehene Druckbehlter gefllt werden darf 3.2 Nennarbeitsdruck maximal zulssiger Druck

    35、, fr den das Gert konzipiert ist 4 Beschreibung Dieses Gert besteht aus mit Ventil versehenem(n) Druckbehlter(n) und in der Regel aus Tragevorrichtung, Lungenautomat, Druckanzeiger(n), Warneinrichtung(en), Verbindungsschluchen und -leitungen und Vollmaske. Es kann enthalten Druckminderer, Druckminde

    36、rersicherheitsventil, Zusatzluftversorgung, zweiten Mitteldruck-anschluss, Bypasseinrichtung fr Umgebungsluft oder andere Baugruppen und Teile. Die Funktion des Gertes ermglicht dem Gerttrger, Druckluft bedarfsabhngig zu atmen. Die Ausatemluft des Gerttrgers strmt, ohne zurckgefhrt zu werden, in die

    37、 Umgebungsatmosphre. 5 Einteilung Behltergerte mit Druckluft werden, wie folgt, in Typen eingeteilt: Typ 1: Gerte fr den Industriebereich; Typ 2: Gerte fr die Brandbekmpfung. 6 Anforderungen 6.1 Allgemeines Bei allen Prfungen mssen alle Prfmuster die Anforderungen erfllen. Wo immer auf einen Prfabsc

    38、hnitt verwiesen wird, gelten alle Unterabschnitte des Prfabschnitts, wenn nichts anderes angegeben wird. Sofern vorhanden, muss die in den Anhngen A und B genannte zustzliche Ausrstung auch die in jenen Anhngen aufgelisteten Anforderungen zustzlich erfllen. 6.2 Ergonomie Die Anforderungen dieser Eur

    39、opischen Norm sind dafr vorgesehen, das Zusammenwirken von Gerttrger, Behltergert mit Druckluft und, wo mglich, der Arbeitsumgebung, in der das Behltergert mit Druckluft voraussichtlich benutzt wird, zu bercksichtigen. Das Gert muss 6.3, 6.9 und 6.10 erfllen. EN 137:2006 (D) 8 6.3 Aufbau Der Durchme

    40、sser der druckfhrenden Teile mit einem Druck grer als 0,5 bar hinter dem (den) Verschlussventil(en) darf 32 mm nicht berschreiten. Der Aufbau des Gertes muss so sein, dass seine Inspektion entsprechend der Informationsbroschre des Herstellers mglich ist. Das Gert muss ausreichend robust sein, um dem

    41、 rauen Gebrauch zu widerstehen, dem es wahrscheinlich whrend des Einsatzes entsprechend seinem Typ ausgesetzt ist. Das Gert muss so gebaut sein, dass es keine vorstehenden Teile oder scharfen Kanten hat, die mglicherweise an Vorsprngen in engen Durchgngen hngen bleiben knnen. Die Oberflche jedes Ger

    42、teteils, das wahrscheinlich mit dem Gerttrger in Berhrung kommt, muss frei von scharfen Kanten und Graten sein. Alle Teile, die ein Bettigen durch den Gerttrger erfordern, mssen leicht zugnglich und einfach durch Berhren voneinander zu unterscheiden sein. Alle einstellbaren Teile und Steuerungen mss

    43、en so konstruiert sein, dass ihre Einstellung nicht zum zuflligen Verstellen whrend des Gebrauchs neigt. Das Gert muss so gebaut sein, dass der Gerttrger das Gert ablegen und, whrend er noch die Vollmaske trgt, weiter aus dem Gert atmen kann. Das Gert muss so gebaut sein, dass seine volle Funktionsf

    44、higkeit in jeder Lage sichergestellt ist. Das (Die) Hauptventil(e) des (der) Druckbehlters muss (mssen) so angeordnet sein, dass der Gerttrger es (sie) bedienen kann, whrend er das Gert trgt. Falls Gerte (desselben Typs) zum Gebrauch mit verschieden groen Druckbehltern vorgesehen sind, muss der Wech

    45、sel der Druckbehlter ohne Spezialwerkzeuge mglich sein. Wenn der Hersteller beansprucht, dass das Gert mit einer Reihe unterschiedlicher Druckbehlter benutzt werden kann, dann muss der (mssen die) ungnstigste(n) Fall (Flle) ermittelt und geprft werden. Gerte, die mit mehr als einem Druckbehlter ausg

    46、erstet sind, drfen mit einzelnen Ventilen fr jeden Druckbehlter ausgerstet sein. Es darf nicht mglich sein, gleichzeitig zwei oder mehr Druckbehlter mit verschiedenen Nennflldrcken an dasselbe Gert anzuschlieen. Es darf nicht mglich sein, ein Gert, das dazu konstruiert ist, mit einem niedrigeren Nen

    47、narbeitsdruck betrieben zu werden, an einen Druckbehlter mit hherem Nennflldruck anzuschlieen. Die Prfung muss nach 7.3 und 7.11 erfolgen. Das Gert muss zufrieden stellend weiterarbeiten, nachdem es in Wasser untergetaucht wurde. Vor dem Untertauchen und nach dem Entnehmen aus dem Wasser muss das Ge

    48、rt die Anforderungen in 6.21 erfllen. Die Prfung muss nach 7.8 erfolgen. 6.4 Werkstoffe Alle fr die Konstruktion verwendeten Werkstoffe mssen eine angemessene Widerstandsfhigkeit gegen Verschlechterung durch Wrme und eine angemessene mechanische Festigkeit haben. Die Prfung muss nach Konditionieren nach 6.24 nach 7.3, 7.4 und 7.11 erfolgen. Exponierte Teile, d. h. jene, die whrend des Gebrauchs Sten ausgesetzt sein knnen, drfen nicht aus Aluminium, Magnesium, Titan oder ihren Legierungen hergestellt


    注意事项

    本文(DIN EN 137-2007 Respiratory protective devices - Self-contained open-circuit compressed air breathing apparatus with full face mask - Requirements testing marking English version o.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开