欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 13286-48-2005 Unbound and hydraulically bound mixtures - Part 48 Test method for the determination of degree of pulverisation German version EN 13286-48 2005《松散的和液力粘合的混合料 第4.pdf

    • 资源ID:665938       资源大小:248.39KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 13286-48-2005 Unbound and hydraulically bound mixtures - Part 48 Test method for the determination of degree of pulverisation German version EN 13286-48 2005《松散的和液力粘合的混合料 第4.pdf

    1、Oktober 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.080.20D 9625409www.din.deXDIN EN 13286-48

    2、Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 48: Pr fverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades;Deutsche Fassung EN 1328648:2005Unbound and hydraulically bound mixtures Part 48: Test method for the determination of degree of pulverisation;German version EN 1328648:2005Graves traites a

    3、ux liants hydrauliques et graves non traites Partie 48: Mthode d essai pour la dtermination du degr de pulvrisation;Version allemande EN 1328648:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN EN 13286-48:2005-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dok

    4、ument (EN 13286-48:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 227 Straenbau-stoffe erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist NABau AA 10.10.00/FGSV 6.0.2 Hydraulisch gebundene und unge-bundene Mischungen

    5、 im Normenausschusses Bauwesen (NABau). Diese Norm gehrt zu einem sogenannten Europischen Normenpaket ber Anforderungen und Prfverfahren fr zementgebundene, schlackegebundene und flugaschegebundene Gemische, Flugasche fr hydraulisch gebundene Gemische und fr mit hydraulischen Bindemitteln gebundenen

    6、 Gemischen, d. h., dass bestehende entgegenstehende nationale Normen erst dann zurckgezogen werden knnen, wenn das Normenpaket vollstndig vorliegt. Zu diesem Normenpaket gehren die Produktnormen DIN EN 14227-1 bis DIN EN 14227-5 sowie die dazu gehrigen Prfverfahren DIN EN 13286-41 bis DIN EN 13286-5

    7、3. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 13286-48 August 2005 ICS 93.080.20 Deutsche Fassung Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 48: Prfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades Unbound and hydraulically bound mixtures Part 48: Test method for the determinatio

    8、n of degree of pulverisation Graves traites aux liants hydrauliques et graves non traites Partie 48: Mthode dessai pour la dtermination du degr de pulvrisation Diese Europische Norm wurde vom CEN am 27. Juni 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erflle

    9、n, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglie

    10、d auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden

    11、 ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen,

    12、 Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005

    13、CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 13286-48:2005 DEN 13286-48:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .5 2 Kurzbeschreibung .5 3 Gerte5 4 Durchfhrung.5 5 Berechnung un

    14、d Angabe der Ergebnisse.5 6 Prfbericht6 EN 13286-48:2005 (D) 3 Vorwort Diese Europische Norm (EN 13286-48:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 227 Straenbau-stoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entwe

    15、der durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ist Bestandteil der nachfolgend aufgefhrten Normenreihe: EN 13286-1, Ungebundene und hydraulisch gebun

    16、dene Gemische Teil 1: Laborprfverfahren fr die Trockendichte und den Wassergehalt Einfhrung, allgemeine Anforderungen und Probenahme EN 13286-2, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 2: Laborprfverfahren zur Be-stimmung der Dichte und des Wassergehaltes Proctorversuch EN 13286-3, Ungeb

    17、undene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 3: Laborprfverfahren fr die Trockendichte und den Wassergehalt Vibrationsverdichtung mit vertikalem Druck EN 13286-4, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 4: Laborprfverfahren fr die Trockendichte und den Wassergehalt Vibrationshammer EN

    18、13286-5, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 5: Laborprfverfahren fr die Trockendichte und den Wassergehalt Vibrationstisch EN 13286-7, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 7: Dreiaxialprfung mit zyklischer Belastung fr ungebundene Gemische EN 13286-40, Ungebundene und

    19、 hydraulisch gebundene Gemische Teil 40: Prfverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische im direkten Zugversuch EN 13286-41, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 41: Prfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit von hydraulisch gebundenen Gemischen EN 1

    20、3286-42, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 42: Prfverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit von Probekrpern im indirekten Zugversuch EN 13286-43, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 43: Prfverfahren zur Bestimmung des Elastizittsmoduls von hydraulisch gebundenen Ge

    21、mischen EN 13286-44, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 44: Prfverfahren zur Bestimmung der Aktivitt des Bindemittels Bestimmung des Alpha-Koeffizienten von verglaster Hochofenschlacke EN 13286-45, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 45: Prfverfahren zur Bestimmung d

    22、er Verarbeitbarkeitsdauer EN 13286-46, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 46: Prfverfahren zur Bestimmung der Verdichtbarkeit mittels des Feuchtigkeitszustands-Wertes (MCV) EN 13286-47, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 47: Prfverfahren zur Bestimmung der Tragfhigk

    23、eit mittels des Kalifornischen Tragfhigkeitswertes (CBR), des direkten Tragindex (IBI) und der linearen Quellung EN 13286-48, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 48: Prfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades EN 13286-49, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil

    24、 49: Beschleunigte Quellung von mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandeltem Boden EN 13286-50, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekrpern von hydraulisch gebundenen Gemischen durch Verdichtung mit Proctorgert oder Vibrationstisch EN

    25、13286-51, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekrpern von hydraulisch gebundenen Gemischen durch Verdichtung mit Vibrationshammer EN 13286-48:2005 (D) 4 EN 13286-52, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 52: Verfahren zur Herstellun

    26、g von Probekrpern von hydraulisch gebundenen Gemischen durch Vibro-Druck (Rtteln und Druck) EN 13286-53, Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekrpern von hydraulisch gebundenen Gemischen durch axialen Druck Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsord

    27、nung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Sc

    28、hweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 13286-48:2005 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades von bindigen Stoffen fest, die mit Kalk und/oder hydraulischem

    29、Bindemittel behandelt wurden. 2 Kurzbeschreibung Nach dem Mischen und vor dem Verdichten wird eine Probe der Mischung mit gegebener Masse auf einem 5,6-mm-Sieb leicht geschttelt, wobei sicherzustellen ist, dass die einzelnen Klumpen des Baustoffgemisches so weit wie mglich zerkleinert werden; dann w

    30、ird die Masse der auf dem Sieb verbliebenen Mischung bestimmt. Die auf dem Sieb verbliebenen Klumpen der Mischung werden so lange zerkleinert, bis der gesamte Anteil des Baustoffgemisches kleiner als 5,6 mm durch das Sieb gegangen ist. Die noch auf dem Sieb verbliebene Masse des Baustoffgemisches wi

    31、rd bestimmt. Der Pulverisierungsgrad ist das Verhltnis der Masse des Siebdurchgangs vor und nach dem Zerkleinern der verbliebenen Klumpen. ANMERKUNG Zweck der Prfung ist die Messung der Wirksamkeit des Mischens und des Zerfallens des bindigen Stoffes whrend des Mischens. 3 Gerte 3.1 Waage, mit einer

    32、 Belastbarkeit von mindestens 5 kg zur Messung der Masse auf 1 g. 3.2 5,6-mm-Prfsieb und ein Auffangbehlter mit einem Durchmesser von mindestens 300 mm. 3.3 Schaufel, von etwa 125 mm Durchmesser 200 mm Lnge, ohne Bercksichtigung des Griffes. 4 Durchfhrung Mit der Schaufel wird eine Probe der unverdi

    33、chteten Mischung mit einer Masse von ungefhr 1 kg entnommen und auf 1 g genau eingewogen (m1). ANMERKUNG Es ist wichtig, dass die einzelnen Klumpen des Baustoffgemisches bei der Probenahme und Proben-reduzierung nicht zerkleinert werden. Um ein Zerfallen des Baustoffgemisches bei der Probenahme und

    34、Probenreduzierung zu vermeiden, ist es besser, eine Probe mit der erforderlichen Masse fr die Prfung zu verwenden, als eine grere Probe durch Probenteilung auf die erforderliche Masse zu verringern. Die Probe wird auf dem Sieb gleichmig verteilt, wobei darauf zu achten ist, dass es nicht berlastet w

    35、ird. Anschlieend wird das Sieb leicht geschttelt. Die Mischung darf nicht durch die Siebmaschen gedrckt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Klumpen mglichst wenig zerkleinert werden. Die auf dem Sieb verbliebene Masse des Baustoffgemisches wird auf 1 g genau bestimmt (m2). Anschlieend werden d

    36、ie auf dem Sieb verbliebenen Klumpen soweit zerkleinert, dass sie durch das 5,6-mm-Sieb fallen. Das Sieb wird geschttelt, bis der gesamte Anteil des Baustoffgemisches kleiner als 5,6 mm durch das Sieb gegangen ist. Die noch auf dem Sieb verbliebene Masse des Baustoffgemisches wird auf 1 g genau best

    37、immt (m3). 5 Berechnung und Angabe der Ergebnisse 5.1 Der Pulverisierungsgrad p wird nach folgender Gleichung berechnet: )()(1003121mmmmp= (1) EN 13286-48:2005 (D) 6 Dabei ist p der Pulverisierungsgrad, in Prozent (%); m1die anfngliche Masse der Probe, in Gramm (g); m2die nach dem ersten Sieben auf

    38、dem Sieb verbliebene Masse des Baustoffgemisches, in Gramm (g); m3die nach dem Zerkleinern der Klumpen und erneutem Sieben auf dem Sieb verbliebene Masse des Baustoffgemisches, in Gramm (g). 5.2 Der Pulverisierungsgrad ist auf 5 % genau anzugeben. 6 Prfbericht Der Prfbericht muss die folgenden Angaben enthalten: a) Verweisung auf diese Europische Norm, d. h. EN 13286-48; b) Art der Mischung; c) Herkunft der Mischung; d) Pulverisierungsgrad der Probe auf 5 % genau; e) alle Abweichungen von dieser Europischen Norm sowie alle Vorkommnisse, die das Ergebnis beeinflussen knnten.


    注意事项

    本文(DIN EN 13286-48-2005 Unbound and hydraulically bound mixtures - Part 48 Test method for the determination of degree of pulverisation German version EN 13286-48 2005《松散的和液力粘合的混合料 第4.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开