欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 13200-5-2006 Spectator facilities - Part 5 Telescopic stands English version of DIN EN 13200-5 2006-10《观众设施 第5部分 伸缩式台架》.pdf

    • 资源ID:665790       资源大小:342.31KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 13200-5-2006 Spectator facilities - Part 5 Telescopic stands English version of DIN EN 13200-5 2006-10《观众设施 第5部分 伸缩式台架》.pdf

    1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.200.10; 97.220.10!,iwc“9708464www.din.deDDIN

    2、 EN 13200-5Zuschaueranlagen Teil 5: Ausfahrbare (ausziehbare) Tribnen;Deutsche Fassung EN 13200-5:2006Spectator facilities Part 5: Telescopic stands;German version EN 13200-5:2006Installations pour spectateurs Partie 5: Tribunes tlescopiques;Version allemande EN 13200-5:2006Alleinverkauf der Normen

    3、durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 13200-5:2006-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 13200-5:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 315 Zuschauertribnen erarbeitet, dessen Sekretariat vom UNI (Italien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremi

    4、um ist NA 005-01-34 AA Zuschauertribnen im Normenausschuss Bauwesen (NABau). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 13200-5 August 2006 ICS 91.040.10; 97.200.10; 97.220.10 Deutsche Fassung Zuschaueranlagen Teil 5: Ausfahrbare (ausziehbare) Tribnen Spectator facilities Part 5: Telescopi

    5、c stands Installations pour spectateurs Partie 5: Tribunes tlescopiques Diese Europische Norm wurde vom CEN am 12. Juli 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede

    6、 nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (D

    7、eutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die n

    8、ationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tsch

    9、echischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfah

    10、ren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 13200-5:2006 DEN 13200-5:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Werkstoffanforderungen.8 5 Konstruktion.8 5.1 Allgemeines8 5.2 Konstruktion von ausfa

    11、hrbaren Tribnen 10 5.3 Sichtlinien 10 5.4 Grundspezifikation . 10 5.4.1 Allgemeines. 10 5.4.2 Reihentiefe. 11 5.4.3 Gnge (Korridore). 11 5.5 Belastung. 11 5.5.1 Eigengewicht. 11 5.5.2 Vertikale Nutzlasten 11 5.5.3 Punktlasten 12 5.5.4 Horizontale Lasten 12 5.6 Windlast . 13 5.7 Manahmen fr Menschen

    12、mit Behinderungen 13 5.8 Schutz gegen Absturz 13 5.9 Sitze 14 Anhang A (informativ) Beschaffung, Montage und Nutzung. 15 A.1 Allgemeines. 15 A.2 Grundstzliche Zustndigkeiten . 15 A.3 Spezifikation der Anforderungen 16 A.4 Nutzung der ausfahrbaren Tribnen. 16 Literaturhinweise . 18 EN 13200-5:2006 (D

    13、) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 13200-5:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 315 Zuschauertribnen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom UNI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Aner

    14、kennung bis Februar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2007 zurckgezogen werden. Diese Europische Norm mit dem allgemeinen Titel Zuschaueranlagen“ besteht aus sechs Teilen: EN 13200-1:2003, Zuschaueranlagen Teil 1: Kriterien fr die rumliche Anordnung von Zuschauer-

    15、pltzen Anforderungen CEN/TR 13200-2, Zuschaueranlagen Teil 2: Kriterien fr die rumliche Anordnung von Versorgungs-bereichen Eigenschaften und nationale Gegebenheiten EN 13200-3, Zuschaueranlagen Teil 3: Abschrankungen Anforderungen prEN 13200-4, Zuschaueranlagen Teil 4: Sitze Produktmerkmale EN 1320

    16、0-5, Zuschaueranlagen Teil 5: Ausfahrbare (ausziehbare) Tribnen EN 13200-6, Zuschaueranlagen Teil 6: Demontierbare (provisorische) Tribnen Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dne

    17、mark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern.

    18、EN 13200-5:2006 (D) 4 Einleitung Diese Europische Norm wurde zum Festlegen allgemeiner Gestaltungskriterien fr (ortsfeste, ortsvernderliche, demontierbare und ausfahrbare) Zuschaueranlagen zur Sicherstellung der Funktionalitt erarbeitet. In dieser Norm werden an einigen Stellen Mindestwerte und empf

    19、ohlene Werte fr Mae und Belastungen angegeben. Es sollte beachtet werden, dass diese Werte als Werte zu bercksichtigen sind, die zum Teil unterschiedliche nationale Anforderungen als grundlegende Bestimmungen anerkennen. Es ist zu bercksichtigen, dass aufgrund bestehender nationaler Verordnungen ode

    20、r gleichwertiger Bestimmungen in bestimmten Lndern zustzliche/unterschiedliche Anforderungen gelten knnen. EN 13200-5:2006 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die Produktmerkmale von ausfahrbaren Tribnen fr ortsfeste oder provisorische Veranstaltungsorte wie Stadien, Sporthallen sow

    21、ie Einrichtungen in Gebuden und im Freien fest. Tribnen, die sich auf Veranstaltungspltzen oder in Vergngungsparks befinden, sind von dieser Norm ausgeschlossen (siehe EN 13814). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datie

    22、rten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 1991-1-1, Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke Wichten, Eigengewicht

    23、 und Nutzlasten im Hochbau EN 12727, Mbel Festmontiertes Reihengesthl Prfverfahren und Anforderungen an die Festigkeit und Dauerhaltbarkeit EN 13200-1, Zuschaueranlagen Teil 1: Kriterien fr die rumliche Anordnung von Zuschauerpltzen Anforderungen prEN 13200-4, Zuschaueranlagen Teil 4: Sitze Produktm

    24、erkmale 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Sitzabstand seitlicher Abstand zwischen den Mittelpunkten benachbarter Sthle 3.2 Auftraggeber Person oder Organisation, die ein Bauwerk bestellt 3.3 Eigenlast stndig wirkende Last des Eigengewichts der ausfahrbar

    25、en Tribne von konstanter Gre und Lage 3.4 Konstrukteur qualifizierte Person, die die ausfahrbare Tribne entwirft 3.5 Dokumentation der Konstruktion vom Konstrukteur der ausfahrbaren Sitzpltze vorgelegte Unterlagen, aus denen die Grundlage der Konstruktion klar ersichtlich ist und smtliche Bemessungs

    26、kriterien abgeleitet werden knnen 3.6 Veranstalter Personen oder Unternehmen, die mit der Organisation der Veranstaltung betraut sind 3.7 Gelnder Sicherheitsschranken an den Seiten, der Rck- oder Vorderseite der Tribne oder innerhalb des Sitzplatzbereiches, um die Benutzer der Tribne vor Absturz zu

    27、schtzen EN 13200-5:2006 (D) 6 3.8 Zwischenstufe(n) Stufe(n) in einem Korridor oder Gang, die erforderlich ist/sind, wenn die Reihenhhe zwischen den Sitzplatzebenen das zulssige Ma berschreitet 3.9 Handlauf zum Schutz und als Sttze fr Benutzer der Tribne konstruiertes Bauteil 3.10 Nutzlast jede Last,

    28、 die aus dem beabsichtigten Gebrauch resultiert, ausgenommen Windlasten 3.11 Lastfaktor Faktor, mit dem die charakteristische Last der Konstruktion multipliziert wird 3.12 Hersteller Lieferant der ausfahrbaren Tribnen 3.13 Stufenhhe vertikaler Teil einer Stufe zwischen zwei Trittflchen oder zwischen

    29、 dem oberen und unteren Absatz (siehe Bild 1) Legende 1 Stufenhhe 2 Sitzreihentiefe Bild 1 Stufenhhe 3.14 Risikobeurteilung Prozess, durch den die mit einem bestimmten Ereignis verbundenen Gefhrdungen bestimmt werden 3.15 Sitzreihentiefe horizontaler Abstand zwischen aufeinander folgenden Stufenhhen

    30、 (siehe Bild 1) 3.16 Reihenhhe vertikaler Abstand zwischen aufeinander folgenden Ebenen von Sitz- oder Stehpltzen EN 13200-5:2006 (D) 7 3.17 Sitzeinheit Einheit von ausfahrbaren Sitzpltzen in einem Sitzblock, die eine Gruppe der unabhngigen Unterkonstruktion umfasst 3.18 Sitzreihenabstand lichte Rei

    31、hendurchgangsbreite freier Raum, rechtwinklig zwischen den Senkrechten gemessen, wie in den folgenden Skizzen gezeigt. In allen folgenden Fllen betrgt der Mindestwert fr den Sitzreihenabstand E 350 mm und der empfohlene Wert 400 mm (siehe Bild 2). Legende E Lichte Reihendurchgangsbreite Bild 2 Sitzr

    32、eihenabstand 3.19 Treppe konstruktive Ausfhrung von aufeinander folgenden horizontalen Stufen (oder Abstzen), die es ermglicht, zu Fu von einer Ebene zur nchsten zu gelangen EN 13200-5:2006 (D) 8 3.20 ausfahrbare Tribne aus genormten Bauteilen oder Tragwerken gefertigte Tribne, die sich auf Rdern, R

    33、ollen oder einem Luftkissen ffnen und schlieen lsst und einen ebenerdigen Bereich in einen abgestuften Zuschauerbereich umwandelt 3.21 Trittflche horizontaler Teil der Stufe 3.22 UDL gleichmig verteilte Last (en: Uniformly Distributed Load) 3.23 Ein- und Ausgang in die Steigung einer Tribne gebauter

    34、 Zugangsweg, der den Sitzbereich der Zuschauer mit Gngen fr das Betreten und Verlassen der Anlage und fr die Evakuierung in Notfllen verbindet 3.24 Windlast Belastung durch Wind 4 Werkstoffanforderungen Ausfahrbare Tribnen sind aus einer Vielzahl von Werkstoffen gebaut, Stahl, Aluminium, Sperrholz,

    35、Holz, Lacke und Kunststoffteile inbegriffen. Sind Werkstoffe, Bauteile und Verfahren zur Konstruktion und Ausfhrung nicht durch CEN-Normen festgelegt, so sollte der Konstrukteur sicherstellen, dass durch die verwendeten Werkstoffe und Verfahren ein hinreichendes Niveau an Sicherheit, Dauerhaftigkeit

    36、, Unversehrtheit, Festigkeit, Versorgung und Leistung gegeben ist. Ansonsten sollte ein Prfaufbau geschaffen werden, um das Bauwerk, Bauteile, Werkstoffe oder Verfahren zu prfen. Der Prfaufbau sollte hinsichtlich der Werkstoffe, Arbeitsausfhrung und der Einzelheiten von Formgestaltung und Konstrukti

    37、on, fr die um Genehmigung ersucht wird, reprsentativ sein. 5 Konstruktion 5.1 Allgemeines Ausfahrbare Tribnen knnen als eine Reihe von Plattformen oder Stufen beschrieben werden, die auf fahrbaren Konstruktionen lagern oder so mit der Oberflche des Bodens verbunden sind, dass das System vorwrts geff

    38、net und rckwrts geschlossen werden kann. Jede Reihe oder Ebene ist mit der nchsten so verbunden, dass die bauliche Anlage beim Gebrauch wie ein einziges Gerst funktioniert, das von geringer Hhe an der Vorderseite bis zu den hchsten Stufen an der Rckseite reicht (siehe Bild 3). EN 13200-5:2006 (D) 9

    39、Legende 1 Tiefe der eingeschobenen Tribne 2 Sitzreihentiefe 3 Reihenhhe Bild 3 Beispiel einer ausfahrbaren Tribne Obwohl ausfahrbare Tribnen normalerweise fest mit den Tragwerken des Gebudes verbunden sind, knnen sie auch so konstruiert sein, dass sie im Raum oder am Ort aus- und eingefahren werden

    40、knnen. Im Fall von beweglichen Einheiten muss beim Bewegen des Systems die Sicherheit des Bedieners/Betriebssicherheit beachtet werden. Ausfahrbare Tribnen werden vor allem in Gebuden verwendet und erfordern eine tragfhige, waagerechte und feste Bodenoberflche, um zu funktionieren. Tribnenarten reic

    41、hen von kleinen Einbauten mit Sitzbnken (meist in Schulen und kleinen Sporthallen) bis hin zu sehr groen Halleninstallationen mit beispielsweise 10 000 vollstndig gepolsterten Einzelsitzen auf 20 Reihen gestaffelt angeordneter Ebenen. Diese greren Projekte erfordern einen hochgradig spezialisierten

    42、ingenieurtechnischen Aufwand des Herstellers. Vom Sitzplatz wird ein Mindestma an Sicht verbunden mit einem ausreichenden Sicherheitsniveau fr den Krper des Zuschauers erwartet. Die Anforderungen an die Sicht richten sich nach der Mglichkeit eines sitzenden Zuschauers, einen festgelegten Betrachtung

    43、spunkt im Aktionsbereich sehen zu knnen. Dieses Ma an Sicht wird oft auch als Sichtlinie bezeichnet. Die rumliche und geometrische Anordnung der Sitzebenen muss so ausgefhrt sein, dass die Zuschauer den Bereich sicher betreten und verlassen knnen. Schutzgelnder an der ueren Begrenzung der Sitzebene

    44、und im Sitzbereich schtzen vor Absturz. Es ist erforderlich, dass die Sttzkonstruktion den vom Krper des Zuschauers erzeugten statischen und dynamischen Krften sicher standhalten kann; bei ausfahrbaren Tribnen sollte besonders auf die horizontalen und vertikalen Verriegelungssysteme geachtet werden,

    45、 die verhindern sollen, dass Reihen oder Ebenen sich von der jeweils benachbarten Reihe oder Ebene lsen. Die von den Werkstoffen und den Zuschauern der ausfahrbaren Tribnen erzeugten Lasten drfen die Punkt-lasten der Lagerkapazitt des Bodens nicht berschreiten. Es ist zu bercksichtigen, dass elastis

    46、che Bden von Sportanlagen begrenzte Lagerkapazitten gegenber statischen und dynamischen Lasten aufweisen. Kriterien, die Sichtlinie, rumliche Anordnung und Schutz gegen Absturz betreffen, sind bei ortsfesten und ausfahrbaren Sitzebenen dieselben. Die Art der vertikalen Konstruktion von ortsfesten un

    47、d ausfahrbaren Sitzebenen ist ebenso wie das Verhltnis von Betriebslast und Eigenlast deutlich unterschiedlich. EN 13200-5:2006 (D) 10 5.2 Konstruktion von ausfahrbaren Tribnen 1) Bei automatisch verriegelnden Vorrichtungen oder anderen hnlichen Einrichtungen sollten Vorkehrungen getroffen werden, u

    48、m sicherzustellen, dass jede abgestufte Ebene oder Reihe einer ausfahrbaren Einheit in vollstndig geffneter Stellung verriegelt ist und nicht versehentlich einfahren oder schlieen kann (siehe Bild 3). 2) Durch Verriegelung des Aufbaus am oberen Teil der Haupttragsulen oder des vorderen Balkens sollt

    49、en Vorkehrungen getroffen werden, dass im ausgefahrenen und einsatzbereiten Zustand eine Ebene der Sitzreihe sich nicht von einer darunter befindlichen Ebene lsen kann (siehe Bild 3). 3) Jede abgestufte Reihe oder Ebene sollte ber eine ausreichende Anzahl von Rdern (wenn Rder verwendet werden) mit dem Boden Kontakt habe


    注意事项

    本文(DIN EN 13200-5-2006 Spectator facilities - Part 5 Telescopic stands English version of DIN EN 13200-5 2006-10《观众设施 第5部分 伸缩式台架》.pdf)为本站会员(hopesteam270)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开