欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12930-2015 Safety requirements for cableway installations designed to carry persons - Calculations German version EN 12930 2015《载人用索道装置的安全要求 计算 德文版本EN 12930-2015》.pdf

    • 资源ID:665347       资源大小:518.39KB        全文页数:31页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12930-2015 Safety requirements for cableway installations designed to carry persons - Calculations German version EN 12930 2015《载人用索道装置的安全要求 计算 德文版本EN 12930-2015》.pdf

    1、Mai 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)Preisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 45.100!%?g“2286898www.din.deDDIN

    2、EN 12930Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen fr den Personenverkehr Berechnungen;Deutsche Fassung EN 12930:2015Safety requirements for cableway installations designed to carry persons Calculations;German version EN 12930:2015Prescriptions de scurit pour les installations cbles destines au transpor

    3、t depersonne Calculs;Version allemande EN 12930:2015Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 12930:2005-06www.beuth.deGesamtumfang 31 SeitenDIN EN 12930:2015-05 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 12930:2015) wurde unter Federfhrung der WG 2 Allgemeine Anfor

    4、derungen und Berechnungen“ (Vorsitz: sterreich) des CEN/TC 242 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen fr den Personenverkehr“ (Sekretariat: Frankreich) erarbeitet. Das zustndige deutsche Arbeitsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 087-00-16 AA Seilbahnen“ des DIN-Normenausschusses Fahrweg und Schiene

    5、nfahrzeuge (FSF). Dieses Dokument beruht auf der Grundlage einer deutschen Referenzfassung. nderungen Gegenber DIN EN 12930:2005-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 Normative Verweisungen“ wurde aktualisiert; b) berarbeitung des Abschnittes 3 Begriffe“; c) berarbeitung des Absch

    6、nittes 5.2.2 Gefhrdungsbilder“; d) berarbeitung des Abschnittes 6 Allgemeine Bestimmungen fr Berechnungen“; e) berarbeitung des Abschnittes 7 Rechnerische Nachweise fr Seile“; f) im informativen Anhang A wurde die A-Abweichung Deutschlands entfernt. Frhere Ausgaben DIN EN 12930: 2005-06 EUROPISCHE N

    7、ORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12930 Januar 2015 ICS 45.100 Ersatz fr EN 12930:2004Deutsche Fassung Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen fr den Personenverkehr - Berechnungen Safety requirements for cableway installations designed to carry persons - Calculations Prescriptions de scurit p

    8、our les installations cbles destines au transport de personne - Calculs Diese Europische Norm wurde vom CEN am 8. November 2014 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne j

    9、ede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiz

    10、iellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mi

    11、tglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich,

    12、Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONCEN-CENELEC Management-Zentrum:

    13、Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2015 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 12930:2015 DEN 12930:2015 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich . 7 2 Normative Verweisungen 7 3 B

    14、egriffe . 8 4 Symbole und Abkrzungen 8 5 Allgemeine Anforderungen . 8 5.1 Anwendung der Norm . 8 5.2 Sicherheitsgrundstze 9 5.2.1 Allgemeines 9 5.2.2 Gefhrdungsbilder . 9 5.2.3 Sicherheitsmanahmen 9 6 Allgemeine Bestimmungen fr Berechnungen 9 6.1 Allgemeine Hinweise . 9 6.2 Rechenmethoden . 9 6.3 Vo

    15、rlage der Berechnungen . 10 6.4 Nachweise durch Versuche 10 6.5 Einwirkungen . 10 7 Rechnerische Nachweise fr Seile 12 7.1 Allgemeines 12 7.2 Einwirkungen fr die Lngenschnittsberechnung und fr die Seilberechnung . 14 7.2.1 Eigenlasten und Nutzlasten 14 7.2.2 Dynamische Wirkungen 14 7.2.3 Reibungskrf

    16、te . 14 7.2.4 Einwirkungen von Wind und Eis 15 7.3 Zugsicherheit Allgemeines 15 7.4 Tragseile . 15 7.4.1 Seilspannkrfte und Durchhnge 15 7.4.2 Zugsicherheit . 16 7.4.3 Biegebeanspruchung 16 7.4.4 Kleinste Auflagerkrfte . 16 7.5 Zug- und Gegenseile . 17 7.5.1 Seilspannkrfte und Durchhnge 17 7.5.2 Zug

    17、sicherheit . 18 7.5.3 Biegebeanspruchung 18 7.5.4 Auflagesicherheit . 18 7.6 Frderseile von Seilschwebebahnen. 19 7.6.1 Seilspannkrfte und Durchhnge 19 7.6.2 Zugsicherheit . 19 7.6.3 Biegebeanspruchung 19 7.6.4 Kleinste Auflagerkrfte . 20 7.7 Frderseile von Schleppliften 21 7.7.1 Seilspannkrfte und

    18、Durchhnge 21 7.7.2 Zugsicherheit . 21 7.7.3 Biegebeanspruchung 21 7.7.4 Kleinste Auflagerkrfte . 21 7.8 Spannseile 21 7.8.1 Seilspannkrfte 21 DIN EN 12930:2015-05 EN 12930:2015 (D) 3 7.8.2 Zugsicherheit . 21 7.8.3 Biegebeanspruchung 22 7.9 Seile von Bergebahnen . 22 7.9.1 Seilspannkrfte, Durchhnge,

    19、Auflagerkrfte, Biegebeanspruchungen . 22 7.9.2 Zugsicherheit . 22 7.9.3 Kleinster Nenndurchmesser von endlosen Bergeseilen . 22 7.10 Leiterseile, Halteseile und Luftwarnseile 22 7.10.1 Zugsicherheit . 22 7.10.2 Biegebeanspruchung 22 8 Kraftbertragung an der Antriebsscheibe 23 8.1 Gesicherte Aufnahme

    20、 der Umfangskraft 23 8.2 Zulssige Reibwerte an der Antriebsscheibe . 23 8.3 Lastflle 24 9 Berechnung der Antriebsleistung . 24 9.1 Allgemeines . 24 9.2 Dauerleistung bei Seilbahnen mit diskontinuierlichem Betrieb . 24 9.3 Dauerleistung bei Seilbahnen mit kontinuierlichem Betrieb 24 9.4 Beschleunigun

    21、gsleistung . 25 10 Einwirkungen der Seile und Fahrzeuge auf die Bauwerke . 25 10.1 Allgemeines . 25 10.2 Einwirkungen aus den Seilspannkrften 25 10.3 Windkrfte auf die Seile und die Fahrzeuge . 26 10.4 Reibungskrfte der Seile auf die Bauwerke 26 10.5 Eisbehang an den Seilen 26 10.6 Anfahr- und Brems

    22、krfte 26 10.7 Dynamische Einflsse in Betrieb . 26 10.8 Einwirkungen infolge Montage- und Wartungsarbeiten 26 10.9 Auergewhnliche Einwirkungen 26 10.9.1 Allgemeines . 26 10.9.2 Bremskrfte 27 10.9.3 Einwirkungen infolge Seilentgleisung von Frderseilen in die Seilfnger . 27 10.9.4 Einwirkungen infolge

    23、der Seilentgleisung von Frderseilen auf einer Seite in den Seilfangarm einer Niederhaltesttze . 27 10.9.5 Einwirkungen infolge eines vollstndigen Seilabwurfes eines bewegten Seiles auf einer Seite 27 10.9.6 Bruch der an einem Bauwerk verankerten Leiterseile 27 10.9.7 Weitere auergewhnliche Einwirkun

    24、gen 28 11 Verformungen der Sttzen . 28 12 Technische Unterlagen zur Linienfhrung . 28 12.1 Fr Standseilbahnen . 28 12.2 Fr Seilschwebebahnen . 28 12.3 Fr Schlepplifte . 28 Annex ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 2000/9

    25、/EG ber Seilbahnen fr den Personenverkehr . 29 Tabellen Tabelle ZA.1 Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und der Richtlinie 2000/9/EG ber Seilbahnen fr den Personenverkehr . 29 DIN EN 12930:2015-05 EN 12930:2015 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (EN 12930:2015) wurde vom Technischen Komitee CE

    26、N/TC 242 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen fr den Personenverkehr“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Juli 2015, und etwa

    27、ige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Juli 2015 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren

    28、. Dieses Dokument ersetzt EN 12930:2004. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen mit der EU-Richtlinie 2000/9/EG. Zum Zusammenhang mit der EU-Richtlinie 2000

    29、/9/EG siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Gegenber EN 12930:2004 wurden die folgenden wesentlichen nderungen vorgenommen: Im Abschnitt 3 wurde der Begriff Krmmungsverhltnis“ entfernt, da der Begriff durch Durchmesserverhltnis“ ersetzt wurde und in EN 1907 definiert is

    30、t. Im Abschnitt 3 wurde der Begriff Sicherheitsbauteil“ entfernt, da der Begriff in EN 1907 bzw. in der Richtlinie 2000/9/EG definiert ist. In 5.2.2, 6.2 b) und 7.4.1 a) wurden bei den Kombinationen von Einwirkungen der Hinweis auf deren Vertrglichkeit aufgenommen. In 6.2 wurde die Anforderung an Re

    31、chenmethoden hinsichtlich der Genauigkeit ergnzt. In 6.5.4 wurden die Windkraft und der Staudruck vereinfacht dargestellt und die mgliche Abweichung infolge seilbahnspezifischer Gegebenheiten aufgenommen. In 6.5.4 wurde der in der Regel anzunehmende Mindeststaudruck auer Betrieb mit 1,20 kN/m2festge

    32、legt. In 6.5.4 wurde hinsichtlich des Reduktionsbeiwertes die Kohrenz mit EN 12929-1 hergestellt. In 6.5.5.3 wurden die Bestimmungen fr die Eislast in Abhngigkeit vom Seilnenndurchmesser abgendert, wobei Festlegungen internationaler und europischer Normen (ISO 12494, EN 50341) bercksichtigt wurden.

    33、In 7.1.1 wurde die nicht notwendige Angabe der Genauigkeit der Berechnung von Seilwinkeln entfernt und die Angabe der Schrittweite fr die Lngenschnittsberechnung mit Einzellasten vereinfacht. In 7.1.4 wurde aufgrund der technischen Entwicklung bei den Berechnungsprogrammen die Anwendung vereinfachte

    34、r Berechnungsmethoden eingeschrnkt. In 7.1.5 wurde die Kohrenz mit EN 1908 hergestellt. DIN EN 12930:2015-05 EN 12930:2015 (D) 5 In 7.1.6 wurden Bestimmungen zur Vermeidung von zu langen Seilfeldern und von einer zu starken Konzentration von Fahrzeugen nher erlutert. Die Bestimmungen fr Umlaufbahnen

    35、, die auch mit einzelnen Fahrzeugen Betrieb fhren, wurden den Bestimmungen fr Gruppenumlaufbahnen und Seilbahnen mit Fahrzeuggruppen angeglichen. In 7.2.3 wurden die fr die Lngenschnitts- und Seilberechnung anzunehmenden Reibungskrfte ergnzt. In 7.2.4 wurde der Reduktionsfaktor fr die Windkraft im L

    36、astfall auer Betrieb“ in die Bestimmungen aufgenommen. In 7.3 wurde Kohrenz zur EN 12927 Reihe hergestellt. In 7.4.1 b) wurde die technisch unbegrndete Einschrnkung auf festabgespannte Tragseile entfernt. 7.4.4 wurde zur Klarstellung der bisherigen Bestimmungen neu verfasst. In 7.5.2 wurde die Begre

    37、nzung der kleinstzulssigen Zugsicherheit bei Bercksichtigung von Wind und Eis auer Betrieb und bei Schnrspannung infolge unterschiedlicher Rillendurchmesser von mehrrilligen Antriebsscheiben aufgenommen. In 7.5.2 c) und 7.6.2 c) wurde die grte Zugsicherheit auf den Langsplei begrenzt. In 7.5.4 wurde

    38、n Bestimmungen ber den Nachweis der Auflagesicherheit von bewegten Seilen bei Zugseilreitern aufgenommen. In 7.6.1 b) wurden die fr die Nherungsmethoden teilweise unvollstndig angegebenen Laststellungen entfernt. In 7.6.2 wurde die Begrenzung der kleinstzulssigen Zugsicherheit bei Bercksichtigung vo

    39、n Wind und Eis auer Betrieb aufgenommen. In 7.7.4 wurde die technisch unbegrndete Forderung der kleinsten Auflagerkraft bei Niederhaltesttzen im Bereich der Einsteigestelle von Schleppliften entfernt. Der ehemalige Unterabschnitt 7.9.2 ber das Grenzprofil der Seile von Bergebahnen wurde in die EN 12

    40、929-1 zu den brigen Bestimmungen hinsichtlich des Grenzprofiles verschoben. In 7.9.2 a) wurde die kleinste zulssige Zugsicherheit fr endlose Bergeseile gendert. Die Bestimmung des kleinsten Nenndurchmessers von endlosen Bergeseilen wurde in den neuen Unterabschnitt 7.9.3 verschoben. Der ehemalige Un

    41、terabschnitt 7.10.1 ber das Grenzprofil der Leiterseile, Halteseile und Luftwarnseile wurde in die EN 12929-1 zu den brigen Bestimmungen hinsichtlich des Grenzprofiles verschoben. In 8.2.1 wurde die Auflistung der zulssigen Reibwerte an der Antriebsscheibe fr den Fall des vollstndigen Druckverlustes

    42、 in hydraulischen Spanneinrichtungen ergnzt. In 10.9.3 und 10.9.4 wurden die Einwirkungen infolge einer Seilentgleisung auf Frderseile eingeschrnkt. In 10.9.5 wurden die Einwirkungen infolge eines vollstndigen Seilabwurfes nher festgelegt und vereinfacht. 10.9.6 wurde als auergewhnliche Einwirkung e

    43、ntfernt, da fr den Fall, dass bei kuppelbaren Seilbahnen mit Garagiermglichkeit die leeren Fahrzeuge am Seil einem Wind auer Betrieb“ ausgesetzt werden, keine weiteren normativen Festlegungen getroffen sind. DIN EN 12930:2015-05 EN 12930:2015 (D) 6 Im Anhang A wurde die A-Abweichung Deutschlands ent

    44、fernt. Der Anhang ZA wurde aktualisiert. Diese Europische Norm ist Teil einer Europischen Normenreihe ber Sicherheitsanforderungen an Seilbahnen fr den Personenverkehr. Diese Normenreihe besteht aus den nachfolgend aufgefhrten Teilen: EN 1907 ber Begriffsbestimmungen EN 12929 (alle Teile) ber Allgem

    45、eine Bestimmungen EN 12930 ber Berechnungen EN 12927 (alle Teile) ber Seile EN 1908 ber Spanneinrichtungen EN 13223 ber Antriebe und weitere mechanische Einrichtungen EN 13796 (alle Teile) ber Fahrzeuge EN 13243 ber Elektrische Einrichtungen, ohne Antriebe EN 13107 ber Bauwerke EN 1709 ber Erprobung

    46、, Instandhaltung, Betriebskontrollen EN 1909 ber Rumung und Bergung EN 12397 ber Betrieb EN 12408 ber Qualittssicherung Alle diese Normen bilden ein Ganzes fr die Planung, die Herstellung, die Montage, die Instandhaltung und den Betrieb von Seilbahnen fr den Personenverkehr. Fr die Schlepplifte wurd

    47、en bei der Abfassung dieses Dokuments die Arbeiten der Internationalen Organisation fr das Seilbahnwesen (OITAF) bercksichtigt. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dne

    48、mark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 12930:2015-05 EN 12930:2015 (D) 7 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt die Sicherheitsanforderungen fr die Berechnungen der Seilbahnen fr den Personenverkehr fest. D


    注意事项

    本文(DIN EN 12930-2015 Safety requirements for cableway installations designed to carry persons - Calculations German version EN 12930 2015《载人用索道装置的安全要求 计算 德文版本EN 12930-2015》.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开