欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12920-2008 Characterization of waste - Methodology for the determination of the leaching behaviour of waste under specified conditions German version EN 12920 2006+A1 2008《废.pdf

    • 资源ID:665330       资源大小:408.68KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12920-2008 Characterization of waste - Methodology for the determination of the leaching behaviour of waste under specified conditions German version EN 12920 2006+A1 2008《废.pdf

    1、Dezember 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.030.01!$R1“1471492www.din.deDDIN EN 12920C

    2、harakterisierung von Abfall Vorgehensweise zur Bestimmung des Auslaugungsverhaltens vonAbfall unter festgelegten Bedingungen;Deutsche Fassung EN 12920:2006+A1:2008Characterization of waste Methodology for the determination of the leaching behaviour of waste under specifiedconditions;German version E

    3、N 12920:2006+A1:2008Caractrisation des dchets Mthodologie pour la dtermination du comportement la lixiviation dun dchet dans desconditions spcifies;Version allemande EN 12920:2006+A1:2008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 12920:2006-06www.beuth.deGesamtumfa

    4、ng 15 SeitenDIN EN 12920:2008-12 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 12920:2006+A1:2008) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 292 Charakterisierung von Abfllen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Fr die deutsche Mitarbeit ist der NA 119-01-02-05 UA Eluierungsver

    5、fahren“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) verantwortlich. nderungen Gegenber DIN EN 12920:2006-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich auf Abflle der mineralgewinnenden Industrie erweitert; b) Begriff 2.7 Surebildungsverhalten eines Abfalls“ aufgenommen; c) redaktionelle nd

    6、erungen. Frhere Ausgaben DIN V ENV 12920: 1998-02, 1998-09 DIN EN 12920: 2006-06 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12920:2006+A1 September 2008 ICS 13.030.01 Ersatz fr EN 12920:2006Deutsche Fassung Charakterisierung von Abfall Vorgehensweise zur Bestimmung des Auslaugungsverhalten

    7、s von Abfall unter festgelegten Bedingungen Characterization of waste Methodology for the determination of the leaching behaviour of waste under specified conditions Caractrisation des dchets Mthodologie pour la dtermination du comportement la lixiviation dun dchet dans des conditions spcifies Diese

    8、 Europische Norm wurde vom CEN am 6. Februar 2006 angenommen und schliet nderung 1 ein, die am 30. Juli 2008 vom CEN angenommen wurde. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede n

    9、derung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassun

    10、gen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind

    11、die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Sp

    12、anien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2008 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und i

    13、n welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 12920:2006+A1:2008 DEN 12920:2006+A1:2008 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Begriffe .5 3 Beschreibung der Schritte in der Vorgehensweise .6 3.1 bersicht 6 3.2 Schritt 1: Pr

    14、oblemstellung und Lsungsansatz.7 3.3 Schritt 2: Beschreibung des Szenariums7 3.4 Schritt 3: Beschreibung des Abfalls8 3.5 Schritt 4: Bestimmung des Einflusses der Parameter auf das Auslaugungsverhalten innerhalb des festgelegten Zeitrahmens.8 3.6 Schritt 5: Modellierung des Auslaugungsverhaltens inn

    15、erhalb des festgelegten Zeitrahmens9 3.7 Schritt 6: Validierung des Verhaltensmodells 9 3.7.1 Allgemeines9 3.7.2 Verifizierung der bereinstimmung zwischen parameterspezifischen Prfungen und Simulationsprfungen 10 3.7.3 Verifizierung des prognostizierten Verhaltens in der Praxis . 10 3.7.4 Vergleich

    16、mit geologisch natrlichen und/oder lteren Materialien . 10 3.8 Schritt 7: Schlussfolgerung. 10 4 Prfbericht. 10 Anhang A (informativ) Kurzbeschreibung der Vorgehensweise. 12 Literaturhinweise . 13 DIN EN 12920:2008-12EN 12920:2006+A1:2008 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 12920:2006+A1:2008) wurde v

    17、om Technischen Komitee CEN/TC 292 Charakterisierung von Abfllen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2009, und etwaige entgeg

    18、enstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2009 zurckgezogen werden. Dieses Dokument enthlt die nderung A1, die von CEN am 2007-07-30 angenommen wurde. Dieses Dokument ersetzt !EN 12920:1997“. Beginn und Ende des eingefgten oder genderten Textes sind jeweils durch nderungsmarken ! “ angegeben. Entspr

    19、echend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederla

    20、nde, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 12920:2008-12EN 12920:2006+A1:2008 (D) 4 Einleitung Zweck dieses Dokuments ist es, eine Vorgehensweise zur Bestimmung des Ausla

    21、ugungsverhaltens von Abfall unter festgelegten Bedingungen, d. h. fr ein Beseitigungs- oder Verwertungsszenarium innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens, bereitzustellen. Diese Vorgehensweise dient der Sicherstellung, dass die abfallspezifischen Eigenschaften und die Bedingungen des Szenariums berc

    22、ksichtigt werden. Die Vorgehensweise umfasst mehrere Schritte, bei denen in einigen chemische, biologische, physikalische und Auslaugungsverfahren verwendet werden. Eine Auswahl der Prfungen wird abhngig von der Zielsetzung, d. h. von der gesuchten Lsung zu einem genau umschriebenen Problem, dem bet

    23、rachteten Abfall und dem zu bewertenden Szenarium, vorgenommen. Es ist bekannt, dass es nach dem gegenwrtigen Wissensstand nicht immer mglich ist, eine eindeutige Lsung zu liefern. Die Bestimmung des Auslaugungsverhaltens mit dieser Vorgehensweise kann zu Informationen mit relativ groen Unsicherheit

    24、en fhren. Um unntige Doppelarbeit zu vermeiden, kann auf vorhandene dokumentierte Informationen ber spezifische Abfalleigenschaften und frhere Bewertungen vorhandener dokumentierter Szenarien verwiesen werden. Vor-aussetzung ist, dass diese Hinweise fr jeden Schritt der Vorgehensweise, fr die sie ge

    25、lten, im Untersuchungsbericht dokumentiert und begrndet sind. DIN EN 12920:2008-12EN 12920:2006+A1:2008 (D) 5 1 Anwendungsbereich !Diese Europische Norm legt eine Vorgehensweise zur Bestimmung des Auslaugungsverhaltens von Abfall unter festgelegten Bedingungen (d. h. fr ein festgelegtes Szenarium ei

    26、nschlielich eines festgelegten Zeitrahmens) fest, um eine Lsung fr ein genau beschriebenes Problem zu geben. Dies gilt fr Beseitigungs- und Verwertungsszenarien.“ ANMERKUNG 1 Verwertung ist als Begriff in den Europischen Abfallrichtlinien 1, 3 definiert. Verwertung beinhaltet Wiederverwendung und Re

    27、cycling. !Der Begriff Abfall umfasst alle Arten von Abfall, z. B. kommunalen Abfall, Abfall der mineralgewinnenden Industrie.“ Es werden die ueren Bedingungen betrachtet, die die Freisetzung von Bestandteilen aus Abfall direkt beeinflussen. Die Migration von ausgelaugten Bestandteilen des Beseitigun

    28、gs- oder Verwertungsstandortes in die Umgebung findet keine Bercksichtigung. Die Beurteilung der Toxizitt fr den Menschen oder die kologischen Einflsse auf Flora und Fauna als einem Nebeneffekt nach Freisetzung der Bestandteile aus dem Abfall werden ebenfalls nicht bercksichtigt. ANMERKUNG 2 Das der

    29、zeitige Wissen von sehr komplexen Szenarien und Abfllen kann die Mglichkeit fr eine eindeutige Lsung eines bestimmten Problems einschrnken. Ein Beispiel kann die Deponierung eines komplexen Abfallgemisches sein !, oder die Prognose des Surebildungsverhaltens von Abfall der mineralgewinnenden Industr

    30、ie“. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Szenarium Beschreibung einer Reihe normaler und auergewhnlicher Bedingungen, die fr eine bestimmte Beseiti-gungs- oder Verwertungssituation fr Abflle im Hinblick auf die Bestimmung des Auslaugungsverhaltens innerhal

    31、b eines festgelegten Zeitrahmens von Bedeutung sind ANMERKUNG Beseitigung ist in der Richtlinie 91/156/EWG vom 18. Mrz 1991 1 definiert. 2.2 Freisetzung Emission von Bestandteilen aus Abfall, die, wie in dem betrachteten Szenarium festgelegt, die uere Oberflche eines Abfallkrpers durchdringen 2.3 Au

    32、slaugungsverhalten von Abfall Freisetzung und deren zeitliche Vernderung von Bestandteilen aus dem Abfall bei Kontakt mit einem Auslaugungsmittel unter den in dem Szenarium festgelegten Bedingungen, besonders innerhalb des festgelegten Zeitrahmens ANMERKUNG Neben der Zeit knnen das Flssig/Fest-Verhl

    33、tnis, der pH-Wert, das Redoxpotential, die Kom-plexbildung und die Korngrenverteilung Faktoren sein, die das Auslaugungsverhalten beeinflussen. 2.4 parameterspezifische Prfung Prfung zur Messung einer spezifischen Eigenschaft von Abfall oder zur Messung der (untereinander in Wechselbeziehung stehend

    34、en) Einflsse spezifischer Parameter auf die Freisetzung aus Abfall in dem betrachteten Szenarium ANMERKUNG 1 Beispiele spezifischer Eigenschaften von Abfall sind: Diffusionskoeffizienten, Lslichkeit, physikalische Eigenschaften usw. DIN EN 12920:2008-12EN 12920:2006+A1:2008 (D) 6 ANMERKUNG 2 Beispie

    35、le spezifischer Parameter, die das Auslaugungsverhalten beeinflussen, sind: Temperatur, pH-Wert, Flssig/Fest-Verhltnis, Redoxpotential, Durchsatz des Auslaugungsmittels, chemische Eigenschaften usw. 2.5 Simulationsprfung Prfung zur Simulation der kombinierten Wirkung verschiedener Parameter auf die

    36、Freisetzung in dem betrachteten Szenarium ANMERKUNG 1 Eine Simulationsprfung kann eine beschleunigte Prfung sein; Vorsicht ist bei der Anwendung von Beschleunigungsprfungen zur Validierung von Modellen geboten. ANMERKUNG 2 Beispiele fr Simulationsprfungen sind Lysimeter- und Sulenverfahren im Gromas

    37、tab. 2.6 Verhaltensmodell Reihe von Beziehungen zwischen einerseits dem Auslaugungsverhalten und andererseits den wesentlichen Bedingungen des betrachteten Szenariums (im Besonderen des festgelegten Zeitrahmens) sowie den relevanten Eigenschaften des betrachteten Abfalls ANMERKUNG Das Verhaltensmode

    38、ll kann mehr oder weniger anspruchsvoll sein, abhngig von dem Problem und der gesuchten Lsung. !2.7 Surebildungsverhalten eines Abfalls zeitabhngige Freisetzung und nderung der Freisetzung bei niedrigem pH-Wert aus Materialien mit einer ungengenden Kapazitt, surehaltige Produkte aus Sulfid- und elem

    39、entarer Schwefeloxidation sowie der Lsungsprodukte von surebildenden Materialien und amorphen Materialien zu neutralisieren ANMERKUNG Solch ein Verhalten tritt auf, wenn das Neutralisationspotential nicht lnger in der Lage ist, pH-neutrale Bedingungen in einem messbaren Abflussvolumen aufrechtzuerha

    40、lten. Im Bergbau wird dieses als saures Grubenwasser (en: Acid rock drainage, ARD, oder en: Acid mine drainage, AMD) bezeichnet.“ 3 Beschreibung der Schritte in der Vorgehensweise 3.1 bersicht Die Vorgehensweise umfasst folgende Schritte: a) Problemstellung und Lsungsansatz; b) Beschreibung des Szen

    41、ariums; c) Beschreibung des Abfalls; d) Bestimmung des Einflusses der Parameter auf das Auslaugungsverhalten; e) Modellierung des Auslaugungsverhaltens; f) Validierung des Verhaltensmodells; g) Schlussfolgerungen; h) Prfbericht. Diese Schritte sind durchzufhren, um das Auslaugungsverhalten des Abfal

    42、ls in dem betrachteten Szenarium zu bestimmen und um die Lsung fr das beschriebene Problem zu finden (siehe Anhang A). ANMERKUNG Um unntige Doppelarbeit zu vermeiden, kann auf vorhandene dokumentierte Informationen ber spezifische Abfalleigenschaften und auf frhere Bewertungen von Szenarien verwiese

    43、n werden. DIN EN 12920:2008-12EN 12920:2006+A1:2008 (D) 7 Entsprechend diesem Dokument sind die Verweisungen auf vorhandene Informationen zu dokumentieren und fr jeden Schritt der Vorgehensweise, fr den der Prfungsbericht gilt, zu begrnden. 3.2 Schritt 1: Problemstellung und Lsungsansatz Der erste S

    44、chritt umfasst in allen Fllen die genaue Formulierung der Problemstellung und des Lsungsan-satzes. Dazu sind Informationen erforderlich ber: das Szenarium; den Abfall !oder den anzunehmenden Abfall“. ANMERKUNG 1 Abfallarten knnen nach dem Europischen Abfallverzeichnis, das in der Entscheidung der Ko

    45、mmission 2000/532/EG vom 3. Mai 2005 2 festgelegt wurde, erfasst werden. ANMERKUNG 2 Der Lsungsansatz kann z. B. sein: Vorhersage ber eine Eigenschaft des Abfalls nach einer festgelegten Zeitdauer, z. B. Freisetzung; Vergleich von Behandlungsmglichkeiten; Daten in Bezug auf gesetzliche Anforderungen

    46、. !ANMERKUNG 3 Bei Abfllen aus der mineralgewinnenden Industrie sollten Prognosen ber anzunehmende oder erwartete Abfalleigenschaften aus Informationen ber das Material abgeleitet werden, welches whrend der Untersuchung im Vorfeld des eigentlichen Abbaus gewonnen wurde.“ 3.3 Schritt 2: Beschreibung

    47、des Szenariums Dieser Schritt beschreibt die normalen und auerordentlichen Bedingungen, die die Eigenschaften (z. B. die Freisetzung) des Abfalls in dem betrachteten Beseitigungs- oder Verwertungsszenarium beeinflussen knnen. Dieses beinhaltet im Besonderen den Zeitrahmen, der fr die Vorhersage des

    48、Abfallverhaltens relevant ist. Deshalb ist das Szenarium unter Angabe relevanter Einzelheiten aus folgenden Punkten zu beschreiben: mechanische und geotechnische Bedingungen; hydrogeologische und klimatische Bedingungen; biologische Bedingungen !und mineralischer Zusammenhang“; Nutzungsbedingungen d

    49、es Standortes zu unterschiedlichen Zeitpunkten; auergewhnliche Bedingungen. ANMERKUNG 1 Die Beschreibung der mechanischen und geotechnischen Bedingungen kann die vorgeschlagene Aufbereitung des Abfalls (einschlielich Sortierung, Zerkleinerung, Verdichtung usw.) oder die Dimension der Beseitigungs-/Verwertungsanlage, die Art und Dicke der Schichten ber,


    注意事项

    本文(DIN EN 12920-2008 Characterization of waste - Methodology for the determination of the leaching behaviour of waste under specified conditions German version EN 12920 2006+A1 2008《废.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开