欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12906-2013 Products used for treatment of water intended for human consumption - Pumice German version EN 12906 2012《人类生活用水处理产品 浮岩 德文版本EN 12906-2012》.pdf

    • 资源ID:665318       资源大小:306.33KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12906-2013 Products used for treatment of water intended for human consumption - Pumice German version EN 12906 2012《人类生活用水处理产品 浮岩 德文版本EN 12906-2012》.pdf

    1、Januar 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.100.80!$Y8“1925421www.din.deDDIN EN 12906Pr

    2、odukte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichenGebrauch Bims;Deutsche Fassung EN 12906:2012Products used for treatment of water intended for human consumption Pumice;German version EN 12906:2012Produits utiliss pour le traitement de leau destine la consommation humaine Pierre ponce;Version al

    3、lemande EN 12906:2012Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 12906:2006-01www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN EN 12906:2013-01 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 12906:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Se

    4、kretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 119-04-02 AA Wasseraufbereitung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN. Fr die Anwendung dieser Europischen Norm in Deutschland wird vom deutschen Fachgremium NA 119-04-02 AA unter Bezugn

    5、ahme auf die in der Einleitung der Europischen Norm angegebenen Vorbehalte auf die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), verwiesen. nderungen Gegenber DIN EN 12906:2006-01 wurde folgende nderung vorgenommen: a) Die Verweisung auf die EU-Richtlinie 67/548/EWG bezglich der Einstufung, Verpackung und K

    6、ennzeichnung von gefhrlichen Stoffen wurde ersetzt durch die Verweisung auf die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Frhere Ausgaben DIN EN 12906: 1999-10, 2006-01 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise Verordnung ber die Qualitt von Wasser fr den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung

    7、TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. November 2011 (BGBl. I S. 2370), die durch Artikel 2, Absatz 19 des Gesetzes vom 22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3044) gendert worden ist*)*)Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei. Beuth Verlag GmbH, 10772 Berli

    8、n. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12906 Oktober 2012 ICS 71.100.80 Ersatz fr EN 12906:2005Deutsche Fassung Produkte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch - Bims Products used for treatment of water intended for human consumption - Pumice Produits utiliss pour

    9、 le traitement de leau destine la consommation humaine - Pierre ponce Diese Europische Norm wurde vom CEN am 9. September 2012 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne je

    10、de nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offizi

    11、ellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mit

    12、glieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, P

    13、olen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix

    14、 17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 12906:2012 DEN 12906:2012 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 B

    15、egriffe und Symbole 5 4 Beschreibung .5 4.1 Identifizierung 5 4.2 Handelsformen .5 5 Physikalische Eigenschaften .5 5.1 uere Form .5 5.2 Korngrenverteilung .6 5.3 Dichte 6 6 Chemische Eigenschaften 6 7 Prfverfahren .7 7.1 Probenahme .7 7.2 Analysen .7 8 Kennzeichnung, Transport und Lagerung 7 8.1 Li

    16、eferformen .7 8.2 Kennzeichnung nach EU-Gesetzgebung 7 8.3 Transportvorschriften und -kennzeichnung .8 8.4 Produktkennzeichnung .8 8.5 Lagerung (langfristige chemische Stabilitt) 8 Anhang A (informativ) Allgemeine Angaben zu Bims .9 Literaturhinweise . 12 DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 3 Vor

    17、wort Dieses Dokument (EN 12906:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung

    18、 bis April 2013, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2013 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentr

    19、echte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 12906:2005. Wesentlicher technischer Unterschied zwischen dieser Ausgabe und EN 12906:2005 ist: die Anpassung von 8.2 an die bestehende Gesetzgebung. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden L

    20、nder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen,

    21、Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 4 Einleitung Hinsichtlich mglicher nachteiliger Auswirkungen des in dieser Europischen Norm beschriebenen Produktes auf d

    22、ie Qualitt des fr den menschlichen Gebrauch bestimmten Wassers wird auf Folgendes hingewiesen: a) diese Europische Norm enthlt keine Angaben darber, ob das Produkt in den einzelnen Mitgliedstaaten der EU oder der EFTA ohne Einschrnkungen angewendet werden darf; b) es sollte beachtet werden, dass vor

    23、handene nationale Vorschriften ber die Verwendung und/oder die Eigenschaften dieses Produktes gltig bleiben, bis entsprechende europische Regelungen verabschie-det worden sind. ANMERKUNG Eine bereinstimmung mit dieser Europischen Norm bedeutet keine gleichzeitige Annahme oder Zulassung des Produktes

    24、 in einem der Mitgliedslnder der EU oder der EFTA. Die Anwendung des in dieser Europischen Norm beschriebenen Produktes unterliegt den jeweiligen Regelungen der nationalen autorisierten Stellen. DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm gilt fr Bims zur Aufbe

    25、reitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch. Sie beschreibt die Eigenschaften von Bims und legt die Anforderungen sowie die entsprechenden Prfverfahren fr Bims fest. Sie enthlt Angaben zu dessen Anwendung in der Wasseraufbereitung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem

    26、Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 12901

    27、:1999, Produkte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch Anorganische Filterhilfs- und Filtermaterialien Definitionen EN 12902, Produkte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch Anorganische Filterhilfs- und Filtermaterialien Prfverfahren 3 Begriffe und Symbole Fr die

    28、 Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe und Symbole nach EN 12901:1999. 4 Beschreibung 4.1 Identifizierung 4.1.1 Chemische Bezeichnung Aluminiumsilikat (AlxSiyOz). 4.1.2 Synonyme oder allgemeine Bezeichnungen Keine. 4.2 Handelsformen Bims nach dieser Europischen Norm ist ein natrliches Produ

    29、kt und steht in verschiedenen Korngruppen zur Verfgung. 5 Physikalische Eigenschaften 5.1 uere Form Das Produkt ist ein wei bis grau gefrbtes krniges Material. Das Produkt liegt in krniger Form mit porser Struktur und glatter Oberflche vor. Das Produkt muss generell homogen und frei von sichtbaren V

    30、erunreinigungen bzw. Fremdstoffen sein. DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 6 5.2 Korngrenverteilung Die Korngrenverteilung muss an einer Probe bestimmt werden, die unmittelbar am Ort der Produktion entnommen wurde. Es ist das in EN 12902 beschriebene Prfverfahren anzuwenden. ANMERKUNG 1 Die Korn

    31、gre kann whrend des Transports und des Einbringens kleiner werden. Die Korngrenverteilung muss festgelegt werden entweder durch: a) die effektive Korngre (d10), mit Grenzabweichungen von 5 %; den Ungleichfrmigkeitsgrad (U): 1,5; die minimale Korngre (d1), mit Grenzabweichungen von 5 %, oder b) die K

    32、orngruppe mit ber- und Unterkornanteil entsprechend der Anwendung. Bei Einsatz der Produkte als Filterschicht in Mehrschichtfiltern darf der maximale Gehalt an ber- und Unterkorn 5 % Massenanteil und bei Einsatz in Einschichtfiltern 10 % Massenanteil nicht berschreiten. Beim Einsatz als Tragschichtm

    33、aterial sind ber- und Unterkornanteile von maximal 15 % Massenanteil akzeptabel. Siehe A.2.3 fr Beispiele von lieferbaren Korngruppen, die verwendet werden. ANMERKUNG 2 Andere Werte knnen fr bestimmte Anwendungen notwendig sein. 5.3 Dichte 5.3.1 Schttdichte Die Schttdichte muss im Bereich von 300 kg

    34、/m3bis 650 kg/m3liegen. 5.3.2 Rtteldichte Die Rtteldichte muss im Bereich von 320 kg/m3bis 750 kg/m3liegen. 6 Chemische Eigenschaften Diese Europische Norm gibt die Mindestreinheitskriterien fr Bims zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch an. Grenzwerte sind fr solche Verunreinigung

    35、en angegeben worden, die hufig im Produkt auftreten. Wenn die Rohstoffe oder das Produktionsverfahren zum Auftreten anderer Verun-reinigungen fhren, ist dies dem Anwender und, falls notwendig, den zustndigen Behrden mitzuteilen. Anwender dieses Produktes sollten auf der Grundlage der nationalen Best

    36、immungen prfen, ob dieses einen geeigneten Reinheitsgrad fr die Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch besitzt, und dabei die Rohwasserbeschaffenheit, den Gehalt an anderen Verunreinigungen und von im Produkt enthaltenen Begleitstoffen, die nicht in dieser Produktnorm benannt sind, in

    37、Betracht ziehen. Grenzwerte sind fr solche Verunreinigungen und chemische Parameter angegeben worden, die in signifikanten Mengen aus den angewandten Produktionsverfahren und Rohstoffen stammen knnen. Wenn das Produktionsverfahren oder die Rohstoffe zum Auftreten signifikanter Mengen von Verunreinig

    38、ungen, Nebenprodukten oder Zustzen fhren, ist dies dem Anwender mitzuteilen. Der Gehalt an Surelslichem muss weniger als 5 % Massenanteil betragen. ANMERKUNG 1 Die exakte Zusammensetzung beeinflusst die Filtereigenschaften nicht und ist unter A.2.1 aufgefhrt. DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 7

    39、 Nach der Einfllung, Splung und Inbetriebnahme eines Filtersystems, in dem Trinkwasser bereitet wird, sollte durch Bims keine Erhhung der Konzentrationen der chemischen Parameter hervorgerufen werden (siehe 1). ANMERKUNG 2 Das in EN 12902 beschriebene Prfverfahren fr krniges Filtermaterial zur Ermit

    40、tlung der wasser-extrahierbaren Substanzen kann zur Abschtzung der mglichen Auslaugung des Materials an den in EN 12902 fest-gelegten Substanzen herangezogen werden. 7 Prfverfahren 7.1 Probenahme Die bentigte(n) Laborprobe(n) ist (sind) nach den in EN 12902 beschriebenen Verfahren vorzubereiten. 7.2

    41、 Analysen 7.2.1 Korngrenverteilung Die Korngrenverteilung ist nach EN 12902 zu bestimmen. 7.2.2 Schttdichte Die Schttdichte ist nach EN 12902 zu bestimmen. 7.2.3 Rtteldichte Die Rtteldichte ist nach EN 12902 zu bestimmen. 7.2.4 Surelslichkeit Die Surelslichkeit ist nach EN 12902 zu bestimmen. 8 Kenn

    42、zeichnung, Transport und Lagerung 8.1 Lieferformen Bims muss in Scken, Containern oder Silofahrzeugen geliefert werden. Damit die Reinheit des Produktes nicht beeintrchtigt wird, drfen die Gebinde zuvor fr kein anderes Produkt verwendet oder mssen vor Gebrauch besonders gereinigt und vorbereitet wor

    43、den sein. 8.2 Kennzeichnung nach EU-Gesetzgebung1)Bims wird zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Europischen Norm nicht im Anhang VI der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 gefhrt. Die Verordnung 2 einschlielich der nderungen zur Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt enthlt e

    44、ine Auflistung durch die EU eingestufter Stoffe. Stoffe, die nicht in dieser Verordnung aufgefhrt sind, sollten auf der Grundlage ihrer spezifischen Eigenschaften entsprechend den Kriterien der Verordnung durch diejenigen Personen eingestuft werden, die fr den Vertrieb des Stoffes verantwortlich sin

    45、d. 1) Siehe 2. DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 8 8.3 Transportvorschriften und -kennzeichnung Bims ist kein Gefahrengut. 8.4 Produktkennzeichnung Die Produktkennzeichnung muss das Folgende enthalten: Bezeichnung Bims“, Handelsname und Korngruppe; Nettomasse oder Volumen; Name und Adresse des

    46、Lieferanten und/oder Herstellers; Angabe Dieses Produkt entspricht EN 12906“. 8.5 Lagerung (langfristige chemische Stabilitt) Bims kann unbegrenzt gelagert werden. DIN EN 12906:2013-01 EN 12906:2012 (D) 9 Anhang A (informativ) Allgemeine Angaben zu Bims A.1 Herkunft A.1.1 Rohstoffe Natrlicher Bims.

    47、A.1.2 Herstellungsverfahren Bims wird abgebaut und gebrochen, dann gereinigt, getrocknet und gesiebt. A.2 Typische Eigenschaften A.2.1 Chemische Zusammensetzung Die Zusammensetzung hngt von der Herkunft ab. Beispiele sind in Tabelle A.1 zusammengefasst. Tabelle A.1 Chemische Zusammensetzung Paramete

    48、r Massenanteil % SiO2Bereich 55 bis 75 Al2O3Bereich 10 bis 25 Fe2O3max. 2 CaO max. 2 K2O max. 10 Na2O max. 10 Mineralogische und petrologische Untersuchungen liefern weitere Informationen. A.2.2 Mechanische Stabilitt Die mechanische Stabilitt von Bims ist relativ gering. Abriebanteile bestehen aus S

    49、taub und kleinen Materialteilchen. Sie bilden sich whrend des Transports, der Einfllung und der Splung. Die Abriebanteile werden durch die Splung nicht komplett entfernt. Die bekannten Abriebprfungen fhren nicht zu exakten Ergebnissen bezglich des Verhaltens eines Filtermaterials whrend des Betriebes. Sie knnen nur zum Vergleich verschiedene


    注意事项

    本文(DIN EN 12906-2013 Products used for treatment of water intended for human consumption - Pumice German version EN 12906 2012《人类生活用水处理产品 浮岩 德文版本EN 12906-2012》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开