欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12875-4-2006 Mechanical dishwashing resistance of utensils - Part 4 Rapid test for domestic ceramic articles English version of DIN EN 12875-4 2006-06《器皿的耐机洗性 第4部分 家用陶瓷物品的快速.pdf

    • 资源ID:665277       资源大小:195.32KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12875-4-2006 Mechanical dishwashing resistance of utensils - Part 4 Rapid test for domestic ceramic articles English version of DIN EN 12875-4 2006-06《器皿的耐机洗性 第4部分 家用陶瓷物品的快速.pdf

    1、Juni 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 67.250; 97.040.40; 97.040.60!,e/#“9661200www.di

    2、n.deDDIN EN 12875-4Splmaschinenbestndigkeit von Gegenstnden Teil 4: Schnellverfahren fr keramische Haushaltsgegenstnde;Deutsche Fassung EN 12875-4:2006Mechanical dishwashing resistance of utensils Part 4: Rapid test for domestic ceramic articles;German version EN 12875-4:2006Rsistance mcanique au la

    3、ve-vaisselle des ustensiles Partie 4: Essai acclr pour les articles en cramique usage domestique;Version allemande EN 12875-4:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN EN 12875-4:2006-06 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 12875-4:200

    4、6) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 194 Bedarfsgegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Grobritannien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NMP 896 Bedarfsgegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Mechanisch-technologische P

    5、rfverfahren“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12875-4 Mrz 2006 ICS 67.250; 97.040.40; 97.040.60 Deutsche Fassung Splmaschinenbestndigkeit von Gegenstnden Teil 4: Schnellverfahren fr keramische HaushaltsgegenstndeMechanical dishwashing resi

    6、stance of utensils Part 4: Rapid test for domestic ceramic articles Rsistance mcanique au lave-vaisselle des ustensiles Partie 4: Essai acclr pour les articles en cramique usage domestique Diese Europische Norm wurde vom CEN am 13. Februar 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/C

    7、ENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Ze

    8、ntrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Man

    9、agement-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederla

    10、nden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentru

    11、m: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 12875-4:2006 DEN 12875-4:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normati

    12、ve Verweisungen4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Reagenzien.4 5 Prfeinrichtungen5 6 Probekrper5 7 Durchfhrung.5 8 Prfbericht6 9 Auswertung 6 EN 12875-4:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 12875-4:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 194 Bedarfsgegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln“ erarbeitet, de

    13、ssen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis September 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis September 2006 zurckgezogen werden.

    14、 Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande,

    15、 Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Diese Europische Norm legt ein Schnellverfahren zur Bestimmung der Splmaschinenbestndigkeit von keramischen Haushaltgegenstnden

    16、 fest. Weitere Teile der EN 12875, die unter dem Haupttitel Splmaschinenbestndigkeit von Gegenstnden bereits erschienen oder in Vorbereitung sind, heien: Teil 1: Referenz-Prfverfahren fr Haushaltwaren Teil 2: Begutachtung von nichtmetallischen Gegenstnden Teil 5: Schnellverfahren fr keramische Gegen

    17、stnde fr den gewerblichen Gebrauch Es konnte kein zufrieden stellender statistischer Zusammenhang zwischen den bei dem Schnellverfahren (EN 12875-4) und dem Referenz-Verfahren (EN 12875-1) erhaltenen Ergebnissen festgestellt werden. Ungeachtet dessen ist das Schnellverfahren ntzlich zur Vorhersage d

    18、er Splmaschinenbestndigkeit von Haushaltsgeschirr aus Keramik. Im Zweifelsfall gilt das in EN 12875-1 angegebene Prfverfahren als Referenz-Verfahren. Es ist vorgesehen, das in EN 12875-2 angegebene Begutachtungsverfahren auf die dem Schnellverfahren unterzogenen keramischen Haushaltgegenstnde anzuwe

    19、nden. EN 12875-4:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Schnellverfahren zur Prfung der Splmaschinenbestndigkeit von keramischen Haushaltsgegenstnden fest. Nicht festgelegt wird die Anzahl von Splmaschinenzyklen, denen ein gegebenes Erzeugnis standhalten sollte. 2 Normative Ve

    20、rweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 12875-1, Sp

    21、lmaschinenbestndigkeit von Gegenstnden Teil 1: Referenz-Prfverfahren fr Haushalt-waren EN 12875-2:2001, Splmaschinenbestndigkeit von Gegenstnden Teil 2: Begutachtung von nichtmetal-lischen Gegenstnden EN ISO 3696:1995, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen (ISO 3696:1987) 3 Kurzbes

    22、chreibung Unbenutzte Geschirrproben werden insgesamt 32 h in eine statische Lsung eines alkalischen Spl-maschinenwaschmittels mit einer Temperatur von (75 1) C eingetaucht. Anschlieend werden die Proben einer Sichtprfung unterzogen und mit hnlichen, nicht geprften Stcken verglichen, um mgliche Vernd

    23、erungen in Glanz oder Farbe infolge der Waschmitteleinwirkung festzustellen. 4 Reagenzien 4.1 Festgelegtes Waschmittel Das festgelegte Waschmittel muss die folgende Zusammensetzung haben (angegeben als Massenanteil in Prozent): Thermphos NW1)24,0 % Plurafac LF 4031) 1,0 % Natriumdichlorisocyanurat 2

    24、,3 % Natriumcarbonat 10,7 % Natriummetasilikat 25,0 % Natriummetasilikat-Pentahydrat 37,0 % Das Waschmittel muss Mengen von hchstens 1 kg in wasserdichten Behltern trocken und khl gelagert werden. Es sollte innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, nach ffnen innerhalb eines Monats. 1) Thermpho

    25、s NW und Plurafac LF 403 sind Beispiele fr geeignete handelsbliche Produkte. Diese Angabe dient nur zur Unterrichtung der Anwender dieser Europischen Norm und bedeutet keine Anerkennung dieser genannten Produkte durch CEN. EN 12875-4:2006 (D) 5 4.2 Waschmittellsung Eine 0,5-prozentige (m/m) wssrige

    26、Lsung des in 4.1 festgelegten Waschmittels muss mit destilliertem Wasser oder Wasser quivalenter Reinheit (Wasser Qualitt 3 nach EN ISO 3639:1995) hergestellt werden. Es ist ausreichend Waschmittellsung herzustellen, damit das Verhltnis aus Gesamt-Geschirroberflche und Prflsungsvolumen von 130 cm2/l

    27、 nicht berschritten wird. 5 Prfeinrichtungen 5.1 Behlter aus nichtrostendem Stahl mit einem dicht schlieenden Deckel aus nichtrostendem Stahl, der mindestens 10 l der Waschmittellsung aufnehmen kann. 5.2 Gestell aus nichtrostendem Stahl zur Aufnahme der Probekrper und zum Auseinanderhalten der Gegen

    28、stnde vom Behlterboden und untereinander, damit die Waschmittellsung freien Zugang hat. ANMERKUNG Bestimmte Werkstoffe hemmen den Angriff alkalischer Waschsubstanzen auf keramische Erzeugnisse. Dazu gehren Aluminium und Zink. Jeglicher Kontakt mit diesen Werkstofftypen sollte vermieden werden. 5.3 H

    29、eies Wasserbad, das den Behlter aus nichtrostendem Stahl umgibt, die Lsungstemperatur innerhalb des Prfbehlters bei (75 1) C halten kann und ausgestattet ist mit: a) einer Umwlzpumpe zum Aufrechterhalten einer gleichmigen Temperaturverteilung in dem gesamten Prfbehlter; b) einer Temperaturkontrollvo

    30、rrichtung, die jede Temperaturabweichung der Lsung in dem Tank whrend der Eintauchperiode aufzeichnet. ANMERKUNG Das Wasserbad kann so gro sein, dass mehrere Behlter aufgenommen werden knnen. 5.4 Begutachtungsstand entsprechend EN 12875-2. 5.5 Przisionslineal (Konstruktionsgte) mit Millimeterteilung

    31、. 5.6 Thermometer mit einem Temperaturbereich von 50 C bis 90 C, mit 0,2-C-Teilung. 6 Probekrper Ein Probekrper ist ein beliebiger keramischer Geschirrgegenstand, der vollstndig in die Waschmittellsung eingetaucht werden kann. Fr die Prfung sind mindestens vier identische Stcke bereitzustellen. 7 Du

    32、rchfhrung 7.1 Vorbereiten der Probekrper 7.1.1 Jede oberflchliche Verschmutzung ist von den Probekrpern zu entfernen, z. B. durch Waschen der Probekrper von Hand in einem milden Reinigungsmittel bei etwa 45 C, anschlieendes Splen und Trocknen mit einem sauberen Tuch. 7.1.2 Die Probekrper sind in den

    33、 Begutachtungsstand zu legen und aus einem Abstand von (30 10) cm sowie wechselndem Betrachtungswinkel und bei normaler Sehstrke zu untersuchen. Alle Probekrper eines bestimmten Typs mssen eine vergleichbare Gte in Glanz und Farbe aufweisen; Proben mit einer schlechteren Qualitt sind zu verwerfen. E

    34、ine Probe ist als ungeprfter Referenz-Standard zurckzustellen. EN 12875-4:2006 (D) 6 7.2 Eintauchen der Probekrper 7.2.1 Es ist die Oberflche der Probekrper zu bestimmen. Der Behlter ist mit ausreichend Wasser (siehe 4.2) zu fllen, um die Proben vollstndig zu bedecken. Die bereinstimmung mit der Anf

    35、orderung bezglich Oberflche und Volumen in 4.2 ist zu berprfen; sofern sich die berechnete Oberflche dem kritischen Grenzwert von 130 cm2/l annhert, ist ein greres Volumen zu verwenden. ANMERKUNG Bei der Oberflchenbestimmung von flachem Geschirr ist es ausreichend, die Oberflche einer flachen Platte

    36、 mit demselben Umfang wie bei dem Geschirr zu bestimmen. Bei sonstigen Geschirrtypen sollte eine Toleranz fr Krmmungen, Griffe usw. einbezogen werden. 7.2.2 Der Behlter ist abzudecken und die Wasserbadtemperatur einzustellen, um eine Prfbehlter-temperatur von (75 1) C zu erreichen. Die Behltertemper

    37、atur ist aufzuzeichnen. 7.2.3 Es ist so viel Waschmittel zuzugeben, bis eine Lsung mit der richtigen Konzentration (siehe 4.2) in dem Prfbehlter erreicht ist. Zum Auflsen des Waschmittels ist gut umzurhren. Die Probekrper in dem Gestell sind unverzglich in den Behlter einzutauchen und mit dem Deckel

    38、 zu verschlieen. 7.2.4 Nach 16 h 10 min ist die Innentemperatur des Behlters aufzuzeichnen, und die Probekrper sind zu entnehmen. Die Probekrper sind in heiem Wasser zu splen und mit einem sauberen Tuch trocken zu reiben (der Reibvorgang wird auch lose Farbe entfernen). ANMERKUNG Schwankungen der Ta

    39、uchzeit von 10 min haben keinen nachweisbaren Einfluss auf das erhaltene Ergebnis. Die Tauchzeit kann mit jeder zuverlssigen Uhr gemessen werden. 7.2.5 Die Probekrper werden nach 7.1.2 durch Vergleich der geprften Stcke mit den entsprechenden ungeprften Referenz-Probekrpern untersucht, und Vernderun

    40、gen in Glanz oder Farbe sind mit Hilfe des in EN 12875-2 angegebenen Verfahrens anzugeben. 7.2.6 Das Tauchverfahren ist fr weitere 16 h 10 min mit einer frischen Waschmittellsung zu wiederholen. Die Probekrper sind zu entnehmen, zu splen und nach 7.2.4 zu trocknen. 7.2.7 Nach einer Tauchzeit von ins

    41、gesamt 32 h sind die Proben nach 7.2.5 erneut zu begutachten. Alle nderungen in Glanz oder Farbe sind nach dem in EN 12875-2 beschriebenen Verfahren anzugeben. 8 Prfbericht Der Prfbericht muss folgende Angaben enthalten: a) eine Bezugnahme auf diese Europische Norm, d. h. EN 12875-4:2006; b) Identif

    42、izierung der geprften Gegenstnde (Beschreibung), z. B. Art, Herkunft und Bezeichnung des Herstellers oder Lieferanten der Proben; c) Ort und Zeitpunkt der Probenahme; d) Datum des Erhalts und Datum der Prfung der Proben; e) Nummerierung jedes Probekrpertyps; f) Artikelkategorie nach EN 12875-2:2001,

    43、 Tabelle 1; g) Durchschnitt der Zahlenwerte aller Gutachter entsprechend EN 12875-2:2001, Tabelle 2, nach 16 h Tauchzeit; h) Durchschnitt der Zahlenwerte aller Gutachter entsprechend EN 12875-2:2001, Tabelle 2, nach 32 h Tauchzeit; i) alle whrend der Prfungen gemachten ungewhnlichen Beobachtungen. 9 Auswertung Sollte es Unstimmigkeiten ber die Prfergebnisse aus unterschiedlichen Verfahren geben, ist die Klassifizie-rung auf der Grundlage des Referenz-Prfverfahrens (EN 12875-1) anzuwenden.


    注意事项

    本文(DIN EN 12875-4-2006 Mechanical dishwashing resistance of utensils - Part 4 Rapid test for domestic ceramic articles English version of DIN EN 12875-4 2006-06《器皿的耐机洗性 第4部分 家用陶瓷物品的快速.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开