欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12274-8-2005 Slurry surfacing - Test methods - Part 8 Visual assessment of defects English version of DIN EN 12274-8 2005《粘合液表面处理 试验方法 第8部分 缺陷的目视评估 德文版本 EN 12274-8-2005》.pdf

    • 资源ID:664513       资源大小:1.56MB        全文页数:23页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12274-8-2005 Slurry surfacing - Test methods - Part 8 Visual assessment of defects English version of DIN EN 12274-8 2005《粘合液表面处理 试验方法 第8部分 缺陷的目视评估 德文版本 EN 12274-8-2005》.pdf

    1、Dezember 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.080.20Gf# 9659529www.din.deXDIN EN 1227

    2、4-8D nne Asphaltschicht in Kaltbauweise Pr fverfahren Teil 8: Augenscheinliche Beurteilung;Deutsche Fassung EN 122748:2005Slurry surfacing Test methods Part 8: Visual assessment of defects;German version EN 122748:2005Matriaux bitumineux couls froid Mthodes d essai Partie 8: Evaluation visuelle;Vers

    3、ion allemande EN 122748:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 23 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN EN 12274-8:2005-12 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument DIN EN 12274-8 wurde vom Technischen Komitee CE

    4、N/TC 227 Straenbaustoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 005-10-09 AA Oberflchenbehandlung/-schutz“ im Normenaus-schusses Bauwesen (NABau). Dieses Dokument gehrt zu einem so genannten E

    5、uropischen Normenpaket ber Anforderungen und Prfverfahren fr dnne Asphaltschichten in Kaltbauweise, d. h., dass bestehende entgegenstehende nationale Normen erst dann zurckgezogen werden knnen, wenn das Normenpaket vollstndig vorliegt. Zu diesem Normenpaket gehren die noch in Arbeit befindliche Prod

    6、uktnorm und die dazu gehrigen Prfver-fahren der Reihe DIN EN 12274. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12274-8 September 2005 ICS 93.080.20 Deutsche Fassung Dnne Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 8:

    7、Augenscheinliche Beurteilung Slurry surfacing Test methods Part 8: Visual assessment of defects Matriaux bitumineux couls froid Mthodes d essai Partie 8: Evaluation visuelle Diese Europische Norm wurde vom CEN am 4. August 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsor

    8、dnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei je

    9、dem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mi

    10、tgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, s

    11、terreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1

    12、050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 12274-8:2005 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 12274-8:2005 (D) 2 Inhalt Seiten Vorwort 3 1

    13、Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe und Symbole4 3.1 Begriffe .4 3.2 Symbole 6 4 Augenscheinliche Beurteilung der Fehlstellen 6 4.1 Allgemeines6 4.2 Qualitative Beurteilung .7 4.2.1 Durchfhrung.7 4.3 Quantitative Beurteilung .8 4.3.1 Durchfhrung.8 5 Angabe der Ergebnisse.10 5.1

    14、 Allgemeines10 5.1.1 Werte .10 5.1.2 Qualitative Beurteilung .10 5.1.3 Quantitative Beurteilung .10 6 Prfbericht12 Anhang A (normativ) Qualitative Beurteilung Geschtztes Hinberfahren“ .13 Anhang B (normativ) Augenscheinliche Beurteilung - Messverfahren14 Anhang C (informativ) Photographien der Fehls

    15、tellen15 Literaturhinweise 21 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 12274-8:2005 (D) 3 Vorwort Dieses Dokuments (EN 12274-8:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 227 Straenbaustoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm mus

    16、s den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mrz 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2006 zurckgezogen werden. Diese Europische Norm ist Teil einer Reihe folgender Normen: EN 12274-1, Dnn

    17、e Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 1: Probenahme fr Extraktionsver-fahren. EN 12274-2, Dnne Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 2: Bestimmung des Bindemittelge-haltes EN 12274-3, Dnne Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 3: Konsistenz EN 12274-4, Dnne Asphalt

    18、schicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 4: Bestimmung der Kohsion der Mischung EN 12274-5, Dnne Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 5: Bestimmung des Verschleies EN 12274-6, Dnne Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 6: Bestimmung der Einbaumasse EN 12274-7, Dnne Asphaltsch

    19、icht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 7: Schttel-Abriebprfung EN 12274-8, Dnne Asphaltschicht in Kaltbauweise Prfverfahren Teil 8: Augenscheinliche Beurteilung Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu b

    20、ernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich

    21、 und Zypern. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 12274-8:2005 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt qualitative und quantitative Prfverfahren zur augenscheinlichen Beurteilung von Fehlstellen von dnnen Asphaltschichten fest. Diese Europische Norm gil

    22、t fr alle dnnen Asphaltschichten (Straen, Rollfelder und andere Flchen). Die Berichte ber die augenscheinliche Beurteilung fr beide Verfahren sind gleich, und deshalb drfen beide fr die berprfung der Festlegung fr die augenscheinliche Beurteilung von Fehlstellen verwendet werden. Fehlstellen des Unt

    23、ergrunds (vorhandene Strae) drfen nicht bercksichtigt werden. ANMERKUNG 1 Die qualitativen und die quantitativen Prfungen drfen getrennt oder aufeinander folgend angewandt werden. Dies kann sich auf unterschiedliche Baustellen beziehen (zum Beispiel braucht eine quantitative Beurteilung kaum benutzt

    24、er Verkehrsflchen nicht erforderlich zu sein). ANMERKUNG 2 Die Prfung darf zur Beurteilung der Dauerhaftigkeit dnner Asphaltschichten angewendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Europischen Norm erforderlich. Bei datierten Verweisungen g

    25、ilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 13036-1, Oberflcheneigenschaften von Straen und Flugpltzen Prfverfahren Teil 1: Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberflche mit Hi

    26、lfe eines volumetrischen Verfahrens 3 Begriffe und Symbole Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe und Symbole. 3.1 Begriffe 3.1.1 Fehlstelle Zustand einer dnnen Asphaltschicht, bei der das Material durch einen oder mehrere der in dieser Europischen Norm definierten Einflsse

    27、beeintrchtigt wird (siehe 3.1.2 bis 3.1.13) 3.1.2 Schwitzen, Glatzenbildung und Bindemittelanreicherung Anreicherung von freiem Bindemittel an der Oberflche ANMERKUNG Dies kann durch Migration des Bindemittels zur Oberflche (Schwitzen) oder durch Abwrts-Migration von grobkrnigen Zuschlagstoffen (Gla

    28、tzenbildung) oder durch eine Kombination beider Migrationsformen auftreten, wobei im Allgemeinen eine visuelle Trennung der beiden Erscheinungen schwierig ist. Eine Bindemittelanreicherung wird offensichtlich als glnzende Spuren, die durch Verkehr verursacht werden und auf einen Verlust der Grobtext

    29、ur, blicherweise in den Rollspuren, zurckzufhren sind. 3.1.3 (flchiges) Abplatzen der Asphaltschicht Ablsung der Asphaltschicht von der darunter liegenden Strae oder einer unteren Schicht einer mehrschichtigen Asphaltschicht 3.1.4 Verschlei und Verlust der Asphaltschicht Verlust der Masse des Materi

    30、als B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 12274-8:2005 (D) 5 3.1.5 Verlust von grobkrniger Gesteinskrnung Splittverlust durch Wirkung des Verkehrs, bevor die Asphaltschicht eine ausreichende Festigkeit erlangt hat, oder durch Ablsung des Bindemittels von der Gesteins

    31、krnung 3.1.6 klaffende Fugen zwischen Fahrstreifen unvollstndige Asphaltschicht zwischen den angrenzenden Fahrspuren 3.1.7 Spurrinnenbildung dauerhafte Verformung, bei der die Asphaltschicht in den Radspuren fliet 3.1.8 Verschiebung unter Wirkung des Verkehrs auftretende horizontale Verformung, bei

    32、der die Asphaltschicht ber die darunter liegende Schicht oder die darunter liegende Strae fliet 3.1.9 waschbrettartige Wellen Querwellen mit mehr oder weniger regelmiger Verteilung (die die waschbrettartigen Wellen einschlieende Flche wird gemessen) 3.1.10 Beule (Wulst) seitlich oder in Lngsrichtung

    33、 verlaufende erhabene Linie ANMERKUNG Dies kann durch berschneiden whrend des Einbaus verursacht werden. 3.1.11 kleine, wiederholt auftretende Fehlstellen oder Gruppen von kleinen Fehlstellen Fehlstellen von weniger als 1 m2und mehr als 10 D2, wobei D die obere Korngre des Zuschlags nach EN 13043 fr

    34、 die augenscheinlich beurteilte Asphaltschicht ist ANMERKUNG Sie drfen fr die Beurteilung zusammen eingruppiert werden. 3.1.12 sonstige Fehlstellen Fehlstellen, die nach dem Aufbringen der Asphaltschicht durch Vorgnge auf der Strae verursacht wurden, zum Beispiel durch Winterdienste oder Unflle. Die

    35、se Fehlstellen sind nicht Gegenstand dieser Europischen Norm. 3.1.13 Lngsrillen (Riefen) Marken parallel zur Einbaurichtung in der Oberflche der Asphaltschicht ANMERKUNG Lngsrillen werden oftmals beim Abziehen des Verteilungsgertes durch grere Teilchen des Zuschlagstoffs oder durch gebrochenes und v

    36、erhrtetes Mischgut erzeugt. 3.1.14 Fahrspurbreite wenn keine Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind, entspricht die Fahrspurbreite der gesamten Straenbreite; wenn Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind, entspricht die Fahrspurbreite dem Abstand zwischen der Mittelmarkierung und dem Bordstein oder Randstre

    37、ifen; wenn mehr als zwei Fahrspuren vorhanden sind, werden die Auen- oder die Mittelmarkierungen und die Standspur (Sicherheitszone) getrennt betrachtet B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 12274-8:2005 (D) 6 3.2 Symbole A1A2A3A4D L P1P2P3P4S W ist die Summe der Flc

    38、hen des im 100-m-Abschnitt auftretenden Schwitzens, der Glatzenbildung und der Bindemittelanreicherung, in Quadratmeter (m2); ist die Summe der Flchen des im 100-m-Abschnitt auftretenden Abplatzens, Verlusts an Zusatzstoff, der Abnutzung, der klaffenden Fugen zwischen Fahrstreifen, der Spurrinnenbil

    39、dung und der Verschiebung in Quadratmeter (m2); ist die Summe der Flchen der im 100-m-Abschnitt auftretenden waschbrettartigen Wellen, Beulen und Wlste, in Quadratmeter (m2); ist die Summe der Flchen des oder der im 100-m-Abschnitt auftretenden Rechtecks oder Rechtecke mit kleinen, wiederholt auftre

    40、tenden Fehlstellen oder Gruppen von kleinen Fehlstellen, in Quadratmeter (m2); ist die obere Korngre des Zuschlags der Asphaltschicht (nach EN 13043); ist die Gesamtlnge der Lngsrillen im 100-m-Abschnitt, in Meter (m); ist der Anteil der Flche des im 100-m-Abschnitt auftretenden Schwitzens, der Glat

    41、zenbildung und der Bindemittelanreicherung in Prozent (%) der Flche des Abschnitts; ist der Anteil der Flche des im 100-m-Abschnitt auftretenden Abplatzens, Verlusts an Zusatzstoff, der Abnutzung, der klaffenden Fugen zwischen Fahrstreifen, der Spurrinnenbildung und der Verschiebung in Prozent (%) d

    42、er Flche des Abschnitts; ist der Anteil der Flche der im 100-m-Abschnitt auftretenden waschbrettartigen Wellen, Beulen und Wlste in Prozent (%) der Flche des Abschnitts; ist der Anteil der Flche des oder der im 100-m-Abschnitt auftretenden Rechtecks oder Rechtecke mit kleinen, wiederholt auftretende

    43、n Fehlstellen oder Gruppen von kleinen Fehlstellen in Prozent (%) der Flche des Abschnitts plus der Anzahl der Rechtecke (Flche und Anzahl); ist die Flche des Abschnitts der Asphaltschicht mit einer Lnge von 100 m, in Quadratmeter (m2); ist die mittlere Fahrspurbreite, in Meter (m). 4 Augenscheinlic

    44、he Beurteilung der Fehlstellen 4.1 Allgemeines Fr jede Fahrspur der Strae wird ein Abschnitt der Asphaltschicht mit den Maen (100 1) m fr die augen-scheinliche Beurteilung gewhlt. Der Verweis auf den Abschnitt ist in dem entsprechenden Anhang anzugeben. Die Abschnitte knnen an jeder Stelle entlang d

    45、er Strae gewhlt werden, drfen sich jedoch nicht berschneiden. Der nicht fr die Prfung ausgewhlte Bereich der Baustelle oder die Flche zwischen Abschnitten gilt als frei von Fehlstellen zum Zeitpunkt der Durchfhrung der Prfung. ANMERKUNG 1 Die Abschnitte sollten so gewhlt werden, dass die Anzahl der

    46、Fehlstellen je Abschnitt maximiert wird. ANMERKUNG 2 Wenn die Fehlstellen lokalisiert werden, wird nur ein Abschnitt in einer Fahrspur fr die gesamte Lnge der behandelten Strae gewhlt. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12EN 12274-8:2005 (D) 7 ANMERKUNG 3 Wenn die Fehl

    47、stellen der gesamten Baustelle zu beurteilen sind, kann es vorteilhaft sein, den Gesamtbereich in Abschnitte von (100 1) m aufzuteilen, die aneinander grenzen (zum Beispiel wrde eine Strae mit einer Lnge von 1 km ohne Fahrbahnmarkierungen in 10 Abschnitte bzw. 20 Abschnitte bei Vorhandensein einer M

    48、arkierung der Fahrbahnmitte aufgeteilt werden). ANMERKUNG 4 Die in Anhang C angegebenen Photographien der Baustellen und Fehlstellen knnen bei der Beurteilung hilfreich sein. 4.2 Qualitative Beurteilung 4.2.1 Durchfhrung Zur qualitativen Beurteilung wird der in Anhang A angegebene Bericht ber die au

    49、genscheinliche Beurteilung angewendet. Es ist der Fahrstreifenabschnitt zu bestimmen, der augenscheinlich zu beurteilen ist (siehe 4.1). Fr die jeweils untersuchte Fehlstelle sollte, falls bei der augenscheinlichen Beurteilung keine Fehlstelle nachgewiesen wird, in das entsprechende Kstchen in Anhang A keine


    注意事项

    本文(DIN EN 12274-8-2005 Slurry surfacing - Test methods - Part 8 Visual assessment of defects English version of DIN EN 12274-8 2005《粘合液表面处理 试验方法 第8部分 缺陷的目视评估 德文版本 EN 12274-8-2005》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开