欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12259-2-2001 Fixed firefighting systems - Components for sprinkler and water spray systems - Part 2 Wet alarm valve assemblies (includes Amendment A1 2001) German version EN.pdf

    • 资源ID:664489       资源大小:488.88KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12259-2-2001 Fixed firefighting systems - Components for sprinkler and water spray systems - Part 2 Wet alarm valve assemblies (includes Amendment A1 2001) German version EN.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Entwurf August 2001 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinOrtsfeste Lschanlagen Bauteile fr

    2、 Sprinkler- und Sprhwasseranlagen Teil 2: Nassalarmventil mit Zubehr (enthlt nderung A1:2001)Deutsche Fassung EN 12259-2:1999 + A1:2001EN 12259-2DFRef. Nr. DIN EN 12259-2:2001-08Preisgr. 12 Vertr.-Nr. 2312ICS 13.220.20Fixed firefighting systems Components for sprinkler and waterspray systems Part 2:

    3、 Wet alarm valve assemblies (includes amendmentA1:2001);German version EN 12259-2:1999 + A1:2001Installations fixes de lutte contre lincendie Composants dessystmes dextinction du type Sprinkleur et pulvrisation deau Partie 2: Systmes de soupape dalarme hydraulique (inclutlamendement A1:2001);Version

    4、 allemande EN 12252-2:1999 + A1:2001Die Europische Norm EN 12259-2:1999 hat den Status einer Deutschen Norm,einschlielich der eingearbeiteten nderung A1:2001, die vom CEN getrenntverteilt wurde.Nationales VorwortDiese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 191 Ortsfeste Brandbekmp-fung

    5、sanlagen“ (Sekretariat: BSI, England) erarbeitet und wird national vom FNFW-Arbeitsausschuss(AA) 191.5 Wasserlschanlagen und Bauteile“ betreut.Die vom CEN im Juni 1999 herausgegebenen Fassungen enthielten Fehler, so dass die Heraus-gabe einer korrigierten Fassung notwendig wurde.Mit der nun vorliege

    6、nden Deutschen Fassung, die die Europische Norm EN 12259-2:1999 sowiedie nderung A1:2001 enthlt, sind diese Fehler ausgebessert worden und gleichzeitig wurdenfolgende nderungen vorgenommen: Abschnitt 8, ergnzt; Anhang ZA ergnzt.Fr die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden

    7、 auf die entsprechendenDeutschen Normen hingewiesen:ISO 898-1 siehe DIN EN ISO 898-1ISO 898-2 siehe DIN EN 20898-2Fortsetzung Seite 2und 25 Seiten ENNormenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN Deutsches Normungsinstitut e.V.Seite 0EN 12259-2:1999 + A1:2001Nationaler Anhang NA(informativ)Literaturhi

    8、nweiseDIN EN ISO 898-1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl undlegiertem Stahl Teil 1: Schrauben (ISO 98-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 898-1:1999.DIN EN 20898-2:1994-02, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen Teil 2: Mutternmit festgelegten Prfkrfte

    9、n, Regelgewinde (ISO 898-2:1992); Deutsche Fassung EN 20898-2:1993.2DIN EN 12259-2:2001-08EN 12259-2+ A1Mrz 2001ICS 13.220.20 Deskriptoren: Gedruckte Schaltung, Basismaterial, Einzelbestimmung, Phenolharz-HartpapiertafelDeutsche FassungOrtsfeste Lschanlagen Bauteile fr Sprinkler- undSprhwasseranlage

    10、n Teil 2: Nassalarmventil mit Zubehr (enthlt nderung A1:2001)Fixed firefighting systems Components for sprinkler and water spray systems Part 2: Wet alarm valve assemblies (includes amendment A1:2001)Installations fixes de lutte contre lincendie Composants des systmes dextinction du type Sprinkleur

    11、et pulvrisation deau Partie 2: Systmes de soupape dalarme hydraulique (inclut lamendement A1:2001)Diese Europische Norm wurde vom CEN am 2. Oktober 1997 und die nderung A1 am 20. Januar 2001 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingung

    12、enfestgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zugeben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beimManagement-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Di

    13、ese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in eineranderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprachegemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Statu

    14、s wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz,Spanien, der Tschechischen Republik und dem Ver

    15、einigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2001 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den nationalen Mitgliedern von

    16、 CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 12259-2:1999 + A1:2001 DSeite 2EN 12259-2:1999 + A1:2001InhaltSeiteVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . 42 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . 43Begrife . . . . . . . . . . . . . .

    17、. . . . . . . . . . . . 44 Konstruktion und Anforderungen anNassalarmventile mit Zubehr . . . . . . . 64.1 Nennweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64.2 Anschlsse an das Nassalarmventil mitZubehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64.3 Nennbetriebsdruck . . . . . . . . .

    18、. . . . . . . 64.4 Gehuse und Handlochdeckel . . . . . . . 64.5 Entwsserung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74.6 Absperrkrper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74.7 Nichtmetallische Einzelteile(mit Ausnahme von Dichtungen undDichtringen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74.8 E

    19、inzelteile des Absperrkrpers . . . . . . . 74.9 Abstnde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84.10 Leistungsvermgen . . . . . . . . . . . . . . . 84.11 Druckverlust durch Flssigkeitsreibung 104.12 Dichtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104.13 Ermdung . . . . . . . . . . .

    20、 . . . . . . . . . . . 105 Konstruktion und Leistungsvermgen der Verzgerungskammer . . . . . . . . . . 105.1 Nennbetriebsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . 105.2 Festigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105.3 Schmutzfnger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105.4 Auflage . . . .

    21、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105.5 Anschlsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105.6 Entwsserung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115.7 Zugang fr Wartungszwecke . . . . . . . . .115.8 Einzelteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116 Kennzeichnung . . . .

    22、 . . . . . . . . . . . . . . . .116.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116.2 Nassalarmventile . . . . . . . . . . . . . . . . . 126.3 Verzgerungskammern . . . . . . . . . . . . 127 Anweisungen fr Einbau undBettigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Bewert

    23、ung der Konformitt . . . . . . . . . 12Seite8.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128.2 Erstprfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128.3 Werkseigene Produktionskontrolle . . . . 13Anhang A (normativ) Brandbeanspruchungs-prfung fr Gehuse und Hand-lochdeckel . . . . . .

    24、 . . . . . . . . . . . . 13Anhang B (normativ) Festigkeitsprfung frGehuse und Handlochdeckel . . 15Anhang C (normativ) Funktionsprfungen . 15Anhang D (normativ) Dauerschwingversuchfr Federn und Membranen . . . . 18Anhang E (normativ) Verschleiprfungen 18Anhang F (normativ) Prfung der Alterungs-bestn

    25、digkeit nichtmetallischerBauteile (auer Dichtungen undDichtringen) . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Anhang G (normativ) Widerstandsfhigkeitgegen Adhsion fr Dichtungen des Verschlussteiles . . . . . . . . . . 19Anhang H (normativ) Bestimmung desDruckverlustes . . . . . . . . . . . . . . 20Anhang I

    26、 (normativ) Dichtheitsprfung . . . 20Anhang J (normativ) Festigkeitsprfung der Verzgerungskammer . . . . . . 21Anhang K (informativ) Beispiel fr einenPrfplan und fr die Anzahlder Proben fr Nassalarmventilmit Zubehr und Verzgerungs-kammern (nur in blicherAusfhrung) . . . . . . . . . . . . . . . . 21A

    27、nhang L (informativ) Empfehlungen frdie Typprfung . . . . . . . . . . . . . . 22Anhang ZA (informativ) Abschnitte dieserEuropischen Norm, dieBestimmungen der EU-Bau-produktenrichtlinie betreffen . . . 23Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25VorwortDiese Europische Norm wurde vo

    28、m Technischen Komitee CEN/TC 191 Ortsfeste Brandbekmp-fungsanlagen“ erstellt, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird.Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffent-lichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis September 2001, und etwaige

    29、 entgegen-stehende nationale Normen mssen bis Dezember 2002 zurckgezogen werden.Diese Europische Norm wurde unter einem Mandat erstellt, das die Europische Kommission und dieEuropische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungender EU-Richtlinien.Seite 3EN 12259-

    30、2:1999 + A1:2001Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute derfolgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen:Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxem-burg, Niederlande, Norwegen, sterreich,

    31、 Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, die TschechischeRepublik und das Vereinigte Knigreich.Zusammenhang mit EU-Richtlinien, siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieser Norm ist.Als Teil von EN 12259, in der Bauteile fr automatische Sprinkleranlagen beschrieben werden, gehrtsie zu einer Re

    32、ihe Europischer Normen, die folgende Themen behandeln:a) automatische Sprinkleranlagen (EN 12259 und EN 12845)1)b) Lschanlagen mit gasfrmigen Lschmitteln (EN 12094)1)c) Pulver-Lschanlagen (EN 12416)1)d) Explosionsunterdrckungsanlagen (EN 26184)1);e) Schaum-Lschanlagen (EN 13565)1)f) Lschanlagen mit

    33、Wandhydranten und Schlauchhaspel (EN 671)1);g) Rauch- und Wrmeabzugsanlagen (EN 12101)1)h) Sprhwasser-Lschanlagen1).EN 12259 besteht unter dem Haupttitel Ortsfeste Lschanlagen Bauteile fr Sprinkler- und Sprh-wasseranlagen“ aus folgenden Teilen: Teil 1: Sprinkler Teil 2: Nassalarmventile mit Zubehr T

    34、eil 3: Trockenalarmventile mit Zubehr Teil 4: Wassergetriebene Alarmglocken Teil 5: Strmungsmelder Teil 6: Rohrkupplungen Teil 7: Rohrhalter Teil 8: Druckschalter Teil 9: Sprhwasserventile mit Zubehr Teil 10: Steuerventile Teil 11: Sprhdsen mit mittlerer und hoher Sprhgeschwindigkeit Teil 12: Sprink

    35、lerpumpenDie Anwender sollten beachten, dass Normen berarbeitet werden mssen und, falls nicht andersangegeben, beziehen sich alle Verweisungen auf andere Europische oder Internationale Normen aufdie jeweils neueste Ausgabe.Bei der Erarbeitung dieser Norm ist davon ausgegangen worden, dass alle vorge

    36、sehenen Prfungenvon einer entsprechend unterwiesenen und anerkannten Prfstelle durchgefhrt werden.1) in VorbereitungSeite 4EN 12259-2:1999 + A1:20011 AnwendungsbereichDiese Europische Norm legt Anforderungen an Konstruktion und Leistungsvermgen von Nassalarm-ventilen mit Zubehr und Verzgerungskammer

    37、n in automatischen Sprinkleranlagen fest. Zusatzteileund Hilfseinrichtungen fr Nassalarmventile und Zubehr und Verzgerungskammern werden von die-ser Norm nicht erfasst.ANMERKUNG Alle Drcke in dieser Europischen Norm werden als berdrcke gegenber Atmosphre in bar2)ange-geben.2 Normative VerweisungenDi

    38、ese Europische Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus ande-ren Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, unddie Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderun-gen oder bera

    39、rbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Europischen Norm, falls sie durch nde-rung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der inBezug genommenen Publikation (einschlielich nderungen).ISO 7-1:1994, Pipe threads where pressure-tight joints are

    40、made on threads B Part 1: Designation,dimensions and tolerances.ISO 898-1:1988, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen Teil 1: Schrauben.ISO 898-2:1992, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen Teil 2: Muttern mit fest-gelegten Prfkrften Regelgewinde.3BegrifeFr die Anwendung di

    41、eser Norm gelten die folgenden Begriffe:3.1Alarmierungseinrichtungmechanische oder elektrische Einrichtung zur akustischen Alarmierung bei Bettigung des Nassalarm-ventils3.2KlappentellerAbsperrkrper (siehe 3.12), der zum Sperren des Durchflussquerschnitts verwendet werden kann3.3Ausgleichseinrichtun

    42、gexterne oder interne Einrichtung zur Verringerung von Fehlalarmen bei geringer Erhhung des Wasser-versorgungsdruckes3.4Differenzdruckverhltnisam Auslsepunkt (siehe 3.18) vorhandenes Verhltnis Wasserversorgungsdruck/Sprinklerrohrnetz-Druck3.5DurchflussgeschwindigkeitGeschwindigkeit des Wassers durch

    43、 ein Rohr mit derselben Nennweite wie das Nassalarmventil beidemselben Volumenstrom3.6Sprinklerrohrnetz-Druckstatischer Wasserdruck am Hauptaustritt des Nassalarmventils, wenn sich das Ventil im Bereitschafts-zustand befindet2) 1bar= 105PaSeite 5EN 12259-2:1999 + A1:20013.7Nennbetriebsdruckmaximaler

    44、 Wasserversorgungsdruck (siehe 3.15), bei dem vorgesehen ist, dass das Nassalarmventiloder die Verzgerungskammer bettigt wird3.8BereitschaftszustandZustand des Nassalarmventils in einer mit Wasser aus einer Wasserversorgung mit stabilem Druckgefllten Sprinkleranlage, wenn aus keiner dem Absperrkrper

    45、 nachgeschalteten AustrittsffnungWasser austritt3.9verstrktes elastomeres ElementTeil eines Klappentellers, einer Klappenteller-Baugruppe oder des Sitzringes, das mit einem oder meh-reren anderen Bauteilen zusammen eine elastomere Verbindung bildet, wobei durch die Kombinationder Materialien die Zug

    46、festigkeit des Elastomers mindestens verdoppelt wird3.10VerzgerungskammerEinrichtung zur Verringerung der Mglichkeit, dass durch Druckste und Schwankungen der Wasser-versorgung Fehlalarm ausgelst wird3.11Verzgerungszeitzeitliche Differenz zwischen dem Austritt von Wasser am Alarmausgang des Nassalar

    47、mventils und derBettigung der Alarmierungseinrichtung, gemessen mit und ohne Verzgerungskammer3.12Absperrkrperzum Sperren des Durchflussquerschnitts wesentliches bewegliches Element des Nassalarmventils(z. B. ein Klappenteller)3.13Sitzringzum Sperren des Durchflussquerschnitts wesentliches feststehe

    48、ndes Element des Nassalarmventils3.14Ansprechempfindlichkeitkleinster Volumenstrom, der das ffnen des Nassalarmventils und das Auslsen des Alarms bewirkt(siehe 4.11.2)3.15Wasserversorgungsdruckstatischer Wasserdruck am Eintritt des Nassalarmventils, wenn es sich im Bereitschaftszustandbefindet3.16Li

    49、eferantfr Planung, Herstellung und Qualittssicherung eines Produkts verantwortliche Firma3.17Verrohrunguere Zubehrteile des Nassalarmventils sowie Rohrleitungen mit Ausnahme der Hauptrohrleitung3.18AuslsepunktPunkt, an dem das Nassalarmventil in Abhngigkeit vom Sprinklerrohrnetz- und Wasserversorgungs-druck ffnet


    注意事项

    本文(DIN EN 12259-2-2001 Fixed firefighting systems - Components for sprinkler and water spray systems - Part 2 Wet alarm valve assemblies (includes Amendment A1 2001) German version EN.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开