欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 12234-2013 Surfaces for sports areas - Determination of ball roll behaviour German version EN 12234 2013《运动场地面 球滚动性能的测定 德文版本EN 12234-2013》.pdf

    • 资源ID:664447       资源大小:301.13KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 12234-2013 Surfaces for sports areas - Determination of ball roll behaviour German version EN 12234 2013《运动场地面 球滚动性能的测定 德文版本EN 12234-2013》.pdf

    1、Dezember 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.10!%(0“2058813www.din.deDDIN EN 12234S

    2、portbden Bestimmung des Ballrollverhaltens;Deutsche Fassung EN 12234:2013Surfaces for sports areas Determination of ball roll behaviour;German version EN 12234:2013Sols sportifs Dtermination du comportement de la balle en roulement;Version allemande EN 12234:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth

    3、Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 12234:2002-12www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN EN 12234:2013-12 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 12234:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zustndige deut

    4、sche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-01-20 AA Kunststoffflchen“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN. nderungen Gegenber DIN EN 12234:2002-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Przisierung des Textes; b) Korrektur redaktioneller Fehler; c) Streichung von Literaturhinweise“. Frhe

    5、re Ausgaben DIN EN 12234: 2002-12 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 12234 September 2013 ICS 97.220.10 Ersatz fr EN 12234:2002 Deutsche Fassung Sportbden Bestimmung des Ballrollverhaltens Surfaces for sports areas Determination of ball roll behaviour Sols sportifs Dtermination du

    6、comportement de la balle en roulement Diese Europische Norm wurde vom CEN am 11. Juli 2013 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer national

    7、en Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,

    8、Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungs

    9、institute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, d

    10、er Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013

    11、 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN 12234:2013 D EN 12234:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Prfeinrichtung

    12、 4 5 Vorbereitung des Prflings .5 6 Klimatisierung 6 7 Durchfhrung .6 7.1 Ballrollverfahren 6 7.2 Geschwindigkeitsnderung 6 7.3 Bestimmungen unter Nssebedingungen 7 8 Berechnung und Darstellung der Ergebnisse 7 8.1 Ballrollentfernung 7 8.2 Geschwindigkeitsnderung 7 9 Prfbericht 7 DIN EN 12234:2013-1

    13、2 EN 12234:2013 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 12234:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder

    14、 durch Anerkennung bis Mrz 2014, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mrz 2014 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesb

    15、ezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 12234:2002. Gegenber EN 12234:2002 wurde der Text przisiert, und es wurden redaktionelle Fehler korrigiert. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Euro

    16、pische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schwed

    17、en, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 12234:2013-12 EN 12234:2013 (D) 4 1 Anwendungsbereich Die Europische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Rollverhaltens eines Balls auf einem Sportbelag fest. 2 Normative

    18、Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen

    19、 Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 12229, Sportbden Verfahren zur Herstellung von Probekrpern aus Kunststoffrasen und textilen Belgen EN 12235, Sportbden Bestimmung der Ballreflexion 3 Kurzbeschreibung Ein Ball wird aus einer festgelegten Hhe von einer Rampe auf einen Prfbelag gerollt un

    20、d entweder die Entfernung, die der Ball rollt, oder die Geschwindigkeitsnderung des Balls auf dem Belag gemessen. 4 Prfeinrichtung 4.1 Ball, in bereinstimmung mit den Vorschriften des leitenden Gremiums der betreffenden Sportart und wie in EN 12235 beschrieben. 4.2 Ballabrollrampe, bestehend aus zwe

    21、i glatten, parallelen Schienen mit den auf den Bildern 1 und 2 dargestellten Maen, die unter einem Winkel von (45 2) auf einem starren Rahmen montiert sind. Die unteren Enden der Schienen sind so gebogen, dass sie parallel zum Boden verlaufen. ANMERKUNG Der Abstand zwischen den parallelen Schienen h

    22、ngt vom Durchmesser des bei der Prfung verwendeten Balls ab. Mae in Millimeter Bild 1 Seitenansicht der Ballabrollrampe DIN EN 12234:2013-12 EN 12234:2013 (D) 5 Mae in Millimeter Legende: (Breite der einzelnen Balltypen) l = (100 10) mm Fuball l = (45 5) mm Hockey Bild 2 Draufsicht der Ballabrollram

    23、pe 4.3 Wasserwaage, geeignet zur Messung der vertikalen und horizontalen Ausrichtung. 4.4 Ausrichtungshilfe, geeignet, um die Ballabrollrampe senkrecht auf eine ebene Flche zu stellen. 4.5 Bandma zur Bestimmung der Rollentfernung. 4.6 Satz von optisch getriggerten Zeitmesstoren mit einer Fehlergrenz

    24、e von 0,1 m/s fr die Messung der Geschwindigkeit des Balls an zwei Punkten seines Wegs zur Bestimmung der Geschwindigkeitsnderung, wobei das erste Zeitmesstor mindestens 1 m vom Ende der Rampe entfernt anzuordnen ist, um jeglichen von der Rampe erzeugten Vorwrtsdrall auszuschalten. ANMERKUNG Optisch

    25、 getriggerte Zeitmesstore sind nur fr die Bestimmung der Geschwindigkeitsnderung erforderlich (siehe 7.1). 4.7 Gert zur Messung der Windgeschwindigkeit mit einer Fehlergrenze von 0,1 km/h. 5 Vorbereitung des Prflings Die Prfung muss vor Ort an Innen- oder Auensportbelgen durchgefhrt werden oder an e

    26、inem Prfling, der nach EN 12229 fr Prfzwecke zusammengebaut wurde. Falls ein Prfling verwendet werden soll, ist er aus einer reprsentativen Probe des Sportbelags herzustellen. Der Belag wird nach dem vom Hersteller empfohlenen Verfahren aufgebaut. Fr die Bestimmung der Ballrollentfernung ist ein Prf

    27、ling herzustellen, dessen Breite mindestens 1,0 m betrgt und dessen Lnge ausreicht, um sicherzustellen, dass der Ball nicht weniger als 100 mm von der Seite und 250 mm vom entfernten Ende des Prflings zum Stillstand kommt. DIN EN 12234:2013-12 EN 12234:2013 (D) 6 Fr die Bestimmung der Geschwindigkei

    28、tsnderung ist ein Prfling mit einer Breite von mindestens 1 m und einer Lnge von mindestens 2 m herzustellen. ANMERKUNG Prfungen fr Hockey knnen einen breiteren Prfling erfordern, damit Abweichungen vom Ballrollverhalten gemessen werden knnen. Da die Ergebnisse von der Fllung beeinflusst werden, ist

    29、 es erforderlich, jedes System und jede Art von Fllung zu prfen. 6 Klimatisierung Die Prflinge sind mindestens 3 h bei der Prftemperatur zu klimatisieren. Falls nicht anders festgelegt, sind die Prflinge bei einer Temperatur von (23 2) C zu klimatisieren und zu prfen. Fr Prfungen vor Ort ist der Bal

    30、l mindestens 1 h bei der vorherrschenden rtlichen Temperatur zu klimatisieren. 7 Durchfhrung 7.1 Ballrollverfahren Fr Prfungen vor Ort ist die rtliche Windgeschwindigkeit zu bestimmen (4.7). berschreitet die rtliche Windgeschwindigkeit 3,2 km/h, darf die Prfung nicht durchgefhrt werden, es sei denn,

    31、 dass ein Windschutzsystem verwendet werden kann, um den Einfluss des Windes zu verringern, ohne jedoch die Durchfhrung der Prfung zu behindern. Die Ballabrollrampe (4.2) ist mit Hilfe der Wasserwaage (4.3) und der Ausrichtungshilfe (4.4), wie in den Bildern 1 und 2 dargestellt, mit der fr den Ballt

    32、yp richtigen Krmmung und dem passenden Abstand zwischen den parallelen Schienen senkrecht auf den Prfbelag oder Prfling zu stellen. Die Rampe ist in einer Hhe aufzustellen, die sicherstellt, dass der vertikale Abstand zwischen dem tiefsten Punkt des Balls und dem Punkt, an dem er zum ersten Mal den

    33、Belag berhrt, (1 000 5) mm betrgt. Der Ball ist freizugeben und rollen zu lassen, bis er zum Stillstand kommt. Die Entfernung zwischen dem Punkt, an dem der Ball erstmals den Belag berhrt hat, und dem Punkt unter der Mitte des Balls, wo er auf dem Belag liegt, ist zu messen. Falls der Ball im Labor

    34、innerhalb eines Abstands von 100 mm zu einer Kante des Prfbelags oder des Prflings rollt, ist das Ergebnis zu verwerfen und die Prfung zu wiederholen. Die Prfung ist zu wiederholen, bis fnf Messwerte der Ballrollentfernung vorliegen. Um Spurenbildung zu vermeiden, ist die Rampe zwischen den Durchluf

    35、en leicht zu verschieben. Im Labor sollte die Prfung in beiden Richtungen durchgefhrt werden. Fr die Prfung im Freien sollte die Prfung in vier Richtungen (d. h. mit Intervallen von je 90) geprft werden. 7.2 Geschwindigkeitsnderung Fr Prfungen vor Ort ist die rtliche Windgeschwindigkeit zu bestimmen

    36、 (4.7). berschreitet die rtliche Windgeschwindigkeit 3,2 km/h, darf die Prfung nicht durchgefhrt werden. Die Zeitmesstore (4.6) sind so auf dem Prfbelag oder Prfling aufzustellen, dass der Ball zwischen ihnen hindurchrollt, wobei der Abstand zwischen den Toren (1 000 5) mm betrgt. Der Ball ist in ei

    37、ner geeigneten Hhe auf die Rampe zu legen und freizugeben, so dass er nacheinander durch die beiden Zeitmesstore rollt. Die Zeit, die der Ball bentigt, um durch jedes Tor durchzurollen, ist aufzuzeichnen, wobei die Geschwindigkeit am ersten Tor die Anfangsgeschwindigkeit und am zweiten Tor die Endge

    38、schwindigkeit ist. Die Prfung ist zu wiederholen, bis von der Anfangs- und Endgeschwindigkeit jeweils fnf Messwerte vorliegen, wobei bei jeder Messung die Hhe der Rampe, von der der Ball freigegeben wird, leicht verndert wird, um die Anfangsgeschwindigkeit innerhalb eines Bereiches von 2,5 m/s zu va

    39、riieren. Um Spurenbildung zu vermeiden, ist die Rampe zwischen den Durchlufen leicht zu verschieben. DIN EN 12234:2013-12 EN 12234:2013 (D) 7 Falls der Belag irgendeine Form der Richtungsabweichung besitzt, z. B. die Lage des Flors bei Kunstrasen, oder wenn er mit einem Geflle zur Entwsserung verleg

    40、t wurde, ist die Prfung zu wiederholen, um zwei Messreihen in den Richtungen zu erhalten, die die hchsten und niedrigsten Werte des Ballrollens ergeben. ANMERKUNG Es kann erforderlich sein, diese Richtungen durch Versuche zu ermitteln. Bei Prflingen kann das bedeuten, dass Prflinge hergestellt werde

    41、n, bei denen die lange Achse einmal senkrecht zur Herstellungsrichtung und einmal parallel dazu verluft. 7.3 Bestimmungen unter Nssebedingungen Falls die Prfung unter Nssebedingungen gefordert wird, sind die Prflinge in bereinstimmung mit der entsprechenden Produktspezifikation herzustellen. 8 Berec

    42、hnung und Darstellung der Ergebnisse 8.1 Ballrollentfernung Fr jede Prfrichtung ist der Mittelwert der fnf erhaltenen Werte, in Meter, zu berechnen. Der (die) Mittelwert(e) ist (sind) als Ballrollentfernung(en) anzugeben. 8.2 Geschwindigkeitsnderung Aus dem Abstand zwischen den Sensoren in jedem Zei

    43、tmesstor (4.6) sowie den im Moment des Hindurchrollens des Balls aufgezeichneten Zeiten sind die Anfangs- und Endgeschwindigkeiten des Balls in jeder Prfrichtung zu berechnen. Die gemessenen Werte der Geschwindigkeitsnderung sind graphisch, fr jede Prfrichtung getrennt, ber den Anfangsgeschwindigkei

    44、ten darzustellen. Aus der (den) sich ergebenden Kurve(n) ist durch Interpolation die Geschwindigkeitsnderung bei einer Anfangsgeschwindigkeit von 2,5 m/s zu ermitteln. Die Prfergebnisse sind als Geschwindigkeitsnderung je Meter anzugeben, wobei ein Meter der Abstand zwischen den Zeitmesstoren in jed

    45、er Prfrichtung ist. 9 Prfbericht Der Prfbericht muss die folgenden Angaben enthalten: a) die Nummer dieser Europischen Norm, d. h. EN 12234; b) vollstndige Beschreibung des geprften Belags, einschlielich Herstellerkennung, Art der Tragschichten und Befestigungsverfahren; c) die Bedingungen, bei dene

    46、n die Prfung durchgefhrt wurde, d. h. Laborbedingungen und Einzelheiten zur Klimatisierung oder bei Vorort-Prfungen die Umgebungsbedingungen einschlielich der maximalen Windgeschwindigkeit whrend der Prfungen; d) die Temperatur, bei der die Prfung durchgefhrt wurde; e) der Zustand des Belags zur Prf

    47、zeit, d. h. nass oder trocken, und eine kurze Beschreibung des Befeuchtungsverfahrens, dem der Belag unterzogen wurde; f) Einzelheiten zu allen Richtungsabweichungen des Belags; g) eine Beschreibung des bei der Prfung verwendeten Balltyps; h) fr jede geprfte Richtung entweder die mittlere Ballrollentfernung oder die Geschwindigkeitsnderung je Meter, je nachdem, welcher Wert zutrifft; i) falls erforderlich, Einzelheiten zu whrend der Prfung gemachten bedeutsamen Beobachtungen. DIN EN 12234:2013-12


    注意事项

    本文(DIN EN 12234-2013 Surfaces for sports areas - Determination of ball roll behaviour German version EN 12234 2013《运动场地面 球滚动性能的测定 德文版本EN 12234-2013》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开