欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 1196-2011 Domestic and non-domestic gas-fired air heaters - Supplementary requirements for condensing air heaters German version EN 1196 2011《家用和非家用的燃气空气加热器 压缩空气加热器的补充要求 德文版.pdf

    • 资源ID:664186       资源大小:288.23KB        全文页数:21页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 1196-2011 Domestic and non-domestic gas-fired air heaters - Supplementary requirements for condensing air heaters German version EN 1196 2011《家用和非家用的燃气空气加热器 压缩空气加热器的补充要求 德文版.pdf

    1、November 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DINNormenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, g

    2、estattet.ICS 97.100.20!$t?“1812888www.din.deDDIN EN 1196Gasbefeuerte Warmlufterzeuger fr den huslichen und dennicht-huslichen Gebrauch Zustzliche Anforderungen an kondensierende Warmlufterzeuger;Deutsche Fassung EN 1196:2011Domestic and non-domestic gas-fired air heaters Supplementary requirements f

    3、or condensing air heaters;German version EN 1196:2011Gnrateurs dair chaud usages domestique et non domestique utilisant lescombustibles gazeux Exigences complmentaires pour les gnrateurs dair chaud condensation;Version allemande EN 1196:2011Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Ber

    4、linErsatz frDIN EN 1196:1998-07www.beuth.deGesamtumfang 21 SeitenDIN EN 1196:2011-11 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1196:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 180 Dezentrale Gasheizung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium i

    5、st der Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Es ist beabsichtigt, das Dokument in das DVGW-Regelwerk Gas“ aufzunehmen. nderungen Gegenber DIN EN 1196:1998-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anhang A um folgende Punkte: Anmerkung 3 zu

    6、fhlbarer Wrmeverlust“; Anmerkung 4 zu Temperaturdifferenz“; b) Erweiterung des Anhang B um folgenden Punkt: Angaben zu vertriebenen Sonderkategorien der neu hinzugekommenen EU-Mitgliedsstaaten. Frhere Ausgaben DIN EN 1196: 1998-07 2 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 1196 August 20

    7、11 ICS 97.100.20 Ersatz fr EN 1196:1998Deutsche Fassung Gasbefeuerte Warmluftterzeuger fr den huslichen und den nicht-huslichen Gebrauch - Zustzliche Anforderungen an kondensierende Warmlufterzeuger Domestic and non-domestic gas-fired air heaters - Supplementary requirements for condensing air heate

    8、rs Gnrateurs dair chaud usages domestique et non domestique utilisant les combustibles gazeux - Exigences complmentaires pour les gnrateurs dair chaud condensation Diese Europische Norm wurde vom CEN am 14. Juli 2011 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu er

    9、fllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder

    10、bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zen

    11、trum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, d

    12、en Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManag

    13、ement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2011 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 1196:2011 DEN 1196:2011 (D) 2 Inhalt SeiteVorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweis

    14、ungen4 3 Begriffe .4 4 Anforderungen an Konstruktion und Aufbau .5 4.1 Allgemeines5 4.2 Werkstoffe 5 4.3 Zugnglichkeit, Ein- und Ausbau von Kondensat fhrenden Teilen .5 4.4 Kondensatableitung 5 4.5 Kondensat-Neutralisationseinrichtung .5 4.6 Begrenzung der Abgastemperatur.5 5 Betriebsanforderungen .

    15、6 5.1 Allgemeines6 5.2 Kondensatableitung 6 5.3 Dichtheit der Kondensat fhrenden Teile .6 5.4 Zusammensetzung des Kondensats .6 5.5 Kondensat-Neutralisationseinrichtung .6 5.6 Kondensatableitung 6 5.7 Wirkungsgrad.6 6 Prfverfahren .7 6.1 Allgemeines7 6.2 Kondensatableitung 7 6.3 Dichtheit der Konden

    16、sat fhrenden Teile .7 6.4 Zusammensetzung des Kondensats .7 6.5 Kondensat-Neutralisationseinrichtung .7 6.6 Einrichtung zur Kondensatableitung.7 6.7 Begrenzung der Abgastemperatur.8 6.8 Wirkungsgrad.8 7 Kennzeichnung und Anleitungen.9 7.1 Kennzeichnung 9 7.2 Installationsanleitung9 Anhang A (normati

    17、v) Bestimmung der Kondensations-Korrektur (S in der Wirkungsgradgleichung) 11 Anhang B (informativ) National oder rtlich vertriebene Sonderkategorien 12 Anhang C (informativ) A-Abweichungen 18 Anhang ZA (informativ) Zusammenhang zwischen dieser Europischen Norm und den grundlegenden Anforderungen de

    18、r EU-Richtlinie19 DIN EN 1196:2011-11 EN 1196:2011 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN 1196:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 180 Dezentrale Gasheizung“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, e

    19、ntweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Februar 2012, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Februar 2012 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/ode

    20、r CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN 1196:1998. Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die Europische Freihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt

    21、grundlegende Anforderungen der EU-Richtlinien. Zum Zusammenhang mit EU-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieses Dokuments ist. Im Vergleich zur Vorgnger-Ausgabe legt diese Norm besonderes Gewicht auf den Anhang A und die Erweiterung von Anhang B, der die gewachsene Anzahl an

    22、CEN-Mitgliedsstaaten widerspiegelt. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kro

    23、atien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN EN 1196:2011-11 EN 1196:2011 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm l

    24、egt die zustzlichen Anforderungen und Prfverfahren fr gasbefeuerte Warmlufterzeuger fest, die so ausgelegt sind, dass der Wasserdampf aus den Abgasen kondensiert. In dieser Hinsicht ergnzt sie die Europischen Normen EN 778 und EN 1319 (Warmlufterzeuger fr den huslichen Gebrauch) sowie EN 1020 (Warml

    25、ufterzeuger fr den nicht-huslichen Gebrauch). Diese Norm gilt fr gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit oder ohne Geblse im Verbrennungskreis in einer der folgenden Bauweisen: ein kompletter Warmlufterzeuger mit mindestens einem kondensierenden Wrmetauscher; ein nicht kondensierender Warmlufterzeuger mit

    26、 einem integrierten, zustzlichen kondensierenden Wrmetauscher; ein nicht kondensierender Warmlufterzeuger mit einem integrierten, zustzlichen kondensierenden Wrmetauscher zur Wrmerckgewinnung aus den Abgasen und, wo zutreffend, aus der Umluft. Die vorliegende Europische Norm umfasst nur die Baumuste

    27、rprfung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei datierten Verweisen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderu

    28、ngen). DIN EN 778, Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Rumen fr den huslichen Gebrauch mit einer Nennwrmebelastung nicht ber 70 kW, ohne Geblse zur Befrderung der Verbrennungsluft und/oder der Abgase DIN EN 1020, Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit verstrkter Konv

    29、ektion fr den nicht-huslichen Gebrauch mit einer Nennwrmebelastung nicht ber 300 kW, mit Geblse zur Befrderung der Verbrennungsluft und/oder der Abgase DIN EN 1319, Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zum Beheizen von Rumen fr den huslichen Gebrauch, mit geblseuntersttzten Gasbrennern mit ei

    30、ner Nennwrmebelastung gleich oder kleiner als 70 kW 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. ANMERKUNG Sie ergnzen die Definitionen in den vorgenannten Normen fr Warmlufterzeuger. 3.1 kondensierender Warmlufterzeuger Warmlufterzeuger, in dem unter normalen Betriebs

    31、bedingungen der im Abgas enthaltene Wasserdampf ganz oder teilweise kondensiert wird, um die latente Wrme in diesem Wasserdampf fr Heizzwecke zu nutzen 3.2 Kondensat whrend des Kondensationsvorgangs aus den Abgasen gebildete Flssigkeit 3.3 Kondensatsammler Teil des Gerts, der zum Sammeln des Kondens

    32、ats ausgelegt ist, so dass es abgeleitet werden kann DIN EN 1196:2011-11 EN 1196:2011 (D) 5 4 Anforderungen an Konstruktion und Aufbau 4.1 Allgemeines Smtliche Teile des (der) Wrmetauscher(s) und andere Gerteteile, die unter normalen Betriebsbedingungen im Beharrungszustand voraussichtlich mit Konde

    33、nsat in Berhrung kommen, mssen aus ausreichend korrosionsbestndigem Material bestehen oder ausreichend gegen Korrosion geschtzt sein, so dass eine angemessene Lebensdauer des Gertes, das entsprechend den Anleitungen des Herstellers installiert, betrieben und gewartet wird, sichergestellt ist. Anschl

    34、sse an Stellen, an denen Kondensation auftreten kann oder Kondensat vorhanden sein kann, drfen nicht zu Korrosion fhren. Der Hersteller muss Beweise fr die Bewertung, durchgefhrte Prfungen und/oder gewonnene Erfahrung vorlegen, um den Anspruch zu untersttzen, dass die verwendeten Materialien und die

    35、 angewandten Konstruktionsmethoden fr den vorgesehenen Zweck geeignet sind. 4.2 Werkstoffe Kupfer und Kupferlegierungen drfen fr Kondensat fhrende Teile nicht verwendet werden. 4.3 Zugnglichkeit, Ein- und Ausbau von Kondensat fhrenden Teilen Ein Kondensatsammler oder eine andere Vorrichtung zur kont

    36、inuierlichen Ableitung von im normalen Betrieb gebildetem Kondensat muss so konstruiert sein, dass dieser entsprechend den Anleitungen des Herstellers gereinigt werden kann. 4.4 Kondensatableitung Das Gert ist mit einer oder mehreren Kondensatableitungen auszursten. Die Ableitungen innerhalb des Ger

    37、ts mssen einen Innendurchmesser von mindestens 13 mm haben. Die Hauptableitung fr den An-schluss an die externe Kondensatableitung muss einen Innendurchmesser von mindestens 18 mm haben. Kondensatableitungen mssen so ausgelegt und angeordnet sein, dass keine Abgase ber diese Ableitungen austreten kn

    38、nen. Wenn das Gert eine geschlossene Brennkammer hat, muss das sowohl im Gert als auch in der Abgasfhrung gebildete Kondensat durch eine oder mehrere Kondensatableitungen abgeleitet werden. Die Ableitungen fr die Abgasfhrung drfen mit denen fr das Gert identisch sein. Das in der Abgasfhrung gebildet

    39、e Kondensat muss zu einer zweckdienlichen Ableitung flieen. Kondensatableitungen mssen mit einer Vorrichtung, wie z. B. einer Wassersperre oder einem Siphon, ausgerstet sein, um einen Austritt von Abgasen oder Verbrennungsluft zu verhindern. Wenn der Ausgang der Kondensatableitung des Warmlufterzeug

    40、ers verstopft ist oder eine Pumpe fr die Kondensatableitung versagt, muss die Konstruktion so beschaffen sein, dass bei Betrieb des Gertes keine gefhrliche Situation entstehen kann. 4.5 Kondensat-Neutralisationseinrichtung Wenn der Warmlufterzeuger mit einer Kondensat-Neutralisationseinrichtung ausg

    41、erstet ist, muss diese so ausgelegt sein, dass die Reagenzien ohne Ausbau irgendwelcher Gerteteile ausgewechselt werden knnen. 4.6 Begrenzung der Abgastemperatur Wenn der Verbrennungskreis aus Materialien besteht, die voraussichtlich durch Wrme beeintrchtigt werden knnen, muss das Gert mit einer Ein

    42、richtung ausgerstet sein, die dafr sorgt, dass die Abgastemperatur die vom Gertehersteller angegebene hchstzulssige Temperatur fr das Material nicht berschreitet. Der Abgastemperaturbegrenzer muss im Strungsfall im sicheren Zustand bleiben. Ferner darf er weder verstellbar noch ohne Werkzeuge zugngl

    43、ich sein. DIN EN 1196:2011-11 EN 1196:2011 (D) 6 5 Betriebsanforderungen 5.1 Allgemeines Die folgenden Anforderungen vervollstndigen oder ersetzen die Anforderungen der in Abschnitt 1 ange-gebenen Normen fr Warmlufterzeuger. 5.2 Kondensatableitung Wenn das Gert unter den Prfbedingungen von 6.2 insta

    44、lliert wird, darf sich nur an den dafr vorgesehenen Stellen Kondensat bilden. Das anfallende Kondensat muss auf einfache Weise abgeleitet werden. Es darf kein Kondensat in Gerteteile gelangen, die nicht zum Sammeln und Ableiten von Kondensat ausgelegt sind. Das Kondensat darf den normalen Betrieb de

    45、s Gertes nicht beeintrchtigen. 5.3 Dichtheit der Kondensat fhrenden Teile Es darf kein Kondensat aus dem Kondensationskreis des Gertes austreten. 5.4 Zusammensetzung des Kondensats Hat der Hersteller die chemische Zusammensetzung des Kondensats angegeben, muss die gemessene Zusammensetzung des Konde

    46、nsats mit der vom Hersteller angegebenen Zusammensetzung bereinstimmen. 5.5 Kondensat-Neutralisationseinrichtung Ist der Warmlufterzeuger mit einer Kondensat-Neutralisationseinrichtung ausgerstet, darf der pH-Wert des neutralisierten Kondensats nicht kleiner sein als 6. 5.6 Kondensatableitung 5.6.1

    47、Kapazitt Die Abmessungen der Kondensatableitung oder die Kapazitt einer Pumpe fr die Kondensatableitung mssen so ausgelegt sein, dass die grte unter extremen Bedingungen (wie in 6.6.1 simuliert) anfallende Kondensatmenge aus dem Gert abgeleitet werden kann. 5.6.2 Verhalten bei Verstopfung oder Pumpe

    48、nausfall Die Verstopfung der Kondensatableitung(en) oder der Ausfall der Pumpe fr die Kondensatableitung darf nicht zu CO-Konzentrationen in den Abgasen grer als 0,1 % fhren, und es darf kein Kondensat vor einer Sicherheitsabschaltung oder Verriegelung austreten. 5.6.3 Dichtheit des Verbrennungskrei

    49、ses Unter den Bedingungen von 6.6.3 muss eine Wassersperre oder ein Siphon eine Wasserhhe von mindestens 25 mm haben. 5.6.4 Begrenzung der Abgastemperatur Wenn das Gert mit einem Abgastemperaturbegrenzer nach 4.6 ausgerstet ist, darf die nach 6.7 gemessene Abgastemperatur die vom Gertehersteller angegebenen hchstzulssigen Temperaturen f


    注意事项

    本文(DIN EN 1196-2011 Domestic and non-domestic gas-fired air heaters - Supplementary requirements for condensing air heaters German version EN 1196 2011《家用和非家用的燃气空气加热器 压缩空气加热器的补充要求 德文版.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开