欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 10315-2006 Routine method for analysis of high alloy steel by X-ray Fluorescence Spectrometry (XRF) by using a near by technique German version EN 10315 2006《使用临近技术用X射线荧光光谱法.pdf

    • 资源ID:663908       资源大小:504.32KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 10315-2006 Routine method for analysis of high alloy steel by X-ray Fluorescence Spectrometry (XRF) by using a near by technique German version EN 10315 2006《使用临近技术用X射线荧光光谱法.pdf

    1、Oktober 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Eisen und Stahl (FES) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 77.040.30; 77.140.20!,i“9705604www.din.deD

    2、DIN EN 10315Standardverfahren zur Analyse von hochlegiertem Stahl mittelsRntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) unter Anwendung einesVergleichs-Korrekturverfahrens;Deutsche Fassung EN 10315:2006Routine method for analysis of high alloy steel by X-ray Fluorescence Spectrometry (XRF)by using a near by t

    3、echnique;German version EN 10315:2006Mthode de routine pour lanalyse des aciers fortement allis par spectromtrie defluorescence de rayons X (SFRX) laide dune mthode de correction;Version allemande EN 10315:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28

    4、 SeitenDIN EN 10315:2006-10 2 Nationales Vorwort Die Europische Norm EN 10315 wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 20 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen (Sekretariat: Schweden) des Europischen Komitees fr die Eisen- und Stahlnormung (ECISS) erarbeitet. Das zustndige deutsche Normungsgremium is

    5、t der Arbeitsausschuss 30 Analyseverfahren des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES). Das vorliegende Dokument legt ein Vergleichs-Korrekturverfahren zur Verbesserung eines Standardverfahrens der Rntgenfluoreszenzanalyse fr hochlegierte Sthle fest. Es ist anwendbar fr die Elemente Si, Mn, P, Cr, N

    6、i, Mo, Cu, Co, V, Ti und Nb fr angegebene Massenanteilsbereiche. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 10315 Juli 2006 ICS 77.040.30; 77.140.20 Deutsche Fassung Standardverfahren zur Analyse von hochlegiertem Stahl mittels Rntgenfluoreszenzspektroskopie (RFA) unter Anwendung eines Ver

    7、gleichs-Korrekturverfahrens Routine method for analysis of high alloy steel by X-ray Fluorescence Spectrometry (XRF) by using a near by technique Mthode de routine pour lanalyse des aciers fortement allis par spectromtrie de fluorescence de rayons X (SFRX) laide dune mthode de correction Diese Europ

    8、ische Norm wurde vom CEN am 24. Mai 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindl

    9、iche Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN

    10、-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frank

    11、reich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR N

    12、ORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 10315:2006

    13、DEN 10315:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 2 1 Anwendungsbereich. 3 2 Normative Verweisungen. 4 3 Prinzip 4 4 Reagenzien 5 5 Gerte. 5 6 Sicherheitsvorkehrungen. 6 7 Probenahme 6 8 Abschlieende Probenvorbereitung. 6 9 Durchfhrung 7 10 Kalibrierung. 7 11 Einstellen . 8 12 Statistische Prozesskontroll(S

    14、PC)-Parameter. 8 13 Vergleichs-Korrekturverfahren 9 14 Prfbericht. 9 Anhang A (normativ) Przision. 11 Anhang B (normativ) Graphische Darstellung der Przisionsdaten 15 Literaturhinweise . 26 Vorwort Dieses Dokument (EN 10315:2006) wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 20 Verfahren der chemischen Ana

    15、lyse von Eisenwerkstoffen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom SIS gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Januar 2007, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen b

    16、is Januar 2007 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Lita

    17、uen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. EN 10315:2006 (D) 3 1 Anwendungsbereich Diese Europische Norm legt ein Verfahren zur Verbesserung eines

    18、 bereits zur Analyse von hochlegierten Sthlen angewendeten Standardverfahrens fest, wobei ein Vergleichs-Korrekturverfahren Anwendung findet. Das Vergleichs-Korrekturverfahren erfordert mindestens eine Target-Probe (vorzugsweise CRM en: Certified Reference Material) mit einer hnlichen Zusammensetzun

    19、g, wie die unbekannte Probe. Das Verfahren gilt fr Elemente innerhalb der in Tabelle 1 angegebenen Bereiche fr die Massenanteile. Tabelle 1 Bereich der Massenanteile Element Bereich der Massenanteile, % (m/m)aSi 0,05 bis 1,5 Mn 0,05 bis 5,0 P 0,005 bis 0,035 Cr 10 bis 25 Ni 0,1 bis 30 Mo 0,1 bis 6,5

    20、 Cu 0,02 bis 1,Co 0,015 bis 0,30 V 0,015 bis 0,15 Ti 0,015 bis 0,50 Nb 0,05 bis 1,0 a Die festgelegten Bereiche der Massenanteile reprsentieren jene Bereiche, die bei den Przisionstests untersucht wurden. Das Verfahren kann auch auerhalb dieser Bereiche angewendet werden, muss dafr aber in jedem Lab

    21、oratorium fr jeden Einzelfall besttigt werden. Das Verfahren gilt fr Analysen von Kokillenproben oder geschmiedeten Proben mit einem Durchmesser von mindestens 25 mm und einem geringeren Kohlenstoffanteil als 0,3 % (siehe ANMERKUNG). Der Anteil an anderen Elementen sollte jeweils weniger als 0,2 % b

    22、etragen. ANMERKUNG Hohe Kohlenstoffanteile in Verbindung mit hohen Mo- oder Cr-Anteilen knnten unerwnschte Auswirkungen auf das Probengefge haben und damit insbesondere die Bestimmung des Phosphors und des Vanadiums beeinflussen. Zwischen den oben angegebenen Elementen bestehen Matrixeffekte. Um der

    23、artige, zwischen den Elementen auftretende Effekte zu kompensieren, muss ein mathematisches Korrekturverfahren angewendet werden. Eine Vielzahl von Rechnerprogrammen fr Korrekturen wird blicherweise angewendet und ist im Software-Paket der Hersteller enthalten. EN 10315:2006 (D) 4 2 Normative Verwei

    24、sungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Norm erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen) EN ISO 10280, Eisen und

    25、Stahl Bestimmung von Titan Spektralphotometrisches Verfahren mit Diantipyrilmethan (ISO 10280:1991) EN ISO 10700, Eisen und Stahl Bestimmung von Mangan Flammenatomabsorptions-spektrometrisches Verfahren (ISO 10700:1994) EN ISO 10714, Eisen und Stahl Bestimmung des Phosphorgehalts Fotometrische Besti

    26、mmung Vanadatomolybdatophosphat-Verfahren (ISO 10714:1992) EN ISO 14284, Eisen und Stahl Entnahme und Vorbereitung von Proben fr die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996) CR 10299, Guidelines for the preparation of standard routine methods with wavelength-dispersive X-ray fluore

    27、scence spectrometry ISO 4829-1, Steel and cast iron Determination of total silicon content Reduced molybdosilicate spectrophotometric method Part 1: Silicon contents between 0,05 and 1,0 % ISO 4829-2, Steel and iron Determination of total silicon content Reduced molybdosilicate spectrophotometric me

    28、thod Part 2: Silicon contents between 0,01 and 0,05 % ISO 4937, Steel and iron Determination of chromium content Potentiometric or visual titration method ISO 4938, Steel and iron Determination of nickel content Gravimetric or titrimetric method ISO 4942, Steel and iron Determination of vanadium con

    29、tent N-BPHA spectrophotometric method ISO 4946, Steel and cast iron Determination of copper content 2,2-Diquinolyl spectrophotometric method ISO 9441, Steel Determination of niobium content PAR spectrophotometric method ISO 11652, Steel and iron Determination of cobalt content Flame atomic absorptio

    30、n spectrometric method ISO/TS 13899-1, Steel Determination of Mo, Nb and W contents in alloyed steel Inductively coupled plasma atomic emission spectrometric method Part 1: Determination of Mo content 3 Kurzbeschreibung Die Probe wird so bearbeitet, dass eine saubere, gleichmige Oberflche vorliegt,

    31、und anschlieend mit einem Rntgenstrahl hoher Energie bestrahlt. Die erzeugten sekundren Rntgenstrahlen werden durch Analysatorkristalle gebeugt und die Intensitten mit Detektoren bei einer ausgewhlten, charakteristischen Wellenlnge gemessen. Die Messdauer wird so eingestellt, dass unterhalb eines fe

    32、stgelegten, statistischen Zhlfehlers gemessen wird. Die vorlufigen Anteile der Elemente werden durch Vergleichen der gemessenen Intensitten unbekannter Proben mit den analytischen Kurven, die fr Vergleichsproben, CRM oder RM, mit bekannter Zusammensetzung erhalten wurden, bestimmt. Die Endanteile we

    33、rden aus den Ergebnissen berechnet, die beim Messen eines CRM derselben Stahlsorte erhalten werden. Die Korrektur fr die betreffenden Elemente wird mit Hilfe der Differenz zwischen dem zertifizierten Wert und dem bei der Messung des CRM erhaltenen Wert vorgenommen (Vergleichs-Korrekturverfahren en:

    34、“near by technique“). Um simultane oder sequentielle Bestimmungen von Elementanteilen zu erhalten, kann ein fester Kanal oder ein Folgesystem verwendet werden. EN 10315:2006 (D) 5 4 Reagenzien 4.1 P10-Gas (Gemisch aus 90 % Argon und 10 % Methan) fr den Gasdurchfluss-Proportionalittszhler. 4.2 Ein Sa

    35、tz zertifizierter Vergleichsproben (CRM). Alle Vergleichsproben, die fr die Kalibrierung oder zum Nachprfen der Kalibrierung verwendet werden, mssen durch eine international anerkannte Stelle zertifiziert worden sein (siehe ANMERKUNG). ANMERKUNG Es kann sein, dass ein vollstndiger Satz von internati

    36、onal anerkannten CRM, der alle Elemente in allen Anteilsstufen bercksichtigt nicht verfgbar ist. Andere CRM knnen verwendet werden, wenn der Werkstoff nach Bezugsverfahren auf der Grundlage von SI-Einheiten zertifiziert wurde. 4.3 Vergleichsproben, die fr die Einstellung oder fr die statistische Pro

    37、zesskontrolle (SPC-Proben) des Verfahrens verwendet werden, brauchen nicht zertifiziert zu sein, es mssen jedoch angemessene Homogenittsdaten zur Verfgung stehen. Die Proben zum Einstellen sind so auszuwhlen, dass fr jedes Element mindestens die untere und die obere Grenze des Anteilsbereiches berck

    38、sichtigt sind. 4.4 Reines Ethanol. 5 Gerte 5.1 Ausrstung zur Probenvorbereitung Zur abschlieenden Vorbereitung ist eine Flchenschleifmaschine mit Aluminiumoxidbndern oder -scheiben (siehe ANMERKUNG), deren Krnung 180 oder feiner betrgt, zu verwenden. Andere Vorbereitungsverfahren sind ebenfalls mgli

    39、ch (z. B. Drehen). Die CRM-/RM-Oberflchen sind aber in jedem Fall unter gleichen Bedingungen vorzubereiten. ANMERKUNG Schleifpapier aus Siliciumcarbid wird die Bestimmungen des Si und Schleifpapier aus Zirkoniumoxid die Bestimmungen des Zr beeintrchtigen, letzteres manchmal auch die Bestimmung von A

    40、luminium, da Zirkoniumoxid hufig mit Aluminiumoxid verunreinigt ist. 5.2 Rntgenfluoreszenzspektrometer Ein simultan oder sequentiell messendes wellenlngendispersives Spektrometer. Das entsprechende Prfverfahren wurde fr die Anwendung von im Handel erhltlichen Gerten verfasst. 5.3 Rntgenrhre Rhre mit

    41、 hochreinem Element-Target. Fr die Analyse von Stahl wird Rhodium empfohlen. 5.4 Analysatorkristalle Damit alle in diesem Verfahren angegebenen Elemente bercksichtigt werden, sind ebene oder gekrmmte Kristalle aus LiF(200) und PE (fr leichtere Elemente, bis etwa Ordnungszahl 22) erforderlich. Es drf

    42、en auch Kristalle aus LiF(220) und Ge oder andere, hinsichtlich einzelner Elemente optimierte Kristalle verwendet werden. 5.5 Kollimatoren Fr sequentielle Gerte ist ein System aus zwei Kollimatoren erforderlich: ein Grobkollimator fr leichte Elemente (bis etwa Ordnungszahl 22) und ein Feinkollimator

    43、 fr die schweren Elemente. EN 10315:2006 (D) 6 5.6 Detektoren Ein Szintillationszhler fr die schweren Elemente und ein Gasdurchfluss-Proportionalittszhler fr die leichten Elemente (bis etwa Ordnungszahl 22) sind zu verwenden. Geschlossene Proportionalittszhler knnen auch verwendet werden. Die Kombin

    44、ation von Zhlern und ob sie im Einzelmodus oder Doppelmodus angewendet werden, hngt vom verwendeten Gert ab. Hierzu siehe das Betriebshandbuch des betreffenden Gertes. 5.7 Vakuumsystem Vakuumsystem, das whrend der gesamten Messung einen konstanten Unterdruck von mindestens 25) an Kontrollproben bere

    45、chnet. Die Messungen sollten unter Vergleichprzisionsbedingungen innerhalb des Laboratoriums (dasselbe Gert, dieselbe Probe, verschiedene Probenbecher, verschiedene Bedienpersonen, verschiedene Tage) durchgefhrt worden sein. EN 10315:2006 (D) 9 Prfkarten fr die berprfung der Leistung des Verfahrens

    46、sind hnlich aufgebaut, jedoch werden die Kontrollproben wie unbekannte Proben behandelt, z. B. ist die Probenvorbereitung eingeschlossen. 13 Vergleichs-Korrekturverfahren 13.1 Kurzbeschreibung Da dies ein Routineverfahren ist, wird vorausgesetzt, dass die meisten Anwender ihre Gerte schon fr Stahl k

    47、alibriert haben (oft fr interne Zwecke optimiert). Der in Abschnitt 1 angegebene Anteilsbereich bercksichtigt eine breite Palette verschiedener Sthle. Um den Einfluss zu beseitigen, dass die Kalibrierung nicht alle verschiedenen Stahlsorten bercksichtigt, oder um die Messunsicherheit der im Prfberic

    48、ht anzugebenden Werte zu verbessern (zu minimieren) knnte ein Vergleichs-Korrekturverfahren angewendet werden. Durch gemeinsames Messen der unbekannten Probe und einer Probe mit bekanntem Anteil (aus derselben Stahlsorte) kann eine Korrektur fr die berechnete Konzentration der unbekannten Probe vorg

    49、enommen werden. ANMERKUNG Bei Anwendung dieses Verfahrens auerhalb des kalibrierten Bereiches aber noch innerhalb des in Abschnitt 1 angegebenen Bereiches ist Sorgfalt erforderlich. Zum Beispiel, wenn das Routineverfahren fr einen Molybdnanteil von bis zu 3 % kalibriert ist und eine unbekannte Probe mit einem Anteil von 5 % gemessen w


    注意事项

    本文(DIN EN 10315-2006 Routine method for analysis of high alloy steel by X-ray Fluorescence Spectrometry (XRF) by using a near by technique German version EN 10315 2006《使用临近技术用X射线荧光光谱法.pdf)为本站会员(brainfellow396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开