欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 17073-2017 Postal services - Interfaces for cross border parcels German version CEN TS 17073 2017.pdf

    • 资源ID:663497       资源大小:6.18MB        全文页数:63页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 17073-2017 Postal services - Interfaces for cross border parcels German version CEN TS 17073 2017.pdf

    1、September 2017 DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA)Preisgruppe 22DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 03.240; 35.240.69Zur Erstellung ei

    2、ner DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!%k7“2577220www.din.deDIN CEN/TS 17073Postalische Dienstleistungen Schnittstellen fr grenzberschreitende Pakete;Deutsche Fassung CEN/TS 17073:2017Post

    3、al services Interfaces for cross border parcels;German version CEN/TS 17073:2017Services postaux Interfaces pour les colis transfrontaliers;Version allemande CEN/TS 17073:2017Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 63 SeitenDIN SPEC 16574 DDIN

    4、 CEN/TS 17073 (DIN SPEC 16574):2017-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 17073:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 331 Postalische Dienstleistungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 043-03

    5、-04 AA Postalische Dienstleistungen“ im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA). Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom

    6、 DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten. vorzugsweise als Datei per E-Mail an niadin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/de/mitwirken/norm-entwurfs-portal abgerufen werden; oder in Papierform a

    7、n den Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr vera

    8、ntwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO/IEC 15415 siehe DIN EN ISO/IEC 15415 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise D

    9、IN EN ISO/IEC 15415, Informationstechnik Automatische Identifikation und Datenerfassungsverfahren Testspezifikation fr Strichcode-Druckqualitt 2D-Symbole TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 17073 Juni 2017 ICS 03.240; 35.040.50; 35.240.69; 55.020 Deutsche F

    10、assung Postalische Dienstleistungen Schnittstellen fr grenzberschreitende Pakete Postal services Interfaces for cross border parcels Services postaux Interfaces pour les colis transfrontaliers Diese Technische Spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 11. Mai 2017 als eine knftige Norm zur vorlufigen

    11、Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN-Mitglieder sind verpf

    12、lichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder

    13、sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Po

    14、rtugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, Serbien, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum:

    15、 Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2017 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 17073:2017 DCEN/TS 17073:2017 (D) 2 Inhalt Seite Europisches Vorwort 4 Einleitung 5 1 Anwendungsbereich

    16、 . 6 2 Normative Verweisungen . 7 3 Begriffe 7 4 Symbole und Abkrzungen 7 5 Das physische Versandetikett . 8 5.1 Inhalte des Etiketts . 8 5.2 Abmessungen 10 5.3 Allgemeine Darstellungsregeln 11 5.3.1 Schriftart fr das Etikett . 11 5.3.2 Farben 11 5.3.3 Etikettbereiche . 11 5.3.4 Bereichsinhalte 12 5

    17、.4 Kopfteil-Bereich . 13 5.4.1 Allgemeines . 13 5.4.2 Abmessungen des Kopfteils Bereich A . 13 5.5 Absenderbereich 14 5.5.1 Allgemeines . 14 5.5.2 Abmessungen des Absenderbereichs Bereich B . 14 5.5.3 VON-Angabe . 14 5.5.4 Absenderanschrift Bereich B0 und B1 . 14 5.5.5 Telefonnummer des Absenders Be

    18、reich B2 . 15 5.5.6 Kundennummer Bereich B3 . 15 5.5.7 Anforderungen an die Ausgabe von Anschriften auf Versandetiketten 15 5.6 Empfngerbereich . 15 5.6.1 Allgemeines . 15 5.6.2 Abmessungen des Empfngerbereichs Bereich C 16 5.6.3 AN-Angabe 16 5.6.4 Name und Anschrift des Empfngers Bereiche C0 und C1

    19、 16 5.6.5 Telefonnummer Bereich C2 17 5.6.6 Anforderung an die Spezifikation des Kontexts fr die Ausgabe. 17 5.7 Anweisungsbereich . 17 5.7.1 Allgemeines . 17 5.7.2 Abmessungen des Anweisungsbereichs 17 5.7.3 Abmessungen der Symbole 18 5.7.4 Normgerechte Symbole . 18 5.8 Bereich fr die Sendungskennu

    20、ng Bereich E . 18 5.8.1 Allgemeines . 18 5.8.2 Abmessungen des Bereichs fr die Sendungskennung Bereich E 18 5.8.3 Strichcode mit spediteurspezifischen Informationen Bereich E1 . 19 5.8.4 Vom Absender generierte eindeutige Sendungskennung (NVE) Bereich E2 . 20 5.8.5 Beispiel eines Strichcodebereichs

    21、. 20 5.9 Beispiel eines Versandetiketts . 22 5.10 Druckqualitt der Anschrift . 25 DIN CEN/TS 17073 (DIN SPEC 16574):2017-09 CEN/TS 17073:2017 (D) 3 5.11 Piktogramme 25 6 Paket und Etikett betreffender elektronischer Austausch 26 (informativ) Anschriften 27 Anhang AA.1 Anforderungen an die Dateneleme

    22、nte fr Anschriften . 27 A.2 Ausgabeparameter 29 (informativ) Beschreibung der Daten, die dem Logistikdienstleister zu bermitteln Anhang Bsind (Fall mit S10-Kennung) 30 (informativ) Anweisungssymbole . 32 Anhang C(informativ) Leitlinien fr die Verwendung von GS1-Standards in der KEP-Branche 34 Anhang

    23、 DD.1 Allgemeines . 34 D.2 Zuordnung von NVE-Nummernkreisen . 34 D.3 Aufbau der NVE 35 D.4 NVE-Datentrger 36 D.5 Empfehlung fr die Positionierung des NVE-Strichcodes auf dem Transportetikett 37 D.6 Elektronischer Datenaustausch/EDI 37 (informativ) Datenerfassung am Ausgangspunkt (EDI), wie derzeit v

    24、on Mitgliedern Anhang Edes IPC-Interconnect-Programms verwendet 38 (informativ) IFTMIN Die notwendige Spezifikation 60 Anhang FLiteraturhinweise. 61 DIN CEN/TS 17073 (DIN SPEC 16574):2017-09 CEN/TS 17073:2017 (D) 4 Europisches Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 17073:2017) wurde vom Technischen Komitee

    25、 CEN/TC 331 Postalische Dienstleistung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN gehalten wird. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehe

    26、malige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik,

    27、Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN CEN/TS 17073 (DIN SPEC 16574):2017-09 CEN/TS 17073:2017 (D) 5 Einleitung Mit dem Einsatz von neuen Kommunikations- und Informationstechnologien erweitern Postbetreiber ihr traditionelles Kerngeschft. Sie erfllen hhere Kundenerwartungen, bauen ihr

    28、Portfolio an Produkten und Mehrwertdiensten aus und verwenden elektronisch vorab bermittelte Daten, um innerhalb globaler Netzwerke zu kommunizieren. Die Standardisierung von Prozessen im operativen Geschft und in der Kommunikation ist die Grundlage fr wettbewerbsfhige Postdienstleistungen. Das Tech

    29、nische Komitee CEN/TC 331 Postalische Dienstleis-tungen“ pflegt und erarbeitet eine steigende Anzahl von Normen, um den Austausch von Postsendungs-informationen zwischen Postbetreibern zu optimieren. Dabei besteht eines der Hauptziele darin, die Standardisierungsmanahmen von CEN/TC 331 mit denen des

    30、 Weltpostvereins (WPV, en: Universal Postal Union, UPU) und seinen internationalen Initiativen sowie mit Standardisierungsmanahmen eines erweiterten Kreises von Interessenvertretern im Bereich Postdienstleistungen zu harmonisieren. Mit dem Beschluss vom 6. Mai 2015 hat die Europische Kommission die

    31、Fertigstellung des digitalen Binnenmarkts zu einer ihrer zehn wichtigsten politischen Prioritten bestimmt. Hierfr waren bis Ende 2016 insgesamt 16 Initiativen vorzulegen. Die Strategie fr einen digitalen Binnenmarkt beruht auf drei Sulen. Hauptziel hierbei ist ein verbesserter Zugang fr Verbraucher

    32、und Unternehmen zu digitalen Waren und Dienstleistungen in ganz Europa. Dies schliet die Vertriebskanle fr den Onlinehandel mit ein. Der Onlinehandel hat ein erhebliches Potential, zum Wirtschaftswachstum und zur steigenden Beschftigung beizutragen. Mit ihrem Fahrplan zielt die Kommission darauf ab,

    33、 Verbesserungen in der Paketzustellung zgig zu erreichen. In ihren Mitteilungen zum Onlinehandel und zu Online-Dienstleistungen nennt die Kommission die Zustellung von Waren, die ber das Internet gekauft wurden, als eines der fnf wichtigsten Elemente zur Ankurbelung des Onlinehandels, und ihre Relev

    34、anz wurde vom Rat der Europischen Union und vom Europischen Parlament wiederholt bekrftigt. Die Zustellung von Waren ist in der Tat ein zentraler Faktor, weil sie den Onlinehandel vereinfacht und mageblich dazu beitrgt, Vertrauen zwischen Kufer und Verkufer aufzubauen. Im Rahmen des Arbeitsprogramms

    35、 der Union fr europische Normung fr 2015 wird die Konzentration auf grenzberschreitende Paketzustelldienste gefordert, um die Entwicklung dieses Marktes vor allem mit Blick auf kleine und mittelstndische Onlinehndler in den Mittelpunkt zu rcken. Grenzberschreitende Lieferungen sollen erleichtert wer

    36、den durch eine Vereinfachung der Eingangsschnittstelle, eine verbesserte Sendungsverfolgung, wenn mehrere Logistikdienstleister an der Lieferkette beteiligt sind, und eine verbesserte Integration von Softwareanwendungen, die standardmig von Onlinehndlern genutzt werden. Als Antwort auf einen wachsen

    37、den Bedarf an wirtschaftlicheren und integrierten, grenzberschreitenden Lsungen im Onlinehandel haben fhrende Postbetreiber in Europa das Programm E-Commerce Interconnect“ entwickelt, fr das proprietre Spezifikationen und Normen genutzt werden, so zum Beispiel die WPV-Norm zum Versandetikett (en: Po

    38、stal-item label), die im Februar 2016 verabschiedet wurde. Im Onlinehandel aktive Vereinigungen, Kurier-, Express- und Paketdienstleister bauten in Kooperation miteinander die Barrieren zwischen proprietren Spezifikationen und nicht kommerziellen Lsungen, die bereits von Onlinehndlern europaweit im

    39、Supply-Chain-Management genutzt werden, ab. Dies dient dazu, das Lieferkettenmanagement zu standardisieren, sodass von allen (einschlielich der Postdienstleister, die vom WPV vertreten werden) derselbe Standard genutzt werden kann. DIN CEN/TS 17073 (DIN SPEC 16574):2017-09 CEN/TS 17073:2017 (D) 6 1

    40、Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt die Schnittstelle zwischen dem Onlinehndler (jedem gewerblichen Kunden, der Pakete versendet) und dem ersten Logistikunternehmen fest. Die Schnittstelle besteht aus zwei Komponenten: das auf der Postsendung angebrachte physische Etikett mit Angab

    41、en zu Inhalten, Abmessungen und Mindestanforderungen zur Sicherstellung von Qualitt und Effizienz des Logistikprozesses (Sortierung, Zustellung); der elektronische Austausch zwischen dem Absender und dem Logistikunternehmen mit Nennung der bereitzustellenden Daten sowie dem Format fr den Datenaustau

    42、sch. Whrend benannte Postbetreiber innerhalb des WPV geschftliche Vorgaben auf der Grundlage von proprietren Standards und dazugehrigen Datenelementen erarbeitet haben, haben Onlinehndler offene, nicht gewinnorientierte Standards fr die Endzustellung entwickelt und in ihre bestehende Supply-Chain-Um

    43、gebung eingebunden. Die Technische Spezifikation beabsichtigt, die Schnittstelle zwischen dem Onlinehndler (jedem gewerblichen Kunden, der Pakete versendet) und dem ersten Logistikunternehmen zu definieren. Diese Schnittstelle setzt sich zusammen aus drei Elementen: das auf der Postsendung angebrach

    44、te physische Etikett mit Informationen zur Identifizierung der Sendung; den elektronischen Austausch zwischen Absender und dem Logistikunternehmen bezglich des Paketversands; die Daten, die fr die einzelnen Schritte der Lieferkette bentigt werden, insbesondere die Endzustellung an den Empfnger, um d

    45、en Austausch zwischen den sendungsspezifischen Kennungen zu erleichtern. ANMERKUNG 1 Das letzte Element ermglicht die Verbreitung von integrierten, datenbasierten Systemen, welche wiederum den Weg ebnen fr einen hchst effizienten und kundenorientierten grenzberschreitenden Onlinehandel. Dies trgt de

    46、m derzeitigen Trend hin zu B2B2C-Zustellungen im grenzberschreitenden europaweiten und globalen Onlinehandel Rechnung. An der Zustellung vom ursprnglichen Absender zum Endempfnger knnen mehrere Dienstleister beteiligt sein. ANMERKUNG 2 C2B2B2C-Lsungen stellen eine Erweiterung dar, insbesondere, wenn

    47、 es um Retouren geht. Das erste C“ steht dafr, dass Kunden, die eine Sendung zurckschicken oder selbst einliefern wollen, in der Lage sind, Etiketten nach den in diesem Standard beschriebenen Grundlagen drucken knnen. Onlinehndler tauschen Daten mit Logistikdienstleistern aus (z. B. Postbetreiber, w

    48、obei dies nicht auf jene beschrnkt ist, die benannt wurden, die Rechte und Pflichten der WPV-Mitgliedslnder zu erfllen), um so dazu beizutragen, die daraus folgenden Logistik- und Transaktionsaufgaben zu vereinfachen und zu ermglichen. Die Einfhrung allgemeingltiger Definitionen und elektronischer F

    49、ormate sichert die Verlsslichkeit und verringert die Gesamtkosten durch Vermeidung von Ausgaben fr Software-entwicklungen, von mehreren Druckern und Zubehrgerten, von beretikettieren whrend des Prozesses sowie von manuellem Sortieren. DIN CEN/TS 17073 (DIN SPEC 16574):2017-09 CEN/TS 17073:2017 (D) 7 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument t


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 17073-2017 Postal services - Interfaces for cross border parcels German version CEN TS 17073 2017.pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开