欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 16384-2012 Synthetic sport systems - Leaching test German version CEN TS 16384 2012《综合体育体制 浸出试验 德文版本CEN TS 16384-2012》.pdf

    • 资源ID:663480       资源大小:2.25MB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 16384-2012 Synthetic sport systems - Leaching test German version CEN TS 16384 2012《综合体育体制 浸出试验 德文版本CEN TS 16384-2012》.pdf

    1、November 2012 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.220.10Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene

    2、 Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$xz|“1858789www.din.deDDIN CEN/TS 16384Synthetic sport systems Leaching test;German version CEN/TS 16384:2012Systmes sportifs synthtiques Essai de lixiviation;Version allemande CEN

    3、/TS 16384:2012Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenDIN SPEC 18584Synthetische Sportsysteme Auslaugverfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 16384:2012 DIN CEN/TS 16384 (DIN SPEC 18584):2012-11 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS

    4、16384:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-01-37 AA Sportflchen“ im Normenaus-schuss Bauwesen (NABau). Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist

    5、 das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbet

    6、en vorzugsweise als Datei per E-Mail an NABaudin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., 10772 Berlin. TECHNISCHE

    7、 SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 16384 August 2012 ICS 97.220.10 Deutsche Fassung Synthetic sport systems - Leaching test Systmes sportifs synthtiques - Essai de lixiviation Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 17. Juni 2012 als eine knftige No

    8、rm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mit

    9、glieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalte

    10、n. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, st

    11、erreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welc

    12、hem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 16384:2012 D E U ROP I S C H E SKOM I T E EF RNOR M U NGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION CO M I T E U RO P E N DE N O R M A L I S AT I ONSynthetische Sportsysteme - AuslaugverfahrenCEN/TS 16384:2012 (D

    13、) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Symbole und Abkrzungen 5 5 Kurzbeschreibung .6 6 Prfvorrichtung und Reagenzien .6 6.1 Allgemeines 6 6.2 Wanne .6 6.3 Bewsserungssystem .6 6.4 Wahl und Menge des geprften Materials .9 7 Verfahre

    14、n 9 7.1 Prfbedingungen .9 7.1.1 Hufigkeit/Dauer der Phasen, in denen gesprht bzw. nicht gesprht wird und der Fliegeschwindigkeit 9 7.1.2 Versuchsdauer .9 7.1.3 Art des als Elutionsmittel versprhten Wassers 9 7.1.4 Entnahme und Beprobung der aufgefangenen Eluate 9 7.1.5 Temperatur, Feuchtigkeitsbedin

    15、gungen und Lagerung 10 7.2 Voruntersuchungen .10 8 Undurchlssige synthetische Sportsysteme fr den Auenbereich .10 9 Leistungsmerkmale .10 10 Bericht .10 10.1 Allgemeines 10 10.2 Herstellung der Probe und prfende Einrichtung 11 10.3 Erzeugung des Eluats .11 10.4 Beschreibung der Eluate 11 10.5 Darste

    16、llung der Prfergebnisse .11 Anhang A (normativ) Prfung eines Bestandteils (z. B. Granulat) eines synthetischen Sportsystems fr den Gebrauch im Auenbereich 12 A.1 Einleitung 12 A.2 Indirekte Verfahren mit Perkolation und Nass-Trocken-Phasen 12 A.3 Indirekte Verfahren mit Perkolation und ohne Nass-Tro

    17、cken-Phasen (Perkolationsprfung im Aufwrtsstrom) .13 A.3.1 Allgemeines 13 A.3.2 Kurzbeschreibung .13 A.3.3 Prfvorrichtung und Reagenzien .13 A.3.4 Vorgehensweise .14 A.3.5 Prfbericht 18 A.4 Indirekte Verfahren ohne Perkolation und ohne Nass-Trocken-Phasen (einstufiges Schttelverfahren) .19 A.4.1 All

    18、gemeines 19 A.4.2 Verfahren 19 DIN CEN/TS 16384 (DIN SPEC 18584):2012-11CEN/TS 16384:2012 (D) 3 Anhang B (informativ) Gestaltungsspezifikationen bei der Prfvorrichtung . 20 B.1 Allgemeines . 20 B.2 Wanne . 20 B.3 Sprhvorrichtung 21 B.4 Bewsserungssystem . 22 B.5 Vorbereitung der synthetischen Sporto

    19、berflche . 23 B.6 Dse 24 Literaturhinweise 26 DIN CEN/TS 16384 (DIN SPEC 18584):2012-11CEN/TS 16384:2012 (D) 4 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 16384:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 217 Sportbden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiese

    20、n, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, dies

    21、e Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, R

    22、umnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Um den Bedrfnissen von Kufern, Nutzern synthetischer Sportsysteme fr den Auenbereich und denjenigen, die diese verlegen, sowie den Produzenten von Granulat als

    23、Systembestandteil zu entsprechen, ist die Arbeitsgruppe WG10 Umweltaspekte“ des Technischen Komitees 217 wie folgt vorgegangen: Zuerst wurde eine Laborprfung entwickelt, um die Abgabe von Substanzen eines vollstndigen synthetischen Sportsystems fr den Auenbereich“ an das Grundwasser zu bewerten. Das

    24、 Verfahren dieser Prfung basiert auf dem Prinzip gro angelegter, in-situ durchgefhrter Prfungen (Lysimeter). Diese Prfung verwendet eine Probe eines Sportbodens, die mit einer bei Typprfungen im Labor verwendeten Probe vergleichbar und charakteristisch fr das System, das eingebaut werden soll, ist.

    25、Zweitens sollte es dem Bodenleger ermglicht werden, spezielle Auslaugungsmerkmale relevanter Bestandteile zu bewerten und die Ergebnisse der vorstehenden Laborprfung vorauszukalkulieren, indem Prfverfahren fr eine relative Auslaugungsbewertung bei Systembestandteilen unterschiedlicher Herkunft oder

    26、Beschaffenheit, zum Beispiel Granulate (siehe Anhang A), festgelegt werden. ANMERKUNG Diese Technische Spezifikation beruht auf verfgbarem Wissen und Sachkenntnis. Es ist zu erwarten, dass sie whrend der ersten drei Jahre durch europische Laboratorien im Rahmen der Harmonisierung angewendet wird und

    27、 dass dies zu neuen Erkenntnissen fhren wird. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse ist zu erwarten, dass die Technische Spezifikation verbessert und in eine Europische Norm berfhrt wird. Dieses Dokument enthlt einen normativen und einen informativen Anhang. Zustzliche Informationen werden in einer Leit

    28、linie bereitgestellt, die sich in Vorbereitung befindet. DIN CEN/TS 16384 (DIN SPEC 18584):2012-11CEN/TS 16384:2012 (D) 5 1 Anwendungsbereich Mittels einer an einer Probe eines synthetischen Sportsystems durchgefhrten, eigenen Auslaugungsprfung legt diese Technische Spezifikation Prfverfahren bezgli

    29、ch der Abgabe von Substanzen aus einem synthetischen Sportsystem fr den Auenbereich an Grundwasser, Oberflchenwasser und ausgeleitetem Wasser fest. Zustzlich stellt diese Technische Spezifikation Instrumente fr eine relative Auslaugungsbewertung bei Systembestandteilen unterschiedlicher Herkunft ode

    30、r Beschaffenheit (z. B. Granulate) bereit. Diese Technische Spezifikation erhebt nicht den Anspruch, smtliche mit der Nutzung entstehenden, eventuell vorhandenen Sicherheitsaspekte zu behandeln. Es liegt in der Verantwortlichkeit des Nutzers, angemessene Vorgehensweisen hinsichtlich Sicherheit und G

    31、esundheit vor der Anwendung einzufhren sowie festzulegen, inwieweit behrdliche Auflagen zutreffen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt n

    32、ur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen (ISO 3696) EN ISO 5667-3, Wasserbeschaffenheit Probenahme Teil 3: Konservier

    33、ung und Handhabung von Wasserproben (ISO 5667-3) EN 12506, Charakterisierung von Abfllen Analyse von Eluaten Bestimmung von pH, As, Ba, Cd, CI-, Co, Cr, Cr(VI), Cu, Mo, Ni, NO2, Pb, Gesamt S, SO24, V und Zn EN 13370, Charakterisierung von Abfllen Chemische Analyse von Eluaten Bestimmung von Ammonium

    34、, AOX, Leitfhigkeit, Hg, Phenolindex, TOC, leichtfreisetzbarem CN-, F-EN 14877, Kunststoffflchen auf Sportanlagen im Freien Anforderungen EN 15330-1, Sportbden berwiegend fr den Auenbereich hergestellte Kunststoffrasenflchen und Nadelfilze Teil 1: Festlegungen fr Kunststoffrasen 3 Begriffe Fr die An

    35、wendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 synthetisches Sportsystem System oberhalb des Grundwasserspiegels, das als Kunststoffrasen“ verwendet wird und smtliche bentigten Bestandteile zwischen der Tragschicht und der Atmosphre einschliet 4 Symbole und Abkrzungen Keine DIN CEN/TS 16384

    36、 (DIN SPEC 18584):2012-11CEN/TS 16384:2012 (D) 6 5 Kurzbeschreibung Das Prfverfahren besteht aus der Nachbildung von Erscheinungen, die bei synthetischen Sportsystemen fr den Auenbereich beobachtet werden. Es stellt auf besondere Weise, der Entwsserungsfunktion dieser Oberflchen entsprechend, eine k

    37、urze Kontaktzeit zwischen dem synthetischen Sportsystem und Wasser sicher. Die Beregnungsanlage ist konventionell eingestellt, um insbesondere zwischen Trocken- und Nass-phasen zu wechseln. Vor dem Durchfhren der Prfung darf die Probe einem normierten Alterungsprozess ausgesetzt werden. Deshalb ist

    38、im Prfbericht zu vermerken, ob die Probe einem Alterungsprozess ausgesetzt wurde oder nicht. Sollte die Probe einem Alterungsprozess ausgesetzt werden, ist auch das zugehrige Verfahren aufzufhren. ANMERKUNG Das Probestck muss vom selben Typ wie dasjenige, das fr die mechanische Prfung verwendet wird

    39、, sein und das Prfen an einer ausreichenden Menge von Prfmaterialien sicherstellen (EN 15306). 6 Prfvorrichtung und Reagenzien 6.1 Allgemeines Dieser Abschnitt legt die zu nutzende Prfvorrichtung sowie das Reagens fest. Das geschieht hauptschlich durch normative Formulierungen. Aus diesem Grund stel

    40、lt der informative Anhang B ein Beispiel fr eine Prfvorrichtung bereit, die den Anforderungen dieses Abschnittes entspricht. 6.2 Wanne Die Wanne (siehe Bild 1) und die vertikalen Sttzelemente, die eine Anpassung des Gestnges und der Fhrstangen der Bewsserungsrampe gestatten, sind aus nichtrostendem

    41、Stahl oder Polycarbonat gefertigt. Materialien und Herstellungsverfahren mssen so beschaffen sein, dass das Ergebnis eines Blindversuchs die Anforderungen nach 7.2 erfllt. Die Mae der Wanne sind, hnlich den Maen in EN 15306, wie folgt: L = 800 mm ( 5 mm), W = 400 mm ( 5 mm), H = 150 und 160 mm (fr e

    42、ine leichte Neigung des Bodens). Fr den Durchtritt eines Abfhrrohrs fr die Eluate verfgt die Wanne am tiefsten Punkt ber ein Bohrloch. 6.3 Bewsserungssystem Durch das Bewsserungssystem wird mittels eines Sprhsystems (siehe Bild 1 und 2), das aus acht, an den Fhrstangen befestigten Vollkegel-Sprhdsen

    43、 besteht, die Probe gleichmig befeuchtet. Diese Dsen werden so gewhlt und angeordnet, dass a) der Durchmesser der gesprhten Flssigkeit auf der Probenoberflche 200 mm bis 250 mm betrgt, um die gesamte Flche zu erfassen (siehe Bild 3). DIN CEN/TS 16384 (DIN SPEC 18584):2012-11CEN/TS 16384:2012 (D) 7 L

    44、egende 1 Dosierpumpe 2 Feinabstimmung fr den Trgerkrper 3 Bewsserungsrampe 4 Einstellhhe 5 Vorratsbehlter fr Wasser 6 Behlter zu Gewinnung der Eluate 7 Kunststoffrasen-System 8 Gitter aus nichtrostendem Stahl 9 Wanne aus nichtrostendem Stahl (80 40 cm) Bild 1 Funktionsdiagramm - Lngsansicht (informa

    45、tiv) Bild 2 Funktionsdiagramm - Queransicht (informativ) DIN CEN/TS 16384 (DIN SPEC 18584):2012-11CEN/TS 16384:2012 (D) 8 b) Das Sprhsystem wird durch eine bewegliche Vorrichtung versorgt (siehe Bild 1), die entweder aus einer mit einem Wassersammelbehlter verbundenen Dosierpumpe oder einem unter Dr

    46、uck gesetzten (mittels sauberer verdichteter Luft) Wassersammelbehlter besteht. Die Fliegeschwindigkeit des Wassers ist entsprechend der geforderten Fliegeschwindigkeit 10 % aufrechtzuerhalten. c) Die geforderte Fliegeschwindigkeit muss ohne sichtbare Nebelbildung mit einem Wasserdruck an der Sprhds

    47、e zwischen 1,4 bar und 1,6 bar erreicht werden. Zur Verminderung der Luftstrmung oder des Wasseraustritts darf eine Abschirmung verwendet werden. d) Die Qualitt dieses Wassers muss der folgenden Spezifikation entsprechen: destilliertes Wasser, demineralisiertes Wasser, deionisiertes Wasser oder Wass

    48、er eines vergleichbaren Reinheitsgrades mit einer Leitfhigkeit von 0,5 mS/m entsprechend der in EN ISO 3696 festgelegten Qualitt 3“, und das Wasser muss einen ph-Wert innerhalb eines schmaleren Bereiches von 6,5 und 7,5 aufweisen, als er unter Qualitt 3“ in EN ISO 3696 festgelegt ist. Falls erforder

    49、lich, darf eine verdnnte Natriumhydroxid-Lsung zur Anpassung des pH-Bereiches verwendet werden. ANMERKUNG 1 Diese Spezifikation wird als eine fr die Beanspruchung von synthetischen Sportsystemen relevante bereinkunft getroffen. Die in dieser Technischen Spezifikation festgelegte experimentelle Anordnung gestattet eine mageb


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 16384-2012 Synthetic sport systems - Leaching test German version CEN TS 16384 2012《综合体育体制 浸出试验 德文版本CEN TS 16384-2012》.pdf)为本站会员(花仙子)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开