欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 16346-2012 Bituminous binders - Determination of breaking behaviour and immediate adhesivity of cationic bituminous emulsions with 2 4 mm aggregate German version CEN TS.pdf

    • 资源ID:663473       资源大小:281.78KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 16346-2012 Bituminous binders - Determination of breaking behaviour and immediate adhesivity of cationic bituminous emulsions with 2 4 mm aggregate German version CEN TS.pdf

    1、Dezember 2012Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.140; 91.100.50Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen ve

    2、rschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$ugY“1826854www.din.deDDIN CEN/TS 16346Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung der Brechzeit und des kurzfristigen Haftverhaltens vonkationischen Bitumenemulsio

    3、nen mit Gesteinskrnung 2/4 mm;Deutsche Fassung CEN/TS 16346:2012Bituminous binders Determination of breaking behaviour and immediate adhesivity of cationic bituminousemulsions with 2/4 mm aggregate;German version CEN/TS 16346:2012Bitumes et liants bitumineux Dtermination du comportement la rupture e

    4、t de ladhsivit immdiate des mulsionscationiques de bitume avec un granulat de 2/4 mm;Version allemande CEN/TS 16346:2012Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN SPEC 51146DIN CEN/TS 16346 (DIN SPEC 51146):2012-12 2 Nationales Vorwo

    5、rt Dieses Dokument (CEN/TS 16346:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 Bitumenhaltige Bindemittel“, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird, erarbeitet. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt

    6、 oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nmpdin.de in Form einer Tabelle. Die V

    7、orlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.,10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SP

    8、ECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 16346 Oktober 2012 ICS 75.140; 91.100.50 Deutsche Fassung Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Brechzeit und des kurzfristigen Haftverhaltens von kationischen Bitumenemulsionen mit Gesteinskrnung 2/4 mm Bituminous binders - Determination o

    9、f breaking behaviour and immediate adhesivity of cationic bituminous emulsions with 2/4 mm aggregate Bitumes et liants bitumineux - Dtermination du comportement la rupture et de ladhsivit immdiate des mulsions cationiques de bitume avec un granulat de 2/4 mm Diese Technische spezifikation (CEN/TS) w

    10、urde vom CEN am 25. Mrz 2012 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Euro

    11、pische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/

    12、TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen,

    13、Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte de

    14、r Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 16346:2012 D E U ROP I S C H E SKOM I T E EF RNOR M U NGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION CO M I T E U RO P E N DE N O R M A L I S AT I ONCEN/TS 16346:201

    15、2 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .5 5 Reagenzien und Werkstoffe 5 6 Prfeinrichtung 5 7 Probenahme .5 8 Durchfhrung .5 8.1 Allgemeines 5 8.2 Bestimmung der Brechzeit .6 8.3 Bestimmung von Brechverhalten und kurzfristigem

    16、 Haftverhalten .6 9 Angabe der Ergebnisse .6 9.1 Brechzeit .6 9.2 Brechverhalten .6 9.3 Kurzfristiges Haftverhalten .6 10 Przision .7 10.1 Brechzeit .7 10.1.1 Wiederholprzision, r 7 10.1.2 Vergleichprzision, R .7 10.2 Brechverhalten .7 10.3 Kurzfristiges Haftverhalten .7 11 Prfbericht 7 Anhang A (no

    17、rmativ) Hinweise zur Einstufung nach der Oberflchenbedeckung 8 Literaturhinweise 9 DIN CEN/TS 16346 (DIN SPEC 51146):2012-12 CEN/TS 16346:2012 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 16346:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel“ erarbeitet, dessen Sekreta

    18、riat vom AFNOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind

    19、die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die ehemalige jugoslawische Republ

    20、ik Mazedonien, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN CEN/TS 16346 (DIN SPEC 51146):2012-12 CEN/TS 16346:2012 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Technische S

    21、pezifikation legt ein Verfahren zur Bestimmung der Brechzeit und des kurzfristigen Haftverhaltens von kationischen Bitumenemulsionen im Kontakt mit einer Gesteinskrnung fest. Dieses Verfahren gilt fr Emulsionen, die fr Oberflchenbehandlungen angewendet werden, und kann fr die Rezeptur und fr Produkt

    22、ionskontrollzwecke herangezogen werden. WARNUNG Die Anwendung dieser Technischen Spezifikation kann den Umgang mit gefhrlichen Substanzen und Ausrstungsteilen und die Ausfhrung gefhrlicher Arbeitsgnge einschlieen. Diese Technische Spezifikation erhebt nicht den Anspruch, alle mit ihrer Anwendung ver

    23、bundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieser Technischen Spezifikation, geeignete Verhaltensregeln fr den Arbeits- und Gesundheitsschutz festzulegen und vor der Anwendung zu klren, ob einschrnkende Vorschriften zu bercksichtigen sind. 2 Normative Verw

    24、eisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dok

    25、uments (einschlielich aller nderungen). EN 58, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Probenahme bitumenhaltiger Bindemittel EN 12594, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Vorbereitung von Untersuchungsproben EN 13043, Gesteinskrnung fr Asphalt und Oberflchenbehandlungen fr Straen, Flugpltze und a

    26、ndere Verkehrsflchen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 vollstndiges Brechen Zustand des Mischungsprozesses von Gesteinskrnungspartikeln und Emulsion nach 8.2, bei dessen Erreichen sich smtliche Gesteinskrnungspartikel zu einer kompakten Masse zusammenges

    27、chlossen haben 3.2 Brechzeit Zeit, in Sekunden, vom Beginn des Mischprozesses bis zum Erreichen des vollstndigen Brechens (3.1) 3.3 Brechverhalten Einschtzung des tatschlichen Brechgrades der Emulsion, nachdem das Gemisch das Stadium des vollstn-digen Brechens erreicht hat Anmerkung 1 zum Begriff: D

    28、as Brechverhalten wird anhand einer Reihe von aufeinander folgenden Waschungen der fertigen Gemische gemessen, die so lange durchgefhrt werden, bis das ablaufende Wasser klar ist. 3.4 kurzfristiges Haftverhalten qualitative Beurteilung der Fhigkeit des Bindemittels einer Bitumenemulsion, unmittelbar

    29、 nach der Beschich-tung der Gesteinskrnung der Einwirkung von Wasser zu widerstehen DIN CEN/TS 16346 (DIN SPEC 51146):2012-12 CEN/TS 16346:2012 (D) 5 4 Kurzbeschreibung Die vorgeschriebenen Mengen der Emulsion und der Gesteinskrnung von 2/4 mm werden unter festgelegten Bedingungen miteinander vermis

    30、cht. Die Zeit, die bentigt wird, um eine kompakte Masse zu erhalten, ist ein Ma fr die Brechzeit der Emulsion. Nach 5 min 15 s wird das fertige Gemisch mit Wasser gewaschen, und der prozentuale Anteil der mit Bindemittel bedeckten Gesteinskrnungsoberflche wird durch Sichtprfung unter festgelegten Be

    31、dingungen bewertet. Dieser prozentuale Anteil ist ein Ma fr das kurzfristige Haftverhalten der Emulsion in Bezug auf die betreffende Gesteinskrnung. 5 Reagenzien und Werkstoffe 5.1 Gesteinskrnung, entweder eine Referenzgesteinskrnung oder eine an einer bestimmten Baustelle zu verwendende Gesteinskrn

    32、ung, die durch ein Sieb mit einer Maschenweite von mindestens 4 mm geht und auf einem Sieb mit einer Maschenweite von 2 mm zurckgehalten wird (wobei diese Siebmaschenweiten dem in EN 13043 festgelegten Grundsiebsatz“ angehren). 5.2 Wasser, sauber, idealerweise trinkbar. 5.3 Reinigungsmittel, wie sie

    33、 blicherweise im Labor verwendet werden. 6 Prfeinrichtung 6.1 Mischschalen (mindestens 2), halbkugelfrmig, aus surebestndigem Metall, mit einem Durchmesser von (150 5) mm. 6.2 Spatel, starr, aus Metall. 6.3 Zeitmesser, mit dem eine Zeitspanne von 60 s auf 0,5 s oder besser gemessen werden kann. 6.4

    34、Becher (mindestens 2), mit einem Fassungsvermgen von etwa 500 ml. 6.5 Waage, mit geeignetem Wgebereich und einer Genauigkeit von 0,1 g. 6.6 Belfteter Wrmeschrank, in dem sich eine Temperatur von (110 5) C aufrechterhalten lsst. 7 Probenahme Die zu prfende Emulsion ist nach EN 58 zu beproben. Die Prf

    35、proben sind nach EN 12594 vorzubereiten. 8 Durchfhrung 8.1 Allgemeines Die Prfung ist unter blichen Laborbedingungen bei (23 5) C vorzunehmen. Die Gesteinskrnung ist mit Wasser (5.2) zu waschen und im belfteten Wrmeschrank (6.6) bei (110 5) C etwa 2 h zu trocknen. Danach ist die Gesteinskrnung auf U

    36、mgebungstemperatur abzukhlen. Die in 8.2 und 8.3 beschriebenen Prfverfahren sind unmittelbar nacheinander durchzufhren und mit einer neuen Mischschale und einem neuen Becher an einer zweiten Probe derselben Emulsion und Gesteins-krnung zu wiederholen. DIN CEN/TS 16346 (DIN SPEC 51146):2012-12 CEN/TS

    37、 16346:2012 (D) 6 8.2 Bestimmung der Brechzeit 8.2.1 (200 2) g der Gesteinskrnung (5.1) sind in eine saubere und trockene Mischschale (6.1) einzu-wgen. In die Mitte des Gesteinskrnungshaufens ist eine konische Vertiefung einzubringen. 8.2.2 In die zuvor hergestellte Vertiefung ist zgig eine Emulsion

    38、smenge von (20 0,5) g zu gieen, und unmittelbar darauf ist unter gleichzeitigem Start des Zeitmessers (6.3) mit dem Mischen mit Hilfe des Spatels (6.2) zu beginnen. Das Mischen muss mit einer kreisfrmigen Bewegung von unten nach oben mit einer Ge-schwindigkeit von etwa 1 Umdrehung je Sekunde erfolge

    39、n, wobei die Schale gleichzeitig um ihre senkrechte Achse zu drehen ist. 8.2.3 Das Mischen ist ohne Unterbrechung so lange fortzusetzen, bis das vollstndige Brechen (3.1) er-reicht ist. Daraufhin ist sofort die Brechzeit (3.2) aufzuzeichnen. Falls die Emulsion bricht und die Gesteinskrnung umhllt, o

    40、hne diese zu agglomerieren, muss dies im Prfbericht (Abschnitt 11) erwhnt werden. 8.3 Bestimmung von Brechverhalten und kurzfristigem Haftverhalten 8.3.1 5 min 15 s nach dem Start des Zeitmessers ist die Mischschale zu fllen, indem sie unter einen langsam flieenden Wasserstrahl gehalten wird. Sobald

    41、 die Mischschale voll ist, ist sie zu entleeren. Dieses Verfahren ist so lange zu wiederholen, bis das Wasser klar ist, und die Anzahl der Durchlufe, bis dies der Fall ist, ist aufzuzeichnen. 8.3.2 Die mit dem Bindemittelfilm bedeckte Oberflche ist unmittelbar darauf zu untersuchen und dem in 9.3 wi

    42、edergegebenen Schema entsprechend einzustufen. 9 Angabe der Ergebnisse 9.1 Brechzeit Die einzelnen Brechzeiten sind als arithmetisches Mittel der beiden Einzelwerte der Brechzeit auf ganze Sekunden gerundet anzugeben. Weichen die Einzelwerte um mehr als 10 % vom arithmetischen Mittel ab, so ist die

    43、Prfung zu wiederholen. 9.2 Brechverhalten Es ist anzugeben, wie hufig die Mischschale geleert wurde, bis das Wasser klar blieb. 9.3 Kurzfristiges Haftverhalten Die mit dem Bindemittelfilm bedeckte Oberflche ist nach folgendem Schema einzustufen: 100: die gesamte Oberflche ist vollstndig bedeckt; 90:

    44、 die Oberflche ist zu mehr als etwa 90 % bedeckt; 75: die Oberflche ist zu etwa 75 % bis 90 % bedeckt; 50: die Oberflche ist zu etwa 50 % bis 75 % bedeckt; 50: die Oberflche ist zu weniger als etwa 50 % bedeckt; 0: das Bindemittel ist bis auf einige wenige Spuren von der Gesteinskrnung getrennt. Die

    45、 bloe Verfrbung der Gesteinskrnungsoberflche durch absorbierte leichtere Bindemittelanteile reicht nicht aus, um die betreffende Oberflche als bedeckt einzustufen. ANMERKUNG 1 Hinweise zur Einstufung der mit Bindemittel bedeckten Oberflche werden in Anhang A in Form von zeichnerisch dargestellten Be

    46、ispielen gegeben. ANMERKUNG 2 Um die Beurteilung zu erleichtern, kann die zu untersuchende Gesteinskrnung erforderlichenfalls mit einer nicht behandelten und einer eingetauchten Gesteinskrnung verglichen werden. DIN CEN/TS 16346 (DIN SPEC 51146):2012-12 CEN/TS 16346:2012 (D) 7 10 Przision 10.1 Brech

    47、zeit 10.1.1 Wiederholprzision, r Die Differenz zwischen zwei aufeinander folgenden Ergebnissen, die vom gleichen Prfer mit derselben Prfeinrichtung unter konstanten Betriebsbedingungen an identischem Untersuchungsmaterial erhalten werden, wrde bei normaler und richtiger Durchfhrung des Prfverfahrens

    48、 10 % des Mittelwertes nur in einem von zwanzig Fllen berschreiten. 10.1.2 Vergleichprzision, R Fr diese Technische Spezifikation sind derzeit keine Werte der Vergleichprzision verfgbar. 10.2 Brechverhalten Das Verfahren fhrt zu einer qualitativen Bewertung, weswegen sich die Przision des Brechverha

    49、ltens nicht quantifizieren lsst. Es hat sich jedoch gezeigt, dass bei der Prfung durch jeweils denselben Prfer fr die betreffende Bitumenemulsion in der Regel dasselbe Ergebnis erhalten wird. 10.3 Kurzfristiges Haftverhalten Das Verfahren fhrt zu einer qualitativen Bewertung, weswegen sich die Przision des kurzfristigen Haftverhaltens n


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 16346-2012 Bituminous binders - Determination of breaking behaviour and immediate adhesivity of cationic bituminous emulsions with 2 4 mm aggregate German version CEN TS.pdf)为本站会员(bowdiet140)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开