欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 16177-2012 Sludge treated biowaste and soil - Extraction for the determination of extractable ammonia nitrate and nitrite German version CEN TS 16177 2012《污泥 处理过的生物废弃物和土.pdf

    • 资源ID:663453       资源大小:302.41KB        全文页数:15页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 16177-2012 Sludge treated biowaste and soil - Extraction for the determination of extractable ammonia nitrate and nitrite German version CEN TS 16177 2012《污泥 处理过的生物废弃物和土.pdf

    1、Mai 2012 Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.030.01; 13.080.10Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen versc

    2、hiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$k“1722756www.din.deDDIN CEN/TS 16177Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden Bestimmung von extrahierbarem Ammoniumstickstoff, Nitrat- undNitritstickstoff;Deutsche Fassung

    3、CEN/TS 16177:2012Sludge, treated biowaste and soil Extraction for the determination of extractable ammonia, nitrate and nitrite;German version CEN/TS 16177:2012Boues, bio-dchets traits et sols Extraction pour la dtermination de lazote nitrique et ammoniacal extractible;Version allemande CEN/TS 16177

    4、:2012Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 15 SeitenDIN SPEC 91260DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 2 Nationales Vorwort Diese Technische Spezifikation (CEN/TS 16177:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 400 Projekt-Komitee - Ho

    5、rizontale Normen in den Bereichen Schlamm, Bioabfall und Boden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN, Deutschland, gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 119-01-02-02 UA Chemische und physikalische Verfahren“ des NA 119-01-02 AA Abfall- und Bodenuntersuchung“ im Normenausschuss W

    6、asserwesen (NAW). Diese Technische Spezifikation ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das aufgrund bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Europischen Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens durch CEN/TC 400 nicht als Norm herausgegeben wurde. Technische Spezifikationen des

    7、 CEN haben den Status einer Vornorm und werden daher durch das DIN als DIN SPEC mit eigener Zhlnummer verffentlicht. Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: EN ISO 3696 siehe DIN ISO 3696 ISO 5725-2 siehe DIN I

    8、SO 5725-2 ISO 7150-1 siehe DIN 38406-5 ISO 14255 siehe DIN ISO 14255 ISO/TS 14256-1 siehe DIN ISO/TS 14256-1 ISO 14256-2 siehe DIN ISO 14256-2 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN 38406-5, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Kationen (Gruppe E

    9、) Bestimmung des Ammonium-Stickstoffs (E 5) DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen DIN ISO 5725-2, Genauigkeit (Richtigkeit und Przision) von Messverfahren und Messergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode fr Ermittlung der Wiederhol- und Vergleichprzision eines vereinh

    10、eitlichten Messverfahrens DIN ISO 14255, Bodenbeschaffenheit Bestimmung von Nitrat-Stickstoff, Ammonium-Stickstoff und lslichem Gesamt-Stickstoff in lufttrockenen Bden nach Extraktion mit Calciumchloridlsung DIN ISO 14256-2, Bodenbeschaffenheit Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfrisc

    11、hen Bden nach Extraktion mit Kaliumchloridlsung Teil 2: Automatisiertes Verfahren mittels segmentierter Durchflussanalytik DIN ISO/TS 14256-1, Bodenbeschaffenheit Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfrischen Bden nach Extraktion mit Kaliumchloridlsung Teil 1: Manuelles Verfahren TECHNI

    12、SCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 16177 Februar 2012 ICS 13.030.01 Deutsche Fassung Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden Bestimmung von extrahierbarem Ammoniumstickstoff, Nitrat- und Nitritstickstoff Sludge, treated biowaste and soil - Extraction for the de

    13、termination of extractable ammonia, nitrate and nitrite Boues, biodchets traits et sols Extraction pour la dtermination de lazote nitrique et ammoniacal extractible Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 24. April 2011 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die

    14、Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein

    15、 dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normun

    16、gsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der

    17、 Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und i

    18、n welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 16177:2012 D CEN/TS 16177:2012 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Grundlage des Verfahrens 5 5 Strungen und Fehlerquellen .6 6

    19、Reagenzien .6 7 Gerte 6 8 Durchfhrung .6 8.1 Vorbereitung .6 8.2 Extraktion .7 8.3 Filtration 7 8.4 Bestimmung .7 8.5 Kalibrierung 7 8.6 Blindwertbestimmung .7 9 Berechnung und Angabe der Ergebnisse .8 9.1 Berechnungsverfahren .8 9.2 Angabe der Ergebnisse .8 10 Przision .8 11 Analysenbericht .8 Anha

    20、ng A (informativ) Daten fr die Wiederholprzision und die Vergleichprzision 9 A.1 Im Ringversuch eingesetzte Materialien .9 A.2 Ergebnisse des Ringversuches 10 Anhang B (informativ) Leistungskenndaten 11 Literaturhinweise . 13 DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 CEN/TS 16177:2012 (D) 3 Vorwort

    21、Dieses Dokument (CEN/TS 16177:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 400 Projekt-Komitee -Horizontale Normen in den Bereichen Schlamm, Bioabfall und Boden“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrecht

    22、e berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Erarbeitung dieses Dokuments durch CEN erfolgt auf der Grundlage eines Mandats (Mandat M/330) der Europischen Kommission, das die Erstellung von Normen zur Proben

    23、ahme und zu analytischen Verfahren fr hygienische und biologische sowie fr anorganische und organische Parameter umfasst, mit dem Ziel, diese Normen fr Schlamm, behandelten Bioabfall und Boden anwendbar zu machen, soweit dies technisch umsetzbar ist. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind

    24、 die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich,

    25、 Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 CEN/TS 16177:2012 (D) 4 Einleitung Diese Technische Spezifikation ist fr verschiedene Arten von Matrizes, wie

    26、in Tabelle 1 angegeben, anwendbar und validiert (siehe auch Anhang A fr die Ergebnisse der Validierung). Tabelle 1 Matrizes, fr die diese Technische Spezifikation anwendbar und validiert ist Matrix Validiert fr Schlamm Kommunalen Klrschlamm Bioabfall Frischen Kompost Kompost Boden Mit Schlamm beaufs

    27、chlagten Boden Landwirtschaftlich genutzten Boden WARNUNG Anwender dieser Technischen Spezifikation sollten mit der blichen Laborpraxis vertraut sein. Diese Technische Spezifikation gibt nicht vor, alle unter Umstnden mit der Anwendung des Verfahrens verbundenen Sicherheitsaspekte anzusprechen. Es l

    28、iegt in der Verantwortung des Anwenders, angemessene Sicherheits- und Schutzmanahmen zu treffen und sicherzustellen, dass diese mit nationalen Festlegungen bereinstimmen. WICHTIG Es ist unbedingt notwendig, dass Untersuchungen nach dieser Technischen Spezifikation von entsprechend ausgebildetem Pers

    29、onal durchgefhrt werden. DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 CEN/TS 16177:2012 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt ein Verfahren zur Bestimmung von Ammonium-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff in Schlamm, behandeltem Bioabfall und Boden nach der Extraktion mit einer 1 mo

    30、l/l Kaliumchlorid-lsung fest. Das Extraktionsverfahren ist fr frische Proben geeignet. Die Bestimmung von Stickstoffanteilen kann manuell oder mithilfe automatisierter Verfahren vorgenommen werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erfo

    31、rderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 16179, Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden Bestimmung von extrahierbarem Ammonium-stickstoff,

    32、Nitrat- und Nitritstickstoff EN ISO 3696, Wasser fr analytische Laborzwecke Spezifikation und Prfverfahren (ISO 3696) EN ISO 11732, Wasserbeschaffenheit Bestimmung von Ammoniumstickstoff Verfahren mittels Flie-analytik (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732) ISO 7150-1, Water quali

    33、ty Determination of ammonium Part 1 : Manual spectrometric method ISO 14256-2, Soil quality Determination of nitrate, nitrite and ammonium in field-moist soils by extraction with potassium chloride solution Part 2: Automated method with segmented flow analysis 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Doku

    34、ments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Stickstoffanteile Masse von Ammonium-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff (anorganischer Stickstoff), der nach einer einmaligen oder wiederholten Extraktion der Probe mit 1 mol/l Kaliumchloridlsung freigesetzt wird 4 Grundlage des Verfahrens Ein Aliquot des homog

    35、enisierten, frischen Materials wird 1 h mit 1 mol/l Kaliumchloridlsung bei Raum-temperatur geschttelt. Das Verhltnis des Extraktionsmittels zum Material hngt von dem zu prfenden Material ab. Die Extraktionslsung wird zentrifugiert oder filtriert, und ein Aliquot des Filtrats wird mit der Flieinjekti

    36、onsanalyse (FIA), der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) oder mit manuellen Verfahren, wie Destillations- und Titrationsverfahren oder einem spektralphotometrischen Verfahren analysiert. DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 CEN/TS 16177:2012 (D) 6 5 Strungen und Fehlerquellen Durch biolog

    37、ische und/oder chemische Aktivitt kann sich der Stickstoffgehalt von Proben verndern. Die frische oder tiefgefrorene homogenisierte Analysenprobe wird direkt in das mit der Kaliumchloridlsung gefllte Extraktionsgef berfhrt. Die Trocknung des Materials, selbst eine schnelle Mikrowellentrocknung, veru

    38、rsacht eine nderung des Stickstoffgehalts, vor allem bei Ammonium. Es ist darauf zu achten, dass gereinigte Glasgerte sowie Ausrstung und Filterpapier, die von Verunreinigungen durch Nitrat und Ammonium frei sind, verwendet werden. Um vor allem Kreuzverunreinigungen durch Proben mit hohen Stickstoff

    39、anteilen, wie Schlamm und Bioabfall, zu vermeiden, sind die Glasgerte nach jeder Verwendung mit Wasser zu reinigen. Zur Analyse von Bodenproben sind separate Gerte zu verwenden, weil deren Stickstoffanteile dicht an der Nachweisgrenze liegen knnen. Eine Blindwertberprfung muss durchgefhrt werden, um

    40、 die Reinheit von Reagenzien und Gerten sicherzustellen. 6 Reagenzien Sofern nicht anders festgelegt, sind nur Reagenzien anerkannter Analysenreinheit zu verwenden. 6.1 Wasser, Qualitt 2 nach EN ISO 3696. 6.2 Kaliumchlorid, c(KCl) = 1 mol/l. 373 g Kaliumchlorid, getrocknet bei 105 C, in etwa 3 l Was

    41、ser (6.1) lsen und mit Wasser (6.1) auf 5 l verdnnen. 7 Gerte bliche Laborausstattung und im Besonderen folgende Gerte: 7.1 Analysenwaage, Fehlergrenze mindestens 0,01 g. 7.2 Weithalsflaschen aus Glas oder Kunststoff mit fest verschliebaren Stopfen oder Deckeln, Nennvolumen 250 ml, 500 ml oder ander

    42、e. Das Material darf nicht Ammonium, Nitrat oder Nitrit adsorbieren und darf nicht mit denen verunreinigt sein. 7.3 Schttelvorrichtung, berkopf-Schttler, mit einer Frequenz von 30 min1bis 40 min1oder andere geeignete Schttelvorrichtungen. 7.4 Filterpapier, frei von Stickstoffanteilen, Porengre 8 m b

    43、is 12 m. 8 Durchfhrung 8.1 Vorbereitung Sofern nicht anders festgelegt, die Proben nach EN 16179 vorbehandeln. Wird der Gehalt an anorganischem Stickstoff in tiefgefrorenen Proben ermittelt, mssen die Temperatur und die Dauer des Auftauvorganges berwacht werden. Die Proben knnen bei Raumtemperatur a

    44、ufgetaut werden, wenn diese innerhalb von 4 h nach dem Beginn des Auftauens homogenisiert und extrahiert werden. Auftauen bei 4 C ist ebenfalls mglich, die Auftaudauer sollte jedoch 48 h nicht berschreiten. Die frische Prfprobe kann mittels manueller Verfahren homogenisiert werden; dabei ist so vorz

    45、ugehen, dass eine Verunreinigung der Analysenprobe durch Stickstoffanteile vermieden wird. ANMERKUNG Es wird empfohlen, bei der Homogenisierung von Analysenproben Handschuhe zu tragen. DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 CEN/TS 16177:2012 (D) 7 8.2 Extraktion Eine bekannte Menge der homogenisi

    46、erten Prfprobe (1,0 g bis 10,0 g Trockenmasse entsprechend) in eine Extraktionsflasche (7.2) berfhren. Die Kaliumchloridlsung (6.2) hinzufgen in einem Verhltnis der Masse (Trockenmasse der Probe, m) zum Volumen (der Extraktionslsung, V) von (m/V): 1 zu 5 (m/V) fr feldfeuchte frische Bodenproben ( (9

    47、0 7) % in trockenen Bden und (87 7) % in Bioabfall und Schlmmen und fr Nitrat eine Wiederfindungsrate (95 5) % in trockenen Bden und (87 7) % in Bioabfall und Schlmmen ermittelt. Eine ausfhrliche Beschreibung der Proben und eine Interpretation der Ergebnisse sind in 10 enthalten. Als Bodenproben wur

    48、den Lehm- und Sandbden aus Hessen verwendet, der behandelte Bioabfall stammte von kompostierten Blttern und (gehckselten) Pflanzenteilen und die Schlammproben stammten von gepressten Schlmmen, die aus kommunalem Abwasserschlamm erzeugt wurden. Die Daten sind Mittelwerte, die an sechs Probenextraktio

    49、nen und -analysen ermittelt wurden. DIN CEN/TS 16177 (DIN SPEC 91260):2012-05 CEN/TS 16177:2012 (D) 12 Tabelle B.2 Analyse von frischen Bodenproben, trockenen Bodenproben und trockenem Schlamm nach Extraktion mit 1 mol/l Kaliumchloridlsung Probe Verhltnis Probe/ Extraktionsmittel Schttel-dauer Ammonium-Stickstoff Nitrat-Stickstoff h mg/kg Trocken-masse m


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 16177-2012 Sludge treated biowaste and soil - Extraction for the determination of extractable ammonia nitrate and nitrite German version CEN TS 16177 2012《污泥 处理过的生物废弃物和土.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开