欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 16011-2013 Plastics - Recycled plastics - Sample preparation German version CEN TS 16011 2013《塑料 再生塑料 样品制备 德文版本CEN TS 16011-2013》.pdf

    • 资源ID:663440       资源大小:757.62KB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 16011-2013 Plastics - Recycled plastics - Sample preparation German version CEN TS 16011 2013《塑料 再生塑料 样品制备 德文版本CEN TS 16011-2013》.pdf

    1、April 2013 Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.030.50; 83.080.01Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen ver

    2、schiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$|%N“1890243www.din.deDDIN CEN/TS 16011Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Probenvorbereitung;Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013Plastics Recycled plastics Sample preparation;

    3、German version CEN/TS 16011:2013Plastiques Plastiques recycls Prparation des chantillons;Version allemande CEN/TS 16011:2013Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN SPEC 91011DIN CEN/TS 16011 (DIN SPEC 91011):2013-04 2 Nationales V

    4、orwort Dieses Dokument (CEN/TS 16011:2013) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe” erarbeitet, dessen Sekretariat vom NBN (Belgien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-01-06 AA Kunststoffverwertung“ im Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DIN.

    5、Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht

    6、. Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 11648-1 siehe DIN ISO 11648-1 ISO 11648-2 siehe DIN ISO 11648-2 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN ISO 11648-1, Statistische Aspekte der Proben

    7、ahme von Massengtern Teil 1: Allgemeine Grundlagen DIN ISO 11648-2, Statistische Aspekte der Probenahme von Massengtern Teil 2: Probenahme von Schttgtern TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 16011 Januar 2013 ICS 13.030.50; 83.080.01 Deutsche Fassung Kunstst

    8、offe Kunststoff-Rezyklate Probenvorbereitung Plastics Recycled plastics Sample preparation Plastiques Plastiques recycls Prparation des chantillons Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 22. Oktober 2012 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer

    9、 dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN-Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS

    10、in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von

    11、 Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, d

    12、er Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CEN Alle Rechte der Verw

    13、ertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TS 16011:2013 D CEN/TS 16011:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Symbole und Abkrzungen 5

    14、5 Allgemeine Anforderungen .6 5.1 Implementierung 6 5.2 Vorschriften 6 5.3 Aufbewahrung 6 5.4 Dokumentation .6 5.5 Probenvorbereitungsrume 6 5.6 Flchtige Bestandteile 6 6 Probenahme .6 7 Verfahren 6 7.1 Allgemeines 6 7.2 Bestimmung der kleinsten Laborprobe .6 7.3 Homogenisierung von Proben .7 7.4 Pr

    15、obenvorbereitung vor der mechanischen Prfung 7 7.5 Probenvorbereitung fr die Feuchtigkeitsbestimmung.8 7.6 Probenvorbereitung fr die chemische Analyse 9 8 Przision der Probenvorbereitung .9 9 Systematische Abweichungskomponente der Probenvorbereitung .9 9.1 Allgemeines 9 9.2 Kreuzkontamination . 10

    16、10 Verpacken und Kennzeichnen der Proben 10 Anhang A (normativ) Grundlagen der Probenvorbereitung 11 Anhang B (informativ) Probenvorbereitungsschemata 22 Literaturhinweise . 24 DIN CEN/TS 16011 (DIN SPEC 91011):2013-04 CEN/TS 16011:2013 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 16011:2013) wurde vom Tec

    17、hnischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NBN gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte z

    18、u identifizieren. Diese Technische Spezifikation ist Teil einer Reihe von CEN-Verffentlichungen zum Recycling von Kunststoffen, die wie folgt aufgebaut ist: EN 15342, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten EN 15343, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Rckverfo

    19、lgbarkeit bei der Kunststoffverwertung und Bewertung der Konformitt und des Rezyklatgehalts EN 15344, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten EN 15345, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Charakterisierung von Polypropylen (PP)-Rezyklaten EN 15346, Kunststoffe

    20、 Kunststoff-Rezyklate Charakterisierung von Polyvinylchlorid (PVC)- Rezyklaten EN 15347, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Charakterisierung von Kunststoffabfllen EN 15348, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Charakterisierung von Polyethylenterephthalat (PET)-Rezyklaten CEN/TR 15353, Kunststoffe Kunsts

    21、toff-Rezyklate Leitfaden fr die Entwicklung von Normen fr Kunststoff-Rezyklate CEN/TS 16010, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Probenahmeverfahren zur Prfung von Kunststoffabfall und Rezyklaten Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder geha

    22、lten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Po

    23、rtugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN CEN/TS 16011 (DIN SPEC 91011):2013-04 CEN/TS 16011:2013 (D) 4 Einleitung Das Recycling von Kunststoffabfllen ist ein Verfahren zur Rckgewinnung von Materialie

    24、n, das dafr vorgesehen ist, Rohstoffe (Primrmaterialien, Wasser, Energie) einzusparen und gleichzeitig jede Emission von Schadstoffen in Luft, Wasser und in den Boden und deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu minimieren. Die Umweltauswirkung durch Recyclingverfahren sollte ber den ges

    25、amten Lebenszyklus des Recyclingsystems bewertet werden (vom Ort der Abfallerzeugung bis hin zur Entsorgung der Endrckstnde). Um sicherzustellen, dass das Recycling die umweltvertrglichste Mglichkeit fr die Behandlung des vorhandenen Abfalls darstellt, sollten vorzugsweise folgende Vorbedingungen er

    26、fllt sein: das in Erwgung gezogene Recyclingverfahren sollte geringere Umweltbelastungen zur Folge haben als alternative Mglichkeiten der Rckgewinnung; vorhandene oder potentielle Absatzmrkte sollten identifiziert werden, wodurch ein nachhaltiges industrielles Recycling sichergestellt wird; die Samm

    27、el- und Sortiersysteme sollten grndlich durchdacht und zweckmig aufgebaut sein, damit sie recycelbare Fraktionen von Kunststoffabfllen liefern, die hinreichend gut in die vorhandenen Recycling-Technologien passen und sich mit dem (sich verndernden) Bedarf der identifizierten Absatzmrkte, vorzugsweis

    28、e mit minimalen Kosten fr die Gesellschaft, vereinbaren lassen. Diese Technische Spezifikation wurde nach der vom CEN zu Umweltaspekten herausgebrachten Anleitung, sowie in bereinstimmung mit CEN/TR 15353, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Leitfaden fr die Entwicklung von Normen fr Kunststoff-Rezykla

    29、te, erarbeitet. ANMERKUNG CEN/TR 15353 zieht die allgemeinen Umweltaspekte in Betracht, die fr das Recyclingverfahren spezifisch sind. Das Ziel dieser Technischen Spezifikation ist die Festlegung von Verfahren, die bei der Vorbereitung von nach CEN/TS 16010 entnommenen Proben fr die anschlieenden Pr

    30、fungen verschiedener Werkstoffmerkmale zu befolgen sind, wie es in anderen einschlgigen Normen fr Kunststoff-Rezyklate (EN 15342 bis EN 15348) dargelegt ist. Diese Technische Spezifikation beabsichtigt nicht, neue Probevorbereitungsverfahren zu entwickeln. DIN CEN/TS 16011 (DIN SPEC 91011):2013-04 C

    31、EN/TS 16011:2013 (D) 5 1 Anwendungsbereich Die vorliegende Technische Spezifikation legt die Probenvorbereitung von Kunststoff-Rezyklaten unter Bercksichtigung der Besonderheiten des Materials fest. Whrend der Probenvorbereitung sollten alle Ablufe vermieden werden, die eine Entmischung der Probe ve

    32、rursachen. Nach der Probenvorbereitung sollte die Probe reprsentativ bleiben. Das Verhalten von Kontaminanten sollte grndlich untersucht und beobachtet werden, um sicherzustellen, dass es homogen ist. Diese Technische Spezifikation geht auf keine rechtlichen Fragen und Fragen der Produktsicherheit e

    33、in. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in

    34、Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). CEN/TR 15353:2007, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Leitfaden fr die Entwicklung von Normen fr Kunststoff-Rezyklate CEN/TS 16010, Kunststoffe Kunststoff-Rezyklate Probenahmeverfahren zur Prfung von Kunststoffabfall und Rezyklaten EN ISO 472

    35、:2001, Kunststoffe Fachwrterverzeichnis (ISO 472:1999) ISO 3085, Iron ores Experimental methods for checking the precision of sampling, sample preparation and measurement ISO 3086, Iron ores Experimental methods for checking the bias of sampling ISO 11648-1, Statistical aspects of sampling from bulk

    36、 materials Part 1: General principles ISO 11648-2:2001, Statistical aspects of sampling from bulk materials Part 2: Sampling of particulate materials ISO 13909-7, Hard coal and coke Mechanical sampling Part 7: Methods for determining the precision of sampling, sample preparation and testing ISO 1390

    37、9-8, Hard coal and coke Mechanical sampling Part 8: Methods of testing for bias 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Technischen Spezifikation gelten die Begriffe und Abkrzungen nach EN ISO 472:2001, CEN/TR 15353:2007 und die folgenden Begriffe. 4 Symbole und Abkrzungen CvVariationskoeffizient DIN CEN

    38、/TS 16011 (DIN SPEC 91011):2013-04 CEN/TS 16011:2013 (D) 6 5 Allgemeine Anforderungen 5.1 Implementierung Eine erfolgreiche Implementierung dieser Technischen Spezifikation hngt von einer effektiven Kommunikation zwischen dem Anwender der Daten, dem Probennehmer und dem Prflaboratorium ab. Das Ziel

    39、ist, die Informationskette des gesamten Verfahrens der Probenahme in Verbindung mit der Laboranalyse zu schlieen. ANMERKUNG Der Anwender der Daten knnte der Lieferant, der Kufer oder ein Dritter sein. 5.2 Vorschriften Die entsprechenden Vorschriften fr die Probenahme, Probenvorbereitung und Prfung m

    40、ssen von allen Personen, die am Probenahme- und Prfverfahren beteiligt sind, durchgesehen werden. Liegen keine Vor-schriften vor, sollte das Prflaboratorium den Anwender der Daten kontaktieren. 5.3 Aufbewahrung Die Proben sollten fr die erforderlichen Prfungen in geeigneten Behltern aufbewahrt werde

    41、n. Die Lagerbedingungen mssen sicherstellen, dass sich die Probenmerkmale nicht ndern. 5.4 Dokumentation Das gesamte Verfahren der Probenahme und Probenteilung muss dokumentiert und alle relevanten Gegebenheiten mssen aufgezeichnet werden. Darber hinaus ist es zweckdienlich, die verwendeten Gerte un

    42、d die Einzelheiten zu deren Kalibrierung aufzuzeichnen. 5.5 Probenvorbereitungsrume Smtliche Probenvorbereitungen mssen in den Rumen oder an den Orten vorgenommen werden, die keine Auswirkungen auf die Proben haben, oder deren Einfluss vernachlssigbar ist. Alle diese Bereiche mssen kontaminationsfre

    43、i, leicht dekontaminierbar und zur Staubbeseitigung und Rauchentfernung belftet sein. Es gehrt zur blichen Laborpraxis, unntige Flammen, Hitze und Rauch zu vermeiden. 5.6 Flchtige Bestandteile Sollen flchtige und nicht flchtige Bestandteile ermittelt werden, mssen Vorkehrungen getroffen werden, um s

    44、icherzustellen, dass die flchtigen Bestandteile whrend der Probenahme und Probenvorbereitung nicht entweichen knnen. 6 Probenahme Die Probenahme erfolgt nach CEN/TS 16010. 7 Verfahren 7.1 Allgemeines Die allgemeinen Grundlagen der Probenvorbereitung sind in Anhang A und in ISO 11648-2 festgelegt. 7.

    45、2 Bestimmung der kleinsten Laborprobe Die Bestimmung der kleinsten Laborprobe hngt von den zu prfenden Merkmalen und Eigenschaften ab. Es soll angemerkt werden, dass sich die Mindestmasse der Analysenprobe mit der steigenden grten Korngre oder Masse des einzigen Teilchens der Probe vergrert. DIN CEN

    46、/TS 16011 (DIN SPEC 91011):2013-04 CEN/TS 16011:2013 (D) 7 In Tabelle 1 ist der Zusammenhang zwischen der grten Teilchengre und der Probenmasse je nach unterschiedlichem wesentlichem Fehler (in der Teilchengre) von 15 %, 10 % und 5 % dargestellt. Die Bestimmung dieses Mindestwertes hngt von der grte

    47、n Teilchenmasse/-gre des analysierten Materials, der geforderten Messfehlergrenze und dem statistischen Wahrscheinlichkeitswert ab, mit dem das Ergebnis zusammenhngt. Stehen keine Informationen zur Verfgung, sollte die Mindestmasse der Laborprobe mithilfe der Tabelle 1 ermittelt werden. Die untersch

    48、iedlichen Variationskoeffizienten Cvsind zu beachten. Proben fr die Feuchtigkeitsbestimmung sollten mindestens 1 kg betragen: siehe 7.5.2. Tabelle 1 Mindestmasse der Laborprobe Erforderliche Mindestmasse der Laborprobe g Hchstzulssige Teilchengrea cm Cv 15 % Hchstzulssige Teilchengreacm Cv 10 % Hchstzulssige Teilchengreacm Cv 5 % Siebgre (ISO 565) 0,1 0,05 0,04 0,03 500 m 1 0,10 0,08 0,06 1,0 mm 2 0,13 0,10 0,08 1,4 mm 5 0,17 0,13 0,10 1,7 mm 10 0,21 0,16 0,13 2,0 mm 30 0,31 0,24 0,19 2,8 mm 50 0,37 0,28 0,22 3,35 mm 100 0,46 0,35 0,28 4,0 mm aDie Teilchengre hngt vom grten line


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 16011-2013 Plastics - Recycled plastics - Sample preparation German version CEN TS 16011 2013《塑料 再生塑料 样品制备 德文版本CEN TS 16011-2013》.pdf)为本站会员(李朗)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开