欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 15676-2008 Wood flooring - Slip resistance - Pendulum test German version CEN TS 15676 2007《木地板 防滑 振动试验》.pdf

    • 资源ID:663412       资源大小:1.26MB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 15676-2008 Wood flooring - Slip resistance - Pendulum test German version CEN TS 15676 2007《木地板 防滑 振动试验》.pdf

    1、Februar 2008 Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.150!,x8?“9852128www.din.deDVornormDIN CEN/TS

    2、15676Holzfubden Gleitwiderstand Pendelprfung;Deutsche Fassung CEN/TS 15676:2007Wood flooring Slip resistance Pendulum test;German version CEN/TS 15676:2007Plancher en bois Rsistance la glissance Essai au pendule;Version allemande CEN/TS 15676:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 107

    3、72 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN CEN/TS 15676:2008-02 2 Diese Technische Spezifikation (Vornorm) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 175 Rund- und Schnittholz“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 042-01-14 AA

    4、Spiegelausschuss zu CEN/TC 175 und ISO/TC 218 Rund- und Schnittholz“ im Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DIN. Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN

    5、noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nhmdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgeru

    6、fen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM). Fr die in den Literaturhinweisen zitierte Internationale Norm wird im Folgenden auf die entsprechende Deutsche Norm hingewiesen: ISO 48 siehe DIN ISO 48 DIN ISO 48, Elastomere und thermoplastische Elastomere Bestimm

    7、ung der Hrte (Hrte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD) Nationales Vorwort Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 15676 November 2007 ICS 97.150 Deutsche Fassung Holzfubden Gleitwiderstand Pendelprfung Wood

    8、 flooring Slip resistance Pendulum test Plancher en bois Rsistance la glissance Essai au pendule Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 27. Oktober 2007 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt.

    9、 Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen

    10、und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlungder CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland,

    11、Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern. EUROPISCH

    12、ES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2007 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr.

    13、 CEN/TS 15676:2007 DCEN/TS 15676:2007 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Prfverfahren .4 4.1 Kurzbeschreibung .4 4.2 Prfeinrichtung 5 4.3 Kalibrierung8 4.4 Probenahme .9 4.5 Konditionierung .9 4.6 Durchfhrung.9 4.7 Berechnung der Prfergebnis

    14、se9 4.8 Prfbericht. 10 Anhang A (informativ) Messung auf feuchter Oberflche 11 Literaturhinweise . 12 DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15676:2007) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 175 Rund- und Schnittholz“ erarbeitet, dessen Sekretariat vo

    15、m AFNOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nat

    16、ionalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal,

    17、Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt das Verfahren fr die Anwendung der Pendelprfung bei Holzfubden z

    18、ur Bestimmung des Gleitwiderstandes fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus-gabe des in Bezug genommenen

    19、Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 13756:2002, Holzfubden Terminologie ISO 7619-2, Rubber, vulcanised or thermoplastic Determination of indentation hardness Part 2: IRHD pocket meter method 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN 13756:2002. 4 Prfverfahren

    20、 4.1 Kurzbeschreibung Die Messung des Gleitwiderstandes wird mit Hilfe des Pendelprfgertes vorgenommen, um die Gleitrei-bungseigenschaften der Oberseite des Prfkrpers zu ermitteln. Das Pendelprfgert zur Bestimmung der Reibung besteht aus einem federbelasteten Gleitkrper aus Norm-gummi, der am Ende d

    21、es Pendels befestigt ist. Beim Schwingen des Pendels wird die Reibungskraft zwischen Gleitkrper und Prfoberflche gemessen, indem die Verringerung der Schwingungslnge unter Verwendung einer kalibrierten Skale ermittelt wird. Unter Bercksichtigung der vorgesehenen Nutzung von Holzfubden wird die Messu

    22、ng an der trockenen Oberflche vorgenommen (siehe Anhang A fr die Messung unter feuchten Bedingungen). DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 5 4.2 Prfeinrichtung 4.2.1 Das Pendelprfgert zur Bestimmung der Reibung muss wie in Bild 1 dargestellt ausgefhrt sein. Alle tragenden und funkt

    23、ionsbezogenen Teile mssen mglichst ummantelt sein. Legende 1 C-Skale (126 mm Gleitlnge) 6 Nivellierschraube 2 F-Skale (76 mm Gleitlnge) 7 Halterung fr Prfkrper 3 Zeiger 8 Wasserwaage 4 Pendel 9 Schraube fr senkrechte Justierung 5 Gummi-Gleitkrper Bild 1 Pendelprfgert zur Bestimmung der Reibung 4.2.2

    24、 Das Pendelprfgert muss folgende Bestandteile aufweisen: 1) einen federbelasteten gummibeschichteten Gleitkrper mit den in 4.2.4 bis 4.2.10 festgelegten Eigen-schaften. Dieser muss am Ende eines Pendelarms so befestigt sein, dass die Gleitkante (510 1) mm von der Aufhngeachse entfernt ist; 2) Vorric

    25、htungen zur senkrechten Ausrichtung der Pendelabsttzung; 3) eine Grundplatte mit ausreichender Masse, um sicherzustellen, dass die Prfeinrichtung whrend der Prfung stabil bleibt; DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 6 4) Vorrichtungen zum Heben und Absenken der Aufhngung des Pendel

    26、arms, damit der Gleitkrper: frei ber der Oberflche des Prfkrpers schwingen und so eingestellt werden kann, dass er die Oberflche auf einer festgesetzten Lnge von (126 1) mm berstreicht. Es wird eine Lehre bentigt, auf der dieser Abstand markiert ist, wie in Bild 2 dargestellt. 5) Vorrichtungen zum H

    27、alten und Freigeben des Pendelarms, damit er frei aus der waagerechten Stellung fllt; 6) einen Zeiger mit einer Nennlnge von 300 mm, ausgeglichen ber der Aufhngeachse, der die Stellung des Pendelarms beim Vorwrtsschwingen anzeigt und sich ber eine kreisfrmige Skale bewegt. Die Masse des Zeigers darf

    28、 hchstens 85 g betragen; 7) die Hemmung im Zeigermechanismus muss so einstellbar sein, dass sich die Zeigerspitze beim freien Schwingen des Pendelarms aus der Waagerechten beim Vorwrtsschwingen bis zu einer Stellung von (10 1) mm unter der Waagerechten bewegen kann. Dies ist die Nullmessung; 8) eine

    29、 kreisfrmige C-Skale, kalibriert fr eine Gleitlnge von 126 mm auf einer ebenen Oberflche, mit einer in Schritten von jeweils fnf Einheiten markierten Unterteilung von 0 bis 150. Legende 1 Lehre 2 Gleitkrper 3 Bezugskante 4 Gleitlnge 5 tatschliche Gleitlnge Bild 2 Lehre fr Gleitlnge DIN CEN/TS 15676:

    30、2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 7 4.2.3 Die Masse des Pendelarms, einschlielich des Gleitkrpers, muss (1,50 0,03) kg betragen. Der Schwerpunkt muss in einem Abstand von (410 5) mm von der Aufhngeachse in der Achse des Armes liegen. 4.2.4 Der Gleitkrper muss aus einer Gummiplatte mit einer Brei

    31、te von (76,2 0,5) mm, einer Lnge von (25,4 1,0) mm (in Schwingungsrichtung) und einer Dicke von (6,4 0,5) mm bestehen. Gleitkrper und Grundplatte mssen zusammen eine Masse von (32 5) g haben. 4.2.5 Der Gleitkrper muss auf einer starren Unterlage drehbar um die Mittelachse befestigt sein, die so am E

    32、nde des Pendelarms angebracht sein muss, dass die Gleitflche des Gleitkrpers in einem Winkel von (26 3) zur Waagerechten geneigt ist, wenn sich der Pendelarm am tiefsten Punkt der Schwingung befindet und die Kante des Gleitkrpers die Prfoberflche berhrt. In dieser Anordnung kann sich der Gleitkrper

    33、ohne Behinderung um seine Achse drehen, um sich beim Schwingen des Pendels der Unebenheit der Ober-flche des Prfkrpers anzupassen. 4.2.6 Der Gleitkrper muss mit einer Feder gegen die Prfoberflche belastet sein. Im kalibrierten Zustand muss die bei der Kalibrierung des Prfgertes eingestellte, auf den

    34、 Gleitkrper wirkende statische Kraft in der Mitte des Skalenbereichs (22,2 0,5) N betragen. Die Vernderung der auf den Gleitkrper wirkenden stati-schen Kraft darf je mm Auslenkung des Gleitkrpers hchstens 0,2 N betragen. 4.2.7 Die Ausgangswerte von Rckprallelastizitt und Hrte des Gleitkrpers mssen T

    35、abelle 1 entspre-chen und mssen durch eine Konformittsbescheinigung besttigt sein, in der der Name des Herstellers und das Herstelldatum angegeben sind. Erfllt der nach ISO 7619-2 gemessene IRHD-Wert die Anforderungen in Tabelle 1 nicht oder liegt der Zeitpunkt der Herstellung mehr als drei Jahre zu

    36、rck, ist der Gleitkrper auszu-sondern. Tabelle 1 Eigenschaften des Gummigleiters Temperatur CEigenschaft 0 10 20 30 40 Rckprallelastizitt (%)a 43 bis 49 58 bis 65 66 bis 73 71 bis 77 74 bis 79 Hrte (IRHD)b53 bis 65 aPrfung der Rckprallelastizitt nach ISO 4662. bInternationale Gummihrtegrade (IRHD) n

    37、ach ISO 48. 4.2.8 Die Kanten des Gleitkrpers mssen rechtwinklig und scharfkantig ausgefhrt sein, und der Gummi darf keine Verunreinigungen, z. B. Schleifmittel oder l, enthalten. Der Gleitkrper ist bei einer Temperatur von 5 C bis 20 C lichtgeschtzt aufzubewahren. 4.2.9 Vor der Verwendung eines neue

    38、n Gleitkrpers muss dieser konditioniert werden, um eine Mindest-breite der Auftreffkante von 1 mm nach Bild 3 zu erhalten. Dies ist zu erreichen, indem die Prfeinrichtung aufgebaut wird und fnf Schwingungen auf einer trockenen Oberflche mit einem Reibwert oberhalb 40 auf der C-Skale durchgefhrt werd

    39、en. DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 8 Legende 1 Gummi-Gleitkrper 2 Aluminiumtrger 3 Auftreffkante 4 abgenutzte Breite 5 Schnitt A-B Bild 3 Gleitkrperanordnung zur Darstellung der maximalen Abnutzung der Auftreffkante 4.2.10 Wenn die Breite der Auftreffkante, wie in Bild 3 darg

    40、estellt, 3 mm berschreitet oder diese bermig gekerbt oder entgratet wird, ist der Gleitkrper auszusondern. Der Gleitkrper kann gedreht werden, um eine neue Kante zu erhalten, die dann konditioniert werden muss. 4.3 Kalibrierung Das Prfgert muss mindestens einmal jhrlich einer Nachkalibrierung unterz

    41、ogen werden. DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 9 4.4 Probenahme Es wird eine reprsentative Probe von 10 Prfkrpern aus derselben Oberflchenfamilie entnommen. Jeder Prfkrper muss eine Prfflche von (136 mm 1 mm) (86 mm 1 mm) zulassen, die fr den ge-samten Prfkrper reprsentativ ist.

    42、 Diese Flche ist mit dem Gleitkrper von 76 mm Breite ber eine Nenn-Gleitlnge von 126 mm zu prfen, wobei die Ablesungen auf der C-Skale erfolgen. Aus groen Prfkrpern sind reprsentative Probestcke fr die Prfung zu schneiden. 4.5 Konditionierung Die Prfkrper sind zwei Wochen bei einer Temperatur von (2

    43、3 2) C und einer relativen Luftfeuchte von (50 5) % zu konditionieren. 4.6 Durchfhrung Das Pendelprfgert und der Gleitkrper werden vor Beginn der Prfung mindestens 30 min in einem Raum mit einer Temperatur von (23 2) C gelagert. Das Prfgert wird auf eine harte, ebene Flche gestellt und die Nivellier

    44、schrauben werden so eingestellt, dass die Pendelsttze senkrecht ausgerichtet ist. Dann wird die Aufhngeachse des Pendels so weit ange-hoben, dass der Arm frei schwingt. Die Hemmung im Zeigermechanismus wird so eingestellt, dass sich der Zeiger beim Freigeben von Pendelarm und Zeiger aus der nach rec

    45、hts gerichteten Waagerechten auf den Nullpunkt der Prfskale einstellt. Der Gleitkrper wird vor der Verwendung konditioniert, indem fnf Schwingungen auf der fr die Messober-flche reprsentativen Oberflche durchgefhrt werden. Jeder Gleitkrper, der die Anforderungen nach 4.2.7 und 4.2.10 berschreitet, w

    46、ird ausgesondert. Der Prfkrper wird starr so befestigt, dass seine lngere Seite in der Pendelbahn liegt und im Hinblick auf den Gleitkrper aus Gummi und die Achse der Pendelaufhngung mittig ausgerichtet ist. Es wird sicherge-stellt, dass die Bahn des Gleitkrpers parallel zur Lngsachse des Prfkrpers

    47、ber die Gleitlnge verluft. Die Hhe des Pendelarms wird so eingestellt, dass der Gleitkrper beim berstreichen des Prfkrpers die-sen ber die gesamte Breite des Gleitkrpers und die festgelegte Gleitlnge berhrt. Das Pendel und der Zeiger werden aus der waagerechten Stellung freigegeben und der Pendelarm

    48、 wird beim Zurckschwingen festgehalten. Die Stellung des Zeigers auf der Skale wird aufgezeichnet (Wert der Pendelprfung). Dieser Vorgang wird an jedem Prfkrper dreimal wiederholt und der Mittelwert der drei Ablesungen wird aufge-zeichnet. 4.7 Berechnung der Prfergebnisse Der Gleitwiderstandswert ist der mittlere Pendelprfwert, der an den zehn Prfkrpern ermittelt wurde, gerun-det auf die nchstliegende Einheit. DIN CEN/TS 15676:2008-02 Vornorm CEN/TS 15676:2007 (D) 10


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 15676-2008 Wood flooring - Slip resistance - Pendulum test German version CEN TS 15676 2007《木地板 防滑 振动试验》.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开