欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 15083-2-2005 de 7506 Durability of wood and wood-based products - Determination of the natural durability of solid wood against wood-destroying fungi test methods - Part.pdf

    • 资源ID:663352       资源大小:586.50KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 15083-2-2005 de 7506 Durability of wood and wood-based products - Determination of the natural durability of solid wood against wood-destroying fungi test methods - Part.pdf

    1、Oktober 2005 Normenausschuss Materialpr fung (NMP) im DINNormenausschuss Holzwirtschaft und M bel (NHM) im DINPreisgruppe 13ICS 79.040A4e 9594694www.din.deXVornormDIN CEN/TS 15083-2Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten Bestimmung der nat rlichen Dauerhaftigkeit von Vollholz gegen holzzerst rend

    2、e Pilze, Pr fverfahren Teil 2: Moderf ulepilze;Deutsche Fassung CEN/TS 150832:2005Durability of wood and woodbased products Determination of the natural durability of solid wood against wooddestroying fungi, test methods Part 2: Soft rotting microfungi;German version CEN/TS 150832:2005Durabilit du b

    3、ois et des matriaux drivs Dtermination de la durabilit naturelle du bois massif vis vis des champignons lignivores, mthodes d essai Partie 2: Microorganismes de pourriture molle;Version allemande CEN/TS 150832:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfan

    4、g 27 SeitenDIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.DIN CEN/TS 15083-2:2005-10 2 Nationales Vorwort Diese Europische Spezifikation wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 38

    5、Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NMP 412 Prfung von Holzschutzmitteln im Normenausschuss Materialprfung (NMP). Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, da

    6、s wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an den Normenausschuss Materialprfung

    7、 (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 15083-2 Juli 2005 ICS 79.040 Deutsche Fassung Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten Bestimmung

    8、der natrlichen Dauerhaftigkeit von Vollholz gegen holzzerstrende Pilze, Prfverfahren Teil 2: Moderfulepilze Durability of wood and wood-based products Determination of the natural durability of solid wood against wood-destroying fungi, test methods Part 2: Soft rotting micro-fungi Durabilit du bois

    9、et des matriaux drivs Dtermination de la durabilit naturelle du bois massif vis-vis des champignons lignivores, mthodes dessai Partie 2: Micro-organismes de pourriture molle Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 1. Mrz 2005 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen

    10、. Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenst

    11、ehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlungder CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, L

    12、itauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, derSchweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE N

    13、ORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TS 15083-2:2005 DDie Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Ja

    14、hre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreCEN/TS 15083-2:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Kurzbeschreibung .5 5 Prfmaterialien und Gerte.5 6 Prfkrper.7 7 Durchfhrung.9 8 Berechnung des x-We

    15、rtes 12 9 Prfbericht. 12 Anhang A (informativ) Anleitung zur Probenahme. 14 Anhang B (informativ) Bestimmung der Wasserhaltekapazitt 15 Anhang C (informativ) Schnelle Prfung der Virulenz des Bodens 17 Anhang D (informativ) Diagnostische Mikroskopie der beanspruchten Proben. 18 Anhang E (informativ)

    16、Beurteilung der Ergebnisse 21 Anhang F (informativ) Beispiel fr einen Prfbericht fr ein Nadelholz. 22 Literaturhinweise . 25 Vornorm CEN/TS 15083-2:2005 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15083-2:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten“ erarbeitet,

    17、 dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italie

    18、n, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Dieses Dokument besteht aus zwei Teilen; Teil 1 ist erforderlich, um die natrliche Dauerhaftigk

    19、eit von Vollholz gegen holzzerstrende Basidiomyceten zu bestimmen, und Teil 2, um diese Dauerhaftigkeit gegen Moderfulepilze zu bestimmen. Vornorm CEN/TS 15083-2:2005 (D) 4 Einleitung Diese Technische Spezifikation beschreibt ein Laborprfverfahren, das eine Grundlage fr die Beurteilung der natrliche

    20、n Dauerhaftigkeit einer Holzprobe gegen den Angriff durch Mikropilze (Asomyceten und Fungi imperfecti) liefert, die Moderfule an in Gebrauch befindlichem Holz hervorrufen. Bei der Infektionsquelle handelt es sich um die natrliche Mikroflora des Bodensubstrats, die auch weitere Mikroorganismen, wie B

    21、akterien, und weitere Pilze, wie Schimmelpilze und Basidiomyceten, enthalten kann. Diese weiteren Organismen knnen die Entwicklung der Moderfule bei den Prfkrpern beeinflussen. Die natrliche Dauerhaftigkeit einer Holzart kann in Abhngigkeit von den Wachstumsbedingungen, wie Klima und Bodentyp, varii

    22、eren. Daher bezieht sich die mit dem in dieser Technischen Spezifikation beschriebenen Verfahren ermittelte Dauerhaftigkeit ausschlielich auf die geprfte Holzprobe. Eine Anleitung zur Probenahme ist in Anhang A enthalten. Dieses Laborverfahren liefert ein Kriterium, anhand dessen die Dauerhaftigkeit

    23、 des Holzes beurteilt werden kann. Es wird empfohlen, diese Informationen durch Daten aus weiteren relevanten Prfungen, z. B. nach CEN/TS 15083-1, vor allem jedoch anhand praktischer Erfahrungen, zu ergnzen. Die beschriebenen Vorgehensweisen fr dieses Normverfahren sind dafr vorgesehen, von Fachkrft

    24、en durchgefhrt zu werden, die entweder entsprechend ausgebildet sind und/oder angeleitet werden. Vornorm CEN/TS 15083-2:2005 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt ein Prfverfahren zur Bestimmung der natrlichen Dauerhaftigkeit einer Holzart gegen Moderfulepilze fest. Das Verfa

    25、hren ist auf alle Holzarten anwendbar. ANMERKUNG Dieses Verfahren darf in Zusammenhang mit einer Alterungsbeanspruchung angewendet werden, z. B. nach EN 73 oder EN 84. 2 Normative Verweisungen Die im Folgenden aufgefhrten Publikationen sind unabdingbar fr die Anwendung dieses Dokumentes. Fr datierte

    26、 Verweisungen gelten nur die aufgefhrten Ausgaben. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielich nderungen). EN 84, Holzschutzmittel Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Prfungen Auswaschbeanspruchung EN ISO 3696, Wass

    27、er fr analytische Laborzwecke Spezifikationen und Prfverfahren (ISO 3696:1987). 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Vertreiber Auftraggeber der Prfung (Person oder Unternehmen, die/das die zu prfenden Proben des Holzes bereitstellt) 4 Kurzbeschreibung Prfk

    28、rper aus dem zu prfenden Holz und Prfkrper aus dem Bezugsholz werden einem Angriff durch Moderfule hervorrufende Pilze ausgesetzt. Nach einer vorgeschriebenen Einwirkungsdauer unter definierten Bedingungen wird der prozentuale Verlust der Prfkrper an Trockenmasse zur Abschtzung der Bestndig-keit des

    29、 zu prfenden Laubholzes gegen Angriffe durch die Prfpilze und als Grundlage fr eine vorlufige Dauerhaftigkeitseinstufung verwendet. Bei zu prfendem Nadelholz wird der prozentuale Verlust an Trockenmasse aufgezeichnet, die vorlufige Dauerhaftigkeitseinstufung beruht jedoch auf dem Abfall des Elastizi

    30、ttsmoduls. 5 Prfmaterialien und Gerte 5.1 Biologisches Material 5.1.1 Boden Natrlicher Oberboden oder eine fruchtbare Gartenerde auf Lehmbasis1)mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8, dem/der keine Agrochemikalien zugesetzt wurden. Der Boden muss eine Wasserhaltekapazitt (WHK, engl.: water holding capac

    31、ity, WHC) von 25 % bis 60 % aufweisen. 1) Eine Gartenerde vom Typ John Innes Nr. 2 und mit der folgenden Zusammensetzung hat sich als geeignet erwiesen: sieben Volumenanteile Lehm, drei Volumenanteile Torfmull, zwei Volumenanteile scharfer Sand sowie 0,6 g Kalk und 6,0 g allmhlich frei werdender Dng

    32、er je Liter Bodengemisch. Sofern die WHK zu hoch ist, kann sie verringert werden, indem der Boden durch Zugabe von Sand modifiziert wird. Vornorm CEN/TS 15083-2:2005 (D) 6 ANMERKUNG 1 Ein geeignetes Verfahren zur Bestimmung der WHK ist in Anhang B beschrieben. Wird ein natrlicher Boden verwendet, mu

    33、ss/mssen dessen Grasnarbe oder die obersten 50 mm entfernt werden und darf der Boden nicht aus einer greren Tiefe als 200 mm unter der ursprnglichen Oberflche entnommen werden. Der Boden muss durch ein Sieb mit einer Nennffnungsweite von 12,5 mm gesiebt werden. Falls es erforderlich ist, den Boden v

    34、or der Verwendung zu lagern, muss diese Lagerung in geschlossenen feuchtigkeitsdichten Behltern erfolgen. Vor dem Gebrauch ist die Bodenprobe grndlich zu durchmischen. ANMERKUNG 2 Die Entnahme sollte nur aus feuchtem Boden erfolgen. Wird Gartenerde verwendet, die whrend ihrer Herstellung sterilisier

    35、t wurde, sind ihr 20 % natrlichen Bodens zuzusetzen, der wie oben angegeben vorbereitet wurde; vor Beginn der Prfung sind die beiden Bden grndlich miteinander zu mischen. Der Boden darf nur einmal verwendet werden. ANMERKUNG 3 Ist die Sicherstellung der Virulenz des Bodens gefordert, darf das in Anh

    36、ang C beschriebene Prfverfahren mit einem Baumwollgewebe oder ein hnliches genormtes Verfahren angewendet werden. 5.1.2 Bezugshlzer 5.1.2.1 Holzarten Die folgenden Holzarten sind fr die Prfungen zu verwenden: Kiefernsplintholz (Pinus sylvestris Linnaeus) fr Prfungen mit Nadelhlzern; Buche (Fagus syl

    37、vatica Linnaeus) fr Prfungen mit Laubhlzern und Nadelhlzern. 5.1.2.2 Holzqualitt Das Holz muss frei von Rissen, Verfrbungen, Fulnis, Schdigungen durch Insektenbefall und sonstigen Schden sein. Das Holz darf nicht im Wasser gelagert, geflt und mit chemischen Agenzien oder Wasser-dampf behandelt worde

    38、n sein. ANMERKUNG Es darf Holz verwendet werden, das bei Temperaturen unter 60 C kammergetrocknet wurde. Bei der Kiefer ist ausschlielich Splintholz zu verwenden, das wenig Harz enthlt und 2,5 bis 8 Jahrringe je 10 mm aufweist. Der Anteil des Sptholzes an der Gesamtbreite der Jahrringe darf 30 % nic

    39、ht berschreiten. Das Buchenholz muss einen gleichmigen Faserverlauf haben und frei von Thyllen und Verfrbungen sein. Es muss 2 bis 6 Jahrringe je 10 mm aufweisen. 5.1.2.3 Herstellung von Bezugsholz-Prfkrpern Das Holz ist auf einen Feuchtegehalt mit einem Massenanteil von (12 2) % zu konditionieren.

    40、Es sind gehobelte Latten mit einem Querschnitt von (10 0,1) mm (5 0,1) mm herzustellen. Die Lngsflchen mssen parallel zur Holzfaser verlaufen. Die Jahrringe mssen zu den breiten Flchen einen Kontaktwinkel von (90 15) aufweisen. Zur Herstellung von Bezugsholz-Prfkrpern von (100 1) mm Lnge mit scharfe

    41、n Kanten und glatten Hirnflchen sind die Latten mit einem Hobelsgeblatt quer zu schneiden. Die Prfkrper mssen von mindestens drei Bumen stammen oder sind aus einem Bestand von ursprnglich mehr als 500 Prfkrpern zu entnehmen. ANMERKUNG 1 Zur Beurteilung des Feuchtegehaltes ist ein Feuchtemessgert mit

    42、 zwei Einstichelektroden geeignet, das nach dem Prinzip der elektrischen Leitfhigkeit arbeitet. Vornorm CEN/TS 15083-2:2005 (D) 7 ANMERKUNG 2 Ein Feuchtegehalt mit einem Massenanteil von (12 2) % kann unter den Bedingungen des Kondi-tionierungsraumes (5.3.1) erreicht werden. 5.1.2.4 Mae und Rohdicht

    43、e der Bezugsholz-Prfkrper Die Mae jedes Bezugsholz-Prfkrpers bei einem Feuchtegehalt mit einem Massenanteil von (12 2) % mssen (100 1) mm (10 0,1) mm (5 0,1) mm betragen. In einem Prfkrperlos darf die Rohdichte eines einzelnen Prfkrpers um 10 % vom Mittelwert des Loses abweichen. 5.1.2.5 Anzahl und

    44、Verteilung der Bezugsholz-Prfkrper Fr Nadelhlzer sind mindestens 30 Bezugsholz-Prfkrper zu verwenden, wobei jedoch jeweils mindestens drei fr jeden Prfbehlter vorzusehen sind. ANMERKUNG Fr die Prfungen mit Nadelhlzern sollten sowohl Bezugsholz-Prfkrper aus dem Kiefernsplintholz als auch aus Buchenho

    45、lz eingesetzt werden. Fr Laubhlzer umfassen die Prfkrper drei Stze von jeweils 10 Parallelprfkrpern, die nach jeweils unterschiedlichen Beanspruchungsdauern beurteilt werden knnen (siehe 7.5.1). Jeder Prfkrper ist so zu kennzeichnen, dass er whrend der gesamten Prfung identifiziert werden kann. 5.2

    46、Materialien Wasser der Qualitt 2 nach EN ISO 3696. 5.3 Gerte 5.3.1 Konditionierungsraum, gut belftet und auf (20 2) C und eine relative Luftfeuchte von (65 5) % geregelt. 5.3.2 Trockenschrank, eingestellt auf (103 2) C. 5.3.3 Exsikkatoren mit einem wirksamen Trocknungsmittel (beispielsweise Silicage

    47、l). 5.3.4 Prfbehlter, hergestellt aus einem Material, das keine toxischen Auswirkungen auf die im Boden lebenden Mikroorganismen hat, und mit einem belfteten Deckel versehen. Die Tiefe muss mindestens 150 mm betragen, so dass mindestens 30 mm Raum unter den Prfkrpern verbleiben, wenn diese bis zu ei

    48、ner Tiefe von 80 mm in den Boden eingefhrt wurden, und so dass ein angemessener Spielraum oberhalb der berstehenden Teile der Prfkrper verbleibt. 5.3.5 Zuchtraum (Brutschrank oder Raum), dunkel und auf (27 2) C und eine relative Luftfeuchte von (70 5) % geregelt. 5.3.6 bliche Laborausrstung, einschlielich einer Waage, mit der auf 0,001 g gemessen werden kann. 6 Prfkrper 6.1 Holzarten und Herkunft des Holzes Es ist sicherzustellen, dass die Holzart jedes zu prfenden Brettes oder Stammabschnittes korrekt bestimmt wurde, und es ist sowohl der botanische


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 15083-2-2005 de 7506 Durability of wood and wood-based products - Determination of the natural durability of solid wood against wood-destroying fungi test methods - Part.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开