欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 15082-2005 Wood preservatives - Determination of the preventive effectiveness against sapstain fungi and mould fungi on freshly sawn timber - Field test German version C.pdf

    • 资源ID:663350       资源大小:270.26KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 15082-2005 Wood preservatives - Determination of the preventive effectiveness against sapstain fungi and mould fungi on freshly sawn timber - Field test German version C.pdf

    1、Oktober 2005 Normenausschuss Materialpr fung (NMP) im DINNormenausschuss Holzwirtschaft und M bel (NHM) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.IC

    2、S 71.100.50A4c 9594692www.din.deXVornormDIN CEN/TS 15082Holzschutzmittel Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Schnittholzbl ue und Schimmelpilze auf frisch geschnittenem Holz Feldversuch;Deutsche Fassung CEN/TS 15082:2005Wood preservatives Determination of the preventive effectiveness again

    3、st sapstain fungi and mould fungi on freshly sawn timber Field test;German version CEN/TS 15082:2005Produits de prservation du bois Dtermination de l efficacit prventive contre le bleuissement et les moisissures des sciages frais Essai de champ;Version allemande CEN/TS 15082:2005Alleinverkauf der No

    4、rmen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN CEN/TS 15082:2005-10 2 Nationales Vorwort Diese technische Spezifikation wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten

    5、 wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NMP 412 Prfung von Holzschutzmitteln“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsver

    6、fahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbet

    7、en an Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 15082 Juli 2005 ICS 71.100.50 Deutsche Fassung Holzschutzmittel Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Schnittholzblue und Schimmelpilze auf frisch geschnittenem Holz Feldversuch Wood preservatives De

    8、termination of the preventive effectiveness against sapstain fungi and mould fungi on freshly sawn timber Field test Produits de prservation du bois Dtermination de lefficacit prventive contre le bleuissement et les moisissures des sciages frais Essai de champ Diese Technische spezifikation (CEN/TS)

    9、 wurde vom CEN am 1. Mrz 2005 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendungangenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europ

    10、ische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlungder CEN/TS

    11、in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Sc

    12、hweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rec

    13、hte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TS 15082:2005 DCEN/TS 15082:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Begriffe .5 3 Kurzbeschreibung .5 4 Prfmaterialien und Ge

    14、rte.5 5 Entnahme von Holzschutzmittelproben 6 6 Prfkrper.6 7 Durchfhrung.7 8 Gltigkeit der Prfung.9 9 Prfbericht9 Anhang A (informativ) Bezugsformulierung Kupfer-8-Chinolat 11 Anhang B (informativ) Beispiel fr Lagerbedingungen 12 Anhang C (informativ) Beispiel fr einen Prfbericht 13 Literaturhinweis

    15、e . 14 Vornorm CEN/TS 15082:2005 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 15082:2005) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 38 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinst

    16、itute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Sl

    17、owenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Vornorm CEN/TS 15082:2005 (D) 4 Einleitung Diese Technische Spezifikation beschreibt ein Feldversuchsverfahren, das eine Grundlage fr die Beurteilung der Wirksamkeit eines Holzschutzmittelproduktes zum Schutz von fris

    18、ch geflltem Holz gegen Besiedelung durch Schnittholzblue, Schimmelpilze und andere verfrbende Mikroorganismen bildet. Dieses Feldver-suchsverfahren liefert ein Kriterium, anhand dessen der Wert eines Produktes beurteilt werden kann. Ist hinsichtlich der Wirksamkeit eines Produktes gegen Schnittholzb

    19、lue und Schimmelpilze wenig bekannt, ist es empfehlenswert, mit Hilfe eines geeigneten Verfahrens eine vorlufige Laborbeurteilung durchzufhren. Um sicherzustellen, dass es zur Besiedelung der Prfkrper kommt, sollte die Prfung an Standorten ausgefhrt werden, an denen es bei unbehandelten anflligen Ho

    20、lzarten zum Wachstum von Schnittholzblue und Schimmelpilzen kommt; sie sollte darber hinaus zu Zeiten durchgefhrt werden, die mit den Perioden strkerer Pilzaktivitt zusammenfallen. ANMERKUNG Die Perioden der strksten Pilzaktivitt sind blicherweise der Frhling und der Herbst. Sofern an einem bestimmt

    21、en Standort nicht bereits zuvor Prfungen durchgefhrt wurden, sollten vor Ort Informationen eingeholt werden, um die gnstigste Zeit des Jahres fr die Prfungen festzustellen. Die beschriebenen Vorgehensweisen fr das Verfahren nach dieser Technischen Spezifikation sind dafr vorgesehen, von Fachkrften d

    22、urchgefhrt zu werden, die entweder entsprechend ausgebildet sind und/oder angeleitet werden. Whrend der gesamten Anwendung dieser Technischen Spezifikation sollten die angemessenen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Vornorm CEN/TS 15082:2005 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezif

    23、ikation legt ein Feldversuchsverfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit eines Produktes bei der Vorbeugung gegen die Besiedelung durch Schnittholzblue und Schimmelpilze von frisch geflltem Holz fest. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 reprsentative Probe Pr

    24、obe, deren physikalische oder chemische Eigenschaften mit dem maanalytischen Durchschnitt der fr das gesamte Probenahmevolumen bestimmten Eigenschaften identisch sind 2.2 Vertreiber Auftraggeber der Prfung (Person oder Unternehmen, die/das die zu prfenden Proben der Holzschutzmittel bereitstellt) 3

    25、Kurzbeschreibung Behandlung mehrerer Serien von Prfkrpern einer anflligen Holzart mit Lsungen, in denen die Konzentration des Prfproduktes in vorgegebener Strke zunimmt. Behandlung von zwei Serien vergleichbarer Prfkrper mit definierten Konzentrationen einer Bezugsformulierung. Prfkrper der Besiedel

    26、ung durch die natrliche Mikroflora im Freiland aussetzen. Vergleich der Wirksamkeit des Prfproduktes mit der Wirksamkeit der Bezugsformulierung und mit den unbehandelten Kontroll-Prfkrpern. 4 Prfmaterialien und Gerte 4.1 Produkte und Reagenzien 4.1.1 Verdnnungsmittel Fr in Wasser lsliche oder mit Wa

    27、sser verdnnbare Holzschutzmittel ist Wasser in Trinkwasserqualitt zu verwenden. 4.1.2 Bezugsformulierung Kupfer-8-Chinolat. ANMERKUNG 1 Einzelheiten zu diesem Holzschutzmittel sind in Anhang A angegeben. ANMERKUNG 2 Falls Erfahrungen mit der Anwendung in Feldversuchen vorliegen, bei denen eine ander

    28、e Bezugs-formulierung mit Kupfer-8-Chinolat verglichen wurde, kann auch eine gleichwertige Bezugsformulierung verwendet werden. 4.2 Gerte 4.2.1 Tauchbehlter, der geeignet ist, den Prfkrper der verwendeten Gre (siehe 6.3) und das entspre-chende Volumen an Lsung (siehe 7.1.1) aufzunehmen. Vornorm CEN/

    29、TS 15082:2005 (D) 6 4.2.2 Unterlagen fr die Prfkrper whrend des Besiedelungsversuches. Die Unterlagen mssen aus derselben Holzart wie die Prfkrper oder aus einem inerten Material bestehen, damit kein Risiko der wechselseitigen Beeinflussung mit den Prfkrpern oder den Bezugs- und den zu prfenden Holz

    30、schutzmit-teln besteht. Die Unterlagen mssen die Prfkrper in einer Hhe von 100 mm bis 200 mm ber dem Niveau des umgebenden Bodens tragen. ANMERKUNG Gnstig ist hier die Verwendung von Paletten, mit denen ganze Stapel mechanisch bewegt werden knnen. 4.2.3 Stapelleisten, um die Prfkrperlagen in der obe

    31、ren Hlfte jedes Stapels voneinander zu trennen. Die Stapelleisten mssen aus derselben Holzart wie die Prfkrper bestehen und mit Holzschutzmittel in derselben Konzentration behandelt sein oder aus einem inerten Material bestehen, so dass kein Risiko der wechselseitigen Beeinflussung mit den Prfkrpern

    32、 oder den Bezugs- und den zu prfenden Holzschutz-mitteln besteht. Die Stapelleisten mssen die Prfkrper in einem Abstand von (20 5) mm zueinander halten. 4.2.4 Sicherungsbnder, um die Prfkrper whrend der Lagerung im Stapel zu sichern. 4.2.5 Versuchsstandort, ein offener Bereich, in dem keine extremen

    33、 rtlichen Umgebungseinflsse, insbesondere keine industriebedingten Verschmutzungen, vorliegen. Der Oberflchentyp (z. B. Gras, Boden oder Beton) muss bei allen Stapeln in allen Prfungen gleich sein, Einzelheiten sind im Prfbericht anzugeben. Die Hhe jeglicher Vegetation muss unterhalb der Oberkante d

    34、er Unterlagen liegen, auf denen die Prfkrper aufgestapelt sind (siehe 4.2.2). Die whrend des Versuches vorherrschenden meteorologischen Bedingungen sind aufzuzeichnen und in den Prfbericht aufzunehmen. 4.2.6 bliche Laborausrstung, einschlielich einer Waage, mit der auf 1 g gemessen werden kann. 5 En

    35、tnahme von Holzschutzmittelproben Die Holzschutzmittelprobe muss fr das zu prfende Produkt reprsentativ sein. Die Proben sind ent-sprechend den schriftlichen Empfehlungen des Vertreibers zu lagern und zu handhaben. ANMERKUNG Fr die Entnahme von Holzschutzmittelproben aus Anlieferungen in Grobehltern

    36、 sollte das Verfahren nach EN 212 angewendet werden. 6 Prfkrper 6.1 Holzarten Die zu verwendenden Holzarten mssen anfllig gegenber Befall durch Schnittholzblue und Schimmelpilze sein. Bei der Bezugsholzart sollte es sich um eine anfllige Kiefernart handeln, entweder Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris

    37、Linnaeus), Schwarzkiefer (Pinus nigra var. maritime) oder Seestrand-Kiefer (Pinus pinaster). ANMERKUNG Die Prfungen knnen unter Verwendung weiterer Holzarten durchgefhrt werden (z. B. Gemeine Fichte, Buche), die die oben genannten Eigenschaften aufweisen und fr bestimmte Lnder von besonderer Bedeutu

    38、ng sind; jedoch sollte auch eine Bezugs-Kiefernart verwendet werden, die mit der Bezugsformulierung behandelt wurde, um die Hrte der Prfung zu validieren. Wurde die Prfung unter Verwendung der weiteren Arten (z. B. Gemeine Fichte, Buche) ausgefhrt, gelten die Ergebnisse nur fr die betreffende Art. 6

    39、.2 Holzqualitt Das Holz muss frei von Rissen, Verfrbungen, Fulnis, Schdigungen durch Insektenbefall und sonstigen Schden sein, gesunde ste sind jedoch zulssig. Das Holz darf nicht im Wasser gelagert, geflt und mit chemischen Agenzien oder Wasserdampf behandelt worden sein. Das Holz muss von Bumen st

    40、ammen, die im Frhling oder Herbst gefllt wurden. Die Bume mssen innerhalb einer Woche nach dem Fllen verarbeitet sein. Vornorm CEN/TS 15082:2005 (D) 7 Bei dem Holz muss es sich um Splintholz handeln, das wenig Harz enthlt. In jedem Prfkrper ist ein Anteil an Kernholz von bis zu 20 % zulssig. ANMERKU

    41、NG Das Kernholz bleibt bei der Auswertung unbercksichtigt (siehe 7.4). 6.3 Vorbereitung der Prfkrper Es sind Prfkrper mit einem Querschnitt von 100 mm bis 120 mm 18 mm bis 25 mm mit Sgeschnittgte herzustellen. Die Lngsflchen mssen parallel zur Holzfaser verlaufen. Querschnitte sind so auszufhren, so

    42、 dass sich Prfkrper mit einer Lnge von mindestens 1 000 mm ergeben. Es ist ausreichend Stammlsung fr die gesamte Prfung vorzubereiten, und diese Lsung ist innerhalb von 24 h zu verbrauchen. 6.4 Mae der Prfkrper Die Nennmae von mindestens 10 Prfkrpern je Behandlung sind zu messen und aufzuzeichnen, u

    43、nd der mittlere Oberflcheninhalt der Prfkrper ist zu berechnen. ANMERKUNG Es ist gnstig, zur Bestimmung des Oberflcheninhalts und der Aufnahme an Holzschutzmittellsung dieselben Prfkrper zu verwenden (siehe 6.5). 6.5 Anzahl und Verteilung der Prfkrper Fr jede Kombination von zu prfender Holzschutzmi

    44、ttel- oder Bezugsformulierungskonzentration sowie als unbehandelte Kontroll-Prfkrper sind mindestens 110 Prfkrper zu verwenden. ANMERKUNG Die Hlfte der Prfkrper ist bei dichter Stapelung, die andere bei offener Stapelung zu prfen (siehe 7.3). Die jeweils oberste und unterste Schicht jedes Stapels we

    45、rden nicht bewertet. Die Prfkrper sind nach dem Zufallsprinzip aus dem Vorrat auszuwhlen. Je Behandlung sind mindestens 10 Prfkrper zu benummern, die verwendet werden, um die Aufnahme an Holzschutzmittellsung zu beurteilen. 7 Durchfhrung 7.1 Vorbereitung der Trnklsungen 7.1.1 Allgemeines Es ist ausr

    46、eichend Lsung jeder Konzentration herzustellen, um alle Prfkrper zu behandeln. Jede Trnklsung muss frisch aus der Bezugsformulierung und dem zu prfenden Holzschutzmittel her-gestellt werden. Die Lsungen drfen nicht hergestellt werden, indem bereits zuvor eingesetzte Lsungen entsprechend angepasst we

    47、rden. Die Bretter sind entweder einzeln oder in Losen in ausreichend Lsung einzutauchen, so dass sie vollstndig damit bedeckt werden. Nachdem hchstens 20 Bretter eingetaucht wurden, ist das ursprngliche Volumen im Behlter mit frischer Lsung wieder aufzufllen. ANMERKUNG Es ist wnschenswert, zu Beginn

    48、, in der Mitte und am Ende des Tauchvorganges Proben der Lsung aus dem Behlter zu entnehmen, um eine chemische Analyse des Wirkstoffes zu ermglichen. Bei Produkten, die unter Gebrauchsbedingungen bekanntermaen sehr stabil sind, kann zum Tauchen fr jede Serie von jeweils 110 Brettern eine Trnklsung von mindestens 40 l verwendet werden. Vornorm CEN/TS 15082:2005 (D) 8 7.1.2 Bezugsformulierung Sofern Kupfer-8-Chinolat als Bezugsholzschutzmittel verwendet wird, sind Konzentrationen mit einem Massenanteil von 1,5 % und 3,0 % vorzubereiten (Anhang A und 4.1.2). Wird eine a


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 15082-2005 Wood preservatives - Determination of the preventive effectiveness against sapstain fungi and mould fungi on freshly sawn timber - Field test German version C.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开