欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 14758-3-2006 Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sewerage - Polypropylene with mineral modifier(s) (PP-MD) - Part 3 Guidance for installati.pdf

    • 资源ID:663338       资源大小:346.97KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 14758-3-2006 Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sewerage - Polypropylene with mineral modifier(s) (PP-MD) - Part 3 Guidance for installati.pdf

    1、August 2006 Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINNormenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 93.030!,br(“9637905ww

    2、w.din.deDVornormDIN CEN/TS 14758-3Kunststoff-Rohrleitungssysteme fr erdverlegte Abwasserkanle und-leitungen Polypropylen mit mineralischen Additiven (PP-MD) Teil 3: Empfehlungen fr die Verlegung;Deutsche Fassung CEN/TS 14758-3:2006Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sew

    3、erage Polypropylene with mineral modifier(s) (PP-MD) Part 3: Guidance for installation;German version CEN/TS 14758-3:2006Systmes de canalisations en plastique pour les branchements et les collecteursdassainissement enterrs sans pression Polypropylne avec des modificateurs minraux (PP-MD) Partie 3: G

    4、uide de pose;Version allemande CEN/TS 14758-3:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN CEN/TS 14758-3:2006-08 2 Nationales Vorwort Diese Technische Spezifikation ist die deutschsprachige Fassung der vom Technischen Komitee TC 155 Kunsts

    5、toff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme (Sekretariat: NEN, Niederlande) des Europischen Komitees fr Normung (CEN) ausgearbeiteten Norm, die als Technische Spezifikation DIN CEN/TS 14758-3 in Deutsch, Englisch und Franzsisch herausgegeben wurde. Die vorbereitenden Arbeiten wurden von der Arbei

    6、tsgruppe Kanalrohre aus PP (Vollwand) (WG 11) des CEN/TC 155 durchgefhrt. Fr Deutschland war der Arbeitsausschuss NA 119-05-28 AA (GA NAW/FNK) Kunststoffrohre in der Abwassertechnik an der Bearbeitung beteiligt. Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum

    7、Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an nawdin.de in Form einer Tabelle. D

    8、ie Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin) Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TEC

    9、HNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 14758-3 Mai 2006 ICS 93.030 Deutsche Fassung Kunststoff-Rohrleitungssysteme fr erdverlegte Abwasserkanle und -leitungen Polypropylen mit mineralischen Additiven (PP-MD) Teil 3: Empfehlungen fr die Verlegung Plastics piping systems for non-pressure u

    10、nderground drainage and sewerage Polypropylene with mineral modifier(s) (PP-MD) Part 3: Guidance for installation Systmes de canalisations en plastique pour les branchements et les collecteurs dassainissement enterrs sans pression Polypropylne avec des modificateurs minraux (PP-MD) Partie 3: Guide d

    11、e pose Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 11. September 2005 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeben, i

    12、nsbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis z

    13、ur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den

    14、 Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagemen

    15、t-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TS 14758-3:2006 DCEN/TS 14758-3:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Norm

    16、ative Verweisungen4 3 Wahl der Steifigkeitsklasse (SN)4 4 Lagerung bei direkter Sonneneinstrahlung 5 5 Handhabung und Verlegung bei niedrigen Temperaturen6 6 Steckverbindungen (elastomere Dichtringverbindungen) 6 7 Maximale Richtungsnderung bei gerader Leitungsfhrung .6 8 Anschluss an starre Bauwerk

    17、e 7 9 Reparaturen7 10 Anschlsse an bestehende Rohrleitungen.8 11 Prfungen auf der Baustelle.8 Literaturhinweise 9 Vornorm CEN/TS 14758-3:2006 (D) 3 Vorwort Diese Technische Spezifikation (CEN/TS 14758-3:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsyste

    18、me“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN gehalten wird. Diese Technische Spezifikation ist Teil einer Systemnorm ber Kunststoff-Rohrleitungssysteme aus einem bestimmten Werkstoff und fr eine festgelegte Anwendung. Neben dieser Systemnorm besteht eine Reihe anderer Systemnormen. Systemnormen basier

    19、en auf den Ergebnissen der Arbeit des Technischen Komitees ISO/TC 138 Plastics pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO). Sie werden untersttzt durch gesonderte Normen ber Prfverfahren, auf die in der Systemnorm verwiesen wird. Die Syst

    20、emnormen stehen im Einklang mit allgemeinen Normen zu Anforderungen an die Funktion und Empfehlungen fr die Verlegung. EN 14758 mit dem Haupttitel Kunststoff-Rohrleitungssysteme fr erdverlegte Abwasserkanle und -leitungen Polypropylen mit mineralischen Additiven (PP-MD) besteht aus folgenden Teilen:

    21、 Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstcke und das Rohrleitungssystem Teil 2: Empfehlungen fr die Beurteilung der Konformitt Teil 3: Empfehlungen fr die Verlegung (diese Technische Spezifikation) Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder g

    22、ehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien,

    23、Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Vornorm CEN/TS 14758-3:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt, zusammen mit ENV 1046 und EN 1610, eine Reihe von werkstoff-spezifischen Empfehlungen fr die Verlegung von Rohrleitungssystemen aus Polypropylen

    24、 mit mineralischen Additiven (PP-MD) fr Abwasserkanle und -leitungen fest, die in erdverlegten Schwerkraftentwsserungs-systemen auerhalb der Gebudestruktur (Anwendungskennzeichen U“); innerhalb der Gebudestruktur (Anwendungskennzeichen D“) und auerhalb der Gebudestruktur eingesetzt werden. Die Wahl

    25、des Anwendungsgebietes wird durch die Kennzeichnung der Rohrleitungsteile mit U“ bzw. UD“ angezeigt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Ver

    26、weisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ENV 1046:2001, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohr-Systeme Systeme auerhalb der Gebude-struktur zum Transport von Wasser oder Abwasser Verfahren zur ober- und unterirdischen Verlegung EN 1610:199

    27、7, Verlegung und Prfung von Abwasserleitungen und -kanlen EN ISO 178, Kunststoffe Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2001) EN ISO 9967, Thermoplastische Rohre Bestimmung des Kriechverhaltens (ISO 9967:1994) 3 Wahl der Steifigkeitsklasse (SN) 3.1 Allgemeines Rohre aus PP-MD sind flexibel. Bei

    28、 Belastung verformt sich ein flexibles Rohr und drckt sich in das umgebende Bodenmaterial. Die Reaktionskraft des umgebenden Bodens fhrt zu einer kontrollierten Verformung des Rohres. Das Ma der sich einstellenden Verformung wird durch eine sorgfltige Auswahl und Einbringung des Bettungs- und seitli

    29、chen Verfllmaterials begrenzt. 3.2 Rohre 3.2.1 bliche Verfahrensweise Die Wahl der Steifigkeitsklasse (SN) darf nach folgenden Kriterien durchgefhrt werden: die Eignung der Rohrreihe ist unter gleichen Bedingungen bereits nachgewiesen worden; Vornorm CEN/TS 14758-3:2006 (D) 5 oder die Wahl basiert a

    30、uf: rtlichen Verfahren (Ort der Verlegung, bliche Verlegeverfahren und Erfahrungen); oder rtlichen Vorschriften; oder Tabelle 1 und Tabelle 2 der ENV 1046:2001; oder einer statischen Berechnung. 3.2.2 Statische Berechnung Ist eine statische Berechnung erforderlich, gelten neben den in EN 1295-1 aufg

    31、efhrten Angaben ber die Berechnungsverfahren die folgenden Parameter: Elastizittsmodul: E(1min)1 6003 600 MPa, bestimmt nach EN ISO 178 entsprechend der Formmasse; Verformungsverhltnis: 200 mm: R 500 dn. Um zustzliche Spannungen in der Muffenverbindung zu vermeiden, ist mit besonderer Sorgfalt vorzu

    32、gehen. Die maximal zulssige Abwinkelung in der Muffe sollte wie folgt sein: 2 bei dn 315 mm; 1,5 bei 315 mm 630 mm. Grere Abwinkelungen sind bei speziellen, dafr vorgesehenen Verbindungen zulssig. In einem solchen Fall muss der Hersteller diese Abwinkelung entsprechend angeben. ANMERKUNG Ungefhr h L

    33、2/2R und L/R ( in Kreisgrad). Bild 1 Mae beim Kaltbiegen von Rohren 8 Anschluss an starre Bauwerke Fr den Anschluss an starre Bauwerke stehen spezielle Formstcke zur Verfgung. In einem solchen Fall sollten die Anweisungen des Herstellers beachtet werden. 9 Reparaturen Fr Reparaturen stehen berschieb

    34、muffen oder speziell fr diesen Zweck hergestellte Formstcke zur Verfgung. Da die Ausfhrungen der Rohrleitungsteile voneinander abweichen, sind die entsprechenden Anweisungen der Hersteller zu beachten. Fr den Fall, dass solche Anweisungen nicht verfgbar sind, wird empfohlen, die folgenden Anweisunge

    35、n zu befolgen: a) der gesamte beschdigte oder fehlerhafte Rohrabschnitt ist festzustellen und zu entfernen; b) die Rohrenden mssen senkrecht zur Rohrachse geschnitten und entsprechend den Anforderungen an Steckverbindungen nach Abschnitt 6 c) vorbereitet werden; Vornorm CEN/TS 14758-3:2006 (D) 8 c)

    36、die Reparatur- oder berschiebmuffen sind in die entsprechende Position zu bringen. Das einzubauende Passstck wird in den entsprechend vorbereiteten Bettungsgrund verlegt, und die berschiebmuffen werden bis zu ihrer endgltigen Position aufgeschoben (siehe Bild 2); d) das Bettungs- und seitliche Verfl

    37、lmaterial wird ersetzt, um eine Verdichtung zu erzielen, die etwa der entspricht, die fr die direkt an die Reparaturmuffe angrenzende Rohrleitung gilt. Bild 2 Reparatur unter Verwendung von berschiebmuffen 10 Anschlsse an bestehende Rohrleitungen Fr Rohrleitungen aus PP-MD knnen zustzliche Anschlsse

    38、 in vergleichbarer Weise hergestellt werden, wie sie bei der Reparatur von Rohrleitungen blich sind, wenn die entsprechenden Formstcke verwendet werden. Alternativ darf der Anschluss mit Hilfe eines Sattelstckes hergestellt werden; in diesem Fall sollten die Anweisungen des Herstellers befolgt werde

    39、n. 11 Prfungen auf der Baustelle Rohrleitungen aus PP-MD, die in Schwerkraftentwsserungssystemen verwendet werden, sind nach den in Abschnitt 13 der EN 1610:1997 beschriebenen Verfahren zu prfen. Da PP-MD kein poriger Werkstoff ist, knnen fr Rohre aus PP-MD erhhte Parameter und Anforderungen verwend

    40、et werden. In diesem Fall werden die folgenden Parameter vorgeschlagen: a) Prfung mit Luft: 1) Prfverfahren: LC; 2) Prfdruck: 100 mbar (10 kPa); 3) Druckverlust: 5 mbar (0,5 kPa); 4) Prfdauer: 3 min fr dn 400 mm; (0,01 dn) min fr dn 400 mm. b) Prfung mit Wasser: 1) 0,04 l/m2 in 30 min fr Rohrleitung

    41、en; 2) 0,05 l/m2in 30 min fr Schchte und Inspektionsffnungen. Vornorm CEN/TS 14758-3:2006 (D) 9 Literaturhinweise 1 EN 14758-1:2005, Kunststoff-Rohrleitungssysteme fr erdverlegte Abwasserkanle und -leitungen Polypropylen mit mineralischen Additiven (PP-MD) Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstcke und das Rohrleitungssystem 2 EN 1295-1, Statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungs-bedingungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen Vornorm


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 14758-3-2006 Plastics piping systems for non-pressure underground drainage and sewerage - Polypropylene with mineral modifier(s) (PP-MD) - Part 3 Guidance for installati.pdf)为本站会员(brainfellow396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开