欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 14689-2006 Leather - Physical and mechanical tests - Determination of bagginess creep and relaxation German version CEN TS 14689 2006《皮革 物理和机械试验 松卷、蠕变和松弛的测定》.pdf

    • 资源ID:663335       资源大小:258.76KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 14689-2006 Leather - Physical and mechanical tests - Determination of bagginess creep and relaxation German version CEN TS 14689 2006《皮革 物理和机械试验 松卷、蠕变和松弛的测定》.pdf

    1、August 2006 Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 59.140.30!,e2q“9661578www.din.deDVornormDIN CEN/TS 14689Le

    2、der Physikalische und mechanische Prfungen Bestimmung von Ausbeulneigung, Kriechen und Relaxation;Deutsche Fassung CEN/TS 14689:2006Leather Physical and mechanical tests Determination of bagginess, creep and relaxation;German version CEN/TS 14689:2006Cuir Essais physiques et mcaniques Dtermination d

    3、u pochage, du fluage et de la relaxation;Version allemande CEN/TS 14689:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN CEN/TS 14689:2005-08 2 Nationales Vorwort Diese Technische Spezifikation wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 289 Leder“ er

    4、arbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NMP 551 Anforderungen und physikalische Prfverfahren fr Leder und seine Ausgangsprodukte“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP). Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit,

    5、 das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden Vornorm wurde ein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail a

    6、n nmpdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berli

    7、n). Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN/TS 14689 Mai 2006 ICS 59.140.30 Deutsche Fassung Leder Physikalische und mechanische Prfungen Bestimmung von Ausbeulneigung, Kriechen und Relaxation Leather Physical and mechanical tests Determination of baggines

    8、s, creep and relaxation Cuir Essais physiques et mcaniques Dtermination du pochage, du fluage et de la relaxation Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 13. Mrz 2006 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Ja

    9、hre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN-Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN

    10、 anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estlan

    11、d, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EURO

    12、PISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B- 1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Re

    13、f. Nr. CEN/TS 14689:2006 DCEN/TS 14689:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Gert5 5 Probenahme und Probenvorbereitung5 6 Durchfhrung.6 7 Auswertung 6 8 Prfbericht7 Anhang A (informativ) Bezugsquellen fr das Prfgert 8 Vornorm CEN/T

    14、S 14689:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 14689:2006) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 289 Leder“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom UNI gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht

    15、dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankrei

    16、ch, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Vornorm CEN/TS 14689:2006 (D) 4 1 Anwendungsbe

    17、reich Diese Technische Spezifikation legt ein Verfahren zur Bestimmung der Ausbeulneigung sowie der Kriech- und Beanspruchungs-Relaxationseigenschaften von Leder fest. Sie gilt fr alle weichen Leder, z. B. Schuh-oberleder, Polstermbelleder, Lederwarenleder und Leder fr Kleidungsstcke. Leder ist ein

    18、viskoelastisches Material, und bei Zurcknahme einer beliebigen aufgewendeten Beanspruchung erholt sich nur ein Teil der beobachteten Dehnung. Sogar einige Zeit nach Zurcknahme der Beanspruchung besteht ein Grad an dauerhafter Verformung, der als bleibende Verformung oder Ausbeulneigung des Leders be

    19、kannt ist. Auf Grund der Art des im Weiteren beschriebenen Prfverfahrens ist es ferner mglich, ein Ma fr die Kriech- und Beanspruchungs-Relaxationseigenschaften von Leder zu erhalten. Auch wenn der angegebene Kriechindex nicht ber die genaue Definition des Kriechens erhalten wurde, wird dieser jedoc

    20、h eine wichtige vergleichende Angabe dieser Eigenschaft in Leder liefern. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte A

    21、usgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN ISO 2418, Leder Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprfungen Probe-nahmestelle (ISO 2418:2002) EN ISO 2419, Leder Physikalische und mechanische Prfungen Probenvorbereitung und Konditionierung (ISO 2419:2006)

    22、EN ISO 7500-1, Metallische Werkstoffe Prfung von Prfmaschinen fr statische einachsige Beanspruchungen Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen Prfung und Kalibrierung der Kraftmessein-richtungen (ISO 7500-1:2004) 3 Kurzbeschreibung Ein Probekrper wird ber den Umfang gesichert, und ein Messfhler wird aufge

    23、setzt, bis eine festgelegte Kraft erreicht ist (siehe Bild 1). Der Messfhler wird an der geforderten Position gehalten, um die Kraft fr eine festgelegte Zeit zu erreichen, und anschlieend zurckgezogen. Dieser Vorgang wird fnfmal wiederholt, und danach kann sich der Probekrper ohne aufgesetzte Kraft

    24、erholen. Die bleibende Dehnung des Probekrpers wird aufgezeichnet, um ein Ma fr den Grad der Ausbeulneigung (oder der bleibenden Verformung) zu erhalten. Ein Kriechindex und Beanspruchungs-Relaxationsindex knnen ebenfalls mit diesem Verfahren bestimmt werden, indem die erforderliche Dehnung zum Erre

    25、ichen der festgelegten Kraft in jedem Zyklus aufgezeichnet wird und ebenso die Geschwindigkeit, mit der die aufgewendete Kraft abnimmt, whrend der Messfhler in Position gehalten wird. Vornorm CEN/TS 14689:2006 (D) 5 Legende 1 Probekrper 2 Kraft (angewandt auf das Zentrum der Probe) 3 Leder 4 Halteru

    26、ng des Probekrpers Bild 1 Schematische Darstellung des Prfverfahrens 4 Gert 4.1 Zugprfmaschine mit: einem fr den Probekrper geeigneten Kraftbereich; einer Mglichkeit zum Aufzeichnen der Kraft mit einer Genauigkeit von mindestens 2 %, entsprechend Klasse 2 von EN ISO 7500-1; einer gleichmigen Trennge

    27、schwindigkeit der Einspannbacken von (100 20) mm/min; einer Vorrichtung zum Einhalten eines Programms von Komprimierungszyklen, entsprechend der Darstellung in der Durchfhrung (6.4 bis 6.7). 4.2 Zylinderfrmiger Messfhler aus Stahl oder einem anderen geeigneten Werkstoff, mit einem kalottenfrmigen Pr

    28、fkopf mit einem Durchmesser von (9 0,1) mm und einem Krmmungsradius von (20 0,1) mm. Die Lnge des Messfhlers sollte z. B. etwa 40 mm betragen und ein leichtes Prfen ermglichen, ohne sich dabei zu verformen. 4.3 Ein Verfahren zum Einspannen des Messfhlers (4.2), senkrecht in die bewegliche Traverse d

    29、er Zugprfmaschine (4.1). 4.4 Einspannvorrichtung zum Einklemmen eines runden Probekrpers um dessen Umfang herum. Eine Kreisflche mit einem Durchmesser von (35 0,2) mm muss der Prfung ausgesetzt werden. Die Einspannvorrichtung sollte mittig unter dem Messfhler angeordnet werden. Ein Kontakt des Messf

    30、hlers mit dem Leder sollte die uneingeschrnkte Dehnung der Lederprobe ermglichen. 5 Probenahme und Probenvorbereitung 5.1 Die Probenahme erfolgt nach EN ISO 2418. Es werden drei Probekrper in einer Gre zugeschnitten, die fr das verwendete Einspannverfahren (4.4) geeignet ist sowie sicherstellt, dass

    31、 der Probekrper whrend der Prfung nicht gleitet. Vornorm CEN/TS 14689:2006 (D) 6 ANMERKUNG Sofern die Anforderung zur Prfung von mehr als zwei Huten oder Fellen einer Partie besteht, dann braucht nur eine Probe aus jeder Haut oder jedem Fell entnommen zu werden, vorausgesetzt, dass der Gesamtumfang

    32、mindestens drei Probekrper umfasst. 5.2 Der Probekrper wird nach EN ISO 2419 konditioniert. 6 Durchfhrung 6.1 Die gesamte Prfung sollte in einem Normalklima nach EN ISO 2419 durchgefhrt werden. 6.2 Der Messfhler (4.2) wird in der beweglichen Traverse der Zugprfmaschine (4.1) befestigt, und ein Probe

    33、krper wird in die Einspannvorrichtung (4.4) eingesetzt. ANMERKUNG Bei der Mehrzahl der Leder sollte die Beanspruchung auf die Fleischseite von Narbenleder oder die Narbenseite von Veloursleder einwirken und folglich das Tragen der Kleidung usw. nachahmen. Bei Polstermbelleder sollte die Beanspruchun

    34、g auf die Narbenseite des Probekrpers einwirken. 6.3 Es ist sicherzustellen, dass die Zugprfmaschine auf den im Weiteren beschriebenen Ablauf (6.4 bis 6.6) eingestellt ist. 6.4 Die Nullstellung fr diese Prfung muss der Punkt sein, an dem der Messfhler das Leder mit einer Kraft von (0,25 0,01) N berh

    35、rt. 6.5 Der Messfhler muss aus der Nullstellung zur Lederoberflche mit (100 20) mm/min bis zum Erreichen einer Kraft von (75 1) N bewegt werden. Der Messfhler sollte nach Erreichen dieser Kraft in seiner Position verbleiben. 6.6 Der Messfhler muss in dieser Stellung fr (10 0,5) s gehalten werden und

    36、 anschlieend mit einer Geschwindigkeit von (600 20) mm/min in die Nullstellung zurckkehren. 6.7 In dem Moment, in dem der Probekrper in die Nullstellung zurckkehrt, mssen die Schritte 6.5 und 6.6 ausgefhrt werden, so dass insgesamt 5 Zyklen durchgefhrt werden. 6.8 Nach dem fnften Zyklus sollte der M

    37、essfhler in die Nullstellung zurckgekehrt sein und fr eine abschlieende Relaxationszeit von (60 0,5) s gehalten werden. 6.9 Nach der Relaxationszeit von 60 s muss der Messfhler auf die Lederoberflche mit einer Geschwindigkeit von (100 20) mm/min bewegt werden, bis eine Kraft von (0,25 0,01) N erreic

    38、ht ist. 6.10 Der bentigte Abstand zum Erreichen einer Kraft von 0,25 N (Restdehnung) in Millimeter muss als das Ergebnis der Ausbeulneigung der Lederprobe genommen werden. 7 Auswertung 7.1 Index der Ausbeulneigung Die mittlere Restdehnung in Millimeter, erhalten aus drei getrennten, nach 6.10 bestim

    39、mten Prfergebnissen. 7.2 Kriechindex Aus einer Weg-Zeit-Kurve (erhalten whrend der Prfdurchfhrung) wird der Weg aufgezeichnet, der fr eine Kraft von 75 N in jedem der 5 Prfzyklen erforderlich ist. Es wird eine Kurve des Weges (der Verschiebung) (y-Achse) gegen den natrlichen Logarithmus der Zahl (x-

    40、Achse) des jeweiligen Prfzyklus erstellt. Die Steigung dieser Kurve wird als der Kriechindex definiert. Vornorm CEN/TS 14689:2006 (D) 7 7.3 Relaxationsindex Aus einer Kurve der Kraft gegen die Zeit (erhalten whrend der Prfdurchfhrung) wird die von dem Messfhler ausgebte Kraft 1 s, 2 s, 4 s, 6 s und

    41、8 s nach Aufbringen der Anfangskraft von 75 N aufgezeichnet. Diese sollte aus dem ersten Prfzyklus entnommen werden. Es wird eine Kurve der Kraft (y-Achse) gegen den natrlichen Logarithmus der Zeit (x-Achse) erstellt. Die Steigung dieser Kurve wird als der Beanspruchungs-Relaxationsindex definiert.

    42、8 Prfbericht Der Prfbericht muss Folgendes enthalten: a) Hinweis auf diese Technische Spezifikation, d. h. CEN/TS 14689:2006; b) Mittelwert der Ausbeulneigung, in mm (7.1); c) Mittelwert des Kriechindex, falls gefordert (7.2); d) Mittelwert des Beanspruchungs-Relaxationsindex, falls gefordert (7.3);

    43、 e) wurde die Beanspruchung auf der Narben- oder der Fleischseite des Leders ausgebt; f) das Normalklima zum Konditionieren und Prfen nach EN ISO 2419 (d. h. 20 C/65 % relative Luftfeuchte oder 23 C/50 % relative Luftfeuchte); g) alle Abweichungen von dem in dieser Technischen Spezifikation festgele

    44、gten Verfahren; h) vollstndige Einzelheiten zum Beschreiben der Probe und alle Abweichungen von EN ISO 2418 bezglich der Probenahme. Vornorm CEN/TS 14689:2006 (D) 8 Anhang A (informativ) Bezugsquellen fr das Prfgert Beispiele geeigneter, ber den Handel erhltlicher Produkte werden im Weiteren gegeben

    45、. Diese Angabe dient nur zur Unterrichtung der Anwender dieser Europischen Norm und bedeutet keine Anerkennung dieser Produkte durch CEN. Das geeignete Gert ist das Werkstoffprfgert, hergestellt z. B. von: Stable Micro Systems, Vienna Court, Lammas Road, Godalming, Surrey, GU7 1YL, Grobritannien. Vornorm


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 14689-2006 Leather - Physical and mechanical tests - Determination of bagginess creep and relaxation German version CEN TS 14689 2006《皮革 物理和机械试验 松卷、蠕变和松弛的测定》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开