欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 14537-2003 Foodstuffs - Determination of neohesperidin-dihydrochalcon by high-performance liquid chromatography (HPLC) German version CEN TS 14537 2003《食品 高效液相色谱法测定新橙皮苷-.pdf

    • 资源ID:663327       资源大小:312.24KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 14537-2003 Foodstuffs - Determination of neohesperidin-dihydrochalcon by high-performance liquid chromatography (HPLC) German version CEN TS 14537 2003《食品 高效液相色谱法测定新橙皮苷-.pdf

    1、Juli 2003VornormLebensmittelBestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalcon mitHochleistungsflssigkeitschromatographie (HPLC)Deutsche Fassung CEN/TS 14537:2003 CEN/TS 14537ICS 67.050Foodstuffs Determination of neohesperidin-dihydrochalconby high-performance liquid chromatography (HPLC);German version CE

    2、N/TS 14537:2003Denres alimentaires Dosage de la nohespridine-dihydrochalconepar chromatography liquide de haute performance (CLHP),Version allemande CEN/TS 14537:2003Eine technische Spezifikation (Vornorm) ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmterVorbehalte zum Inhalt oder wegen de

    3、s gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vomDIN noch nicht als Norm herausgegeben wird.Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht.Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an den Normenausschuss Lebensmittel undlandwirtschaftliche Produkte (NAL) im DIN Deutsches Ins

    4、titut fr Normung e.V., 10772 Berlin(Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin).Nationales VorwortDiese Europische Technische Spezifikation ist vom Technischen Komitee CEN/TC 275Lebensmittelanalytik Horizontale Verfahren (Sekretariat: DIN) erarbeitet worden.Die Mitarbeit des DIN wird ber den Arb

    5、eitsausschuss Sstoffe des Normenausschusses Lebensmittelund landwirtschaftliche Produkte (NAL) wahrgenommen.Fr die im Abschnitt 2 und im Anhang A zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf dieentsprechenden Deutschen Normen hingewiesen:EN ISO 3696 siehe DIN ISO 3696ISO 5725 siehe DIN ISO

    6、 5725Fortsetzung Seite 2und 12 Seiten CEN/TSNormenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN CEN/TS 14537:2003-07nur mit Genehmigung des

    7、DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 10 Vertr.-Nr. 0010Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinVornormDIN CEN/TS 14537:2003-072Nationaler Anhang A(informativ)LiteraturhinweiseDIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen;

    8、Identisch mitISO 3696:1987.DIN ISO 5725, Przision von Prfverfahren Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeitfr ein Standardprfverfahren durch Ringversuche; Identisch mit ISO 5725:1986.Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATIONTECHNICAL SPECIFICATIONSPCIFICATION TECHNIQUECEN/TS 14537April 2003ICS

    9、67.050Deutsche FassungLebensmittel Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalconmit Hochleistungsflssigkeitschromatographie (HPLC)Foodstuffs Determination of neohesperidin-dihydrochalconby high-performance liquid chromatography (HPLC)Denres alimentaires Dosage de la nohespridine-dihydrochalcone par ch

    10、romatography liquide de hauteperformance (CLHP)Diese Technische Spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 5. Januar 2003 zur vorlufigen Anwendung angenommen.Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen

    11、 abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann.Die CEN-Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale

    12、Normen bis zur Entscheidung ber eine mglicheUmwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen

    13、, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, der Slowakei, Spanien, derTschechischen Republik, Ungarn und dem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2002 CEN Alle Recht

    14、e der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TS 14537:2003 DCEN/TS 14537:2003 (D)2InhaltSeiteVorwort 31 Anwendungsbereich. 32 Normative Verweisungen . 33 Kurzbeschreibung. 34 Chemikalien . 35 Gerte . 46 Du

    15、rchfhrung 57 Berechnung . 68 Przision 79 Untersuchungsbericht 7Anhang A (informativ) Przisionsdaten 8Anhang B (informativ) Alternative HPLC-Systeme 9Anhang C (informativ) Beispiel fr ein Chromatogramm . 10Literaturhinweise 12Vornorm CEN/TS 14537:2003 (D)3VorwortDieses Dokument CEN/TS 14537:2003 wurd

    16、e vom Technischen Komitee CEN/TC 275 Lebensmittelanalytik Horizontale Verfahren erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dn

    17、emark, Deutschland, Finnland, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal,Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und das VereinigteKnigreich.Die Anhnge A, B und C sind informativ.1 Anwendu

    18、ngsbereichDiese Technische Spezifikation legt ein HPLC-Verfahren fr die Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalcon(NHDC) in Lebensmitteln fest.Das Verfahren wurde in einem Ringversuch an Kirschjoghurt mit 42,7 mg/kg und an einem Multivitamingetrnk mit35,6 mg/l NHDC geprft 1.Das Verfahren wurde auer

    19、dem erfolgreich fr eine Reihe anderer Lebensmittel angewandt, wie Marzipan,Backwaren, Sahne, Puddingpulver, Schokolade und Eiskrem.2 Normative VerweisungenDiese Technische Spezifikation enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderenPublikationen. Diese normativen Verweis

    20、ungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationensind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Technischen Spezifikation, falls sie durch nderung oder berarbeitungeingearbeitet sind. Bei

    21、undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation(einschlielich nderungen).EN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen (ISO 3696:1987).3 KurzbeschreibungDie Probe wird mit Methanol oder einer Methanol/Wassermischung extrahiert und bei Bedar

    22、f filtriert. NHDC wirdmit HPLC an einer Umkehrphase getrennt, spektralphotometrisch detektiert, und mit externem Standard bestimmt1.4 Chemikalien4.1 AllgemeinesFalls nicht anders angegeben, werden bei der Untersuchung nur analysenreine Chemikalien und Wasser derQualitt 1 nach EN ISO 3696 oder destil

    23、liertes Wasser verwendet.Vornorm CEN/TS 14537:2003 (D)44.2 Tetra-n-butylammoniumhydrogensulfat-Lsung (Mobile Phase A) fr HPLC geeignet,Stoffmengenkonzentration c = 0,01 mol/l.4.3 Methanol (Mobile Phase B)4.4 HPLC Mobile PhaseFr die Mobile Phase werden geeignete Mischungen von Tetra-n-butylammoniumhy

    24、drogensulfat-Lsung (4.2) undMethanol (4.3) angewendet (z. B. Gradient nach 6.3.1). Die Mobile Phase wird vor Verwendung durch einenMembranfilter (5.2) filtriert.4.5 StandardsubstanzDie NHDC Standardsubstanz muss die Anforderungen nach der EU-Richtlinie 95/31/EU erfllen 2.Kommerziell erhltliches NHDC

    25、 kann 4 Mole Kristallwasser enthalten. Wenn dieses kommerziell erhltliche NDHCverwendet wird, wird der Wassergehalt bercksichtigt. Das Molgewicht von trockenem NDHC betrgt 612,6 g/mol.4.6 StandardmesslsungenEine geeignete Menge an NHDC wird in einer Methanol/Wasser-Mischung (50 + 50, Volumenanteil)

    26、gelst. UmStandardmesslsungen zu erhalten, die Peaks ergeben, die mit denen der Probenmesslsung vergleichbar sind,wird diese Lsung wiederum in einer Methanol/Wasser-Mischung (50 + 50, Volumenanteil) gelst.Diese Lsung darf 3 Monate im Khlschrank bei + 4 C aufbewahrt werden.5 Gertebliche Laborgerte und

    27、 insbesondere die Folgenden:5.1 Filtervorrichtung, z. B. Filtereinheit fr Unterdruck, aus Glas, bestehend aus einer Glasfritte D2(Durchmesser 50 mm), 250 ml Trichteraufsatz und 1-l-Erlenmeyerkolben, jeweils mit Schliff.5.2 Membranfilter zum Filtern der Mobilen Phase, Porengre 0,45 m (oder weniger).A

    28、NMERKUNG Das Filtern der Mobilen Phase und der Probenmesslsung durch einen Membranfilter vor der Verwendungoder Injektion verlngert vermutlich die Haltbarkeit der Sulen.5.3 Ultraschallbad5.4 Beutelwalkmischer, optional, z. B. zur Extraktion und Vorbereitung fester Proben.5.5 HPLC-System, bestehend a

    29、us einer Pumpe; einem Einspritzblock; einem UV-Detektor mit variabler Wellenlngeneinstellung; einem Auswertesystem.Vornorm CEN/TS 14537:2003 (D)55.6 HPLC-SuleAnalytische Umkehrphasen-Trennsule, sureresistent, Durchmesser 4 mm, Lnge 250 mm, gefllt mit Teilchen-gren von 5 m, z. B. LiChrospher60 RP-sel

    30、ect B1), oder einer anderen sureresistenten RP-Phase. ZumSchutz der Trennsule wird empfohlen, eine Vorsule mit gleichen Eigenschaften vorzuschalten.Andere Sulendimensionen als die in dieser Vornorm festgelegten drfen verwendet werden (z. B. Durchmesser3,0 mm bis 4,6 mm, Lnge 100 mm bis 250 mm). Tren

    31、nparameter (Durchfluss, Injektionsvolumen) msseneingestellt werden, um gleichwertige Ergebnisse sicherzustellen.6 Durchfhrung6.1 Vorbereitung der UntersuchungsprobeDie Untersuchungsprobe wird homogenisiert. Flssige Proben werden geschttelt, viskose und halbfeste Probenwerden durch Rhren homogenisier

    32、t, und feste Proben werden mit einem geeigneten Zerkleinerungsgertgemahlen und gemischt.6.2 Vorbereitung der Probenmesslsung6.2.1 Flssige Proben50 ml der Probe werden in einen 100-ml-Messkolben mit Methanol bis zur Marke aufgefllt, gemischt und 10 minmit Ultraschall behandelt. Die Suspension wird du

    33、rch einen Faltenfilter und dann durch einen Membranfilter (5.2)filtriert.6.2.2 Viskose und halbfeste Proben10 g homogenisierte Probe werden in einen 100-ml-Messkolben eingewogen und mit 50 ml Methanol versetzt. DerKolben wird geschttelt und 10 min mit Ultraschall behandelt. Der Kolben wird bis zum A

    34、bkhlen auf Raum-temperatur stehengelassen und mit Wasser bis zur Marke aufgefllt. Diese Suspension wird wiederum 10 min mitUltraschall behandelt, durch einen Faltenfilter und dann durch einen Membranfilter (5.2) filtriert.ANMERKUNG Im Ringversuch mit Kirschjoghurt hat es sich herausgestellt, dass da

    35、s Volumen der unlslichen Bestandteilewahrscheinlich nicht mehr als 1 % des Gesamtvolumens einnimmt. In diesem Fall muss das Volumen des Extraktes nichtkorrigiert werden.6.2.3 Feste Proben10 g homogenisierte Probe werden in einen Beutel eines Walkmischers gefllt, mit 50 ml Methanol und mit 50 mlWasse

    36、r abzglich des bereits in der Probe enthaltenen Wassers versetzt. Der Beutel wird geschttelt, in einenBeutelwalkmischer gehngt und 10 min gewalkt. Die Suspension wird durch einen Faltenfilter und dann durcheinen Membranfilter (5.2) filtriert.6.3 HPLC-Bestimmung6.3.1 HPLC-BedingungenDie Trennung und

    37、Bestimmung hat sich als zufrieden stellend erwiesen, wenn die folgenden Bedingungeneingehalten werden:Stationre Phase: nach 5.6.Mobile Phase: Gradient nach Tabelle 1:1)LiChrospher60 RP-select B ist ein Beispiel fr ein geeignetes handelsbliches Produkt. Diese Angabe dient nur zurUnterrichtung der Anw

    38、ender dieser Norm und bedeutet keine Anerkennung des genannten Produktes durch CEN.Vornorm CEN/TS 14537:2003 (D)6Tabelle 1 Gradient fr Mobile PhasenZeitminEluent A%Eluent B%04102530408585704055151530609595Durchfluss: 1,2 ml/minInjektionsvolumen: 20 lDetektion: UV, bei 285 nm6.3.2 IdentifizierungGlei

    39、che Volumina, z. B. 20 l der Standardmesslsung (4.6) sowie der Probenmesslsung (6.2) werden in dasHPLC-System (5.5) injiziert.NHDC wird durch Vergleich der Retentionszeit des Peaks der Probenmesslsung mit der der Standardmesslsungidentifiziert. Die Identifizierung kann auch ber die gleichzeitige Inj

    40、ektion von kleinen Mengen an entsprechendenStandardmesslsungen zur Probenmesslsung und durch berprfung der Peakreinheit im UV-VIS-Spektrum,beispielsweise mit einem Diodenarray-Spektralphotometer, erfolgen.6.3.3 BestimmungDie Bestimmung mit externem Standard erfolgt entweder durch Integration der Pea

    41、kflche bzw. durch Ermittlungder Peakhhen der Probe und durch Vergleich mit den entsprechenden Werten der Standardsubstanz oder miteiner Kalibriergeraden. Die Linearitt der Kalibriergeraden muss geprft werden.7 BerechnungDie Massenkonzentration an NHDC, , in Milligramm je Liter oder der Massenanteil,

    42、 w, in Milligramm je KilogrammProbe wird nach Gleichung (1) berechnet:1000 oder 022111=mVAmVAw (1)Dabei ist:A1die Peakflche fr NHDC in der Probenmesslsung (6.2), in Flcheneinheiten;A2die Peakflche fr NHDC in der Standardmesslsung (4.6), in Flcheneinheiten;V1das Gesamtvolumen der Probenmesslsung (6.2

    43、), in Milliliter;V2das Gesamtvolumen der Standardmesslsung (4.6), in Milliliter;m1die Masse an (trockenem) NHDC, enthalten in V2, in Milligramm;m0die Probenmenge, in Milliliter oder Gramm.Das Ergebnis wird ohne Kommastellen angegeben.Vornorm CEN/TS 14537:2003 (D)78 Przision8.1 GeneralDie Przisionsda

    44、ten fr die Bestimmung von NHDC sind in einem Ringversuch im Jahre 1999 an Kirschjoghurt undeinem Multivitamingetrnk bestimmt worden, wie in Anhang A gezeigt. Die Werte, die in diesem Ringversuchermittelt wurden, sind nicht unbedingt auf andere Konzentrationsbereiche des Analyten und andere Proben-Ma

    45、trices anwendbar, als in Anhang A angegeben.8.2 WiederholgrenzeDie absolute Differenz zwischen zwei einzelnen Ergebnissen, die ein einzelner Bearbeiter an identischem Unter-suchungsmaterial mit denselben Gerten innerhalb der krzesten mglichen Zeitspanne erhlt, wird die Wiederhol-grenze r nicht hufig

    46、er als in 5 % der Flle berschreiten.Die Werte fr NHDC sind:Kirschjoghurtx = 42,7 mg/kgr = 2,6 mg/kgMultivitamingetrnkx = 35,6 mg/lr = 1,8 mg/l8.3 VergleichgrenzeDie absolute Differenz zwischen zwei einzelnen Ergebnissen, die von zwei Laboratorien fr identisches Unter-suchungsmaterial erhalten werden

    47、, wird die Vergleichgrenze R nicht hufiger als in 5 % der Flle berschreiten.Die Werte fr NHDC sind:Kirschjoghurtx = 42,7 mg/kgR = 9,8 mg/kgMultivitamingetrnkx = 35,6 mg/lR = 5,4 mg/l9 UntersuchungsberichtIm Untersuchungsbericht sind mindestens anzugeben:a) alle notwendigen Informationen zur Identifi

    48、zierung der Probe (Art, Herkunft, Bezeichnung der Probe);b) eine Verweisung auf diese Technische Spezifikation oder das verwendete Verfahren;c) Datum und Art der Probenahme (wenn bekannt);d) Datum des Probeneingangs;e) Datum der Untersuchung;f) die Ergebnisse und Einheiten, in denen sie angegeben we

    49、rden;g) alle Besonderheiten, die whrend der Untersuchung festgestellt wurden;h) alle Arbeitsschritte, die nicht in diesem Verfahren festgelegt sind, wahlweise vorgenommen wurden und dasErgebnis mglicherweise beeinflusst haben.Vornorm CEN/TS 14537:2003 (D)8Anhang A(informativ)PrzisionsdatenDie folgenden Przisionsdaten sind in einem internationale


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 14537-2003 Foodstuffs - Determination of neohesperidin-dihydrochalcon by high-performance liquid chromatography (HPLC) German version CEN TS 14537 2003《食品 高效液相色谱法测定新橙皮苷-.pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开