欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 14472-3-2003 Resilient textile and laminate floor coverings - Design preparation and installation - Part 3 Laminate floor coverings German version CEN TS 14472-3 2003《弹性.pdf

    • 资源ID:663321       资源大小:285.18KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 14472-3-2003 Resilient textile and laminate floor coverings - Design preparation and installation - Part 3 Laminate floor coverings German version CEN TS 14472-3 2003《弹性.pdf

    1、Oktober 2003VornormElastische, textile und LaminatbodenbelgePlanung, Vorbereitung und VerlegungTeil 3: LaminatbodenbelgeDeutsche Fassung CEN/TS 14472-3:2003 CEN/TS 14472-3ICS 97.150Resilient, textile and laminate floor coverings Design, preparation and installation Part 3: Laminate floor coverings;G

    2、erman version CEN/TS 14472-3:2003Revtements de sol rsilients, textiles et stratifis Conception, prparation et installation Partie 3: Revtements de sols stratifis;Version allemande CEN/TC 14472-3:2003Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oderwe

    3、gen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Normherausgegeben wird.Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf verffentlicht.Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an den Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM)im DIN, Kamekestrae 8, 50672 Kln.Nat

    4、ionales VorwortDiese europische Technische Spezifikation wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 134 Elastische,textile und Laminatbodenbelge (Sekretariat: Vereinigtes Knigreich) erarbeitet.Zustndig im DIN ist der Arbeitsausschuss NHM 4.30 NHM/FNK Spiegelausschuss zu CEN/TC 134/WG 9und ISO/TC 219/WG 3

    5、Laminatbden.Fortsetzung 12 Seiten CEN/TSNormenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN CEN/TS 14472-3:2003-10nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut

    6、fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 08 Vertr.-Nr. 0008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinVornorm Leerseite Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATIONTECHNICAL SPECIFICATIONSPCIFICATION TECHNIQUECEN/TS 14472-3April 2003ICS 97.150Deutsche FassungElastische, textile und Lamin

    7、atbodenbelgePlanung, Vorbereitung und VerlegungTeil 3: LaminatbodenbelgeResilient, textile and laminate floor coverings Design, preparation and installation Part 3: Laminate floor coveringsRevtements de sol rsilients, textiles et stratifis Conception, prparation et installation Partie 3: Revtements

    8、de sols stratifisDiese Technische Spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 30. September 2002 zur vorlufigen Anwendung angenommen.Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeben, insbesondere b

    9、er die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann.Die CEN-Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidun

    10、g ber eine mglicheUmwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Sch

    11、weden, Schweiz, der Slowakei, Spanien, derTschechischen Republik, Ungarn und dem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2003 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich i

    12、n welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TS 14472-3:2003 DCEN/TS 14472-3:2003 (D)2InhaltSeiteVorwort.3Einleitung .41 Anwendungsbereich42 Normative Verweisungen 53 Begriffe54 Informationsaustausch55 Materialien.55.1 Laminatboden

    13、belge .55.1.1 Allgemeines 55.1.2 Auswahl.65.1.3 Warentypische Eigenschaften65.2 Damit verbundene Materialien65.2.1 Allgemeines 65.2.2 Dampfbremse .65.2.3 Unterlage.65.2.4 Klebstoff fr Nut-Feder-Verbindungen 75.2.5 Fugenprofil76 Untergrnde76.1 Allgemeines 76.2 Ebenheit von Untergrnden76.3 Feuchtegeha

    14、lt von Holzunterbden.86.4 Vorhandene Bodenbelge.86.5 Vorbereitung von Untergrnden.86.5.1 Ausgleichen86.5.2 Dampfschutz.96.5.3 Fubodenheizung 97 Verlegung97.1 Allgemeines 97.2 Prfung der Ware .97.3 Klimatisierung 107.4 Dampfbremse .107.5 Unterlage.117.6 Verlegerichtung117.7 Verlegemuster 117.8 Raumau

    15、fteilung 117.9 Bewegungsrandfugen .117.10 Zusammenfgen der Elemente.117.11 Bewegungsfugen .117.12 Sockelleisten 127.13 Nach der Verlegung .128 Fertigstellung128.1 Allgemeines 128.2 Endabnahme.128.3 berzahnungen 128.4 Schsselungen und Wlbungen 128.5 Fugen.12Vornorm CEN/TS 14472-3:2003 (D)3VorwortDies

    16、es Dokument (CEN/TS 14472-3:2003) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 134 Elastische, textileund Laminatbodenbelge erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI gehalten wird.CEN/TS 14472-3, Elastische, textile und Laminatbodenbelge Planung, Vorbereitung und Verlegung, be-steht aus den folgenden vier Teil

    17、en: Teil 1: Allgemeines Teil 2: Textile Bodenbelge Teil 3: Laminatbodenbelge Teil 4: Elastische BodenbelgeEntsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgendenLnder gehalten, diese Technische Spezifikation anzukndigen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnlan

    18、d,Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich,Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und VereinigtesKnigreich.Vornorm CEN/TS 14472-3:2003 (D)4EinleitungGegenwrtig sind Europische Normen erhltlich fr: ela

    19、stische, textile und Laminatbodenbelge; Klassifizierungssysteme, die die Nutzungsbedingungen am Einbauort eines Bodenbelags beschreibenund die die Auswahl eines geeigneten Produktes ermglichen.Damit diese Produkte im Gebrauch zufrieden stellen, mssen sie ebenfalls fachgerecht verlegt und angemes-sen

    20、 gepflegt werden.Bestimmte Lnder haben Anleitungen und/oder Normen herausgegeben, die geeignete Verfahren fr Verle-gung und Pflege beschreiben.Obwohl zwischen verschiedenen europischen Lndern ein umfangreicher Handel mit Bodenbelgen besteht,werden diese bis heute meist nach den blichen Verfahren des

    21、 Importlandes verlegt. ber europische Gren-zen hinaus werden verhltnismig wenig Verlegearbeiten ausgefhrt, es ist jedoch zu erwarten, dass dieseZahl ansteigt.Die Technische Spezifikation soll vorhandene nationale Anleitungen oder Normen fr Verlegung nicht erset-zen, sondern:a) ein Rahmenwerk erprobt

    22、er Verfahrensweisen der nationalen Normen bilden;b) die grundstzlichen technischen Unterschiede in der Herangehensweise zwischen ihnen aufzuzeigen;und darber hinausc) gute Normen fr die Verlegung europaweit frdern, einschlielich der Lnder, in denen keine Norm frdie Verlegung zur Verfgung steht;d) es

    23、 einem Auftraggeber ermglichen, fr die Arbeit in seinem Land ein allgemein bliches Verlegeverfah-ren festzulegen, das auch von Bodenverleger aus dem Ausland angewendet werden kann;e) einem Bodenverleger die Arbeit im Ausland erleichtern.1 AnwendungsbereichDiese Technische Spezifikation gibt Empfehlu

    24、ngen fr die Verlegung von Laminatbodenbelgen.Laminatbodenbelge werden gewhnlich als schwimmende Bden verlegt, knnen aber bei einigen Anwen-dungen vollstndig mit dem Untergrund verklebt werden. Diese Technische Spezifikation beschreibt aus-schlielich Verfahren fr die schwimmende Verlegung und gibt Hi

    25、nweise zur Auswahl der dafr erforderlichenMaterialien.Die Anleitungen in dieser Technischen Spezifikation sind fr die Flle vorgesehen, wenn unter Bercksichti-gung der nationalen Verfahrensweise des Landes, in dem der Bodenbelag verlegt werden soll, keine Anwei-sungen des Herstellers erhltlich sind.

    26、Gegenwrtig erhltliche Verweisungen auf nationale Vorschriften sindin den Literaturhinweisen der verschiedenen Teile dieser Technischen Spezifikation aufgefhrt.Teil 3 dieser Technischen Spezifikation soll in Verbindung mit Teil 1 benutzt werden, welcher allgemeine Be-lange sowohl textiler und elastis

    27、cher Bodenbelge als auch von Laminatbodenbelgen behandelt.Alle Teile dieser Technischen Spezifikation sollen nationale Normen ergnzen und ihnen nicht widersprechen.Vornorm CEN/TS 14472-3:2003 (D)52 Normative VerweisungenDiese Technische Spezifikation enthlt durch datierte oder undatierte Verweisunge

    28、n Festlegungen aus ande-ren Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Pu-blikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Technischen Spezifikati

    29、on, falls sie durch nderung oderberarbeitung ein gearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug ge-nommenen Publikation (einschlielich nderungen).EN 1264-4, Fuboden-Heizung Systeme und Komponenten Teil 4: Installation.EN 13329, Laminatbden Spezifikationen, Anforde

    30、rungen und Prfverfahren.CEN/TS 14472-1:2003, Elastische, textile und Laminatbodenbelge Planung, Vorbereitung und Verle-gung Teil 1: Allgemeines.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Technischen Spezifikation gelten die Begriffe aus EN 13329 und CEN/TS 14472-1.Spezifische nationale Begriffe sind in natio

    31、nalen Wrterbchern enthalten.4 InformationsaustauschUm den richtigen Bodenbelag unter angemessenen Bedingungen zu verlegen, den richtigen Verlegezeitpunktzu whlen usw., mssen alle Beteiligten klare Vorstellungen hinsichtlich der Anforderungen des Projektshaben, z. B. Neubau oder Renovierung, und hins

    32、ichtlich der Verteilung der Zustndigkeiten aller Betroffenen.Um das sicherzustellen, muss zwischen allen am Projekt beteiligten Parteien, einschlielich Subunterneh-mern und Materialzulieferern, eine umfassende Kommunikation erfolgen. Dieses System der Kommunikationsollte schon frh in der Planungspha

    33、se beginnen und muss whrend der gesamten Arbeiten aufrechterhaltenwerden, besonders wenn sich Anforderungen oder Zeitplne ndern und neue Arbeit von Subunternehmernbeginnt.Da jedes Projekt einzigartig ist, kann unmglich eine feststehende Liste der auszutauschenden Informationenaufgestellt werden, all

    34、erdings sind in CEN/TS 14472-1 typische Beispiele enthalten, die fr elastische undtextile Bodenbelge sowie fr Laminatbodenbelge gelten.5 Materialien5.1 Laminatbodenbelge5.1.1 AllgemeinesLaminatbodenbelge werden in EN 13329 beschrieben. Merkmal der meisten Elemente von Laminatboden-belgen ist eine Ke

    35、rnschicht aus einem Holzwerkstoff.Als ein natrliches Produkt quillt und schwindet Holz je nach nderung des Feuchtegehalts. Laminatboden-belge bestehen zu einem wesentlichen Teil aus Holzwerkstoffen und haben daher die gleichen Eigenschaf-ten, so dass nderungen des Feuchtegehalts eines schwimmend ver

    36、legten Laminatbodens zu entsprechen-den Manderungen fhren.Manderungen knnen auerdem durch Hitzeeinwirkung von oben oder unten bzw. durch die sich darausergebende nderung des Feuchtegehalts hervorgerufen werden.Vornorm CEN/TS 14472-3:2003 (D)65.1.2 AuswahlDie EN 13329 zeigt ein detailliertes Einstufu

    37、ngssystem, das die unterschiedlichen Bodenbelagsarten be-schreibt. Anforderungen an Laminatbodenbelge im Wohn- oder Gewerbebereich hngen weitgehend von Artund Umfang der Beanspruchung ab, der der Bodenbelag ausgesetzt ist.Bei der Auswahl des geeigneten Laminatbodenbelags sollten die Anforderungen be

    38、rcksichtigt werden, diesich aus den spezifischen Eigenschaften des Einbauortes ergeben. Die Mglichkeit zufllig auftretenderNassbedingungen, z. B. durch Wasserschden von Geschirrspl- oder Waschmaschinen, sollte ebenfalls be-dacht werden. Alle entsprechenden Anweisungen und Empfehlungen des Hersteller

    39、s von Laminatbodenbel-gen sollten befolgt werden, bevor Laminatbodenbelge auf Flchen verlegt werden, deren Beanspruchungwahrscheinlich ber die von Wohn- oder Gewerbebereichen hinausgeht (z. B. industriell genutzte Bereiche).Laminatbodenbelge eignen sich grundstzlich nicht fr die Verlegung in Rumen,

    40、in denen nasse oderfeuchte Bedingungen vorherrschen, wie Badezimmern, Duschrumen, Waschrumen usw.5.1.3 Warentypische EigenschaftenEine warentypische Eigenschaft ist das Quellen und Schwinden des fr Laminatbodenbelge verwendetenTrgermaterials durch steigenden oder fallenden Feuchtegehalt. Stehendes W

    41、asser auf der Oberflche desLaminatbodenbelags sollte vermieden werden, da sonst Feuchtigkeit in die Fugen eindringen kann.Laminatbodenbelge sollten ausschlielich mit einem nebelfeuchten Wischmopp gereinigt werden. Eine Ga-rantie fr perfekt versiegelte und wasserdichte Fugen gibt es nicht.Im Falle vo

    42、n andauernden, extremen klimatischen Bedingungen (relative Luftfeuchte unter 30 % oder ber90 %) sind aufgrund der warentypischen Eigenschaften Mavernderungen oder Verformungen zu erwarten.5.2 Damit verbundene Materialien5.2.1 AllgemeinesFolien, Unterlagen, Klebstoff fr die Nut-Feder-Verbindungen, Fu

    43、genprofile und geeignete Werkzeuge werdenwhrend der gesamten Verlegung des Bodenbelags bentigt.5.2.2 DampfbremseEine dnne, flexible Folie mit einer Dicke von mindestens 0,2 mm, z. B. aus Polyethylen, wird zum Schutz desLaminatbodenbelags vor Feuchte des Untergrundes direkt auf der Oberflche des mine

    44、ralischenUntergrundes verlegt.5.2.3 UnterlageEine Unterlage wird zur Herstellung eines schwimmenden Bodens, zum Ausgleichen kleinerer Unebenheitenin der Oberflche, zur Schalldmmung und zur Steigerung des Laufkomforts verwendet. Um unntige Verfor-mungen zu vermeiden, sollte die Unterlage die entsprec

    45、henden Druckbestndigkeits-Eigenschaften besitzen.Die geeignete Unterlage sollte nach den Herstellerempfehlungen gewhlt werden und der geplanten Nutzungentsprechen (z. B. Trittschalldmmung, Eignung fr Fubodenheizung).Falls Trittschalldmmung erforderlich ist, sollte die Unterlage so ausgewhlt werden,

    46、dass sie die notwendigeTrittschallverbesserung fr das System Laminatbodenbelag mit Unterlage erreicht und diese Eigenschaftdauerhaft relativ gleichmig stabil bleibt.Im Falle des Einsatzes einer Fubodenheizung sollte der Wrmedurchlasswiderstand des Systems Laminat-bodenbelag mit Unterlage das fr die

    47、korrekte Funktionsweise des Heizungssystems erforderliche Ma nichtberschreiten.Vornorm CEN/TS 14472-3:2003 (D)75.2.4 Klebstoff fr Nut-Feder-VerbindungenDie Nuten und Federn sollten, wenn ntig, in bereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers verklebtwerden.5.2.5 FugenprofilBewegungs- oder Fugen

    48、abdeckprofile sollten nach Gre und Geometrie der Bodenoberflche ausgewhltwerden. Die Empfehlungen des Herstellers sollten befolgt werden.6 Untergrnde6.1 AllgemeinesNeue Untergrnde sollten in bereinstimmung mit den entsprechenden nationalen oder europischenNormen ausgefhrt werden. Die Verantwortliche

    49、n fr Planung und Ausfhrung des Untergrundes sollten dieErfllung der Anforderungen sicherstellen, d. h. die erforderlichen Eigenschaften fr die erfolgreicheVerlegung, bevor der Bodenverleger die Arbeit aufnimmt.Diese Eigenschaften umfassen:a) Ebenheit der Betonbden und Estriche;a) Feuchtegehalt der Betonbde


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 14472-3-2003 Resilient textile and laminate floor coverings - Design preparation and installation - Part 3 Laminate floor coverings German version CEN TS 14472-3 2003《弹性.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开