欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TS 14234-2003 Materials and articles in contact with foodstuffs - Polymeric coatings on paper and board - Guide to the selection of conditions and test methods for overall .pdf

    • 资源ID:663310       资源大小:409.83KB        全文页数:27页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TS 14234-2003 Materials and articles in contact with foodstuffs - Polymeric coatings on paper and board - Guide to the selection of conditions and test methods for overall .pdf

    1、Januar 2003VornormWerkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit LebensmittelnPolymere Beschichtungen auf Papier und PappeLeitfaden fr die Auswahl von Prfbedingungen und Prfverfahrenfr die GesamtmigrationDeutsche Fassung CEN/TS 14234:2002 CEN/TS 14234ICS 67.250Materials and articles in contact with foodst

    2、uffs Polymeric coatings onpaper and board Guide to the selection of conditions and test methodsfor overall migration;German version CEN/TS 14234:2002Matriaux et objets en contact avec les denres alimentaires Revtements polymres sur papier et carton Guide pour le choix desconditions et des mthodes de

    3、ssai en matire de migration globale;Version allemande CEN/TS 14234:2002Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oderwegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Normherausgegeben wird.Zur vorliegenden V

    4、ornorm wurde kein Entwurf verffentlicht.Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an den Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINDeutsches Institut fr Normung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin).Nationales VorwortDiese CEN/Technische Spezifikation wurde vom Tech

    5、nischen Komitee CEN/TC 194 Bedarfsgegenstndein Kontakt mit Lebensmitteln unter intensiver deutscher Mitarbeit ausgearbeitet. Fr die deutsche Mitarbeitist der Arbeitsausschuss NMP 893 Bedarfsgegenstnde aus Kunststoff in Kontakt mit Lebensmitteln Prfung der Migration aus Kunststoffen des Normenausschu

    6、sses Materialprfung (NMP) verantwortlich.Fortsetzung 25 Seiten CEN/TSNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN CEN/TS 14234:2003-01nur mit Genehmigung des DIN D

    7、eutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 13 Vertr.-Nr. 2313Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinVornorm Leerseite Vornorm TECHNISCHE SPEZIFIKATIONTECHNICAL SPECIFICATIONSPCIFICATION TECHNIQUECEN/TS 14234Oktober 2002ICS 67.250Deutsche FassungWerkstoffe

    8、und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln - Polymere Beschichtungen auf Papier und Pappe Leitfaden fr die Auswahl von Prfbedingungen undPrfverfahren fr die GesamtmigrationMaterials and articles in contact with foodstuffs Polymeric coatings on paper and board Guide to theselection of conditions and

    9、 test methods for overallmigrationMatriaux et objets en contact avec les denresalimentaires Revtements polymres sur papier et carton Guide pour le choix des conditions et des mthodesdessai en matire de migration globaleDiese Technische Spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 28. Juli 2002 zur vorluf

    10、igen Anwendung angenommen.Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihreStellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann.Die CEN Mitglieder sind ver

    11、pflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und dieCEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mglicheUmwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten.CEN-Mitglieder s

    12、ind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der TschechischenRepublik und dem Vereinigten Knigreich.EUROPISCHES KOMITEE FR

    13、 NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2002 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TS 14234:20

    14、02 DCEN/TS 14234:2002 (D)2InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich. 32 Normative Verweisungen . 43 Prfbedingungen. 44 Verfahren durch vlliges Eintauchen . 55 Verfahren unter Anwendung einer Zelle. 86 Angabe der Ergebnisse 117 Prfbericht . 12Anhang A (normativ) Empfohlenes Prfschema fr Papiere mit Kun

    15、ststoffbeschichtungen, die fr denKontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln vorgesehen sind. 13Anhang B (informativ) Anleitung fr die Migrationsprfung von polymeren Beschichtungen aufcellulosehaltigen Trgerwerkstoffen (Papier und Pappe) 14Anhang ZA (informativ) Zusammenhang dieser Technischen Spezifikat

    16、ion mit der Richtlinie89/109/EWG des Rates und zugehrigen EU-Richtlinien 22Literaturhinweise 24VorwortDieses Dokument (CEN/TS 14234:2002) wurde vom Technischen Komitee CEN /TC 194 “Bedarfsgegenstnde inKontakt mit Lebensmitteln“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI gehalten wird.Dieses Dokument wur

    17、de unter einem Mandat erarbeitet, das die Europische Kommission und die EuropischeFreihandelszone dem CEN erteilt haben, und untersttzt grundlegende Anforderungen der EU-Richtlinien.Zusammenhang mit EU-Richtlinien siehe informativen Anhang ZA, der Bestandteil dieser Norm ist.In dieser Norm ist Anhan

    18、g A normativ und Anhang B ist informativ.Eine Anleitung fr die Migrationsprfung von polymeren Beschichtungen auf cellulosehaltigen Trgerwerkstoffen(Papier und Pappe) ist im informativen Anhang B angefhrt.Zur Zeit der Erarbeitung und Verffentlichung dieser CEN Technischen Spezifikation lagen noch kei

    19、ne gesetzlichenRegelungen der Europischen Union ber Kunstharz- und Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe vor.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lndergehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnlan

    20、d, Frankreich,Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knigreich.Vornorm CEN/TS 14234:2002 (D)31 AnwendungsbereichDiese CEN Technische Spezifikation legt mit flchtigen

    21、Prfmedien, Isooctan und 95%igem (Volumenanteil)wssrigem Ethanol, durchgefhrte Prfverfahren fr “alternative Prfungen“ und “Ersatzprfungen“ fest, zurBestimmung der Gesamtmigration aus polymeren Beschichtungen auf Papier oder Pappe, die dafr vorgesehensind, in Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln zu

    22、kommen.ANMERKUNG 1 Sie enthlt auch eine Anleitung fr die Anwendung der Richtlinie 82/711/EWG des Rates 1, zuletzt gendertdurch die Richtlinien 93/8/EWG und 97/48/EU der Kommission 2, 3, was die Bestimmung der spezifischen undGesamtmigration in fettige Prflebensmittel (Fetttest) betrifft, und enthlt

    23、ein Wrterverzeichnis zur Erklrung der angewandtenTerminologie, siehe Anhang B.ANMERKUNG 2 Die in diesen Prfverfahren verwendeten flchtigen Prfmedien Isooctan und 95%iges (Volumenanteil)wssriges Ethanol sind die in der Richtlinie 82/711/EWG des Rates und deren nachfolgenden nderungsrichtlinien fr“Ers

    24、atzprfungen“ festgelegten. Zustzlich zu der Verwendung von Isooctan und 95%igem (Volumenanteil) wssrigem Ethanolals Prfmedien fr die “Ersatzprfungen“ wird in der Richtlinie 82/711/EWG des Rates und deren nachfolgendennderungsrichtlinien die Verwendung von modifiziertem Polyphenylenoxid als Prfmedium

    25、 bei Temperaturen von 100 C undmehr festgelegt. Ein Prfverfahren fr die Gesamtmigration aus polymeren Beschichtungen, die fr den Kontakt mit fettigenLebensmitteln vorgesehen sind, unter Verwendung von modifiziertem Polyphenylenoxid (MPPO) wird derzeit ausgearbeitet.ANMERKUNG 3 Diese Prfverfahren knn

    26、en auch auf die in der Richtlinie 82/711/EWG des Rates und deren nachfolgendennderungsrichtlinien beschriebenen “alternativen Prfungen“ angewandt werden, wenn die ausgewhlten flchtigen PrfmedienIsooctan und 95%iges (Volumenanteil) wssriges Ethanol sind, siehe ENV 1186-1.Ein empfohlenes Prfschema ist

    27、 in Bild A.1 dargestellt. Falls das nach dem in Abschnitt 4 dieser CEN TechnischenSpezifikation beschriebenen Verfahren durch vlliges Eintauchen erhaltene Ergebnis den zulssigenGesamtmigrationsgrenzwert berschreitet, darf, falls technisch durchfhrbar, die Migrationsprfung mittels Zelleauf nur einer

    28、Seite angewandt werden, siehe Abschnitt 5. Falls die Anwendung des Verfahrens mittels Zelle auf nureiner Seite nicht mglich ist, z. B. aufgrund von Poren in der Beschichtung, ist die Absorption durch modifiziertesPolyphenylenoxid (MPPO) anzuwenden.Isooctan wird als Prfmedium fr Prfproben verwendet,

    29、die mit unpolaren, mit Lebensmitteln in Kontaktkommenden Schichten, wie z. B. Polyolefine, berzogen sind. Fr Prfproben, die mit polaren, mit Lebensmitteln inKontakt kommenden Polymeren berzogen sind, wie z. B. Polyamid und Polyethylenterephthalat, wird 95%iges(Volumenanteil) wssriges Ethanol verwend

    30、et. Bei Polystyrolen, weichgemachtem Polyvinylchlorid und anderenPolymeren, bei denen die Polaritt des Polymers nicht eindeutig festgestellt ist, sind zwei parallele Prfungen unterVerwendung beider vorgeschlagener Lsemittel durchzufhren, wobei der hhere erhaltene Wert als zutreffendesErgebnis genomm

    31、en wird.ANMERKUNG 4 Die Art der mit Lebensmitteln in Kontakt kommenden Schicht bestimmt die Auswahl des (der) Prfmediums(Prfmedien).ANMERKUNG 5 Der Gesamtmigrationsgrenzwert fr Werkstoffe und Gegenstnde, die vollstndig aus Kunststoff bestehen, istin der Richtlinie 90/128/EWG der Kommission 4 festgel

    32、egt, und die Prfbedingungen sind in der Richtlinie 82/711/EWG desRates 1 und deren nachfolgenden nderungsrichtlinien 2, 3 festgelegt. Es wird angenommen, dass der Anwendungsbereichdieser Richtlinie so erweitert wird, dass er die polymeren Beschichtungen auf Papier und Pappe einschliet.Die in dieser

    33、CEN Technischen Spezifikation beschriebenen “Ersatzprfungen“ erfolgen durch vlliges Eintauchen,siehe Abschnitt 4, und in einer Migrationszelle, siehe Abschnitt 5.ANMERKUNG 6 Die Pfbedingungen sind die in der Richtlinie 82/711/EWG des Rates 1 und deren nachfolgendennderungsrichtlinien 2, 3 beschriebe

    34、nen.Die hier beschriebenen Verfahren fr “alternative Prfungen“ legen eine Prfung durch Schnellextraktion mit einer“greren Prfschrfe“ zur Bewertung der Gesamtmigration in fettige Prflebensmittel fest. Das Verfahren unter-scheidet sich von der Ersatzprfung nur durch die Kombination von Prfzeit und Prf

    35、temperatur. Das Verfahrenberuht auf der Bestimmung der Extraktion von migrierfhigen Substanzen aus polymerbeschichtetem Papier undpolymerbeschichteter Pappe, die fr den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind, durch vlliges Eintauchen inunpolares (Isooctan) und/oder polares (Ethanol) Lsemittel in

    36、Abhngigkeit von der Polaritt der polymerenBeschichtung. Nach den mit diesem Verfahren erhaltenen Ergebnissen (siehe 5, 6, 7, 8, 9) und unterBercksichtigung physikalisch-chemischer berlegungen hat sich die erhaltene Extraktionseffizienz im Allgemei-nen als gleichwertig oder hher herausgestellt als di

    37、e Ergebnisse der Gesamtmigration unter Verwendung derVornorm CEN/TS 14234:2002 (D)4fettigen Simulanz D unter folgenden Prfbedingungen: fr eine Zeitdauer von 10 Tagen bei einer Temperatur von40 C, von 2 h bei 70 C, von 1 h bei 100 C, von 30 min bei 121 C und von 30 min bei 130 C.ANMERKUNG 7 Dieses Ve

    38、rfahren ist nicht auf Prfmaterialien anwendbar, die fr Anwendungen bei einer Temperatur vonmehr als 130 C vorgesehen sind. Prfmaterialien, die fr Anwendungen bei einer Temperatur von ber 70 C vorgesehen sind,sind bei der fr den Gebrauch vorgesehenen Temperatur und fr die geplante Zeitdauer auf ihre

    39、physikalische Eignung zuprfen.Dieses Prfverfahren sollte nur bei polymerbeschichteten Verpackungen Anwendung finden, bei denen die Dickeder Polymerschicht weniger als 300 m betrgt. Falls diese Extraktionsprfung bei Werkstoffen mit einer Beschich-tung von mehr als 300 m Dicke angewandt wird und das E

    40、rgebnis nicht den erlaubten Gesamtmigrationsgrenz-wert berschreitet, dann kann das Verfahren als geeignet fr derartige Werkstoffe angesehen werden.In den Fllen, bei denen die Prfung durch Schnellextraktion nach vlligem Eintauchen Werte fr die Gesamt-extraktion ergibt, die den Gesamtmigrationsgrenzwe

    41、rt berschreiten, oder die Prfung durch Schnellextraktiontechnisch ungeeignet ist, ist das Prfverfahren mittels Zelle unter Anwendung derselben Zeit- und Temperatur-bedingungen anwendbar. Dieses Prfverfahren mittels Zelle sollte in erster Linie nur bei Verpackungen mit einerphysikalischen Sperrschich

    42、t (zum Beispiel aus Aluminium oder einem anderen Werkstoff, um einen Verlust desPrfmediums aufgrund des Durchdringens zu verhindern) und einer Dicke der mit Lebensmitteln in Kontaktkommenden Schicht von weniger als 300 m angewandt werden. Dieses Prfverfahren ist nicht anwendbar, wennsich gezeigt hat

    43、, dass die Polymerbeschichtung Poren hat.2 Normative VerweisungenDiese CEN Technische Spezifikation enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen ausanderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und diePublikationen sind nachst

    44、ehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oderberarbeitungen nur zu dieser CEN Technischen Spezifikation, falls sie durch nderung oder berarbeitung einge-arbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation(einschlielich nd

    45、erungen).ENV 1186-1:1994, Leitfaden fr die Auswahl der Prfbedingungen und Prfverfahren fr die Gesamtmigration.ISO 4788, Laboratory glassware Graduated measuring cylinders.ISO 648, Laboratory glassware One mark pipettes.3 Prfbedingungen3.1 Verfahren fr “Ersatzprfungen“Bei den Ersatzprfungen werden di

    46、e Prfbedingungen durch die Gebrauchsbedingungen bestimmt, sieheAbschnitte 4, 5 und 6 von ENV 1186-1:1994.3.2 Verfahren fr “alternative Prfungen“Bei alternativen Prfungen sind das Prfmedium (die Prfmedien) und die Prfbedingungen nach Art derpolymeren Beschichtung, wie in Tabelle 1 angegeben, auszuwhl

    47、en.Vornorm CEN/TS 14234:2002 (D)5Tabelle 1 Verwendung von Prfmedien und Prfbedingungen bei alternativen PrfungenPolymerart der mit Lebensmitteln in Kontaktkommenden SchichtZu verwendendes Prfmedium Anzuwendende PrfbedingungenPolyolefine und Copolymere Isooctan 24 h bei 40 CPolyamide 95%iges Ethanol

    48、24 h bei 40 CPolystyrol Isooctan und 95%iges Ethanol 24 h bei 40 CPolyethylenterephthalat 95%iges Ethanol 24 h bei 50 CPolyvinylchlorid (weich) Isooctan und 95%iges Ethanol 24 h bei 40 CPolyvinylchlorid (hart) 95%iges Ethanol 24 h bei 50 Cim Zweifelsfall oder falls unbekannt Isooctan und 95%iges Ethanol 24 h bei 50 C4 Verfahren durch vlliges Eintauchen4.1 KurzbeschreibungDie aus der Probe von polymerbeschichtetem Papier oder polymerbeschichteter Pappe extrahierten migrierfhigenSubstanzen werden als die Masse des nichtflchtigen Rckstandes nach Verdampfen des im Anschlus


    注意事项

    本文(DIN CEN TS 14234-2003 Materials and articles in contact with foodstuffs - Polymeric coatings on paper and board - Guide to the selection of conditions and test methods for overall .pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开