欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TR 16234-2-2017 e-Competence Framework (e-CF) - A common European Framework for ICT Professionals in all industry sectors - Part 2 User Guide German version CEN TR 16234-2 .pdf

    • 资源ID:663227       资源大小:6.51MB        全文页数:37页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TR 16234-2-2017 e-Competence Framework (e-CF) - A common European Framework for ICT Professionals in all industry sectors - Part 2 User Guide German version CEN TR 16234-2 .pdf

    1、September 2017 DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA)Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.020Zur Erstellung einer DIN SPE

    2、C knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!%dB/“2653112www.din.deDIN CEN/TR 16234-2e-Kompetenz-Rahmen (e-CF) Ein gemeinsamer europischer Rahmen fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte in allen Branchen Teil 2

    3、: Nutzerleitfaden;Deutsche Fassung CEN/TR 16234-2:2016e-Competence Framework (e-CF) A common European Framework for ICT Professionals in all industry sectors Part 2: User Guide;German version CEN/TR 16234-2:2016Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesam

    4、tumfang 37 SeitenDIN SPEC 16575 DDIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575):2017-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 428 e-Kompetenzen und IKT-Berufe“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbe

    5、itsausschuss NA 043-02-02 AA Kompetenzen in der IKT-Branche“ im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA). TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN/TR 16234-2 August 2016 ICS 35.020 Ersatz fr CWA 16234-2:2014Deutsche Fassung e-Kompetenz-Rahmen (e-CF) Ein gemeins

    6、amer europischer Rahmen fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte in allen Branchen Teil 2: Nutzerleitfaden e-Competence Framework (e-CF) A common European Framework for ICT Professionals in all industry sectors Part 2: User Guide Dieser Technische Bericht wurde vom CEN am 4. Juli 2016 angenommen. Er wurde vom

    7、Technischen Komitee CEN/TC 428 erstellt. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg,

    8、 Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN D

    9、E NORMALISATION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2016 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. CEN/TR 16234-2:2016 DCEN/TR 16234-2:2016 (D) 2 Inhalt Seite Eur

    10、opisches Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe, Symbole und Abkrzungen . 5 4 Grundstze . 5 5 Anpassung der EN 16234-1 als gemeinsame europische Referenz an verschiedene Bedrfnisse 5 5.1 Fallstudien 5 5.2 Personalmanagement in IKT-Unternehmen (Angebot un

    11、d Nachfrage ffentlich und privat) 7 5.2.1 Allgemeines 7 5.2.2 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 9 5.3 Ein gemeinsamer Bezug fr lokale Rahmenwerke . 13 5.3.1 Relation zu bestehenden Rahmenwerken . 14 5.3.2 Inspiration fr neue nationale/lokale Rahmenwerke . 20 5.4 Bezugnahme zur Qualifikation, Zer

    12、tifizierung und Weiterbildung . 21 5.5 Untersttzung fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte 23 5.6 Untersttzung der Personalplanung und Entwicklung von Berufsprofilen 24 5.7 Untersttzung von Personalsuche und Bewerbungsverfahren 26 5.8 Untersttzung des Verstehens von Qualifizierungswegen und Lernangeboten 27

    13、5.9 Ein gemeinsamer Bezugspunkt fr Entscheidungstrger, Berufsverbnde und Marktanalysten . 28 (informativ) Einsatz der Terminologie der IKT-Branche . 29 Anhang A(informativ) Entwicklungsgeschichte der EN 16234-1 32 Anhang BLiteraturhinweise . 35 DIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575):2017-09 CEN/TR 1623

    14、4-2:2016 (D) 3 Europisches Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 16234-2:2016) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 428 e-Kompetenzen und IKT-Berufe“ erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knn

    15、en. CEN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt CWA 16234-2:2014. Dieser Technische Bericht ist der zweite Teil der EN 16234-Reihe, die aus den drei folgenden Teilen besteht und welche CWA 16234-1:2014, CWA 16234-2:2014 u

    16、nd CWA 16234-3:2014 ersetzen werden: EN 16234-1, e-Kompetenz-Rahmen (e-CF) Ein gemeinsamer europischer Rahmen fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte in allen Branchen Teil 1: Rahmenwerk CEN/TR 16234-2, e-Kompetenz-Rahmen (e-CF) Ein gemeinsamer europischer Rahmen fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte in allen Branche

    17、n Teil 2: Nutzerleitfaden prCEN/TR 16234-3, e-Kompetenz-Rahmen (e-CF) Ein gemeinsamer europischer Rahmen fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte in allen Branchen Teil 3: Methodologie Teil 1 ist ein vollkommen eigenstndiges Dokument, whrend Teil 2 und Teil 3 auf Teil 1 beruhen. Es wird ein Zusammenhang zwisch

    18、en den europischen IKT-Berufsprofilen (en: European ICT Professional Profiles) (CWA 16458:2012, ursprngliches CWA-Dokument (en: CEN Workshop Agreement) aktualisiert durch die Referenzkompetenzen des e-CF Version 3.0 und in 2014 wieder verffentlicht) hergestellt: jedem Profil werden eine Anzahl relev

    19、anter e-Kompetenzen und ihre geltenden Niveaus zugeordnet, wie in dieser Norm definiert. Die CWA 16234-4:2014, welche aus 15 Fallstudien besteht, die den praktischen Einsatz von e-CF aus der Perspektive verschiedener Branchen bzw. Sektoren veranschaulichen, ist weiterhin verfgbar und kann kostenfrei

    20、 aus dem Internet heruntergeladen werden (offizielle e-CF-Website: www.ecompetences.eu). DIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575):2017-09 CEN/TR 16234-2:2016 (D) 4 Einleitung EN 16234-1 wurde als ein Werkzeug zur Untersttzung des gegenseitigen Verstndnisses erarbeitet und sorgt fr sprachliche Transparenz

    21、 durch die Nennung und Beschreibung der Kompetenzen, die von Fach- und Fhrungskrften der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) gefordert werden und von diesen einzubringen sind. Die zugrunde liegende Philosophie sowie die bei der Entwicklung der Norm herangezogenen Grundstze, die von gro

    22、er Wichtigkeit fr deren Anwendung und folgende Aktualisierungen sind, werden in der Einleitung der EN 16234-1 erlutert. DIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575):2017-09 CEN/TR 16234-2:2016 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Technische Bericht untersttzt das Verstndnis, die Umsetzung und den Einsatz der EN

    23、16234-1. Es werden dadurch Stakeholder der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bei der Einfhrung, Anwendung und Umsetzung des Rahmenwerks untersttzt, insbesondere: IKT-Dienstleistungs-, IKT-Nachfrage- und IKT-Anwenderunternehmen; IKT-Fachkrfte, -Manager und -Personalabteilungen (HR, e

    24、n: human resource); Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, einschlielich Hochschulen; Sozialpartner (Gewerkschaften und Unternehmerverbnde); Fachverbnde, Akkreditierungs-, Validierungs- und Prf-/Bewertungsstellen; Marktanalysten und politische Entscheidungstrger; und andere Organisati

    25、onen und Akteure in ffentlichen und privaten Bereichen in Europa. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe

    26、. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). EN 16234-1, e-Kompetenz-Rahmen (e-CF) Ein gemeinsamer europischer Rahmen fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte in allen Branchen Teil 1: Rahmenwerk 3 Begriffe, Symbole und Abkrzungen Fr

    27、die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe, Symbole und Abkrzungen nach EN 16234-1. 4 Grundstze Dieser Technische Bericht enthlt Leitstze zur Anwendung der EN 16234-1 aus der Perspektive verschiedener IKT-Stakeholder. Er behandelt den Umstand, dass ein europischer Referenzrahmen mit IKT-Komp

    28、etenzdefinitionen die Anforderungen von Unternehmen und Institutionen kaum exakt treffen wird. Die EN 16234-1 ist zur Orientierung gedacht. Sie ist angelegt als allgemeines, gemeinsames Referenz-Tool, das in bereinstimmung mit den Anforderungen der IKT-Stakeholder eingefhrt, angepasst, bernommen ode

    29、r genutzt werden kann. Die folgenden Umsetzungsleitstze sind nach Stakeholder-Gruppen aufgeteilt. 5 Anpassung der EN 16234-1 als gemeinsame europische Referenz an verschiedene Bedrfnisse 5.1 Fallstudien Eine Serie anschaulicher Fallstudien gibt Best-Practice-Beispiele, die Vorteile und Nutzen der EN

    30、 16234-1 in verschiedenen Umgebungen veranschaulichen, um die Anwendung der EN 16234-1 zu untersttzen. Sie beziehen sich auf praktische Erfahrungen mit der EN 16234-1 und wurden zusammen mit Organisationen und Unternehmen aus ganz Europa, welche die EN 16234-1 nutzen, erarbeitet. Alle Fallstudien si

    31、nd im Teil 4 des e-Kompetenz-Rahmen (en: e-Competence Framework, e-CF) Version 3.0 CWA 16234-4:2014 verffentlicht und knnen kostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden (offizielle e-CF-Webseite: www.ecompetences.eu). Tabelle 1 vermittelt einen berblick ber die Fallstudien zusammen mit ihren H

    32、auptaspekten bei der Anwendung der EN 16234-1. DIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575):2017-09 CEN/TR 16234-2:2016 (D) 6 Tabelle 1 berblick ber die 15 Fallstudien, die eine Vielzahl von Aspekten im IKT-Bereich abdecken Fallstudie berschrift Hauptaspekte A e-CF in groen IKT-Nachfrageorganisationen Erstel

    33、lung von Berufsprofilen Interne IKT-Personalentwicklung Unternehmensbergreifende und grenzberschreitende gemeinsame Sprache B e-CF in einem IKT-Anbieter-/Unternehmenskontext e-CF fr Berater Erkennen von Schulungsbedarf Trainingsentwicklung Identifizierung von Kompetenzlcken C e-CF fr KMU Kompetenzbe

    34、darfsanalyse und Management-Dashboard Anwendung im Umfeld eines Kleinst-unternehmens e-CF als Hilfe bei der Vermarktung e-CF als Mittel zur Geschftsentwicklung Kompetenzbedarfsanalyse Verknpfung von Unternehmensstrategie und Kompetenzentwicklung Entwickeln oder Einkaufen neuer Kompetenzen e-CF fr KM

    35、U-Berater D KMU-Kompetenzbeurteilung und Erstellen einer Visitenkarte basierend auf dem e-CF Selbstbeurteilung der Kompetenzen von KMU Visitenkartenerstellung Leistungsvermgen e-CF fr KMU-Berater E e-CF zur Erstellung von Berufsbeschreibungen fr KMU Entwicklung von Berufsbeschreibungen Innerbetriebl

    36、iche Kommunikation Untersttzung bei Einstellungen F e-CF fr Qualifizierungsanbieter Bildungsangebote dem Marktbedarf anpassen Unterschied zwischen Kompetenz-entwicklung und traditionellem Lernen Motivation der Studierenden ausgehend vom Kompetenzansatz bereinstimmung von EQR und e-CF G e-CF im Berei

    37、ch Zertifizierung Zertifizierungsangebote dem Marktbedarf anpassen Erhhen der Transparenz auf dem Gebiet der europischen e-Fertigkeiten H e-CF zur Selbstbeurteilung (en: self-assessment) fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte Selbstbeurteilung Lebenslauf / Selbstdarstellung DIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575

    38、):2017-09 CEN/TR 16234-2:2016 (D) 7 Fallstudie berschrift Hauptaspekte I e-CF zur Verbindung von Angebot und Nachfrage in e-Curricula Kompetenzen und Lernergebnisse miteinander verbinden bereinstimmung von e-CF und EQR Persnliche Karriereentwicklung Kompetenz-basiertes e-Curriculum K e-CF fr Verbnde

    39、 von IKT-Fach- und Fhrungskrften Beurteilung (en: assessment) Vergleichskriterien Netzwerkbildung L e-CF zur Verbesserung der Qualitt von IKT-Trainings Spezielle Kompetenzen Entwicklung von Spezialistenprofilen Abgleich von Bildungsangebot und -nachfrage M e-CF zur Beurteilung und Karriereuntersttzu

    40、ng Beurteilung der Fhigkeit einer IKT-Fach- oder Fhrungskraft Anerkennung von formalem und informellen Lernen N e-CF fr nationale und europische Entscheider Langfristig Sicherung des IKT-Fachkrfte-bedarfs Kommunikation zwischen politischen Entscheidungstrgern und IKT-Unternehmen Entwickeln von e-Cur

    41、ricula Europaweit gemeinsame Sprache O e-CF zur Verbindung oder Integration anderer Rahmen Nutzung des e-CF in etablierten Strukturen Verbindung des e-CF mit anderen Rahmen Verbindung von Arbeitsplatz- und Qualifizierungsperspektive mit Hilfe von EQR und e-CF P e-CF zur Erstellung der europischen Pr

    42、ofile fr IKT-Fach- und Fhrungskrfte Kompetenzbasierte Berufsprofile Kommunikation zwischen Personalabteilung, Geschftsleitung und IKT-Fachkrften Erstellen und Verknpfen lokaler Profile mit anerkannter europischer Struktur 5.2 Personalmanagement in IKT-Unternehmen (Angebot und Nachfrage ffentlich und

    43、 privat) 5.2.1 Allgemeines Kompetenzmanagement, Personalentwicklung und Personalplanung sind wertvolle Bestandteile der Mitarbeiterfhrung in Unternehmen und ffentlicher Verwaltung. Jeder Mitarbeiter/jede Mitarbeiterin sollte mindestens ber folgendes verfgen: In einer bestehenden Ttigkeit eine dezidi

    44、erte Beschreibung der Stelle, der er/sie zugeordnet ist. Die Beschreibung enthlt ein Leitbild, die Verantwortlichkeiten, die Ttigkeiten, die Ergebnisse, Leistungsindikatoren und Ressourcen/Erfahrungen/Zertifizierungen, die erforderlich sind, um den Anforderungen der Ttigkeit gerecht zu werden und si

    45、e korrekt auszufhren. DIN CEN/TR 16234-2 (DIN SPEC 16575):2017-09 CEN/TR 16234-2:2016 (D) 8 In einer neuen Ttigkeit eine Kompetenzbewertung, die eine mgliche Lcke zwischen Wissen, Fertigkeiten sowie Erfahrung des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin und den Anforderungen in der neuen Ttigkeit zeigt. Falls

    46、 erforderlich, wird ein individueller Entwicklungsplan aufgestellt, um die Lcke zu schlieen. Auf einem hheren Niveau der Personalfhrung sind folgende Punkte wichtig: Stellenbeschreibungen leiten sich von einem Teil einer oder mehrerer Berufsprofilstrukturen ab; dabei beinhaltet jedes Berufsprofil di

    47、e erforderlichen Kompetenzniveaus; jedes Profil ist Teil eines Karrierewegs, was Mitarbeitern ermglicht, die Entwicklungswege zu verstehen; Personalentwicklungsstrategien und jhrliche, individuelle Ziele, die sich auf die Unternehmens-anforderungen (oder Zielvorgaben) beziehen; individuelle Entwickl

    48、ungsplne, die die jhrlichen, individuellen Ziele bercksichtigen; mit Hilfe von Weiterbildungskatalogen wird durch Konsolidierung individueller Entwicklungsplne ein Trainingsplan erstellt. Bild 1 Der Einsatz des e-Kompetenz-Rahmens ist innerhalb von IKT-Organisationen vielfltig Die vier Dimensionen der EN 16234-1 untersttzen den Arbeitnehmer und den Kompetenzmanagement-prozess auf mehreren Ebenen. Wie Bild 1 zeigt, stellt sie ein einheitliches Abstraktionsniveau und Anschlussfhigkeit zur Verfgung. Fr praktische Veranschaulichu


    注意事项

    本文(DIN CEN TR 16234-2-2017 e-Competence Framework (e-CF) - A common European Framework for ICT Professionals in all industry sectors - Part 2 User Guide German version CEN TR 16234-2 .pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开