欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN TR 16099-2011 Fire Service Equipment - Summary of water pressures specified in published CEN TC 192 standards German version CEN TR 16099 2010《消防设备 出版的CEN TC 192标准规定的水压摘要 德.pdf

    • 资源ID:663218       资源大小:812.23KB        全文页数:17页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN TR 16099-2011 Fire Service Equipment - Summary of water pressures specified in published CEN TC 192 standards German version CEN TR 16099 2010《消防设备 出版的CEN TC 192标准规定的水压摘要 德.pdf

    1、Januar 2011 Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.220.10Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiede

    2、ne Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln eines Fachberichts erstellt.!$aJA“1623930www.din.deDDIN CEN/TR 16099Ausrstung fr die Feuerwehr Zusammenfassung von Festlegungen zum Wasserdruck inverffentlichten Normen von CEN/TC 192;Deutsche Fassung C

    3、EN/TR 16099:2010Fire Service Equipment Summary of water pressures specified in published CEN/TC 192 standards;German version CEN/TR 16099:2010Equipement des services dincendie Bilan des pressions hydrauliques spcifies dans les normes publies du CEN/TC 192;Version allemande CEN/TR 16099:2010Alleinver

    4、kauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN SPEC 91204B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 DIN CEN/TR 16099 (DIN SPEC 91204):2011-01 Nationales Vorwort Diese DIN-Spezifikation (DIN SPEC) nach dem Fachbericht-Ver

    5、fahren ist die deutschsprachige Fassung des vom Technischen Komitee CEN/TC 192 Ausrstung fr die Feuerwehr“ (Sekretariat: BSI, Grobritannien) des Europischen Komitees fr Normung (CEN) ausgearbeiteten Technischen Berichts CEN/TR 16099:2010. Das zustndige deutsche Spiegelgremium, der Fachbereichsaussch

    6、uss NA 031-04-FBR Ausrstung fr die Feuerwehr“ wird federfhrend vom Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) betreut. Der Zweck dieses Technischen Berichts ist, fr das System der Wasserfrderkomponenten (einschlielich Wasser mit Additiven) beim Lscheinsatz die unterschiedlichen Druckfestlegungen zusammen

    7、zustellen und zu vergleichen. Er dient der bersicht und Erluterung. Eine DIN-Spezifikation (DIN SPEC) nach dem Fachbericht-Verfahren enthlt als Sachstandsbericht Erkenntnisse, Daten usw. aus bzw. zu Normungsvorhaben, die der Information ber den Stand der Normung auch anderer (internationaler und reg

    8、ionaler Normungsorganisationen) dienen und bei spteren Normungsarbeiten als Grundlage herangezogen werden knnen. Fachberichte dienen der Sicherung einmal gewonnener Daten und Erkenntnisse, indem sie Arbeitsergebnisse der Normungsarbeit dokumentieren, die nicht als DIN-Normen oder DIN SPEC nach dem V

    9、ornorm-Verfahren herausgegeben werden sollen. 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 TECHNISCHER BERICHT TECHNICAL REPORT RAPPORT TECHNIQUE CEN/TR 16099 Oktober 2010 ICS 13.220.10 Deutsche Fassung Ausrstung fr die Feuerwehr Zusammenfassung von Festlegungen zum Wasserd

    10、ruck in verffentlichten Normen von CEN/TC 192 Fire service equipment Summary of water pressures specified in published CEN/TC 192 standards Equipement des services dincendie Bilan des pressions hydrauliques spcifies dans les normes publies du CEN/TC 192 Dieser Technische Bericht (TR) wurde vom CEN a

    11、m 30.August 2010 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Nied

    12、erlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Z

    13、entrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2010 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN/TR 16099:2010 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 CEN/TR 16099:201

    14、0 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 System der Brandbekmpfung.5 3 Verffentlichte Wasserdruckfestlegungen .8 4 Empfehlungen14 Literaturhinweise 15 Tabellen Tabelle 1 Aus den Normen des CEN/TC 192 zu Schluchen entnommene Druckfestlegungen .8 Tabelle 2 Aus den Normen de

    15、s CEN/TC 192 zu Pumpen entnommene Druckfestlegungen9 Tabelle 3 Aus den Normen des CEN/TC 192 zu Feuerwehrfahrzeugen entnommene Druckfestlegungen 11 Tabelle 4 Aus den Normen des CEN/TC 192 zu Strahlrohren entnommene Druckfestlegungen 12 Tabelle 5 Aus den Normen des CEN/TC 192 zu tragbaren Gerten zum

    16、Ausbringen von Lschmitteln entnommene Druckfestlegungen .13 DIN CEN/TR 16099 (DIN SPEC 91204):2011-01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 CEN/TR 16099:2010 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN/TR 16099:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 192 Ausrstung fr die Feu

    17、erwehr“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN CEN/TR 16099 (

    18、DIN SPEC 91204):2011-01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 CEN/TR 16099:2010 (D) 4 Einleitung Der vorliegende Technische Bericht ist hauptschlich fr die Verwendung durch die entsprechenden Arbeits-gruppen des CEN/TC 192 bei der Erarbeitung neuer Normen oder bei der

    19、berarbeitung bereits vorhandener Normen vorgesehen. Der Technische Bericht kann auch fr Feuerwehren und Rettungsdienste bei der Gestaltung, der Auswahl, dem Betrieb oder der Wartung von Lschausrstung dienen sowie fr andere Komitees des CEN oder andere Organisationen, die verwandte Themengebiete bear

    20、beiten. Ziel dieses Technischen Berichts ist es, neben einer Sammlung bestehender Wasserdrcke aus verffent-lichten Normen des CEN/TC 192, die Arbeit hinsichtlich einer einheitlichen Zusammenstellung von Defini-tionen, Werten und Beschreibungen in neuen oder berarbeiteten Normen des CEN/TC 192 zu unt

    21、ersttzen und sicherzustellen, dass diese Definitionen verstndlicher, einheitlicher und einfacher fr die Anwender der Normen sind. ANMERKUNG Begriffe fr Drcke sind in den in Abschnitt 3 aufgefhrten, einschlgigen Europischen Normen angegeben. Die entsprechende Definition der Begriffe innerhalb der Ber

    22、eiche kann davon abweichen. DIN CEN/TR 16099 (DIN SPEC 91204):2011-01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 CEN/TR 16099:2010 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Technische Bericht beschreibt die verschiedenen, zusammenwirkenden Komponenten der Brand-bekmpfung als ein Sys

    23、tem zur Bereitstellung von Lschwasser oder anderen Lschmitteln. Der Technische Bericht gibt Auskunft ber die Arbeitsgruppen des CEN/TC 192, die mit der Ausarbeitung der Normen fr spezifische Ausrstungsteile betraut sind. Es wird der in den jeweiligen Normen festgelegte Druck beschrieben, bei dem die

    24、 verschiedenen Ausrs-tungsteile betrieben werden. Diese Drcke werden gegenbergestellt und es wird erlutert, worauf sich diese Drcke beziehen. Empfehlungen in Bezug auf die berarbeitung bereits vorhandener Normen und die Erarbeitung neuer Normen in Bezug auf den Wasserdruck werden angegeben. 2 System

    25、 der Brandbekmpfung Eine schematische Darstellung eines typischen Lschwasserversorgungssystems fr Brandbekmpfungsein-stze ist im Bild 1 dargestellt, mit den folgenden Bereichen: Bereich 0: Hydranten (nur zur Information); Bereich 1: Druckschlauch fr die Lschwasserversorgung; Bereich 2: Feuerlschpump

    26、e; Bereich 3: Feuerwehrfahrzeug Leitungs- und Armaturinstallation; Bereich 4: Formstabiler Schlauch verbunden mit der Schnellangriffshaspel; Bereich 5: Druckschlauch fr die Brandbekmpfung; Bereich 6: Strahlrohre; Bereich 7: Aufstellbare Gerte zur Brandbekmpfung wie Verteiler usw.; Bereich 8: Tragbar

    27、e Werfer; Bereich 9: Saugschluche; Bereich 10: am Fahrzeug montierte Werfer. Das Bild 2 zeigt die einzelnen Komponenten, die das System bilden, sowie die zutreffenden Europischen Normen und die mit der Erarbeitung dieser Normen betrauten Arbeitsgruppen des CEN/TC 192. DIN CEN/TR 16099 (DIN SPEC 9120

    28、4):2011-01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01 CEN/TR 16099:2010 (D) Legende 1 Bereich 0: Hydranten (nur zur Information) 7 Bereich 10: am Fahrzeug montierte Werfer 2 Bereich 9: Saugschluche 8 Bereich 5: Druckschlauch fr die Brandbekmpfung 3 Bereich 1: Druckschlauch

    29、fr die Lschwasserversorgung 9 Bereich 5: Druckschlauch fr die Brandbekmpfung 4 Bereich 2: Feuerlschpumpe 10 Bereich 6: Strahlrohre 5 Bereich 4: Formstabiler Schlauch verbunden mit der Schnellangriffshaspel 11 Bereich 7: Aufstellbare Gerte zur Brandbekmpfung wie Verteiler usw. 6 Bereich 3: Feuerwehrf

    30、ahrzeug Leitungs- und Armaturinstallation 12 Bereich 8: Tragbare Werfer Bild 1 System der Brandbekmpfung 6 DI N CEN/ T R 16099 ( D I N SPEC 91204): 2011- 01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01CEN/TR 16099:2010 (D) Legende 1 Kupplungen fr Schlaucheinbnde: Es gelten na

    31、tionale Normen. 2 Arbeitsgruppe 1: Bereiche 1, 4, 51)und 9: EN 694, EN 1947, EN ISO 14557 und EN 14540 Siehe Tabelle 1. 3 Arbeitsgruppe 2: Bereich 2: EN 1028 (alle Teile), EN 14710 (alle Teile) und EN 14466 Siehe Tabelle 2. 4 Arbeitsgruppe 3: Bereiche 3 und 10: EN 1846-3 Siehe Tabelle 3. 5 Arbeitsgr

    32、uppe 8: Bereiche 6, 72)und 8: EN 15182 (alle Teile), EN 15767 (alle Teile) Siehe Tabelle 4 und Tabelle 5. Bild 2 Ausrstungskomponenten zur Brandbekmpfung und die damit betrauten Arbeitsgruppen des CEN/TC 192 1) Es gelten nationale Normen. Eine Europische Norm fr Druckschluche zur Brandbekmpfung exis

    33、tiert nicht. Der Schlussentwurf FprEN 1924, Feuerlschschluche Druckschluche und Einbnde fr Pumpen und Feuerwehrfahrzeuge scheiterte bei der Formellen Abstimmung und das Normungsprojekt wurde im Jahr 2004 eingestellt. 2) Mgliche zuknftige Normungsprojekte in der WG 8 des CEN/TC 192. 7 DI N CEN/ T R 1

    34、6099 ( D I N SPEC 91204): 2011- 01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01CEN/TR 16099:2010 (D) 8 3 Verffentlichte Wasserdruckfestlegungen In Tabelle 1 bis Tabelle 5 sind verschiedene Angaben hinsichtlich der Druckbezeichnungen, Druckbeschreibungen und Druckwerte enthalt

    35、en, die den entsprechenden verffentlichten Normen des CEN/TC 192 entnommen sind. Tabelle 1 Aus den Normen des CEN/TC 192 zu Schluchen entnommene Druckfestlegungen Europische Norm Druckfestlegung Bemerkung EN 694 Maximaler Arbeitsdruck fr 19 mm und 25 mm Durchmesser = 12 bar Maximaler Arbeitsdruck fr

    36、 33 mm Durchmesser = 7 bar Formstabiler Schlauch fr Wandhydranten. Fr mobile Anwendung nicht relevant. EN 1947 Maximaler Arbeitsdruck fr Schluche der Kategorie 1 = 15 bar Maximaler Arbeitsdruck fr Schluche der Kategorie 2 = 40 bar Zu bercksichtigen bei Schluchen, die in Feuerwehrfahrzeugen mit Schne

    37、llangriffshaspel verwendet werden. EN 14540 Maximaler Arbeitsdruck = 15 bar ANMERKUNG Zur Anpassung an die Pumpenschliedrcke darf der maximale Arbeitsdruck um hchstens 2 bar kurzzeitig berschritten werden. Flachschluche fr Wandhydranten in Gebuden. Fr mobile Anwendung nicht relevant. Ausgangspunkt,

    38、wie beispielsweise der Pumpenprfdruck von 17 bar abgedeckt werden kann. DI N CEN/ T R 16099 ( D I N SPEC 91204): 2011- 01 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCFB7EF8FD9NormCD - Stand 2011-01CEN/TR 16099:2010 (D) 9 Tabelle 2 Aus den Normen des CEN/TC 192 zu Pumpen entnommene Druckfestlegungen Formelz

    39、eichen, Kurzform Begriff Definition in bereinstimmung mit EN 1028-1 und Erluterung peDruck im Eintritts-querschnitt Eingangsdruck, der an der Messstelle nach EN 1028-2:2002+A1:2008, Anhang B, gemessen wird. Erluterung: Der Druck, der auf der Saugseite der Pumpe von einem Hydranten oder einer anderen

    40、 Pumpe auf-gebracht wird. Der Druck kann null betragen (Betrieb mit Lschmittelbehlter im Fahrzeug) oder er kann negativ sein (Entnahme aus offenen Gewssern). paDruck im Austritts-querschnitt Ausgangsdruck, der an der Messstelle nach EN 1028-2:2002+A1:2008, Anhang B, gemessen wird. Erluterung: Der Dr

    41、uck, der am Pumpenaustritt gemessen und dem Bediener durch ein geeignetes Messgert angezeigt wird. Whrend des Betriebs reguliert der Pumpenbediener die Drehzahl der Pumpe, um einen bestimmten Ausgangsdruck aufrechtzuerhalten, damit am Strahlrohr ein ausreichender Druck vorhanden ist. Die Berechnung

    42、basiert auf Verluste durch Reibung und Hhenunterschiede. bliche Drcke, um 7 bar am Strahlrohr zu erreichen, sind 7 bar bis 10 bar whrend des regulren Betriebs. Bei bestimmten Betriebszustnden kann der Druck jedoch bis auf den Grenzdruck pa limansteigen. pa maxMaximaldruck Maximal erreichbarer Druck

    43、am Austrittsquerschnitt bei geodtischer Nennsaughhe HS geoNund Hchstdrehzahl n0. Erluterung: Maximal erreichbarer Druck bei Nennhebung und maximaler Pumpendrehzahl. Dieser Druck ergibt die typische Pumpenkennlinie. Er ist nahezu identisch mit pa limbei geringen Durchflussmengen und sinkt sobald die

    44、Durchflussmenge steigt. pa limGrenzdruck Beim Betrieb maximal zulssiger Druck am Austrittsquerschnitt pa. Erluterung: Maximal zulssiger Pumpendruck (pa) bei Betrieb (d. h. siehe EN 1028-1:2002+A1:2008, Tabelle 3 bis Tabelle 6). Aus Grnden des Schutzes werden die Motordrehzahlregler so eingestellt, d

    45、ass sie diesen Druck nicht berschreiten. Dennoch kann ein positiver Eingangsdruck Drcke von mehr als pa limerzeugen, wenn der Bediener geeignete Handlungen nicht vornimmt, d. h. die Drehzahl der Pumpe nicht verringert. Der Pumpenregler soll die Drehzahl der Pumpe so aufrechterhalten, dass pa limnicht berschritten wird. pa0Schliedruck Stationrer Druck am Austrittsquerschnitt bei einem Frderstrom Q = 0, bei geodtischer Nennsau


    注意事项

    本文(DIN CEN TR 16099-2011 Fire Service Equipment - Summary of water pressures specified in published CEN TC 192 standards German version CEN TR 16099 2010《消防设备 出版的CEN TC 192标准规定的水压摘要 德.pdf)为本站会员(lawfemale396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开