欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN ISO TS 16181-2011 Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of phthalates in footwear materials (ISO TS 16181 2.pdf

    • 资源ID:663171       资源大小:272.77KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN ISO TS 16181-2011 Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of phthalates in footwear materials (ISO TS 16181 2.pdf

    1、Oktober 2011Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 61.060Zur Erstel

    2、lung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$m91“1742214www.din.deDDIN CEN ISO/TS 16181Schuhe Mglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhandenekritische Substanzen Bestimmung vo

    3、n Phtalaten in Schuhwerkstoffen (ISO/TS 16181:2011);Deutsche Fassung CEN ISO/TS 16181:2011Footwear Critical substances potentially present in footwear and footwear components Determination of phthalates in footwear materials (ISO/TS 16181:2011);German version CEN ISO/TS 16181:2011Chaussures Substanc

    4、es critiques potentiellement prsentes dans les chaussures et les composantsdes chaussures Dtermination des phtalates dans les matriaux des chaussures (ISO/TS 16181:2011);Version allemande CEN ISO/TS 16181:2011Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtu

    5、mfang 12 SeitenDIN SPEC 91181DIN CEN ISO/TS 16181 (DIN SPEC 91181):2011-10 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN ISO/TS 16181:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 309 Schuhe“, dessen Sekretariat von AENOR (Spanien) gehalten wird, in Zusammenarbeit mit dem internationalen Technischen Komitee

    6、ISO/TC 216 Footwear“, dessen Sekretariat ebenfalls von AENOR (Spanien) gehalten wird, erarbeitet. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-04-52 AA Schuhe“ im Normenaus-schuss Materialprfung (NMP). Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit,

    7、das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail

    8、 an nmpdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin). Fr die in diesem Dokument zitie

    9、rten internationalen Dokumente wird im Folgenden auf die entsprechenden deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 3534-1 siehe DIN ISO 3534-1 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN ISO 3534-1, Statistik Begriffe und Formelzeichen Teil 1: Wahrscheinlichkeit und allgemeine statis-tische Be

    10、griffe 2 TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN ISO/TS 16181 Juli 2011 ICS 61.060 Deutsche Fassung Schuhe - Mglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhandene kritische Substanzen - Bestimmung von Phthalaten in Schuhwerkstoffen (ISO/TS 16181:2011) Footwea

    11、r - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of phthalates in footwear materials (ISO/TS 16181:2011) Chaussures - Substances critiques potentiellement prsentes dans les chaussures et les composants des chaussures - Dtermination des phtalates dans le

    12、s matriaux des chaussures (ISO/TS 16181:2011) Diese Technische spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 21. Mai 2011 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten

    13、, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Weise wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entg

    14、egenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, It

    15、alien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE

    16、FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2011 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. CEN ISO/TS 16181:2011 DCEN ISO/TS 16181:20

    17、11 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Kurzbeschreibung. 4 3 Gerte und Reagenzien. 4 3.1 Gerte . 4 3.2 Reagenzien 5 4 Probenahme. 5 5 Durchfhrung der Prfung . 5 5.1 Herstellung der Lsungen 5 5.1.1 Herstellung der internen Standardlsung. 5 5.1.2 Standardlsung . 6 5.2 E

    18、xtraktionsverfahren. 6 5.2.1 Allgemeines . 6 5.2.2 Blindprobe . 6 5.2.3 Ultraschallextraktion. 6 5.2.4 Mikrowellenextraktion. 6 5.3 Berechnung der Ergebnisse. 7 6 Prfbericht . 7 Anhang A (informativ) Geeignetes Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Gert (GC-MS), Verfahren und Przisionsdaten zur Bes

    19、timmung von Weichmachern aus Phthalaten 8 A.1 Allgemeines . 8 A.2 Nachweisgrenzen und Przisionsdaten 9 Literaturhinweise 10 DIN CEN ISO/TS 16181 (DIN SPEC 91181):2011-10 CEN ISO/TS 16181:2011 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN ISO/TS 16181:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 309 Schuhe“, dess

    20、en Sekretariat vom AENOR gehalten wird, in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee ISO/TC 216 Footwear“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezg

    21、lichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diesen anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettla

    22、nd, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Einleitung Phthalate werden blicherweise als Weichmacher in Polymeren verwendet. Eine toxikolog

    23、ische Bedeutung haben sie aufgrund ihrer mglichen Auswirkung als endokrine Strfaktoren, und einige der gelisteten Phthalate sind reproduktionstoxisch. Das Ausma der Bekanntheit in den Medien wird dafr sorgen, dass ihre Verwendung auch weiterhin die Verbraucher interessiert. Phthalate sind umstritten

    24、, da viele Phthalate in hohen Dosen eine Hormonaktivitt in Studien an Nagetieren gezeigt haben. Studien an Nagetieren unter Einbeziehung groer Phthalatmengen haben eine Schdigung von Leber, Nieren, Lunge und der sich entwickelnden Hoden aufgezeigt. Diese Technische Spezifikation verlangt die Anwendu

    25、ng von Substanzen und/oder Verfahren, die gesund-heitsschdlich sein knnen, wenn entsprechende Vorsichtsmanahmen nicht beachtet werden. Sie bezieht sich nur auf die technische Eignung und spricht den Anwender zu keinem Zeitpunkt von gesetzlichen Verpflichtungen frei, die im Zusammenhang mit der Gesun

    26、dheit und Sicherheit stehen. DIN CEN ISO/TS 16181 (DIN SPEC 91181):2011-10 CEN ISO/TS 16181:2011 (D) 4 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Personen, die die vorliegende Technische Spezifikation anwenden, sollten mit der blichen Laborpraxis vertraut sein. Diese Technische Spezifikation erhebt nicht den Anspruch,

    27、 alle mit der Anwendung verbundenen Sicherheitsfragen, sofern vorhanden, anzusprechen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, geeignete Sicherheits- und Gesundheitsmanahmen festzulegen und das Einhalten aller nationalen Durchfhrungsbedingungen sicherzustellen. WICHTIG Es ist von absolut wesent

    28、licher Bedeutung, dass die in bereinstimmung mit der vor-liegenden Europischen Norm vorgenommenen Prfungen von entsprechend geschulten Mitarbeitern durchgefhrt werden. 1 Anwendungsbereich Diese Technische Spezifikation legt ein Prfverfahren zur Bestimmung des Vorhandenseins von Phthalat-verbindungen

    29、 fest. Das vorliegende Prfverfahren gilt fr alle Typen von Schuhwerkstoffen. ANMERKUNG 1 Das vorliegende Prfverfahren kann auch benutzt werden, um andere als die in 3.2 zur Validierung aufgefhrten Weichmacher zu bestimmen. ANMERKUNG 2 ISO/TR 16178 legt fest, welche Werkstoffe von dieser Bestimmung b

    30、etroffen sind. 2 Kurzbeschreibung Das Ziel des Verfahrens besteht in der Extraktion von Phthalaten in Schuhwerkstoffen, wie Leder, Textil-materialien, Polymer, beschichteten Werkstoffen oder anderen. Fr dieses Verfahren wird das Extraktions-gert nach Soxhlet mit n-Hexan/Aceton als Lsemittel angewend

    31、et. Der Gesamtgehalt an mit n-Hexan/Aceton extrahierbarem Phthalat-Weichmacher wird nach Gewicht mit der Gaschromatographie-Massenspektrometrie-(GC-MS)-Detektion berechnet, zur Identifizierung und Quantifizie-rung einzelner Phthalate. 3 Gerte und Reagenzien 3.1 Gerte 3.1.1 Waage, Auflsung 1 mg 3.1.2

    32、 Kolben, 50-ml 3.1.3 Wassergekhlter Khler 3.1.4 Funkenundurchlssiger Heizmantel/Wasserbad 3.1.5 Ultraschallbad 3.1.6 Mikrowellenextraktor 3.1.7 Dampfbad oder Rotationsverdampfer 3.1.8 Kalibrierte Messkolben mit geeignetem Volumen Ein direkter Kontakt zwischen den Proben und den verwendeten Glasgerte

    33、n und/oder der verwendeten Prfeinrichtung ist zu vermeiden, um eine Kreuzkontamination zu minimieren. Glasgerte sollten nach dem Waschen zustzlich mit 0,1 N Salpetersure und abschlieend mit Aceton, Aceton/Methanol und/oder Cyclohexan gesplt werden. Sie sind bei 110 C 1 h zu trocknen. DIN CEN ISO/TS

    34、16181 (DIN SPEC 91181):2011-10 CEN ISO/TS 16181:2011 (D) 5 WARNUNG Der Dampf organischer Lsemittel ist leicht entzndlich, insbesondere bei hohen Temperaturen! Glasgerte sind vor deren Benutzung abkhlen zu lassen. 3.1.9 Gaschromatograph mit selektivem Massendetektor (GC-MS) 3.2 Reagenzien Sofern nich

    35、t anders angegeben, sind nur Reagenzien analytischer Reinheit zu verwenden. 3.2.1 Wasser, destilliert oder mit gleichwertiger Reinheit 3.2.2 n-Hexan, CAS1)-Nummer: 110-54-3 3.2.3 Diisononylphthalat (DINP), CAS-Nummer: 28553-12-0 oder 68515-48-0 3.2.4 Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), CAS-Nummer: 117

    36、-81-7 3.2.5 Di-n-octylphthalat (DNOP), CAS-Nummer: 117-84-0 3.2.6 Diisodecylphthalat (DIDP), CAS-Nummer: 26761-40-0 oder 68515-49-1 3.2.7 Butylbenzylphthalat (BBP), CAS-Nummer: 85-68-7 3.2.8 Dibutylphthalat (DPB), CAS-Nummer: 84-74-2 3.2.9 Dicyclohexylphthalat (DCHP), CAS-Nummer: 84-61-7 , interner

    37、Standard 3.2.10 Aceton, CAS-Nummer: 67-64-1 3.2.11 Gemisch aus Hexan/Aceton, 80 %/20 % Volumenanteil 3.2.12 Diisobutylphthalat (DIBP), CAS-Nummer: 84-69-5 4 Probenahme Die Messprobe besteht aus einem einzelnen Werkstoff, der dem Schuh entnommen wurde, wie Leder, Textilmaterial, Polymer, beschichtete

    38、r Werkstoff oder andere. Die Herstellung der Probe sollte das Entfernen einzelner Werkstoffe aus dem Schuh und die Herstellung einer Messprobe, wobei mglichst kleine Teile entstehen (aber mindestens 4 mm), umfassen. ANMERKUNG Es ist mglich, die Probe zu zermahlen. 5 Durchfhrung der Prfung 5.1 Herste

    39、llung der Lsungen 5.1.1 Herstellung der internen Standardlsung Es ist eine Stammlsung mit 500 g/ml des internen Standards in n-Hexan herzustellen. 1) CAS: Chemical Abstract Service. DIN CEN ISO/TS 16181 (DIN SPEC 91181):2011-10 CEN ISO/TS 16181:2011 (D) 6 5.1.2 Standardlsung Es ist eine Reihe einzel

    40、ner Stamm-Standardlsungen des einzelnen Phthalats in n-Hexan, wie in Tabelle 1 gezeigt, herzustellen. Tabelle 1 Stammlsungen Phthalat DIDP DINP DBP BBP DNOP DEHP DIBP Konzentration, g/ml 1 000 1 000 200 200 200 200 200 Aus den Stamm-Standardlsungen sind geeignete Phthalat-Kalibrierlsungen in n-Hexan

    41、 herzustellen. Es sind mindestens fnf geeignete Verdnnungen der Kalibrierreihen zu verwenden, um Kalibrierkurven zu erstellen; jeder ist eine geeignete Menge interner Standard zuzusetzen und die GC-MS-Analyse ist durchzufhren. ANMERKUNG DIDP und DINP berlappen sich im Chromatogramm; es sind die in A

    42、nhang A angegebenen Zielionen auszuwhlen. 5.2 Extraktionsverfahren 5.2.1 Allgemeines Es ist die geeignete Menge an interner Standardlsung herzustellen. 5.2.2 Blindprobe Fr jede Prfreihe ist eine Blindprobe herzustellen. Fr die Herstellung der Blindprobe muss das gesamte Verfahren (Extraktion entwede

    43、r nach 5.2.3 oder nach 5.2.4 und GC-MS-Analyse) in einem 50-ml-Glaskolben (3.1.2) ohne die Probe durchgefhrt werden. 5.2.3 Ultraschallextraktion Es sind (2,0 0,1) g der Stcke einer reprsentativen Messprobe in einen 50-ml-Glaskolben (3.1.2) einzu-wgen, der mit einem Teflonhahn zu verschlieen ist. Es

    44、sind 40 ml n-Hexan/Aceton (3.2.11) zuzugeben, um die gesamte Messprobe zu benetzen. Das Phthalat ist 1 h bei 50 C im Ultraschallbad (3.1.5) zu extrahieren und der Extrakt ist nach dem Filtrieren oder Zentrifugieren in einen 50-ml-Messkolben (3.1.8) zu berfhren. Es ist bis zur Marke mit n-Hexan aufzu

    45、fllen. Ein bekanntes Volumen der organischen Phase ist in ein geeignetes GC-Probenahmeflschchen zu ber-fhren, mit einem geeigneten Volumen der internen Standardlsung zu versetzen und mit GC-MS zu analysieren. Erforderlichenfalls sind unter Verwendung der Ausgangslsung weitere verdnnte Lsungen herzus

    46、tellen und die Analyse ist nach Zugabe eines geeigneten Volumens der internen Standardlsung zu wiederholen. 5.2.4 Mikrowellenextraktion Es sind (2,0 0,1) g der Prfstcke einer reprsentativen Messprobe in ein Polytetrafluorethylengef (PTFE) einzuwgen. Es ist ein ausreichendes Volumen des Hexan/Acetong

    47、emisches (3.2.11) zuzusetzen, um die gesamte Messprobe zu benetzen. DIN CEN ISO/TS 16181 (DIN SPEC 91181):2011-10 CEN ISO/TS 16181:2011 (D) 7 ()()Das Phthalat ist im Mikrowellenextraktor zu extrahieren. Fr eine Optimierung der Extraktion knnten die folgenden Kenngren als Basis benutzt werden: Leistu

    48、ng: 600 W; Zeit: 15 min; Temperatur: 100 C; Druck: 10 bar (1 MPa). Der Extrakt ist in einen 50-ml-Messkolben zu berfhren. Es ist bis zur Marke mit n-Hexan aufzufllen. Ein bekanntes Volumen ist in ein geeignetes GC-Probenahmeflschchen zu berfhren, mit einem geeig-neten Volumen der internen Standardls

    49、ung zu versetzen und mit GC-MS zu analysieren. Erforderlichenfalls sind unter Verwendung der Ausgangslsung weitere verdnnte Lsungen herzustellen und die Analyse ist nach Zugabe eines geeigneten Volumens der internen Standardlsung zu wiederholen. 5.3 Berechnung der Ergebnisse Aus der Kalibrierkurve ist der Gehalt jedes Phthalats, P, angegeben als prozentualer Anteil, korrigiert auf


    注意事项

    本文(DIN CEN ISO TS 16181-2011 Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of phthalates in footwear materials (ISO TS 16181 2.pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开