欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN CEN ISO TS 16179-2012 de 3118 Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of organotin compounds in footwear material.pdf

    • 资源ID:663170       资源大小:316.20KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN CEN ISO TS 16179-2012 de 3118 Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of organotin compounds in footwear material.pdf

    1、Dezember 2012 Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 61.060Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschieden

    2、e Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$m4p“1741777www.din.deDDIN CEN ISO/TS 16179Schuhe Mglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhandenekritische Substanzen Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Schuhwe

    3、rkstoffen(ISO/TS 16179:2012);Deutsche Fassung CEN ISO/TS 16179:2012Footwear Critical substances potentially present in footwear and footwear components Determination of organotin compounds in footwear materials (ISO/TS 16179:2012);German version CEN ISO/TS 16179:2012Chaussures Substances critiques p

    4、otentiellement prsentes dans les chaussures et les composantsde chaussures Dtermination des composs organostanniques dans les matriaux de chaussures(ISO/TS 16179:2012);Version allemande CEN ISO/TS 16179:2012Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumf

    5、ang 16 SeitenDIN SPEC 91179DIN CEN ISO/TS 16179 (DIN SPEC 91179):2012-12 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN ISO/TS 16179:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 309 Schuhe“, dessen Sekretariat von AENOR (Spanien) gehalten wird, in Zusammenarbeit mit dem internationalen Technischen Komitee

    6、ISO/TC 216 Footwear“, dessen Sekretariat ebenfalls von AENOR (Spanien) gehalten wird, erarbeitet. Das zustndige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-04-52 AA Schuhe“ im Normenaus-schuss Materialprfung (NMP). Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit,

    7、das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail

    8、 an nmpdin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin). Fr die im nachfolgenden Text zi

    9、tierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden nationalen Normen hingewiesen. ISO 3696 siehe DIN ISO 3696 ISO/TR 16178 siehe DIN CEN ISO/TR 16178 Diese Norm enthlt neben den gesetzlichen Einheiten auch die Einheit ppb (en: parts per billion), die im Deutschen Normenwerk nich

    10、t zugelassen ist. Es wird jedoch ausdrcklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung dieser Einheit im nationalen amtlichen und geschftlichen Verkehr aufgrund des Gesetzes ber Einheiten im Messwesen nicht zulssig ist. Die Angabe dieser Einheit dient lediglich als Hilfe im amtlichen und geschftlichen

    11、Verkehr (z. B. bei Einfuhr und Ausfuhr) mit solchen Staaten, die diese Einheit anwenden. Nicht SI-Einheit SI-Einheit ppb 10-9Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN ISO 3696, Wasser fr analytische Zwecke Anforderungen und Prfungen DIN CEN ISO/TR 16178, Schuhe Mglicherweise in Schuhen

    12、 und Schuhbestandteilen vorhandene kritische Substanzen TECHNISCHE SPEZIFIKATION TECHNICAL SPECIFICATION SPCIFICATION TECHNIQUE CEN ISO/TS 16179 August 2012 ICS 61.060 Deutsche Fassung Schuhe - Mglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhandene kritische Substanzen - Bestimmung zinnorganisch

    13、er Verbindungen in Schuhwerkstoffen (ISO/TS 16179:2012) Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of organotin compounds in footwear materials (ISO/TS 16179:2012) Chaussures - Substances critiques potentiellement prsentes dans les chaussur

    14、es et les composants de chaussures - Dtermination des composs organostanniques dans les matriaux de chaussures (ISO/TS 16179:2012) Diese Technische Spezifikation (CEN/TS) wurde vom CEN am 6. August 2012 als eine knftige Norm zur vorlufigen Anwendung angenommen. Die Gltigkeitsdauer dieser CEN/TS ist

    15、zunchst auf drei Jahre begrenzt. Nach zwei Jahren werden die Mitglieder des CEN gebeten, ihre Stellungnahmen abzugeben, insbesondere ber die Frage, ob die CEN/TS in eine Europische Norm umgewandelt werden kann. Die CEN Mitglieder sind verpflichtet, das Vorhandensein dieser CEN/TS in der gleichen Wei

    16、se wie bei einer EN anzukndigen und die CEN/TS verfgbar zu machen. Es ist zulssig, entgegenstehende nationale Normen bis zur Entscheidung ber eine mgliche Umwandlung der CEN/TS in eine EN (parallel zur CEN/TS) beizubehalten. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien

    17、, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowen

    18、ien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. R

    19、ef. Nr. CEN ISO/TS 16179:2012 D E U ROP I S C H E SKOM I T E EF RNOR M U NGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION CO M I T E U RO P E N DE N O R M A L I S AT I ONCEN ISO/TS 16179:2012 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Kurzbeschreibung .4 4 Reagenzien .4

    20、 5 Gerte und Materialien 5 6 Herstellen des Prfstcks .5 7 Durchfhrung .6 7.1 Herstellung der Natriumtetraethylboratlsung .6 7.2 Herstellung der Standardlsungen 6 7.3 Herstellung der Tropolonlsung 8 7.4 Herstellung der Pufferlsung .8 7.5 Kalibrierung 8 7.6 Probenherstellung .9 7.7 Herstellung der Bli

    21、ndlsung .9 7.8 Gaschromatographie .9 7.9 Quantifizierung .10 7.10 Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze 11 8 Prfbericht 11 Anhang A (informativ) Fr die Analyse zinnorganischer Verbindungen mittels Gaschromatographie Massenspektrometrie (GC-MS) empfohlene Bedingungen 12 Anhang B (informativ) Zuverlssi

    22、gkeit des Verfahrens 13 Literaturhinweise 14 DIN CEN ISO/TS 16179 (DIN SPEC 91179):2012-12 CEN ISO/TS 16179:2012 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (CEN ISO/TS 16179:2012) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 216 Footwear“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 309 Footwear“ erarbeitet, des

    23、sen Sekretariat vom AENOR gehalten wird. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsor

    24、dnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diesen anzukndigen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien

    25、, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. DIN CEN ISO/TS 16179 (DIN SPEC 91179):2012-12 CEN ISO/TS 16179:2012 (D) 4 1 Anwendungsbereich Die vorliegende Technis

    26、che Spezifikation legt ein Prfverfahren zur Bestimmung des Vorhandenseins von zinnorganischen Bestandteilen fest. Dieses Prfverfahren gilt fr alle Arten von Schuhwerkstoffen. ANMERKUNG ISO/TR 16178 legt fest, auf welche Werkstoffe diese Bestimmung anzuwenden ist. 2 Normative Verweisungen Die folgend

    27、en zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 3696:1987, Water for analytical

    28、laboratory use Specification and test methods 3 Kurzbeschreibung Die zinnorganischen Substanzen werden aus dem Schuhwerkstoff mit einem Methanol-Ethanol-Gemisch mittlerer Surestrke mit Tropolon als Komplexbildner extrahiert. Die zinnorganische Verbindung, eine polare Verbindung mit hohem Siedepunkt,

    29、 wird dann durch Reaktion mit Natriumtetraethylborat, NaB(Et)4, in das entsprechende flchtige Tetraalkyl-Derivat umgewandelt. Abschlie-end erfolgt ein gaschromatographischer Nachweis mit einem massenselektiven Detektor (GC-MS). In Tabelle 1 werden die Targetverbindungen angegeben, die nach dieser No

    30、rm analysiert werden knnen. Tabelle 1 Aufzhlung von Targetverbindungen, die nach dieser Technischen Spezifikation analysiert werden knnen Art der Verbindung Verbindung CASa monosubstituiert n-Butylzinntrichlorid (Monobutylzinntrichlorid) 1118-46-3 n-Octylzinntrichlorid (Trichloroctylstannan) 3091-25

    31、-6 disubstituiert Di-n-Butylzinndichlorid 683-18-1 Di-n-Octylzinndichlorid (Dichlordioctylstannan) 3542-36-7 trisubstituiert Tri-n-Butylzinnchlorid 1461-22-9 Triphenylzinnchlorid (oder Fentinchlorid) 639-58-7 Tricyclohexylzinnchlorid (Chlortricyclohexylstannan) 3091-32-5 tetrasubstituiert Tetra-n-bu

    32、tylzinn 1461-25-2 aChemical Abstract Service 4 Reagenzien Sofern nicht anders festgelegt, sind ausschlielich Reagenzien mit einer anerkannter analytischen Reinheit zu verwenden. 4.1 Wasser, Qualitt 3 nach ISO 3696. 4.2 Ethanol, GPR-rein oder denaturierter Industriealkohol (IMS), CAS-Nummer: 64-17-5.

    33、 4.3 Eisessig, CAS-Nummer: 64-19-7. 4.4 Natriumtetraethylborat, CAS-Nummer: 15523-24-7. 4.5 Tetrahydrofuran (THF), stabilisiert, CAS-Nummer: 109-99-9. DIN CEN ISO/TS 16179 (DIN SPEC 91179):2012-12 CEN ISO/TS 16179:2012 (D) 5 4.6 n-Heptylzinntrichlorid, CAS-Nummer: 59344-47-7 (interner Standard). 4.7

    34、 Di-n-Heptylzinndichlorid, CAS-Nummer: 74340-12-8 (interner Standard). 4.8 Tri-n-Propylzinnmonochlorid, CAS-Nummer: 2279-76-7 (interner Standard). 4.9 Tetra-n-Propylzinn, CAS-Nummer: 2176-98-9 (interner Standard). 4.10 Isooctan (Trimethylpentan), CAS-Nummer: 540-84-1. 4.11 Inertgas, z. B. Stickstoff

    35、, Helium oder Argon. 4.12 Tropolon (2-Hydroxy-2,4,6-cycloheptatrien-1-on), laborrein, CAS-Nummer: 533-75-5. 4.13 Methanol, analysenrein, CAS-Nummer: 67-56-1. 4.14 Natriumacetat, CAS-Nummer: 127-09-3. 4.15 Zinnorganische Verbindungen wie in Tabelle 1 aufgefhrt. 5 Gerte und Materialien 5.1 GC-MS, Gasc

    36、hromatograph (GC) mit massenselektivem Detektor (MSD). 5.2 Waage, zum Messen der Masse auf 0,1 mg. 5.3 Handschuhbeutel, Handschuhbox oder Isolationskammer, mit eingebauten Handschuhen, in der Arbeiten in einer hermetisch abgeschlossenen und kontrollierten Umgebung durchgefhrt werden knnen; mit ffnun

    37、gen an der Seite und vorn sowie Mglichkeiten zum Abdichten der ffnungen, z. B. mit Klebeband. 5.4 Probenrhrchen aus Polypropylen, mit Schraubverschlssen und einem Volumen von 50 ml. 5.5 Mikropipetten, 10 l- bis 500 l-Bereich, mit Einmalspitzen. 5.6 Pipette, Volumen 1 ml bis 10 ml. 5.7 Kalibriertes p

    38、H-Messgert, mit einer Glas-Elektrode und einem Messbereich von 0 bis 14. 5.8 Messkolben, 10 ml, 25 ml und 100 ml. 5.9 Ultraschallbad mit einstellbarer Temperatur. 5.10 Einmal-Glas-Pasteurpipetten. 5.11 Becherglas. 5.12 Zentrifuge. 5.13 Mechanische Schtteleinrichtung, eingestellt auf eine Frequenz vo

    39、n mindestens 50 min1. 6 Herstellen des Prfstcks Das Prfstck besteht aus nur einem Material, das dem Schuh entnommen wird, z. B. aus Leder, Textilmaterial, Polymer, einem beschichteten Werkstoff oder aus anderen Materialien. Die Herstellung der Probe sollte die Entnahme einzelner Materialien aus dem

    40、Schuh und die Herstellung eines Prfstcks umfassen, wobei Teile mit einem Durchmesser von hchstens 4 mm oder weniger entstehen. DIN CEN ISO/TS 16179 (DIN SPEC 91179):2012-12 CEN ISO/TS 16179:2012 (D) 6 7 Durchfhrung SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Natriumtetraethylboratlsung muss in einer inerten Atmosphre h

    41、ergestellt werden, da dieser Stoff luftempfindlich ist und sich in Anwesenheit von Luft selbst entznden kann. Die Lsung sollte in einem leeren Abzugsschrank nach dem vorgesehenen Verfahren hergestellt werden, um die Brandgefahr zu minimieren. Zinnorganische Verbindungen sind sowohl toxisch als auch

    42、als endokrin wirksame Substanzen bekannt und sollten folglich mit uerster Vorsicht behandelt werden. ANMERKUNG Alle Chemikalien, die unterhalb der Raumtemperatur aufbewahrt werden, sollten vor Entnahme von aliquoten Mengen Raumtemperatur erreicht haben. 7.1 Herstellung der Natriumtetraethylboratlsun

    43、g 7.1.1 Die Herstellung muss in einer inerten Umgebung erfolgen. 7.1.2 Die Analysenwaage ist in die inerte Umgebung einzubringen, dabei ist das Anschlusskabel durch eine der kleinen seitlichen ffnungen zu fhren, und die ffnung um das Kabel herum ist mit Klebeband abzudichten. 7.1.3 Die folgenden Geg

    44、enstnde sind in die inerte Umgebung einzubringen: ein kleines Becherglas (5.11); ein verschlossene Flasche mit Natriumtetraethylborat (4.4); ein groer Spatel; ein kleiner Spatel; ein kleines Becherglas mit THF (4.5); eine Einmalpipette (5.10). 7.1.4 Durch die an der Seite der inerten Umgebung angesc

    45、hlossene Inertgaszufuhr (4.11) ist der Beutel mit Gas zu fllen, wobei das Gemisch aus Luft und Inertgasen fr einige Minuten durch die vordere ffnung ausgetrieben werden kann. Damit wird sichergestellt, dass verbliebener Sauerstoff in einer ausreichend niedrigen Konzentration vorhanden ist, die eine

    46、Verbrennung nicht untersttzt. 7.1.5 Die vordere ffnung der inerten Umgebung ist abzudichten, und die Inertgaszufuhr ist abzustellen. 7.1.6 Unter Benutzung der an der Seite des Beutels befindlichen Handschuhe sind 2,0 g Natrium-tetraethylborat (4.4) in das Becherglas (5.11) einzuwgen, dann ist ausrei

    47、chend THF (4.5) zuzusetzen, um das Borat zu lsen (weniger als 10 ml). 7.1.7 Die Flasche mit Natriumtetraethylborat ist wieder zu verschlieen. 7.1.8 Die Vorderseite des Beutels ist zu ffnen; alle enthaltenen Gegenstnde sind zu entnehmen und fr die sptere Reinigung im Innern des Abzugsschranks stehen

    48、zu lassen. 7.1.9 Die Natriumtetraethylboratlsung ist aus dem Becherglas (5.11) in einen 10-ml-Messkolben (5.8) zu berfhren und bis zur Marke mit THF (4.5) aufzufllen. Um das Verdampfen des Lsemittels zu minimieren ist das Reagens bei Nichtgebrauch hchstens drei Monate in einem Khlschrank zu lagern.

    49、ANMERKUNG Bereits ausgewgtes Tetraethylborat oder handelsbliche Lsungen sind auf dem Markt erhltlich. 7.2 Herstellung der Standardlsungen 7.2.1 Allgemeines Die zinnorganischen Verbindungen sind auf dem Markt als Chloridform verfgbar, aber fr die Kalibrierkurve und fr das Ergebnis werden die Konzentrationen in Milligramm je Kilogramm (mg/kg) der zinnorganischen Kationen angegeben. BEISPIEL 1 Bei Dibu


    注意事项

    本文(DIN CEN ISO TS 16179-2012 de 3118 Footwear - Critical substances potentially present in footwear and footwear components - Determination of organotin compounds in footwear material.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开