欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 89158-2017 Electric cables for ships and offshore units - Power cables with shield (armour) - Type MGCG MGCH halogen-free《船舶和近海设备用电缆 带屏蔽(凯装)的动力电缆 无卤素的MGCG MGCH型》.pdf

    • 资源ID:663039       资源大小:2.15MB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 89158-2017 Electric cables for ships and offshore units - Power cables with shield (armour) - Type MGCG MGCH halogen-free《船舶和近海设备用电缆 带屏蔽(凯装)的动力电缆 无卤素的MGCG MGCH型》.pdf

    1、Juni 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.60!%e*G“2660736www.din.deDIN 89158Elektrische Kabel fr Schiffe und Offshore-Einh

    2、eiten Starkstromkabel mit Schirm (Armierung) Typ MGCG, MGCH, halogenfreiElectric cables for ships and offshore units Power cables with shield (armour) Type MGCG, MGCH, halogen-freeCbles lectriques pour navires et units en mer Cbles dnergie avec cran (armure) Type MGCG, MGCH, sans halogneAlleinverkau

    3、f der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 89158:1998-04www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDDIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)DIN 89158:2017-06 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Ansicht, Bezeichnung, Mae un

    4、d Massen . 7 4.1 Allgemeines . 7 4.2 Einadrige Kabel 7 4.3 Mehr- und vieladrige Kabel . 9 4.4 Grenzabmae 14 4.4.1 Isolierhlle . 14 4.4.2 Mantel 14 5 Aufbau 14 5.1 Allgemeines . 14 5.2 Ader 14 5.2.1 Leiter 14 5.2.2 Trennschicht A 14 5.2.3 Isolierhlle . 14 5.3 Verseilung 14 5.4 Aderumhllung und gemein

    5、same Aderumhllung 15 5.4.1 Aderumhllung aus Band und gemeinsame gewickelte Aderumhllung. 15 5.4.2 Extrudierte gemeinsame Aderumhllung 15 5.5 Trennschicht B 15 5.6 Schirm (Armierung) . 15 5.7 Trennschicht C 16 5.8 Mantel 16 6 Werkstoff 16 6.1 Leiter 16 6.2 Isolierhlle . 16 6.3 Trennschichten A, B , C

    6、, Aderumhllung aus Band und gemeinsame gewickelte Aderumhllung 16 6.4 Gemeinsame extrudierte Aderumhllung . 16 6.5 Schirm (Armierung) . 16 6.6 Mantel 16 7 Kennzeichnung . 17 7.1 Kabelkennzeichnung 17 7.2 Aderkennzeichnung 17 8 Lieferart 18 9 Anforderungen und Prfungen 18 9.1 Allgemeines . 18 9.2 Prf

    7、bedingungen . 18 9.3 Prfumfang 18 9.3.1 Stckprfung . 18 9.3.2 Auswahlprfung . 19 DIN 89158:2017-06 3 9.3.3 Typprfung 19 (normativ) Brennverhalten . 23 Anhang A(normativ) Rauchdichte 24 Anhang B(normativ) Kurzzeichen fr Farben 25 Anhang CLiteraturhinweise . 26 Bilder Bild 1 Einadriges Kabel . 7 Bild

    8、2 Dreiadriges Kabel . 9 Tabellen Tabelle 1 Einadriges Kabel, Mae und Massen 8 Tabelle 2 Mehr- und vieladrige Kabel, Mae, Massen und Isolationswiderstand 10 Tabelle 3 Verseilung 15 Tabelle 4 Aderkennzeichnung, Kabel und Leitungen mit grn-gelber Ader 17 Tabelle 5 Aderkennzeichnung, Kabel und Leitungen

    9、 ohne grn-gelbe Ader . 18 Tabelle 6 Stckprfung . 19 Tabelle 7 Auswahlprfung . 20 Tabelle 8 Typprfung 21 Tabelle C.1 Gegenberstellung der Farb-Kurzzeichen 25 DIN 89158:2017-06 4 Vorwort Dieses Dokument wurde von der DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT), Arbeitsausschuss NA 132-03-53 AA

    10、Kabel fr Schiffe“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich elektrische Kabel und Leitungen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle d

    11、iesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 89158:1998-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) zulssige Betriebstemperatur am Leiter auf 90 C erhht; c) Abschnitt Begriffe“ hinzugefgt; d) die zurckgezogenen Werkstoff-Bezugsnormen I

    12、EC 60092-351 und IEC60092-359 durch IEC 60092-360 ersetzt; e) in Unterabschnitt 7.2 die Anforderungen zur Aderkennzeichnung in zwei Tabellen aufgenommen; f) Typprfungen fr Isolierhlle“ und fr Mantel“ in Tabelle 8 gestrichen, diese sind in IEC 60092-360:2014, Tabelle 4 (fr die Isolierhlle) und Tabell

    13、e 6 (fr den Mantel) enthalten; g) frherer Anhang C Bestimmung des Hrtegrades der HEPR-Isolierung“ gestrichen, diese Prfung ist im Anhang A von IEC 60092-360:2014 enthalten; h) frheren Anhang E in Abschnitt Literaturhinweise“ umgewandelt; i) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 89158: 1

    14、965-11, 1970-12, 1975-02, 1995-03, 1998-04 DIN 89158:2017-06 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Kabel, die fr die feste Verlegung in Starkstromanlagen auf Schiffen und Offshore-Einheiten in allen Rumen und auf freien Decks bestimmt sind. ANMERKUNG Auswahl und Installation siehe IEC 60092-352.

    15、Die Kabel sind nicht bestimmt fr dauernde Verlegung in Wasser. Nennspannung in Wechsel- und Drehstromsystemen: U0/U (Um) = 0,6/1 kV (1,2 kV); hchste Betriebsspannung in Gleichstromsystemen: 1,8 kV Leiter/Leiter oder 0,9 kV Leiter/Erde; zulssige Betriebstemperatur am Leiter: 90 C; Mindestbiegeradius

    16、(innen): 6 Kabelauendurchmesser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gi

    17、lt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 46391-1, Spulen fr die Lieferung von Kabeln, Leitungen und Seilen Teil 1: Spulen mit Flanschdurch-messer bis 2 800 mm, Mae DIN 46391-2, Spulen fr die Lieferung von Kabeln, Leitungen und Seilen Teil 2: Techni

    18、sche Liefer-bedingungen fr Spulen aus Holz DIN EN 50334 (VDE 0293-334), Kennzeichnung der Adern von Kabeln und Leitungen durch Bedrucken DIN EN 50395 (VDE 0481-395), Elektrische Prfverfahren fr Niederspannungskabel und -leitungen DIN EN 50396 (VDE 0473-396), Nicht-elektrische Prfverfahren fr Nieders

    19、pannungskabel und -leitungen DIN EN 60228 (VDE 0295), Leiter fr Kabel und isolierte Leitungen DIN EN 60332-1-2 (VDE 0482-332-1-2), Prfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 1-2: Prfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder

    20、 einem Kabel Prfverfahren mit 1-kW-Flamme mit Gas-/Luft-Gemisch DIN EN 60332-3-22 (VDE 0482-332-3-22), Prfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-22: Prfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bndeln von Kabeln und isolierten Leitungen Pr

    21、fart A DIN EN 60684-2 (VDE 0341-2), Isolierschluche Teil 2: Prfverfahren DIN EN 60754-1 (VDE 0482-754-1), Prfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 1: Bestimmung des Gehaltes an Halogenwasserstoffsure DIN 89158:2017-06 6 DIN EN 60754-2 (

    22、VDE 0482-754-2), Prfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Aziditt (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfhigkeit DIN EN 60811-201 (VDE 0473-811-201), Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtm

    23、etallene Werkstoffe Teil 201: Allgemeine Prfungen Messung der Wanddicke von Isolierhllen DIN EN 60811-202 (VDE 0473-811-202), Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 202: Allgemeine Prfungen Messung der Wanddicke von nichtmetallenen Mnteln DIN EN

    24、60811-501 (VDE 0473-811-501), Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 501: Mechanische Prfungen Prfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelwerkstoffen DIN EN 60811-504 (VDE 0473-811-504), Kabel, isolierte Leitung

    25、en und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 504: Mechanische Prfungen Biegeprfungen bei niedriger Temperatur fr Isolierhllen und Mntel DIN EN 60811-505 (VDE 0473-811-505), Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 505: Mecha

    26、nische Prfungen Dehnungsprfungen bei niedriger Temperatur fr Isolierhllen und Mntel DIN EN 60811-506 (VDE 0473-811-506), Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel Prfverfahren fr nichtmetallene Werkstoffe Teil 506: Mechanische Prfungen Schlagprfungen bei niedriger Temperatur fr Isolierhllen und

    27、Mntel DIN EN 61034-2 (VDE 0482-1034-2), Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 2: Prfverfahren und Anforderungen DIN IEC 60304, Standardfarben der Isolierung von Niederfrequenz-Kabeln und -Drhten DIN IEC 60757, Elektrotechnik Code

    28、zur Farbkennzeichnung DIN VDE 0289-4 (VDE 0289-4), Begriffe fr Starkstromkabel und isolierte Starkstromleitungen Prfen und Messen IEC 60092-360:2014, Electrical installations in ships Part 360: Insulating and sheathing materials for shipboard and offshore units, power, control, instrumentation and t

    29、elecommunication cables 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN VDE 0289-4 (VDE 0289-4) und die folgenden Begriffe. 3.1 Fertigungslnge Lnge eines Kabels oder einer Leitung am Ende des Herstellungsprozesses 3.2 Fertigungslos Kabel- oder Leitungslnge, die unter Beding

    30、ungen gefertigt ist, die als einheitlich angesehen werden DIN 89158:2017-06 7 4 Ansicht, Bezeichnung, Mae und Massen 4.1 Allgemeines Die fr die Bezeichnung verwendeten Buchstaben haben folgende Bedeutung: M Kabel fr Schiffe und Offshore-Einheiten G Isolierhlle aus halogenfreier, vernetzter Elastomer

    31、mischung C Schirm (armierend) G Mantel aus vernetzter Elastomermischung H Mantel aus halogenfreier Mischung 4.2 Einadrige Kabel Ein Beispiel fr ein einadriges Kabel ist in Bild 1 dargestellt, Mabuchstaben siehe Tabelle 1. Legende 1 Ader 2 Leiter 3 Trennschicht A 4 Isolierhlle 5 Aderumhllung aus Band

    32、 6 Schirm 7 Trennschicht C 8 Mantel 9 Kennzeichnung Bild 1 Einadriges Kabel Bezeichnung eines Starkstromkabels MGCG nach dieser Norm, einadrig (1), mit Leiter 70 mm2Nennquer-schnitt (70), mit Mantel aus Elastomermischung: Kabel DIN 89158 MGCG 1 70 Bezeichnung eines Starkstromkabels MGCH nach dieser

    33、Norm, einadrig (1), mit Leiter 70 mm2Nennquer-schnitt (70), mit Mantel aus halogenfreier Mischung: Kabel DIN 89158 MGCH 1 70 DIN 89158:2017-06 8 Tabelle 1 Einadriges Kabel, Mae und Massen Anzahl der Adern Nennquer-schnitt Leiter Wanddickena Schirmb Masse je 1 kmc Isolations-wider-stand bei 20 C Drah

    34、t-anzahl d1Isolier-hlle Ader-um-hllung Mantel Einzel-draht-durch-messer Masseje 1 km d3mm2mm mm mm mm mm kg mm mm kg M km min. max. min. min. max. min. 1 4 7 2,7 0,7 0,4 1,0 0,2 23,7 6 8,5 110 650 1 6 3,3 1,0 26,2 7 9,5 140 550 1 10 4,2 1,1 30,2 8 10,5 190 450 1 16 7 5,3 0,7 0,4 1,1 0,2 34,7 9 11,5

    35、270 350 1 25 6,6 0,9 1,2 42,3 11 13,5 380 350 1 35 7,9 0,9 1,2 47,8 12 14,5 480 300 1 50 19 9,1 1,0 0,4 1,3 0,3 83,8 14 16,5 660 300 1 70 11,0 1,1 1,4 95,9 16 18,5 900 250 1 95 12,9 1,1 1,4 108,0 18 21 1 170 250 1 120 37 14,5 1,2 0,4 1,5 0,3 120,0 19,5 22,5 1 410 200 1 150 16,2 1,4 1,6 133,6 21,5 25

    36、 1 750 1 185 18,0 1,6 1,6 148,0 23,5 27 2 160 1 240 61 20,6 1,7 0,4 1,7 0,3 166,1 26,5 30 2 770 200 1 300 23,1 1,8 1,8 182,7 29 32,5 3 440 aGrenzabmae siehe 4.4. bDie fr den Schirm angegebene Masse ist 90 % der Masse, die ein Kupferrohr mit Innendurchmesser gleich dem rechnerischen Durchmesser unter

    37、 dem Schirm und einer Wanddicke, die dem Einzeldrahtdurchmesser entspricht, aufweist. cRichtwert fr die Planung von Kabelanlagen. DIN 89158:2017-06 9 4.3 Mehr- und vieladrige Kabel Ein Beispiel fr ein mehradriges Kabel ist in Bild 2 dargestellt, Mabuchstaben siehe Tabelle 2. Legende 1 Ader 2 Leiter

    38、3 Trennschicht A 4 Isolierhlle 5 Gemeinsame Aderumhllung 6 Trennschicht B 7 Schirm 8 Trennschicht C 9 Mantel 10 Kennzeichnung Bild 2 Dreiadriges Kabel Bezeichnung eines Starkstromkabels MGCG nach dieser Norm, dreiadrig (3), mit Leitern je 16 mm2Nenn-querschnitt (16), mit Mantel aus vernetzter Elasto

    39、mermischung: Kabel DIN 89158 MGCG 3 16 Bezeichnung eines Starkstromkabels MGCG nach dieser Norm, dreiadrig (3), mit einer Ader grn-gelb (G) gekennzeichnet, mit Leitern je 2,5 mm2Nennquerschnitt (2,5), mit Mantel aus vernetzter Elastomer-mischung: Kabel DIN 89158 MGCG 3 G 2,5 Bezeichnung eines Starks

    40、tromkabels MGCG nach dieser Norm, dreiadrig (3), mit Leitern je 16 mm2Nenn-querschnitt (16), mit Mantel aus halogenfreier Mischung: Kabel DIN 89158 MGCH 3 16 Bezeichnung eines Starkstromkabels MGCG nach dieser Norm, dreiadrig (3), mit einer Ader grn-gelb (G) gekennzeichnet, mit Leitern je 2,5 mm2Nen

    41、nquerschnitt (2,5), mit Mantel aus halogenfreier Mischung: Kabel DIN 89158 MGCH 3 G 2,5 DIN 89158:2017-06 10 Tabelle 2 Mehr- und vieladrige Kabel, Mae, Massen und Isolationswiderstand Anzahl der Adern Nenn-querschnitt Leiter Wanddickena Schirmb Masseje 1 kmcIsolations-wider-stand Draht-anzahl d1Isol

    42、ier-hlle Gemeinsame AderumhllungeMantel Einzeldraht-durch-messereMasse je 1 km d2d3extrudiert gewickelt mm2mm mm mm mm mm mm kg mm mm mm mm kg M km min. max. min. min. max. min. max. min. 2 1 7 1,4 0,7 1,0 1,1 0,2 36,2 6 8 9 11,5 150 1 100 2 1,5 1,7 1,2 39,3 6,5 8,5 10 12,5 180 950 2 2,5 2,2 1,2 43,

    43、3 7,5 9,5 11 13,5 220 750 2 4 2,7 1,2 48,3 8,5 10,5 12 14,5 280 650 2 6 7 3,3 0,7 1,0 1,3 0,3 80,8 10 12 14 16,5 380 550 2 10 4,2 1,3 92,9 11,5 13,5 15,5 18,5 500 450 2 16 5,3 1,4 106,4 13,5 15,5 18 21 710 350 2 25 7 6,6 0,9 1,0 1,5 0,3 129,1 16,5 19 20,5 24,5 1 020 350 3 1 1,4 0,7 1,1 0,2 38,2 6,5

    44、8,5 9,5 12 180 1 100 3 1,5d 1,7 0,7 1,2 0,2 41,5 7 9 10,5 13 210 950 3 2,5d7 2,2 0,7 1,0 1,2 0,2 45,9 8 10 11,5 14 260 750 3 4 2,7 1,2 0,2 51,3 9 11 12,5 15 330 650 3 6 3,3 1,3 0,3 85,8 10,5 12,5 14,5 17 450 550 DIN 89158:2017-06 11 Tabelle 2 (fortgesetzt) Anzahl der Adern Nenn-querschnitt Leiter Wa

    45、nddickena Schirmb Masse je 1 kmcIsolations-wider-stand Draht-anzahl d1Isolier-hlle Gemeinsame AderumhllungeMantel Einzeldraht-durch-messereMasse je 1 km d2d3extrudiert gewickelt mm2mm mm mm mm mm mm kg mm mm mm mm kg M km min. max. min. min. max. min. max. min. 3 10 7 4,2 0,7 1,0 1,4 0,3 98,9 12,5 1

    46、4,5 16,5 19,5 620 450 3 16 5,3 0,7 1,4 113,6 14,5 16,5 19 22 870 350 3 25 6,6 0,9 1,6 138 17,5 20 22 25,5 1 280 350 3 35 7 7,9 0,9 1,0 1,7 0,3 156 20 22,5 24,5 28,5 1 680 300 3 50 19 9,1 1,0 1,0 1,8 180,4 23 26 28 31,5 2 180 300 3 70 19 11 1,1 1,2 2,0 209,5 27 30,5 32,5 37 3 020 250 3 95 19 12,9 1,1 1,2 2,1 0,4 315,2 31 35 37 41,5 4 050 250 3 120 37 14,5 1,2 1,2 2,3 0,4 350 34 38,5 40,5 46 5 000 200 4 1 7 1,4 0,7 1,0 1,2 0,2 41,5 7 9 10,5 13 210 1 100 4 1,5d7 1,7 0,7 1,0 1,2 0,2 45,2 7,5 9,5 11 13,5 240 950 4 2,5d 2,2 1,2 0,2 50 9


    注意事项

    本文(DIN 89158-2017 Electric cables for ships and offshore units - Power cables with shield (armour) - Type MGCG MGCH halogen-free《船舶和近海设备用电缆 带屏蔽(凯装)的动力电缆 无卤素的MGCG MGCH型》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开