欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 86270-3-2016 Ballast water management - Requirements and tests - Part 3 Efficient control《压载水管理 要求和试验 第3部分 有效控制》.pdf

    • 资源ID:662983       资源大小:310.02KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 86270-3-2016 Ballast water management - Requirements and tests - Part 3 Efficient control《压载水管理 要求和试验 第3部分 有效控制》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.25; 47.020.30!%Ki9“2407022www.din.deDIN 86270-3BallastwasserManagement Anforderung

    2、en und Prfungen Teil 3: EffizienzkontrolleBallast water management Requirements and tests Part 3: Efficient controlGestion des eaux de ballast Spcifications et essais Partie 3: Contrle defficacitAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDDIN-Nor

    3、menstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)DIN 86270-3:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Ballastwasser-Behandlungssysteme 4 5 Dokumentation 5 6 berwachung von Parametern . 5 6.1 Allgemeines . 5 6.2 Allgemeine Informationen fr alle Sy

    4、steme 5 6.2.1 Allgemeine Informationen . 5 6.2.2 Betriebsparameter 6 6.3 Methodenspezifische Informationen . 6 6.3.1 Allgemeines . 6 6.3.2 Filtrierung 6 6.3.3 Desinfektion: Elektrolysesysteme . 6 6.3.4 Desinfektion: Direktdosierungssysteme 7 6.3.5 Desinfektion: UV-Systeme (Ultraviolettstrahlung) . 7

    5、 6.3.6 Neutralisationseinheit . 7 6.4 Systemspezifische zustzliche Informationen 7 7 Systemalarme und Anzeigen . 8 7.1 Allgemeines . 8 7.2 Methodenspezifische Alarme 8 7.2.1 Allgemeines . 8 7.2.2 Filtrierung 8 7.2.3 Elektrolyse . 8 7.2.4 UV-System . 8 7.2.5 Zustzliche Alarme 8 8 Speicherung und Wied

    6、erherstellung . 9 Anhang A (normativ) Funktionsaufzeichnung der BWTS. 10 Literaturhinweise . 13 Tabellen Tabelle A.1 Protokoll der berwachung von Parametern der BWTS 10 DIN 86270-3:2016-03 3 Vorwort Diese Norm wurde von der DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT), Arbeitsausschuss NA 132-

    7、02-11 AA Schutz der Meeresumwelt“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Verfahrensnorm fr die Effizienzkontrolle zur berwachung von Ballastwasser-Management-Systemen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DI

    8、N ist nicht verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 86270, Ballastwasser-Management Anforderungen und Prfungen besteht aus: Teil 1: berwachungssystem fr Ballastwasser-Behandlungsanlagen Teil 2: Betriebsmittel zur berwachung Teil 3: Effizienzkontrolle DIN 8

    9、6270-3:2016-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Gertekombinationen, mit denen der bestimmungsgeme Betrieb einer Ballastwasser-Behandlungsanlage im Zuge des Ballastwasser-Managements nach den gltigen Ballastwasser-Managementplanes berwacht und nachgewiesen (dokumentiert) werden soll. Die nach

    10、 dieser Norm anzuwendenden Verfahren sollen sicherstellen, dass die von der Internationalen Maritime Organisation (IMO) bzw. deren Unterausschuss Marine Environment Protection Committee (MEPC) festgelegten Verfahren des Ballastwasser-Managements (Ballastwasser-Behandlung nach IMO BWM/CONF/36, Regula

    11、tion D-2) mit der gewhlten Installation eingehalten werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei

    12、undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 86270-1, Ballastwasser-Management Anforderungen und Prfungen Teil 1: berwachungssystem fr Ballastwasser-Behandlungsanlagen DIN EN 61162 (alle Teile), Navigations- und Funkkommunika

    13、tionsgerte und -systeme fr die Seeschifffahrt Digitale Schnittstellen MEPC.169(57), Procedure for approval of ballast water management systems, the make use of active substances (G9)1)MEPC.174(58), Resolution, Guidelines for approval of ballast water management systems (G8)1)3 Begriffe Fr die Anwend

    14、ung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 86270-1 und der folgende Begriff. 3.1 Effizienzkontrolle Nachweis der Einhaltung der im Type Approval“ festgelegten Grenzwerte fr den Bereich des regel-konformen Betriebs der Anlage nach der Spezifikation des Herstellers 4 Ballastwasser-Behandlungssy

    15、steme Die Anlagen mssen mindestens der MEPC.169(57) und MEPC.174(58), Resolution, Guidelines for approval of ballast water management systems (G8 das Resultat ist offen. 1) IMO-Verffentlichung Zu beziehen bei: IMO Secretariat, Publications Section, 4 Albert Embankment, London SE1 7SR, United Kingdom

    16、 oder deutsche Fachbuchhandlung sowie publications-sales-imo.org. DIN 86270-3:2016-03 5 5 Dokumentation Die Verwaltung sollte mit dem Treatment System Particulars (TSP Besonderheiten zum Aufbereitungs-system) erfolgen, das die wesentlichen Eigenkontrollparameter umfasst. Die Systeme sollten eine Min

    17、destanzahl an Parametern fr eine detaillierte Bewertung durch die Hafenstaatkontrolle berwachen und speichern, siehe Anhang A (normativ), Tabelle A.1, Nr. 1. Zustzlich sollten alle Systemanzeigen und Alarme gespeichert werden und fr eine Inspektion verfgbar sein, siehe Anhang A (normativ), Tabelle A

    18、.1, Nr. 2. Die Speicherung sollte den allgemeinen Standards entsprechen. Anhang A enthlt weitere technische Einzelheiten zu den vorgeschlagenen berwachungsparametern. 6 berwachung von Parametern 6.1 Allgemeines Die unter 6.2 gelisteten Parameter mssen fr jedes Ballast-Water-Treatment System (BWTS =

    19、System zur Ballastwasseraufbereitung) verwendet werden. Die Parameter unter 6.3 sollten nur fr diejenigen BWTS verwendet werden, die fr diese vorgesehen sind. Irgendwelche zustzlichen Parameter, die zur Feststellung der Systemleistung und Sicherheit ntig sind, sollten von der Verwaltung vorgegeben u

    20、nd festgelegt werden, im System gespeichert und unter 6.4 in den TSP gelistet sind. Die akzeptable Bandbreite fr alle Parameter sollte vom Hersteller festgelegt und von der Verwaltung genehmigt werden. Wenn ein Parameter aufgrund der Systembesonderheiten nicht anwendbar ist, kann die Verwaltung auf

    21、die Anforderung zur Protokollierung dieses Parameters verzichten. 6.2 Allgemeine Informationen fr alle Systeme 6.2.1 Allgemeine Informationen Name des Schiffs; IMO-Nummer; Hersteller des Systems zur Ballastwasseraufbereitung und Typenbezeichnung; Seriennummer; Jahr der Installation auf dem Schiff; K

    22、onstruktionsdatum des Schiffs; Kapazitt der Behandlungsleistung (TRC); Aufbereitungsprinzip (In-Line/In-Tank). DIN 86270-3:2016-03 6 6.2.2 Betriebsparameter BWM Betriebsmodi (z. B. Aufnahme, Abgabe, Aufwrmen, Reinigung, Start); Abschaltung des Systems whrend des Betriebs2) Wartung erforderlich2); BW

    23、TS Status des internen Bypass-Ventils, falls installiert2); aktuelle Durchflussrate bei Ausgang Ballastwasser-Behandlungsanlage. 6.3 Methodenspezifische Informationen 6.3.1 Allgemeines Die ntigen Informationen sind durch das Grundprinzip des Betriebs der Ballastwasser-Behandlungsanlage vorzugeben. D

    24、iese Kategorie kann erweitert werden, wenn neue Systemkategorien entwickelt werden. Mehr als eine Kategorie kann fr ein System gelten. Abhngig vom System knnen einige Parameter redundant sein (z. B. 6.3.1 Durchflussrate nach Filtrierung ins System und 6.3.2 Durchflussrate Ballastwasser ins System).

    25、In solchen Fllen kann eine Messung fr beide Parameter verwendet werden. 6.3.2 Filtrierung Durchflussrate nach Filtrierung in System/Tank; Druckunterschied vor/nach Filtrierung; Reinigungsvorgnge. 6.3.3 Desinfektion: Elektrolysesysteme Durchflussrate Ballastwasser im Elektrosystem2)(falls abweichend

    26、von Durchflussrate unter 6.2.2); Wassertemperatur2); Wasserleitfhigkeit2); Effektiver Strom; Effektive Spannung; TRO nach Elektrolyse2); TRO bei Abgabe2). 2)Siehe 7.1 Allgemeines. DIN 86270-3:2016-03 7 6.3.4 Desinfektion: Direktdosierungssysteme Durchflussrate Ballastwasser am Dosierungspunktsystem3

    27、) (falls abweichend von Durchflussrate unter 6.2.2); Durchflussrate jeder aktiven Substanz3); Konzentration aktiver Substanzen nach Injektion, falls erforderlich (z. B. gasfrmige aktive Substanzen)3); Abgabekonzentration aktive Substanz am BWTS-Auslass3); Leitfhigkeit3); Temperatur3); ph-Wert3); 6.3

    28、.5 Desinfektion: UV-Systeme (Ultraviolettstrahlung) Durchflussrate Ballastwasser (Min,-/Max.-Wert) bei UV-System(falls abweichend von Durchflussrate unter 6.2.2); UV-Transmission (Durchlssigkeit)3); UV-Sensorwert bei jedem Reaktor3); Wassertemperatur3). 6.3.6 Neutralisationseinheit Konzentration der

    29、 aktiven Substanzen oder relevanten Chemikalien, die vor der Neutralisierung neutralisiert werden mssen, falls von der Verwaltung gefordert; Konzentration aktiver Substanzen oder relevanter Chemikalien, welche neutralisiert werden mssen bei Abgabe3). 6.4 Systemspezifische zustzliche Informationen Di

    30、e Verwaltung sollte alle zustzlichen, wichtigen Informationen berwachen lassen, die aufgrund des besonderen Betriebs des Systems relevant, aber oben nicht erwhnt sind. Bis die Organisation dieses Dokument berarbeitet/ergnzt hat, fllt unter diesen Punkt auch, wenn ein System eine neue Betriebs-method

    31、e verwendet, die berwachungsinformationen vom Hersteller festgelegt und von der Verwaltung akzeptiert wurde. 3) Siehe 7.1 Allgemeines. DIN 86270-3:2016-03 8 7 Systemalarme und Anzeigen 7.1 Allgemeines Wenn ein Parameter unter 6.2 und 6.3, welcher durchgngig mit einer Funote markiert ist, vor kommt u

    32、nd sich auerhalb des akzeptablen Bereichs darstellt, der von der Verwaltung akzeptiert wurde, sollte das System einen Alarm auslsen und das Ereignis speichern. 7.2 Methodenspezifische Alarme 7.2.1 Allgemeines Zustzlich mssen die folgenden Parameter berwacht, alarmiert und gespeichert werden. 7.2.2 F

    33、iltrierung Kombination aus relevanten Parametern auerhalb der Systemspezifikationen, wie von der Verwaltung akzeptiert. 7.2.3 Elektrolyse Wasserstoffkonzentration am entsprechenden Messpunkt auerhalb der Systemspezifikationen, wie von der Verwaltung akzeptiert. 7.2.4 UV-System Kombination aus releva

    34、nten Parametern auerhalb der Systemspezifikationen, wie von der Verwaltung akzeptiert. 7.2.5 Zustzliche Alarme Abhngig vom Design des Systems kann die Verwaltung zustzliche Alarme fordern. DIN 86270-3:2016-03 9 8 Speicherung und Wiederherstellung Die Speicherung von Daten muss diesen Anforderungen e

    35、ntsprechen: das System speichert automatisch die erforderlichen Daten ohne Interaktion des Nutzers und fgt jedem Eintrag einen Zeitstempel hinzu; das Gert muss so entwickelt sein, dass es, soweit praktisch umsetzbar, nicht mglich ist, die Daten, die von System gespeichert werden, oder die Daten, die

    36、 bereits aufgezeichnet wurden, zu manipulieren. Mgliche Lsungen wren z. B. ein geschtztes Dateisystem, binre Datenformate, Datenverschlsse-lung oder Softwarezertifikate usw. Jeder Versuch, die Integritt der Daten zu beeintrchtigen, sollte protokolliert werden; eine dauerhafte Lschung von Aufzeichnun

    37、gen darf nicht mglich sein; das System muss in der Lage sein, selbst mindestens zwei Jahre lang protokollierte Daten zu speichern; fr den Zugriff durch Administrationen, Prfer usw. muss das System in der Lage sein, die protokollierten Daten, zumindest fr den in G84)Absatz 5.12 spezifizierten Zeitrau

    38、m, zu exportieren: 1) in einem international standardisierten und lesbaren Format (z. B. Textformat, jpd, pdf, usw.) auf ein mobiles Speichermedium mglich machen, das im Handel erhltlich ist (Karten z. B. USB-Stick), 2) fr eine mgliche Auswertung ist ein geeignetes Format mit der Verwaltung zu verei

    39、nbaren, ein Beispiel ist in Anhang A spezifiziert. wenn das Navigationssystem des Schiffes mit dem berwachungssystem verbunden ist, um Daten fr die Protokollierung bereitzustellen, sollten die Schnittstellen mit den anwendbaren Teilen der DIN EN 61162 bereinstimmen. 4) IMO Resulution MEPC.125(53) Gu

    40、idelines for Approval of BWMS (G8). DIN 86270-3:2016-03 10 Anhang A (normativ) Funktionsaufzeichnung der BWTS Die bestmgliche Technologie sollte fr alle Messungen verwendet werden. Eine Aufzeichnung im Intervall von fnf Betriebsminuten sollte verwendet werden. Betriebsminuten bedeutet, das Ballastwa

    41、sser (BW) passiert, entweder die Ballastwasser-Behandlungsanlage oder einen internen Ballastwasser-Behandlungsanlagenbypass. Jedes Protokollereignis muss mit einer Zeitmarkierung versehen werden JJJJ.MM.TT-hh:mm:ss. Dem Anwender dieses Protokolls ist unbeschadet der Rechte DIN an der Gesamtheit des

    42、Dokuments die Vervielfltigung der Tabelle A.1 gestattet. Tabelle A.1 Protokoll der berwachung von Parametern der BWTS (1 bis 3) Nr. Systemparameterart Parametertyp Einheit Anmerkungen Aufzeichnungs-zeit (Intervall) 1 berwachung von Parametern 1.1 Allgemeine Informationen fr alle Systeme 1.1.1 Allgem

    43、eine Informationen Name des Schiffs freier Text IMO-Nummer Nummer System zur Ballastwasseraufbereitung, Hersteller und Typenbezeichnung freier Text Seriennummer freier Text Jahr der Installation auf dem Schiff Nummer JJJJ Konstruktionsdatum des Schiffs Nummer JJJJ Geschtztes Fassungsvermgen fr die A

    44、ufbereitung (TRC) Nummer m3/h Aufbereitungsprinzip (In-Line/ln-Tank) 1.1.2 Betriebsparameter Mit der Zeit werden Blcke fr jede Aufzeichnung wiederholt, wenn das BWTS in Betrieb ist. Ballastwasser-Managementsystem (BWMS) Betriebsmodus freier Text Systemstatus an/aus; Aufnahme oder Abgabe, Aufwrmung 5

    45、 min Position des Schiffs, falls installiert Position/ Lnge/Breite GPX 5 min Durchflussrate aufbereitetes BW an BW-Auslass Nummer m3/h 5 min Weitere Daten nach obigem Anhang 5 min DIN 86270-3:2016-03 11 Tabelle A.1 Protokoll der berwachung von Parametern der BWTS (2 bis 3) Nr. System Parametertyp Ei

    46、nheit Anmerkungen Aufzeichnungs-zeit 1.2 Methodenspezifische Informationen Mit der Zeit werden Blcke fr jede Aufzeichnung wiederholt, wenn das BWTS in Betrieb ist. 1.2.1 Filtrierung Reinigungsvorgnge Nummer 5 min Druckunterschied vor/nach Filtrierung Nummer MPa 5 min Durchflussrate nach Filtrierung

    47、zu System/Tank Nummer m3/h 5 min 1.2.2 Desinfektion: Elektrolysesysteme BW-Durchflussrate Nummer m3/h 5 min Wassertemperatur Nummer C 5 min Wasserleitfhigkeit Nummer mS/cm 5 min Effektiver Strom Nummer A 5 min Effektive Spannung Nummer V 5 min TRO nach Elektrolyse Nummer mg/l 5 min TRO nach Abgabe N

    48、ummer mg/l 5 min 1.2.3 Desinfektion: Direktdosierungssysteme BW-Durchflussrate am Dosierungspunkt Nummer m3/h 5 min Durchflussrate jeder aktiven Substanz Nummer l/h 5 min Konzentration der aktiven Substanzen nach der Zugabe Nummer nach Bedarf 5 min Konzentration der aktiven Substanzen nach der Abgabe Nummer nach Bedarf 5 min Leitfhigkeit mS/cm 5 min Temperatur C 5 min pH-Wert nach Bedarf 5 min 1.2.4 Desinfektion: UV-Systeme BW-Durchflussrate am UV-System Nummer m3/h 5 min UV-Transmissionswert Nummer nach Bedarf 5 min UV-Sensorwert be


    注意事项

    本文(DIN 86270-3-2016 Ballast water management - Requirements and tests - Part 3 Efficient control《压载水管理 要求和试验 第3部分 有效控制》.pdf)为本站会员(postpastor181)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开