欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 86211-2011 Fire valves for PN 16 with fire hose couplings Type C or Type B and with flange connection《PN16 带C或B型消防软管管接头和带法兰连接的灭火阀》.pdf

    • 资源ID:662968       资源大小:253.96KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 86211-2011 Fire valves for PN 16 with fire hose couplings Type C or Type B and with flange connection《PN16 带C或B型消防软管管接头和带法兰连接的灭火阀》.pdf

    1、Februar 2011DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINNormenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, ge

    2、stattet.ICS 23.060.10; 47.020.30!$lKz“1734087www.din.deDDIN 86211Schlauchanschluss-Ventile PN 16 mit C- oder B-Kupplungen und mitFlanschanschlussFire valves for PN 16 with fire hose couplings Type C or Type B and with flangeconnectionRobinets bouches dincendie PN 16 munis de raccords Types C ou Type

    3、s B et deraccords brideAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 86211:1991-03www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 86211:2011-02 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Mae, Formen, Bezeichnung. 6 4 Werkstoff . 8 5 Masse . 9 6 An

    4、forderungen 9 6.1 Allgemeines. 9 6.2 Gehuse. 9 6.3 Deckel 9 6.4 Spindel . 9 6.5 Handrad . 10 6.6 Kegel 10 6.7 Kupplungen. 10 7 Prfung 11 8 Lieferart 11 9 Kennzeichnung . 11 Bilder Bild 1 Durchgangsventil Form D . 6 Bild 2 Eckventil Form E 6 Bild 3 Gehuse-Kegelsitz . 7 Bild 4 Gehuse- und Deckelflansc

    5、h, Anschlussmae 7 Bild 5 Kegelbefestigung . 10 Tabellen Tabelle 1 Mae. 7 Tabelle 2 Werkstoffe . 8 Tabelle 3 Masse. 9 Tabelle 4 Kupplungen. 10 2 DIN 86211:2011-02 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-02-06 AA Rohrleitungsarmat

    6、uren“, in Zusammenarbeit mit dem Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN, NA 031-03-05 AA Anlagen zur Lschwasserversorgung einschlielich Wandhydranten SpA zu CEN/TC 191/WG 9“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich der Schiffs- und Meeres-techni

    7、k. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 86211:1991-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Werkstoffe

    8、 gendert; b) Festlegungen zur Stopfbuchse gendert; c) Kennzeichnung gendert; d) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN HNA V 61 bis DIN HNA V 64:1927-04 DIN 86211: 1968-11, 1991-03 3 DIN 86211:2011-02 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Schlauchanschluss-Ventile, die zum Anschluss von

    9、 Schlauchleitungen mit C- oder B-Kupplungen fr Wasser-Feuerlschzwecke oder fr Deckwaschzwecke vorzugsweise auf Schiffen dienen, siehe DIN 86200. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in

    10、Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 103-4, Metrisches ISO-Trapezgewinde Teil 4: Nennmae DIN 938, Stiftschrauben Einschraubende 1 d DIN 1687-1, Gussrohteile aus Schwermetalllegierungen San

    11、dguss Teil 1: Allgemeintoleranzen, Bearbeitungszugaben; Nicht fr Neukonstruktionen DIN 86021, Gussflansche aus Kupferlegierungen Konstruktionsgrundlagen fr Nenndruck 10, 16, 25 DIN 86076, Flachdichtungsplatten fr den Schiffbau Anforderungen und Prfungen DIN 86200, Feuerlsch- und Deckwaschanlagen Kup

    12、plungen, Armaturen, Schluche, Zubehr bersicht fr den Schiffbau DIN 86204, C-Festkupplung PN 16 aus Kupfer-Zink-Legierung fr die Verwendung auf Schiffen DIN 86205, B-Festkupplung PN 16 aus Kupfer-Zink-Legierung fr die Verwendung auf Schiffen DIN 86206, C-Blindkupplung PN 16 aus Kupfer-Zink-Legierung

    13、fr die Verwendung auf Schiffen DIN 86207, B-Blindkupplung PN 16 aus Kupfer-Zink-Legierung fr die Verwendung auf Schiffen DIN EN 1561, Gieereiwesen Gusseisen mit Lamellengraphit DIN EN 1982, Kupfer und Kupferlegierungen Blockmetalle und Gussstcke DIN EN 10088-3, Nichtrostende Sthle Teil 3: Technische

    14、 Lieferbedingungen fr Halbzeug, Stbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen DIN EN 12163, Kupfer und Kupferlegierungen Stangen zur allgemeinen Verwendun

    15、g DIN EN 12164, Kupfer und Kupferlegierungen Stangen fr die spanende Bearbeitung DIN EN 12266-1, Industriearmaturen Prfung von Armaturen aus Metall Teil 1: Druckprfungen, Prfverfahren und Annahmekriterien Verbindliche Anforderungen DIN EN 12420, Kupfer- und Kupferlegierungen Schmiedestcke DIN EN ISO

    16、 228-1, Rohrgewinde fr nicht im Gewinde dichtende Verbindungen Teil 1: Mae, Toleranzen und Bezeichnung 4 DIN 86211:2011-02 DIN EN ISO 4017, Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf Produktklassen A und B DIN EN ISO 4032, Sechskantmuttern, Typ 1 Produktklassen A und B DIN EN ISO 10511, Sechskantmutter

    17、n mit Klemmteil Niedrige Form (mit nicht metallischem Einsatz) DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung VG 85554, Packungsringe fr Armaturen 5 DIN 86211:2011-02 3 Mae, Formen, Bezeichnung Allgemeintoleranzen: fr Guss: DIN 1687 GT

    18、A17 fr spanende Bearbeitung: ISO 2768 m Mae in Millimeter Mae in Millimeter Legende Legende1 Festkupplung 1 Festkupplung 2 Blindkupplung 2 Blindkupplung a Hub. a Hub. b 4 Schraubenlcher 45 versetzt gezeichnet. b 4 Schraubenlcher 45 versetzt gezeichnet. Bild 1 Durchgangsventil Form D Bild 2 Eckventil

    19、 Form E Bezeichnung eines Durchgangsventils nach dieser Norm, Form D, Nennweite 50 (D50), Werkstoff CuSn5: Durchgangsventil DIN 86211D50CuSn5 6 DIN 86211:2011-02 Mae in MillimeterDN 50 DN 75 aVergrert dargestellt. Deckelflansch mit Durchgangslchern d10. ANMERKUNG Gehuseflansch mit Gewindelchern d4od

    20、er Durchgangslcher d10. Bild 3 Gehuse-Kegelsitz Bild 4 Gehuse- und Deckelflansch, Anschlussmae Tabelle 1 Mae a d0d1d2d3d4d5d6ad7d8d9Nennweite mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm DN Kupp-lung 05,0+Anzahl Anzahl min. 50 C 16 165 48 65 18 4 M10 4 50 G2A 15 140 44 65 B 16 185 63 80 18 4 M12 6 65 G2A 18 160

    21、 62 Tabelle 1 (fortgesetzt) d10d11h1h2h3k1k2l1l2l3l4l5s1s2t HubNennweite mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mmDN Anzahl max. max. min. 50 12 4 67 175 75 235 125 90 85 80 222 75 132 10 12 58 16 65 14 6 82 205 90 265 145 116 105 95 260 95 155 12 12 65 20 aGewinde nach DIN EN ISO 228-1. 7 DIN

    22、 86211:2011-02 4 Werkstoff Tabelle 2 Werkstoffe Werkstoff fr Ventil mit Werkstoff-Kurzname Bauteil CuSn5 CuSn10 Gehuse mit Deckel CuSn5Zn5Pb-C (CC491K) nach DIN EN 1982 CuSn10-C (CC480K) nach DIN EN 1982 Spindel CuZn35Ni3Mn2AlPb (CW710R) nach DIN EN 12163 CuSn6 (CW452K) nach DIN EN 12163 Kegel CuZn3

    23、5NiMn2AlPb (CW710R) nach DIN EN 12163 CuSn5Zn5Pb5-C (CC491K) nach DIN EN 1982 nach Wahl des Herstellers CuSn10-C (CC480K) nach DIN EN 1982 Stopfbuchse und berwurfmutter CuZn39Pb3 (CW614N) nach DIN EN 12164 CuZN35Ni3MnAlPb (CW710R) nach DIN EN 12163 nach Wahl des Herstellers Kupplungen CuZn-Legierung

    24、en (siehe DIN 86204 bis DIN 86207) EN-GJL-250 (EN-JL 1040) nach DIN EN 1561 CuSn5ZnPb5-C (CC491K) nach DIN EN 1982 Handrad CuAl10Fe5Ni5C (CC333G) nach DIN EN 1982 nach Wahl des Herstellers Schrauben und Muttern fr Deckel und Handrad-befestigung CuZn39Pb3 (CW614) nach DIN EN 12164 CuZn35Ni3Mn2AlPb (C

    25、W710R) nach DIN EN 12163 CuSn6 (CW452K) nach DIN EN 12163 X5CrNi18-10 (1.4301) nach DIN EN 10088-3 X5CrNiMo17-12-2 (1.4401) nach DIN EN 10088-3 nach Wahl des Herstellers CuSn6 (CW452K) nach DIN EN 12163 X5CrNi18-10 (1.4301) nach DIN EN 10088-3 X5CrNiMo17-12-2 (1.4401) nach DIN EN 10088-3 Befestigung

    26、steile fr Kegel CuZn39Pb3 (CW614N) nach DIN EN 12164 oder CuSn6 (CW452K) nach DIN EN 12163 CuSn6 (CW452K) nach DIN EN 10088-3 Kegeldichtung Geeignetes meerwasserbestndiges Elastomer mit 60 Shore A bis 80 Shore AaDeckeldichtung GIMW nach DIN 86076 Stopfbuchs-packung PTFE-Gewebeschnur oder andere geei

    27、gnete asbestfreie Faserschnur mit geeigneter Imprgnierung, z. B. Packung nach VG 85554 aSorte nach Wahl des Herstellers. 8 DIN 86211:2011-02 5 Masse Tabelle 3 Masse Masse je Stck Nennweite kg DN Durchgangsventil Eckventil 50 6,5 5,9 65 10,8 9,6 6 Anforderungen 6.1 Allgemeines Folgendes ist bei der G

    28、estaltung zu beachten: a) die konstruktive Gestaltung der Ventile ist dem Hersteller unter Einhaltung der in dieser Norm fest-gelegten Mae und sonstigen Angaben freigestellt; b) die vollstndigen Ventileinstze (Deckel mit Kegel, Spindel und Handrad) der verschiedenen Fabrikate mssen gegeneinander aus

    29、tauschbar sein; c) zur Befestigung des Deckels sind Stiftschrauben nach DIN 938 oder Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4017 und Sechskantmuttern nach DIN EN ISO 4032 oder Sechskantmuttern mit Klemmteil nach DIN EN ISO 10511 vorzusehen. Fr Ventile mit dem Werkstoff-Kurzname CuSn10 sind nur Sechskant

    30、muttern nach DIN EN ISO 10511 zulssig. 6.2 Gehuse 6.2.1 Rohranschlussflansch nach DIN 86021. 6.2.2 Anschlussgewinde fr die Festkupplung nach DIN 86204: Rohrgewinde G2A nach DIN EN ISO 228-1, nach DIN 86205: Rohrgewinde G2A nach DIN EN ISO 228-1. 6.3 Deckel Die Ausfhrung der Verschraubungs-Stopfbuchs

    31、e nach Wahl des Herstellers. 6.4 Spindel Fr die Spindeln ist eingngiges Trapezgewinde nach DIN 103-4 zu verwenden. Der Gewindekerndurch-messer darf nicht kleiner sein als der angegebene Spindelschaftdurchmesser. 9 DIN 86211:2011-02 6.5 Handrad Es sind Handrder mit den angegebenen Durchmessern zu ver

    32、wenden. 6.6 Kegel 6.6.1 Der Kegel muss auf der Spindel drehbar befestigt sein; zur Form der Kegelbefestigung siehe 6.5.5. 6.6.2 Die zum Dichten gegen das Gehuse dienende Dichtscheibe muss abnehmbar am Kegel befestigt sein. 6.6.3 Es ist sicherzustellen, dass der Kegel in Offenstellung bei vollem Hub

    33、gegen den Ventildeckel stt. 6.6.4 Die Dichtscheibe muss gekammert sein. Die Kammerung muss so ausgebildet sein, dass sie als metallene Dichtung benutzt werden kann. Die Mutter zur Befestigung der Dichtscheibe muss mit einer Fcherscheibe aus Bronze oder einem Stift aus CuSn8 gesichert oder selbstsich

    34、ernd nach DIN EN ISO 10511 sein (siehe Bild 5). 6.6.5 Der Kegel muss geffnet werden knnen, wenn ein Arbeitsdruck von 10 bar aus der Richtung der Kupplung auf den Kegel wirkt. Aus diesem Grund ist der Kegel mit Spindelring und berwurfschraube an der Spindel zu befestigen (siehe Bild 5). Die berwurfsc

    35、hraube ist durch verstemmen gegen Verdrehung zu sichern. Legende 1 Spindel 2 berwurfschraube 3 Spindelring 4 Kegel 5 Sechskantmutter Bild 5 Kegelbefestigung 6.7 Kupplungen 6.7.1 Es drfen nur Kupplungen nach Tabelle 4 verwendet werden. Tabelle 4 Kupplungen Nennweite DN Festkupplung Blindkupplung 50 K

    36、upplung DIN 86204C Kupplung DIN 86206CK 65 Kupplung DIN 86205B Kupplung DIN 86207BK 6.7.2 Die Festkupplung muss durch einen Gewindestift aus CuZn-Legierung gegen Lsen gesichert sein. 10 DIN 86211:2011-02 11 7 Prfung 7.1 Die Ventile sind vom Hersteller auf Festigkeit zu prfen. Prfung P10 und P11, Lec

    37、krate A nach DIN EN 12266-1: Es ist jedes Ventil zu prfen. 7.2 Die Ventile sind vom Hersteller auf Dichtheit des Abschlusses zu prfen.1)Prfung P12, Leckrate A nach DIN EN 12266-1: Die Ventile sind in Losen nach einem Stichprobenplan nach DIN EN 12266-1, Prfgrad 2 (AQL 2,5) zu prfen. 7.3 ber die Verw

    38、endung der in dieser Norm festgelegten Werkstoffe und die Durchfhrung der genannten Prfungen sind auf Verlangen des Bestellers entsprechende Bescheinigungen nach DIN EN 10204 mitzulie-fern. 8 Lieferart Die Ventile sind vollstndig mit aufgeschraubtem Handrad, mit Stopfbuchsenpackung und mit Fest- und

    39、 Blindkupplung (mit Kette) zu liefern. 9 Kennzeichnung 9.1 Auf dem Gehuse sind die Nennweite (z. B. DN 65), der Nenndruck (PN 16) und die Durchflussrichtung anzugeben. Die Angabe der Durchflussrichtung entfllt, wenn das Ventil fr zwei Durchflussrichtungen eingesetzt werden soll. 9.2 Schlauchanschluss-Ventile sind mit dem Herstellerzeichen zu kennzeichnen. 1) Es muss damit gerechnet werden, dass im Dauerbetrieb bei Beanspruchung mit dem zulssigen Betriebsberdruck (Nenndruck) eine Leckrate 2 nach DIN EN 12266-1 eintreten kann.


    注意事项

    本文(DIN 86211-2011 Fire valves for PN 16 with fire hose couplings Type C or Type B and with flange connection《PN16 带C或B型消防软管管接头和带法兰连接的灭火阀》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开