1、DEUTSCHE NORM M rz 2000Schiffe und MeerestechnikLose Flansche und B rdel der sehr leichten ReiheTeil 2: Lose Flansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25,DN 65 bis DN 125, bis PN 10-86038-2ICS 23.040.60; 47.020.30Ships and marine technology Loose flanges and lapped pipe endsextra light duty Part 2: Loose fla
2、nges DN 32 to DN 50, up to PN 25,DN 65 to DN 125, up to PN 10Navires et technologie maritime Brides tournantes et collets de s rieextra l g re Partie 2: Brides tournantes DN 32 DN 50, jusqu PN 25, DN 65 DN 125, jusqu PN 10VorwortDiese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)
3、 im DIN, Arbeitsausschu NSMT 2.5Rohre und Rohrverbindungen , erarbeitet.DIN 86038 Schiffe und Meerestechnik Lose Flansche und B rdel der sehr leichten Reihe , besteht aus DIN 86038-1: B rdel DN 32 bis DN 125 DIN 86038-2: Lose Flansche DN 32 bis DN 50, bis PN 25, DN 65 bis DN 125, bis PN 10 DIN 86038
4、-3: Vorschweib rdel DN 32 bis DN 1251 AnwendungsbereichDiese Norm legt lose Flansche fest, die zusammen mit B rdeln nach DIN 86038-1 und Vorschweib rdeln nachDIN 86038-3 zur Verbindung von Rohren auf leichten schnellen Schiffen angewendet werden.2 Normative VerweisungenDiese Norm enth lt durch datie
5、rte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese nor-mativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgef hrt.Bei datierten Verweisungen geh ren sp tere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur
6、zu dieserNorm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus-gabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 86038-1Schiffe und Meerestechnik Lose Flansche und B rdel der sehr leichten Reihe Teil 1: B rdel DN 32 bis DN 125DIN 86038-3Schif
7、fe und Meerestechnik Lose Flansche und B rdel der sehr leichten Reihe Teil 3: Vorschweib rdel DN 32bis DN 125DIN EN 1982Kupfer und Kupferlegierungen Blockmetalle und Gust cke; Deutsche Fassung EN 1982 : 1998DIN EN 10088-1Nichtrostende St hle Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden St hle; Deutsche Fa
8、ssung EN 10088-1 : 1995DIN EN ISO 1461Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zink berz ge (St ckverzinken) Anforderungen und Pr fungen(ISO 1461 : 1999); Deutsche Fassung EN ISO 1461 : 1999DIN ISO 2768-1Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen f r L ngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintra
9、gung;Identisch mit ISO 2768-1 : 1989Fortsetzung Seite 2Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN Deutsches Institut f r Normung e. V. DIN Deutsches Institut f r Normung e. V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V.
10、, Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef.-Nr. DIN 86038-2 : 2000-03Preisgr. 05 Vertr.-Nr. 50053 Mae, BezeichnungAllgemeintoleranzen: ISO 2768 mBezeichnung eines losen Flansches (F) der Nennweite DN 50 aus Stahl (St):Flansch DIN 86038 F 50 St4 Werkstoff5 K
11、ennzeichnungLose Flansche nach dieser Norm sind zu kennzeichnen mit Herstellername oder Herstellerzeichen, Norm-Hauptnummer, Nennweite, Werkstoff-Kurzzeichen nach Tabelle 2.Seite 2DIN 86038-2 : 2000-03Flansch F Mae in MillimeterBild 1: Loser FlanschTabelle 1: MaeNenn-weiteNenn-druckF rRohr-Auen-durc
12、h-messerFlanschL cher Gewicht? D ? d3b ? kr kg je St ck+ 0,20An-zahl? d2f rSchraubenSt V RgDN PN St=VRg .032bis 25038 075 0398080580,2,56 0,6,6 M 60,24 0,24 0,27040 00,44,5 085 00,45,5 068 0,24 0,24 0,27050 057 095 058 07830,27 0,27 0,30065bis 10076120 077 10089 M80,39 0,40 0,4300,76,108000,88,9130
13、09010112 0,41 0,42 0,48089100 108 155 109 135 0,58 0,59 0,74125 133 180 134 12 160 0,66 0,67 1,16Tabelle 2: WerkstoffeKurzzeichen f rBezeichnungWerkstoff nachBezeichnung NummerSt Stahl mit einer Mindestzugfestigkeit von 360 N=mm2; feuerverzinkt tZnonach DIN EN ISO 1461VX6CrNiMoTi 17-12-2 1.4571 DIN EN 10088-1Rg CuSn10-C CC480K DIN EN 1982