欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 86025-2-2010 Pipe clamps for shipboard use - Fastening clamps with bracket - Part 2 Type C without insert Type D with insert《船舶用管夹 带托架的紧固夹件 第2部分 不带插件C型和带插件D型》.pdf

    • 资源ID:662914       资源大小:208.47KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 86025-2-2010 Pipe clamps for shipboard use - Fastening clamps with bracket - Part 2 Type C without insert Type D with insert《船舶用管夹 带托架的紧固夹件 第2部分 不带插件C型和带插件D型》.pdf

    1、April 2010DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 21.060.70; 47.020.30!$o“1567659www.d

    2、in.deDDIN 86025-2Rohrschellen fr den Schiffbau Halterungsschellen mit Konsole Teil 2: Form C ohne Einlage, Form D mit EinlagePipe clamps for shipboard use Fastening clamps with bracket Part 2: Type C without insert, Type D with insertColliers pour tuyaux lusage dans la construction navale Agrafes de

    3、 serrage avec support Partie 2: Type C sans insertion, Type D avec insertionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 86025-2:1997-12www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 86025-2:2010-04 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) i

    4、m DIN, Arbeitsausschuss NA 132-02-05 AA Rohre und Rohrverbindungen“, erarbeitet. Die hier festgelegten Halterungsschellen, nachfolgend Schellen genannt, sind geeignet fr die Halterung von Rohren, Gerten und sonstigen Einrichtungen. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den

    5、 Bereich der Schiffs- und Meeres-technik. DIN 86025 Rohrschellen fr den Schiffbau Halterungsschellen mit Konsole besteht aus: Teil 1: Form A ohne Einlage, Form B mit Einlage Teil 2: Form C ohne Einlage, Form D mit Einlage Teil 3: Einlagen nderungen Gegenber DIN 86025-2:1997-12 wurden folgende nderun

    6、gen vorgenommen: a) im Titel Einleitendes Element“ ergnzt; b) Massenangabe in Tabelle 1 aufgenommen; c) normative Verweisungen aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 86025-2: 1997-12 2 DIN 86025-2:2010-04 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Schellen zur Halterung von Rohren mit Auendurchmessern von 108 m

    7、m bis 610 mm fest. Sie knnen auch zur Halterung von Gerten und sonstigen Einrichtungen angewendet werden. Die Schellen mit Einlage sind geeignet fr Betriebstemperaturen von 20 C bis 100 C. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich.

    8、 Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 86025-3, Rohrschellen fr den Schiffbau Halterungsschellen mit Konsole Teil 3: Einlagen DIN EN 10088-2, Nich

    9、trostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DIN EN 10346, Kontinuierlich schmelztauchveredelte Flacherzeugnisse aus Stahl Technische Liefer-bedingungen DIN EN ISO 898-1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungseleme

    10、nten aus Kohlenstoffstahl und legier-tem Stahl Teil 1: Schrauben mit festgelegten Festigkeitsklassen Regelgewinde und Feingewinde DIN EN ISO 898-2, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legier-tem Stahl Teil 2: Muttern mit festgelegten Prfkrften Regelgewinde DIN

    11、 EN ISO 2081, Metallische und andere anorganische berzge Galvanische Zinkberzge auf Eisen-werkstoffen mit zustzlicher Behandlung DIN EN ISO 3506-1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostenden Sthlen Teil 1: Schrauben DIN EN ISO 3506-2, Mechanische Eigenschaften von Verbindu

    12、ngselementen aus nichtrostenden Sthlen Teil 2: Muttern DIN EN ISO 3506-3, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostenden Sthlen Teil 3: Gewindestifte und hnliche, nicht auf Zug beanspruchte Schrauben DIN EN ISO 4014, Sechskantschrauben mit Schaft Produktklassen A und B DIN EN

    13、ISO 4017, Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf Produktklassen A und B DIN EN ISO 4032, Sechskantmuttern, Typ 1 Produktklassen A und B DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung 3 Mae Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m Die Schellen

    14、brauchen der Darstellung nach Bild 1 und Bild 2 nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. Sechskantschraube nach DIN EN ISO 4014. Sechskantmutter nach DIN EN ISO 4032. Fhrungsbuchse zum Einnieten nach Wahl des Herstellers. 3 DIN 86025-2:2010-04 Mae in Millimeter Bild 1 Schelle

    15、ohne Einlage mit verstrkter Konsole, Form C Mae in Millimeter Legende 1 Einlage nach DIN 86025-3 Bild 2 Schelle mit Einlage mit verstrkter Konsole, Form D 4 DIN 86025-2:2010-04 Tabelle 1 Mae und Masse fr Form C und Form D Nenn-durch-messerSpann-bereich frBefestigungs-lochd1d1b1c1c2h1h2l1l2l3s1s2Mass

    16、e kg/Stck mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm 0,3 0,2 0,2 30+30+1 13+max.2,01,0+2,01,0+Form C Form D 108 60 63 0,81 0,84 114 63 66 100 138 0,81 0,85 133 72 75 0,90 0,94 140 75 78 136 172 0,91 0,95 159 85 88 0,96 1,01 168 90 93 0,98 1,03 194 2 102 105 148 184 1,03 1,10 219 115 118 216 254 1,16 1,22 2

    17、67 139 142 1,31 1,39 273 142 145 248 300 1,34 1,42 324 168 171 280 336 1,49 1,59 356 184 187 1,65 1,76 368 190 193 345 410 1,68 1,79 406 209 212 1,83 1,95 419 214 217 384 460 1,83 1,96 457 234 237 2,01 2,15 508 260 263 446 536 2,12 2,28 610 3 30 13 9 310 313 600 680 29 2,5 3 2,50 2,69 4 Werkstoff Ta

    18、belle 2 Werkstoffgruppe Werkstoff-gruppe Schellenkrper, Konsole Fhrungsbuchse Schraube Mutter W 1 Stahl mit einer Mindestzugfestigkeit Rmmin. 400 N/mm2, Sorte nach Wahl des Herstellers Festigkeitsklasse 8.8 nach DIN EN ISO 898-1 Festigkeitsklasse 8 nach DIN EN ISO 898-2 W 4 X5CrNi18-10 (Werkstoff-Nr

    19、 1.4301) nach DIN EN 10088-2 oder mindestens gleichwertiger nicht-rostender Stahl, Sorte nach Wahl des Herstellers X5CrNi18-10 (Werkstoff-Nr 1.4301) X8CrNiS18-9 (Werkstoff-Nr 1.4305) nach DIN EN 10088-2 A2-70 nach DIN EN ISO 3506-1, DIN EN ISO 3506-2 bzw. DIN EN ISO 3506-35 DIN 86025-2:2010-04 6 5 A

    20、usfhrung Die Einlage in den Schellen Form D dient zur Trennung der Werkstoffe gegeneinander. Werden besondere schalltechnische Anforderungen oder Anforderungen an die Schock- und/oder Vibrationssicherheit gestellt, ist zu prfen, ob diese Einlage die gestellten Anforderungen erfllt. Gegebenenfalls si

    21、nd auf den Einzelfall bezogene Lsungen zu erarbeiten. Bei der Auswahl von Schellen bzw. bei der Konstruktion von kompletten Rohrhaltern sind unter anderem zu bercksichtigen: die zu halternden Gewichte; Halterungsabstnde; von auen auf die Rohrleitung einwirkende Krfte, z. B. durch Temperaturschwankun

    22、gen; Vibrationssicherheit; gegebenenfalls Schocksicherheit. Konsole an Schellenunterkrper angeschweit, Fhrungs- bzw. Gewindebuchse angenietet. Oberflchenschutz: W 1: Band nach Wahl des Herstellers feuerverzinkt nach DIN EN 10346, Schichtdicke 15 m oder galvanisch verzinkt nach DIN EN ISO 2081, Schic

    23、htdicke 8 m. brige Teile galvanisch verzinkt nach DIN EN ISO 2081, Schichtdicke min. 8 m; berzugssysteme, Verfah-rensgruppen und Nachbehandlung nach Wahl des Herstellers. W 4: Oberflche blank (roh, ohne berzug). 6 Bezeichnung Bezeichnung einer Schelle nach dieser Norm, Form C (C) Nenndurchmesser d1= 114 mm (114), Werk-stoffgruppe W 1 (W1): Schelle DIN 86025 C 114 W1 7 Lieferart Es sind komplett vormontierte Schellen zu liefern. 8 Kennzeichnung Die Schellen sind mindestens zu kennzeichnen mit Herstellername oder Herstellerzeichen; Werkstoff; Nenndurchmesser.


    注意事项

    本文(DIN 86025-2-2010 Pipe clamps for shipboard use - Fastening clamps with bracket - Part 2 Type C without insert Type D with insert《船舶用管夹 带托架的紧固夹件 第2部分 不带插件C型和带插件D型》.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开