欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 86001-2010 Pipelines on ships - Pressure ratings pressure tests《船舶管道 压力等级 压力试验》.pdf

    • 资源ID:662901       资源大小:181.69KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 86001-2010 Pipelines on ships - Pressure ratings pressure tests《船舶管道 压力等级 压力试验》.pdf

    1、September 2010DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.30!$bS“1634891www.din.deD

    2、DIN 86001Schiffs-Rohrleitungen Druckstufen, DruckprfungenPipelines on ships Pressure ratings, pressure testsTuyauterie sur navire Taux de pression, essais de pressionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 86001:1997-01www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 86001:201

    3、0-09 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Begriffe .4 4 Nenndruckstufen .4 5 Prfdrcke 5 5.1 Allgemeines5 5.2 Prfdrcke bezogen auf Nenndruck5 5.3 Prfdrcke bezogen auf zulssigen Betriebsberdruck .5 5.4 Prfung von offenen Systemen6 5.5 Prfung von geschlossenen Syste

    4、men 6 6 Prfdauer 6 7 Prfmedien .6 Tabellen Tabelle 1 Prfmedien 7 2 DIN 86001:2010-09 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-02-05 AA Rohre und Rohrverbindungen“, erarbeitet. Als bersichtsnorm ber Rohre und Rohrleitungsbauteile

    5、einschlielich zugehriger Technischer Liefer-bedingungen steht DIN 86125 zur Verfgung. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Prfnorm fr den Bereich der Schiffs- und Meerestechnik. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das

    6、 DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Festlegungen dieser Norm bercksichtigen die entsprechenden Vorschriften des Germanischen Lloyd (GL). Diese Norm ist anerkannt von: Germanischer Lloyd (GL); BG Verkehr, Dienststelle Schiffssicherhe

    7、it. nderungen Gegenber DIN 86001:1997-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Druckstufen 110 bar und 250 bar aufgenommen; c) Anhang A (Werksprfzeugnis) herausgenommen; d) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 86001: 1969-09, 1977-08, 1997-01 VG 95876: 1966-03, 19

    8、69-11, 1985-01 3 DIN 86001:2010-09 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Nenndrcke, Prfdrcke, Prfmedien und auerdem Leckraten fr die Prfung von Rohrleitungssystemen und Bauteilen von Rohrleitungssystemen, die auf Schiffen eingesetzt werden, fest. Diese Norm ist Grundlage fr Planung, Bau, Prfung und No

    9、rmung von Bauteilen. Bauteile im Sinne dieser Norm sind z. B. Rohre, Rohrverbindungen, Rohrformteile und Armaturen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei

    10、undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). BGV D 22, Druckluftbehlter auf Wasserfahrzeugen1)DIN 86125, Rohrleitungen fr den Schiffbau Rohre und Rohrleitungsbauteile bersicht DIN EN 764-1, Druckgerte Teil 1: Terminologie Druck,

    11、Temperatur, Volumen, Nennweite DIN EN 1333, Flansche und ihre Verbindungen Rohrleitungsteile Definition und Auswahl von PN DIN EN 12266-1, Industriearmaturen Prfung von Armaturen aus Metall Teil 1: Druckprfungen, Prf-verfahren und Annahmekriterien Verbindliche Anforderungen DIN EN 12266-2, Industrie

    12、armaturen Prfung von Armaturen aus Metall Teil 2: Prfungen, Prf-verfahren und Annahmekriterien Ergnzende Anforderungen DVS 2210-1, Industrierohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen Projektierung und Ausfhrung Oberirdische Rohrsysteme2)T 039 (BGI 619), Druckprfungen von Druckbehltern und Rohr

    13、leitungen Flssigkeitsdruckprfungen, Gas-druckprfungen3)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 764-1 und DIN EN 1333. 4 Nenndruckstufen Nenndruckstufen in bar sind: 1, 2,5, 3,2, 4, 6, 10, 16, 25, 40, 50, 63, 100, 160, 200, 250, 260, 320, 400, 630. Die ausgefhrten

    14、 Nenndruckstufen sind vorzugsweise fr den Schiffbau einzusetzen. 1) Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag GmbH, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln oder . 2) Zu beziehen bei: Prventionsrecht-digital GbR, Genthiner Strae 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten oder www.pr-o.info.de. 3) Zu beziehen bei: Berufsgenos

    15、senschaft Chemie: www.bg-chemie.de. 4 DIN 86001:2010-09 5 Prfdrcke 5.1 Allgemeines Die nachfolgenden Prfdrcke gelten fr die Prfung von Rohrleitungen und Bauteilen. Sofern Normen mit Festlegungen zu Prfungen bestehen (z. B. Technische Lieferbedingungen), gelten die dort getroffenen Fest-legungen zu d

    16、en Prfdrcken. Andere Prfdrcke knnen angewendet werden nach besonderer Vereinba-rung oder wenn Vorschriften, z. B. von Klassifikationsgesellschaften, diese vorgeben. Bei allen Druckprfungen drfen keine unzulssigen Leckagen auftreten. Zulssige Leckagen von Armaturen oder anderen Bauteilen siehe DIN EN

    17、 12266-1 und DIN EN 12266-2. Bei der Festlegung von Prfdrcken sind die Gegebenheiten eines Systems, die Eigenschaften der verwende-ten Werkstoffe und die Besonderheiten bestimmter Bauteile zu bercksichtigen. Die Dichtheit von Rohrverbindungen kann mit steigendem Druck zunehmen, sodass hier eine Prfu

    18、ng mit kleineren Drcken als in dieser Norm festgelegt, sinnvoll sein kann. Fr Rohrleitungen die mit Pressfittingen mit Zwangsundichtheit im unverpressten Zustand ausgerstet sind muss vor der Druckprfung mit dem vom Hersteller angegebenen Prfdruck eine Dichtheitsprfung durch-gefhrt werden, um unverpr

    19、esste Fittinge zu identifizieren. 5.2 Prfdrcke bezogen auf Nenndruck Die hier festgelegten Prfdrcke gelten vorwiegend fr Baumusterprfungen und andere Prfungen, die im Herstellerwerk an Bauteilen durchgefhrt werden, die fr zulssige Betriebsberdrcke bis zum Nenndruck angewendet werden: 1,0-facher Nenn

    20、druck fr Abschlsse (z. B. Ventilkegel, Klappenscheibe) von Armaturen nach DIN-Normen; 1,25-facher Nenndruck fr Abschlsse von Armaturen nach VG-Normen und fr andere Armaturen, die auf Schiffen der Bundes-wehr eingesetzt werden, sofern vorher vereinbart; 1,5-facher Nenndruck fr Armaturen-Festigkeitspr

    21、fung und fr alle nicht genannten Bauteil-Festigkeitsprfungen. 5.3 Prfdrcke bezogen auf zulssigen Betriebsberdruck Die hier festgelegten Prfdrcke gelten vorwiegend fr die Prfung von verlegten Rohrleitungen: 1,0-facher zulssiger Betriebsberdruck fr die Dichtheitsprfung verlegter Rohrleitungssysteme; 1

    22、,25-facher zulssiger Betriebsberdruck fr die Dichtheitsprfung von verlegten Rohrleitungssystemen auf Schiffen der Bundeswehr; 1,5-facher zulssiger Betriebsberdruck fr Bauteil-Festigkeitsprfungen, insbesondere Rohre vor dem Einbau, wenn die Zuordnung der Bauteile mit zulssigem Betriebsberdruck durch

    23、besondere Manahmen unverwechselbar gegeben ist. Wenn eine Prfung an Bord mglich ist, kann die Prfung in der Werkstatt entfallen, soweit die Rohrleitungen nach der Installation vollstndig eingesehen werden knnen. Fr drucklose Rohrleitungen wird nur eine Dichtheitsprfung unter Betriebsbedingungen durc

    24、hgefhrt. 5 DIN 86001:2010-09 Fr thermoplastische Rohrleitungssysteme sind die Prfanweisungen des Herstellers und die DVS-Richtlinie 2210-1 zu beachten. 5.4 Prfung von offenen Systemen Bei offenen Systemen, z. B. Seekhlwasser- oder Lenzsystemen, kann unabhngig vom im System installier-ten Druck erzeu

    25、genden Gerten, der Systemdruck zustzlich durch uere Einflsse erhht werden. Diese sind mit dem 1,25-fachen zulssigen Betriebsberdruck des Systems zu prfen. Sicherheitsventile sind blicherweise auf einen Ansprechdruck von 1,0-fachen Betriebsdruck eingestellt und mssen bei einer Prfung mit einem hheren

    26、 Druck ausgebaut, verblockt oder fr die Prfung anders eingestellt werden. 5.5 Prfung von geschlossenen Systemen Bei geschlossenen Systemen, z. B. Hydraulik-, Druckluft- oder Kltemittelsystemen, erfolgt der Druckaufbau nur innerhalb des Systems mittels eigener im System installierter Druck erzeugende

    27、r Gerte. Diese sind wie folgt zu prfen sofern die Einzelkomponenten vor dem Zusammenbau druckgeprft sind: der Ansprechdruck der Sicherheitseinrichtung wird einmal berschritten um den tatschlichen Ansprech-druck zu ermitteln; Anschlieend ist die Druckprfung oberhalb des Betriebsberdrucks und unterhal

    28、b des tatschlichen Ansprechdrucks durchzufhren. Dabei sollte der Prfdruck im oberen Viertel dieser Spanne liegen. ANMERKUNG Bei Ermittlung des Prfdrucks bei Prfung mit 1,25- bzw. 1,5-fachem zulssigen Betriebsberdruck bleibt der Ansprechdruck der Sicherheitseinrichtung unbercksichtigt (siehe 5.4). 6

    29、Prfdauer Die Prfdauer ist abhngig von der Art des Bauteils/Rohrleitungssystems, der verwendeten Werkstoffe usw., festzulegen. Sofern in Normen eine Prfdauer festgelegt ist, hat diese Gltigkeit. Existieren keine Festlegungen oder Vereinbarungen, betrgt die Standzeit des Prfdrucks: auf Festigkeit 15 m

    30、in; auf Dichtheit 5 min. 7 Prfmedien Sofern in Vorschriften nichts anderes festgelegt ist, sind Prfmedien nach Tabelle 1 zu verwenden. Installierte gasfhrende Systeme drfen nicht mit Wasser geprft werden. Werden sie in der Werkstatt mit Wasser auf Festigkeit geprft, sind sie anschlieend vollstndig z

    31、u entleeren und zu trocknen. Sauerstoffleitungen sind vor dem Trocknen mit geeigneten Mitteln zustzlich zu reinigen. Wird die Druckprfung mit gasfrmigen Medien durchgefhrt, sind die Sicherheitsanforderungen nach T 039 (BGI 619) einzuhalten. 6 DIN 86001:2010-09 7 Tabelle 1 Prfmedien Prfmedium bei Prf

    32、ung Betriebsmedium Festigkeitsprfung in der Werkstatt Dichtheitsprfung/ Festigkeitsprfung an Bord von teilinstallierten Systemen Dichtheitsprfung/ Festigkeitsprfung an Bord von vollstndig installierten Systemen Trinkwasser Trinkwasser gereinigte Luft, inerte Gase oder Trinkwasser Trinkwasser Destill

    33、iertes und Kesselspeisewasser Trinkwasser StickstoffFrischkhlwasser Frischwasser Meer-, Lenz-, Ballast-, Ab-, Sanitrwasser, Kondensat und Speigatt Frischwasser Druckluft Luft SauerstoffaStickstoff Atemluft Frischwasser Atemluft HydraulikflssigkeitenFrischwasser oder Hydraulikflssigkeit Stickstoff oder Luft Hydraulikflssigkeit Kraftstoff Frischwasser Schmierl und Wrmetrgerl Medium oder Luft KltemittelaStickstoff a Es ist BGV D 22 zu beachten.


    注意事项

    本文(DIN 86001-2010 Pipelines on ships - Pressure ratings pressure tests《船舶管道 压力等级 压力试验》.pdf)为本站会员(bowdiet140)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开