欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 85623-2012 Refrigerating and ventilation plants for ships - Terminology Text in German and English《船用制冷和通风设备 术语 德文和英文文本》.pdf

    • 资源ID:662899       资源大小:310.29KB        全文页数:25页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 85623-2012 Refrigerating and ventilation plants for ships - Terminology Text in German and English《船用制冷和通风设备 术语 德文和英文文本》.pdf

    1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.47; 47.020.90!$?6“1902

    2、819www.din.deDDIN 85623Klte- und lftungstechnische Anlagen auf Schiffen Begriffe;Text Deutsch und EnglischRefrigerating and ventilation plants for ships Terminology;Text in German and EnglishInstallations de rfrigration et de ventilation pour navires Terminology;Texte en allemand et anglaisAlleinver

    3、kauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 85623:1998-02www.beuth.deGesamtumfang 25 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 6 3 Grundbegriffe .6 4 Fach

    4、begriffe fr lftungstechnische Anlagen 8 5 Fachbegriffe fr Klteanlagen . 16 Anhang A (normativ) Alphabetisches Verzeichnis der Begriffe . 22 Tabellen Tabelle 1 Grundbegriffe 6 Tabelle 2 Fachbegriffe fr lftungstechnische Anlagen . 8 Tabelle 3 Fachbegriffe fr Klteanlagen . 16 B55EB1B3E14C22109E918E8EA4

    5、3EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 3 The English version is a translation. In case of dispute the German original will govern. Contents Page Foreword . 5 1 Scope 7 2 Normative references 7 3 Basic terms 7 4 Technical terms for ventilation plants. 9 5 Technical terms refrige

    6、ration plants . 17 Annex A (normative) Alphabetical index of terms 23 Tables Table 1 Basic terms . 7 Table 2 Technical terms for ventilation plants . 9 Table 3 Technical terms for refrigeration plants 17 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 4 Vorwort

    7、 Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-02-03 AA Lftungs-, Klima- und Kltetechnik“, erarbeitet. Bei dieser Norm handelt es sich um eine Terminologienorm. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Pat

    8、entrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 85623:1998-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Begriffe um Klteanlagen erweitert; c) Englische bersetzung aufgenommen; d)

    9、Aufbau der Norm an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst. Frhere Ausgaben VG 85623: 1978-07, 1987-09 DIN 85623: 1998-02 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 5 Foreword This standard has been prepared by Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NS

    10、MT) im DIN, Technical Committee NA 132-02-03 AA “Heating, ventilation and air-conditioning”. This standard is a terminology standard. Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. DIN shall not be held responsible for identifyin

    11、g any or all such patent rights. Amendments The following amendments have been made in comparison to DIN 85623:1998-02: a) the title has been amended; b) the terms and definitions for refrigeration plants have been extended; c) the English translation has been added; d) the structure of this standar

    12、d has been adapted to the latest formatting rules. Previous editions VG 85623: 1978-07, 1987-09 DIN 85623: 1998-02 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 6 1 Anwendungsbereich Benennungen und Definitionen nach dieser Norm gelten fr klte- und lftungstec

    13、hnische Anlagen auf Schiffen. Die in Klammern (. . .) angegebenen Begriffe sollten nicht verwendet werden. Die in Tabelle 2 und Tabelle 3 fett gedruckten Begriffe sind in der Norm an anderer Stelle definiert (siehe alphabetisches Verzeichnis der Begriffe). 2 Normative Verweisungen Die folgenden ziti

    14、erten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 18910-1:2004-11, Wrmeschutz geschlossen

    15、er Stlle Wrmedmmung und Lftung Teil 1: Planungs- und Berechnungsgrundlagen fr geschlossene zwangsbelftete Stlle 3 Grundbegriffe In Abschnitt 4 und Abschnitt 5 werden die Grundbegriffe nach Tabelle 1 auch in Wortverbindungen angewendet. Tabelle 1 Grundbegriffe Nr. Benennung Definition 3.1 AnlageaGesa

    16、mtheit aller zur Erfllung bestimmter Funktionen zusammen-wirkender Gerte, Baugruppen und Einzelteile 3.2 Gertatechnischer Gegenstand zur Erfllung bestimmter Funktionen, der eine in sich geschlossene Einheit bildet 3.3 Baugruppeaaus einzelnen und/oder gruppenweise zusammengefassten Einzel-teilen best

    17、ehender Teil eines Gertes oder einer Anlage zur Erfllung einer bestimmten Teilfunktion 3.4 Einzelteilaohne Zerstrung nicht zerlegbarer Gegenstand aIn klte-/lftungstechnischen Anlagen auf Schiffen. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 7 1 Scope This s

    18、tandard is applicable to the terms and definitions for refrigeration and ventilation plants on ships. The terms stated in brackets (. . .) shall not be used. The terms printed in bold type in Table 2 and Table 3 are defined elsewhere in this standard (see alphabetic index of terms). 2 Normative refe

    19、rences The following referenced documents are indispensable for the application of this document. For dated references, only the edition cited applies. For undated references, the latest edition of the referenced document (including any amendments) applies. DIN 18910-1:2004-11, Thermal insulation fo

    20、r closed livestock buildings Thermal insulation and ventilation forced Part 1: Principles for planning and design for closed ventilated livestock buildings 3 Basic terms and definitions Clause 4 and Clause 5 make use of the basic terms according to Table 1 also as word combinations. Table 1 Basic te

    21、rms and definitions No. Term Definition 3.1 Plantaentirety of all devices, assemblies and components interactively working together to perform certain functions 3.2 Deviceatechnical object required to perform certain functions and constitutes a self-contained entity 3.3 Assemblyaa part of individual

    22、 and/or grouped individual components of a device or of a plant needed to perform a certain sub-function 3.4 Componentaan object that cannot be taken apart without destroying it aIn refrigeration and ventilation plants on ships. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DI

    23、N 85623:2012-09 8 4 Fachbegriffe fr lftungstechnische Anlagen Tabelle 2 Fachbegriffe fr lftungstechnische Anlagen Nr. Benennung Definition 4.1 Luftarten 4.1.1 Auenluftaaus dem Freien angesaugte Luft 4.1.1.1 kontaminierte Luftbverseuchte und/oder verschmutzte Auenluft, z. B. mit ABC-Kampfstoffen 4.1.

    24、1.2 Schutzluftbdekontaminierte Auenluft 4.1.2 MischluftaGemisch von Auenluft/Schutzluft und Umluft 4.1.3 Zuluft dem Raum zugefhrte Luft; sie kann Auen-, Misch- oder Umluft sein 4.1.3.1 Kaltluft Zuluft mit einer Temperatur, die unter der Raumluft-Temperatur liegt 4.1.3.2 Warmluft Zuluft mit einer Tem

    25、peratur, die ber der Raumluft-Temperatur liegt 4.1.3.3 Klimaluft Zuluft, bei der vorgegebene Werte fr Lufttemperatur und Luftfeuchte eingehalten werden 4.1.4 Raumluft Luft im Raum 4.1.5 Abluft Luft, die aus dem Raum gefhrt wird DIN 18910-1:2004-11, 3.2 4.1.5.1 UmluftaAbluft, die in dem Raum als Zulu

    26、ft wieder zugefhrt wird 4.1.5.2 Fortluft Fortluft ist die Abluft, die ins Freie abstrmt DIN 18910-1:2004-11, 3.1 4.2 Lftungstechnische Anlagen 4.2.1 Zuluftanlage lftungstechnische Anlage zur Erneuerung der Raumluft 4.2.1.1 Luftheizanlage lftungstechnische Anlage mit Lufterhitzer(n) 4.2.1.1.1 Lufthei

    27、zanlage mit Luftbefeuchter Zuluftanlage mit Lufterhitzer(n) und Luftbefeuchter(n) 4.2.1.2 Luftkhlanlage lftungstechnische Anlage mit Luftkhler(n) 4.2.2 Schutzluftanlageblftungstechnische Anlage zur Entseuchung (Dekontaminierung) der Auenluft 4.2.3 Klimaanlage lftungstechnische Anlage zum Einhalten v

    28、orgegebener Werte fr Lufttemperatur und Luftfeuchte durch selbstttige Regelung 4.2.4 Abluftanlage lftungstechnische Anlage zum Abziehen der Luft aus dem Raum 4.2.4.1 Umluftanlage lftungstechnische Anlage zur Aufbereitung der Raumluft 4.2.4.2 Fortluftanlage Abluftanlage zum Abziehen der Luft ins Frei

    29、e 4.3 Lftungstechnische Gerte 4.3.1 Zuluftgert lftungstechnisches Gert zur Erneuerung der Raumluft 4.3.1.1 Luftheizgert Zuluftgert mit Lufterhitzer(n) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 9 4 Technical terms and definitions for ventilation plants Tab

    30、le 2 Technical terms and definitions for ventilation plants No. Term Definition 4.1 Types of air 4.1.1 outdoor airaair sucked in from the open air 4.1.1.1 contaminated airbcontaminated and/or polluted outdoor air, e.g. with NBC warfare agents 4.1.1.2 decontaminated airbdecontaminated outdoor air 4.1

    31、.2 mixed airamixture of outdoor air/decontaminated air and recirculated air 4.1.3 supply air air channelled into the room; this can be outdoor, mixed or recirculated air 4.1.3.1 refrigerated air supply air with a temperature below the indoor air temperature 4.1.3.2 heated air supply air with a tempe

    32、rature above the indoor air temperature 4.1.3.3 conditioned air supply air that stays at given values for air temperature and air humidity 4.1.4 indoor air, room airbair inside the room 4.1.5 exhaust air air channelled out of the room DIN 18910-1:2004-11, 3.2 4.1.5.1 recirculated airaexhaust air tha

    33、t is channelled back into the room as supply air 4.1.5.2 discharge air exhaust air which streams out into the open air, acc. DIN 18910-1:2004-11, 3.1 4.2 Ventilation plants 4.2.1 supply air plant ventilation plant that replaces the indoor air 4.2.1.1 supply air heating plant ventilation plant with a

    34、ir heater(s) 4.2.1.1.1 supply air heating plant with humidifier supply air plant with air heater(s) and air humidifier(s) 4.2.1.2 supply air cooling plant ventilation plant with air cooler(s) 4.2.2 NBC protection plantbventilation plant for the decontamination of outdoor air 4.2.3 air conditioning p

    35、lant ventilation plant that maintains given values for air temperature and air humidity by means of an automatic control 4.2.4 exhaust air plant ventilation plant that extracts air from the room 4.2.4.1 recirculated air plant ventilation plant for the treatment of indoor air 4.2.4.2 discharge air pl

    36、ant exhaust air plant that discharges air into the open 4.3 Ventilation devices 4.3.1 supply air device ventilation device that replaces the indoor air 4.3.1.1 supply air heating device supply air device with air heater(s) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 8562

    37、3:2012-09 10 Tabelle 2 (fortgesetzt) Nr. Benennung Definition 4.3.1.1.1 Luftheizgert mit Luftbefeuchter Zuluftgert mit Lufterhitzer(n) und Luftbefeuchter(n) 4.3.1.2 Luftkhlgert Zuluftgert mit Luftkhler(n) 4.3.2 Schutzluftgertblftungstechnisches Gert zur Entseuchung (Dekontaminierung) der Auenluft 4.

    38、3.3 Klimagert lftungstechnisches Gert zum Einhalten vorgegebener Werte fr Lufttemperatur und Luftfeuchte durch selbstttige Regelung 4.3.4 Abluftgert lftungstechnisches Gert zum Abziehen der Luft aus dem Raum 4.3.4.1 Umluftgert lftungstechnisches Gert zur Aufbereitung der Raumluft 4.3.4.2 Fortluftger

    39、t Abluftgert zum Abziehen der Luft ins Freie 4.4 Lftungstechnische Baugruppen und Einzelteile 4.4.1 Lftungsaggregat Lfter einschlielich Komponenten zur Aufstellung 4.4.1.1 Lfter Lftungstechnische Baugruppe einschlielich Antriebsmotor zur Frderung von Luft 4.4.1.1.1 Axiallfter Lfter mit axial durchst

    40、rmtem Laufrad 4.4.1.1.2 Zentrifugallfter Lfter mit radial durchstrmtem Laufrad 4.4.2 Baugruppen und Einzelteile fr die Luftaufbereitung 4.4.2.1 Luftfilter Baugruppe zum Abscheiden von festen oder gasfrmigen Verunreinigungen aus dem Luftstrom 4.4.2.1.1 Staubfilter Luftfilter zum Abscheiden von Staub

    41、4.4.2.1.2 Geruchsfilter Luftfilter zum Abscheiden von Verunreinigungen, die Gerche hervorrufen 4.4.2.1.3 SchwebstofffilteraLuftfilter zum Abscheiden von Schwebstoffen, einschlielich Bakterien, Viren, radioaktiver Stube und radioaktiver Nebel 4.4.2.1.4 GasfilteraLuftfilter zum Abscheiden gasfrmiger V

    42、erunreinigungen, ein-schlielich chemischer Kampfstoffe 4.4.2.1.5 Fettfilter Luftfilter zum Abscheiden von fetthaltigen Verunreinigungen 4.4.2.1.6 WasserabscheideraBaugruppe oder Einzelteil zum Abscheiden von Wassertropfen aus der Luft 4.4.2.1.7 Schadstoff-Bindungs-gertbGert zum Binden von Schadstoff

    43、en aus der Umluft 4.4.2.1.8 CO2-BindungsgertbSchadstoff-Bindungsgert zum Binden von CO24.4.2.2 Wrmeaustauscher 4.4.2.2.1 Lufterhitzer Wrmeaustauscher zur Erwrmung der Luft 4.4.2.2.2 Luftkhler Wrmeaustauscher zur Khlung und gegebenenfalls Entfeuchtung der Luft 4.4.2.3 Luftbefeuchter Baugruppe zur Befeuchtung der Luft B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF86D9NormCD - Stand 2013-08 DIN 85623:2012-09 11 Table 2 (continued) No. Term Definition 4.3.1.1.1 supply air heating device with humidifier supply air device


    注意事项

    本文(DIN 85623-2012 Refrigerating and ventilation plants for ships - Terminology Text in German and English《船用制冷和通风设备 术语 德文和英文文本》.pdf)为本站会员(刘芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开