欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 83512-2015 Inland navigation vessels - Outboard ladders《内河航运船只 外甲板梯子》.pdf

    • 资源ID:662847       资源大小:457.34KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 83512-2015 Inland navigation vessels - Outboard ladders《内河航运船只 外甲板梯子》.pdf

    1、Juli 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.10!%C;f“2322467www.din.deDDIN 8

    2、3512Fahrzeuge der Binnenschifffahrt AuenbordleiternInland navigation vessels Outboard laddersBateaux de navigation intrieure Echelles de bordailleAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 83512:1985-12www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 83512:2015-07 2 Inhalt Seite

    3、 Vorwort 4 Einleitung .5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen 6 3 Mae und Einzelteile .6 3.1 Allgemeines 6 3.2 Auenbordleiter (Zusammenstellung) .7 3.3 Einzelteile .8 3.3.1 Holm und Handlauf 8 3.3.2 Auftritte .8 3.3.3 Abstandhalter .9 3.3.4 Steg 10 3.4 Halterung der Auenbordleiter 10 3.4.

    4、1 Allgemeines . 10 3.4.2 Form A . 10 3.4.3 Form B . 10 3.5 Stellhaken (H) 11 3.5.1 Mae . 11 3.5.2 Befestigungsmittel 11 4 Werkstoff . 11 5 Ausfhrung 11 5.1 Schweikonstruktion . 11 5.2 Kanten 11 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 12 6.1 Zulssige Belastung . 12 6.2 Trittsicherheit 12 6.3 Schwimmfhi

    5、gkeit 12 7 Prfung 12 7.1 Allgemeines . 12 7.2 Belastungsprfung . 12 7.2.1 Auenbordleiter 12 7.2.2 Stellhaken 12 8 Bezeichnung 12 9 Kennzeichnung . 13 Literaturhinweise . 14 DIN 83512:2015-07 3 Bilder Bild 1 Vollstndige Auenbordleiter 7 Bild 2 Podest 9 Bild 3 Abstandhalter 9 Bild 4 Steg. 10 Bild 5 St

    6、ellhaken (H) 11 Tabellen Tabelle 1 Mae und Massen fr Form A und Form B . 8 DIN 83512:2015-07 4 Vorwort Dieses Dokument wurde von der DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT), Arbeitsausschuss NA 132-07-01 AA FA Binnenschifffahrt, Wasserfahrzeuge, Hafenanlagen (BWH) und NA 132-07 FB“, erarb

    7、eitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich der Binnenschifffahrt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu iden

    8、tifizieren. nderungen Gegenber DIN 83512:1985-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Hinweise zum Produktsicherheitsgesetz gestrichen; b) kurze Auenbordleitern (8 Auftritte) gestrichen; c) lngere Auenbordleitern (14 Auftritte) hinzugefgt; d) Werkstoffangaben fr Schrauben gestrichen; e) normati

    9、ve Verweisungen aktualisiert; f) Dokument redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 83512: 1985-12 DIN 83512:2015-07 5 Einleitung Auenbordleitern sind genauso wie Auenbordtreppen Bestandteil der in Anlage II der Binnenschiffsuntersuchungsordnung vorgeschriebenen Ausrstung auf Binnenschiffen mit

    10、einer Bordhhe von mehr als 1,50 m ber der Leerwasserlinie. DIN 83512:2015-07 6 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Auenbordleitern fr Fahrzeuge der Binnenschifffahrt. Auenbordleitern werden auf Binnenschiffen mit groer Seitenhhe eingesetzt, um den sicheren Einstieg in Beiboote oder den sicheren b

    11、ergang zum Land oder zu benachbarten Schiffen bei sehr unterschiedlichen Bordhhen zu ermglichen. In dieser Norm sind Hauptmae, Konstruktion und Anforderungen fr Auenbordleitern festgelegt. Auenbordleitern sind fr den Bereich vorgesehen, in dem Auenbordtreppen nach DIN EN 1502 nicht mehr ausreichen;

    12、dieser Bereich beginnt bei einer Bordhhe von 2,80 m ber der Leerwasserlinie. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genomm

    13、ene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 573-3, Aluminium und Aluminiumlegierungen Chemische Zusammensetzung und Form von Halbzeug Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Erzeugnisformen DIN EN ISO 3506-

    14、1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostenden Sthlen Teil 1: Schrauben DIN EN ISO 3506-2, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus nichtrostenden Sthlen Teil 2: Muttern DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzel

    15、ne Toleranzeintragung 3 Mae und Einzelteile 3.1 Allgemeines Allgemeintoleranzen: ISO 2768 c Mae sind in den Bildern 1 bis 5 angegeben. Die Konstruktion der Auenbordleiter und deren Teile braucht den Zeichnungen nicht zu entsprechen, die Mae sind jedoch einzuhalten. Mae und Massen fr Form A und Form

    16、B sind in Tabelle 1 angegeben. DIN 83512:2015-07 7 3.2 Auenbordleiter (Zusammenstellung) Mae in Millimeter a) Vorderansicht Form A b) Seitenansicht Form A c) Seitenansicht Form B Legende 1 Handlauf 2 Podest 3 Holm 4 Sprosse 5 Abstandhalter 6 Steg 7 Stellhaken (H) aVerstellbar. Bild 1 Vollstndige Aue

    17、nbordleiter DIN 83512:2015-07 8 Tabelle 1 Mae und Massen fr Form A und Form B Anzahl der Auftritte h mm l mm Masse kg max. 10 2 700 3 650 15,3 12 3 300 4 250 17,1 14 3 900 4 850 19,3 3.3 Einzelteile 3.3.1 Holm und Handlauf Als Handlauf dienen die ber das Podest hochgezogenen Holme. Auf der dem Schif

    18、f zugewandten Seite mssen die Handlufe nach Bild 1 gestaltet sein. Halbzeug: Rohr 40 mm 3 mm. 3.3.2 Auftritte 3.3.2.1 Allgemeines Auftritte sind das Podest und die Sprossen. 3.3.2.2 Sprosse Halbzeug: Rechteck-Hohlprofil, z. B. 40 mm 30 mm 3 mm. 3.3.2.3 Podest Formgebung und Mae des Podestes (Trittbl

    19、ech mit zwei Stegen) nach Bild 2. Halbzeug: Quintettblech oder hnlich. Mae fr den Steg nach Bild 4. DIN 83512:2015-07 9 Mae in Millimeter Legende Siehe Bild 1 Bild 2 Podest 3.3.3 Abstandhalter Halbzeug: Rohr 30 mm 3 mm An jedem Holm mssen Abstandhalter angebracht sein: zwischen der ersten und zweite

    20、n Sprosse zwischen der vorletzten und letzten Sprosse bei Leitern mit mehr als zehn Sprossen zustzlich auf halber Lnge der Auenbordleiter. Form und Spreizung der Abstandhalter nach Bild 3. Mae in Millimeter Legende Siehe Bild 1 Bild 3 Abstandhalter DIN 83512:2015-07 10 3.3.4 Steg Mae in Millimeter L

    21、egende t Dicke Bild 4 Steg 3.4 Halterung der Auenbordleiter 3.4.1 Allgemeines Die Halterung zum Einhngen der Auenbordleiter an die Auenhaut des Schiffes ist bei der Form A starr und bei der Form B verstellbar. ANMERKUNG Auenbordleitern der Form A knnen durch nachtrgliche Ausrstung mit zwei Stellhake

    22、n (H) nach 3.5 in Auenbordleitern der Form B umgewandelt werden. Deshalb sind die Stege mit zwei Schraubenlchern versehen. 3.4.2 Form A Die hakenfrmige Halterung wird durch die beiden schiffsseitigen Enden des Handlaufes gebildet, die ber die beiden Stege heruntergezogen sind, siehe Bild 1 a) und Bi

    23、ld 1 b). 3.4.3 Form B Halterung wie fr Form A, jedoch beidseitig zustzlich mit einem anschraubbaren Stellhaken, mit dem die Einhaklnge an die Konstruktion des Schiffs angepasst werden kann, siehe Bild 1 c). Einzelheiten fr den Stellhaken (H) siehe 3.5. DIN 83512:2015-07 11 3.5 Stellhaken (H) 3.5.1 M

    24、ae Mae in Millimeter Legende t Dicke Bild 5 Stellhaken (H) 3.5.2 Befestigungsmittel Je Stellhaken: zwei Sechskantschrauben M10 25 nach DIN EN ISO 3506-1; zwei Sechskantmuttern nach DIN EN ISO 3506-2. 4 Werkstoff Werkstoff fr Bauteile der Auenbordleiter (mit Ausnahme der Befestigungsmittel nach 3.5.2

    25、) aus Aluminium-Knetlegierung nach DIN EN 573-3, Sorte nach Wahl des Herstellers. 5 Ausfhrung 5.1 Schweikonstruktion Alle Verbindungen mit Ausnahme der Stellhaken, mssen geschweit sein. Schweiungen an Hohlprofilen mssen wasserdicht sein. 5.2 Kanten Die Kanten drfen keine Grate oder sonstigen scharfe

    26、n Stellen aufweisen, die zu Verletzungen fhren knnen. DIN 83512:2015-07 12 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 6.1 Zulssige Belastung Jede Sprosse sowie das Podest muss fr eine Belastung mit einer Einzellast von 150 kg ausgelegt sein. 6.2 Trittsicherheit Die Trittflche der Sprossen und des Podeste

    27、s mssen rutschhemmend sein. 6.3 Schwimmfhigkeit Die Auenbordleiter muss schwimmfhig sein. 7 Prfung 7.1 Allgemeines Anforderungen, fr die im Folgenden keine speziellen Prfverfahren aufgefhrt sind, werden durch Messen und/oder Besichtigen und/oder praktischen Versuch geprft. 7.2 Belastungsprfung 7.2.1

    28、 Auenbordleiter Die Auenbordleiter wird an den hakenfrmigen Halterungen senkrecht aufgehngt. Jede Sprosse und das Podest mssen einzeln nacheinander fr 60 s mit 200 kg belastet werden. Nach der Entlastung drfen keine bleibenden Formnderungen feststellbar sein. 7.2.2 Stellhaken Zur Prfung des Stellhak

    29、ens wird eine Auenbordleiter mit dem Stellhaken in seiner weitesten Stellung aufgehngt und eine Sprosse fr 60 s mit 200 kg belastet. Nach der Entlastung drfen keine bleibenden Formnderungen feststellbar sein. 8 Bezeichnung Bezeichnung einer Auenbordleiter nach dieser Norm, Form A (A) mit 10 Auftritt

    30、en (10): Auenbordleiter DIN 83512 A 10 Bezeichnung eines Stellhakens (H): Stellhaken DIN 83512 H DIN 83512:2015-07 13 9 Kennzeichnung Auenbordleitern nach dieser Norm mssen mindestens mit folgenden Angaben dauerhaft gekennzeichnet sein: Benennung: Auenbordleiter; DIN-Nummer: DIN 83512; Herkunft: Nam

    31、e, Land und Ort des Herstellers und/oder des Lieferanten; Herstelldaten: Baujahr. Das Kennzeichnungsschild muss aus witterungsbestndigem Werkstoff bestehen und an gut sichtbarer Stelle und gegen Beschdigung weitgehend geschtzt (z. B. an der Unterseite des Podestes) an der Auenbordleiter angebracht sein. DIN 83512:2015-07 14 Literaturhinweise Verordnung ber die Schiffssicherheit in der Binnenschifffahrt (Binnenschiffsuntersuchungsordnung BinSchUO) vom 06. Dezember 2008 (BGBl. I Seite 2450) DIN EN 1502, Fahrzeuge der Binnenschifffahrt Auenbordtreppen


    注意事项

    本文(DIN 83512-2015 Inland navigation vessels - Outboard ladders《内河航运船只 外甲板梯子》.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开