欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 83415-2012 Ships and marine technology - Central locking system - Escape hatch《船舶和海上技术 中央锁系统 安全舱口》.pdf

    • 资源ID:662844       资源大小:299.74KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 83415-2012 Ships and marine technology - Central locking system - Escape hatch《船舶和海上技术 中央锁系统 安全舱口》.pdf

    1、August 2012DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.10!$|QH“1894637www.din.deD

    2、DIN 83415Schiffe und Meerestechnik Zentralverriegelungen NotausstiegslukenShips and marine technology Central locking system Escape hatchNavires et technologie maritime Verrouillage central Issue de secoursAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 8 Seit

    3、enDIN 83415:2012-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Anforderungen 5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Konstruktion 6 4.2.1 Bedien- und Schliekrfte . 6 4.2.2 Ausfhrung der Einzelkomponenten 6 4.3 Werkstoffe . 6 5 Kennzeichnung, Beschilderung, Verpack

    4、ung . 6 Anhang A (informativ) Beispiel einer Notausstiegsluke mit Zentralverriegelung . 7 Literaturhinweise . 8 Bilder Bild A.1 Notausstiegsluke mit Zentralverriegelung . 7 DIN 83415:2012-08 3 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA

    5、 132-01-02 AA Tren und Luken“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich der Schiffs- und Meeres-technik. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, ei

    6、nige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm ist anerkannt von: Germanischer Lloyd (SE) Berufsgenossenschaft fr Transport und Verkehrswesen (Dienststelle Schiffssicherheit) DIN 83415:2012-08 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr Zentralverriegelungen fr wetterdich

    7、te kleine Schiffsluken fr Notausstiege auf Schiffen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatie

    8、rten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 33411-4, Krperkrfte des Menschen Maximale statische Aktionskrfte (Isodynen) DIN 83404-1, Kleine Schiffsluken Teil 1: Zusammenstellung der wetterdichten Schiffsluken, sicherheits-technisch

    9、e Festlegungen DIN 83404-2, Kleine Schiffsluken Teil 2: Wetterdichte Sllrahmen DIN 83404-3, Kleine Schiffsluken Teil 3: Wetterdichte Deckel DIN 83404-11, Kleine Schiffsluken Teil 11: Zusammenstellung der nicht wetterdichten Schiffsluken, sicher-heitstechnische Festlegungen DIN 83404-12, Kleine Schif

    10、fsluken Teil 12: Nicht wetterdichte Sllrahmen DIN 83404-13, Kleine Schiffsluken Teil 13: Nicht wetterdichte Deckel DIN 83414-1, Kleine Schiffsluken fr Notausstieg, wetterdicht Teil 1: Zusammenstellung, sicherheits-technische Anforderungen DIN 83414-2, Kleine Schiffsluken fr Notausstieg, wetterdicht

    11、Teil 2: Sllrahmen DIN 83414-3, Kleine Schiffsluken fr Notausstieg, wetterdicht Teil 3: Deckel 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 83414-1, DIN 83404-1 und DIN 83404-11 und die folgenden Begriffe. 3.1 Zentralverriegelung Schliesystem, das von einem Bedienelement

    12、aus bettigt wird und eine Luke ver- bzw. entriegelt 3.2 Fernanzeige Vorrichtung, die sich an zentraler Stelle (z. B. Brcke, Maschinenkontrollraum) befindet und die Stellung der Verriegelung einer Luke, offen oder geschlossen, anzeigt 3.3 Verschlusszustand Bezeichnung der Lage der Verriegelungen zusa

    13、mmen mit der Stellung der Luke ANMERKUNG Es werden die Zustnde geschlossen und verriegelt“ und offen“ unterschieden. DIN 83415:2012-08 5 3.4 Bettigungskraft auf ein Bedienteil auszubende Kraft, die zur Durchfhrung der vorgesehenen Bettigung notwendig ist 3.5 Bedienelement Handrad, Hebel, Schalter us

    14、w. ber das die Zentralverriegelung bettigt wird 3.6 zentrale Energien Energie (elektrisch, Luft- oder ldruck) die von einer zentralen Stelle des Schiffes erzeugt (Haupt- und Not-Energie) und zur Verfgung gestellt wird 3.7 Nachstellmglichkeit Mglichkeit um Verschlei, Einbauungenauigkeiten, kleine Ver

    15、formungen, die nutzungsbedingt Auftreten knnen, auszugleichen um die geforderte Dichtigkeit wieder zu erreichen 3.8 Verriegelungsmechanik alle beweglichen Teile und deren Halterungen die zum Ver- und Entriegeln der Luke ntig sind, um den Verschlusszustand herzustellen 3.9 Totpunkt Lage der Verriegel

    16、ung oder des Bedienelementes, die berschritten werden muss, um ein unbeabsichtigtes selbstndiges Ent- bzw. Verriegeln durch Vibrationen oder Schlag zu verhindern 3.10 Endlagen Position der Verriegelungselemente bei Erreichen der mechanischen Bewegungsgrenzen in Richtung offen oder verriegelt 4 Anfor

    17、derungen 4.1 Allgemeines Es sind Luken nach DIN 83404-1, DIN 83404-11 oder DIN 83414-1 zu verwenden. Abweichungen drfen nur dort erfolgen, wo dieses fr die Installation des Zentralverschlusses unumgnglich ist, z. B. bei Vorreibern, Auflaufflchen, Feststellern. Wenn eine Fernanzeige gefordert ist, mu

    18、ss sie eindeutige Angaben ber den Verschlusszustand der Luke liefern. Geschlossen“ darf nur angezeigt werden, wenn die Luke geschlossen und die Zentralverriegelung in Endlage verriegelt“ ist. ANMERKUNG Fr Spezialschiffe knnen besondere Anforderungen an den Verschlusszustand bestehen. Die Lasteinleit

    19、ung vom Deckel in die Struktur muss ber metallene Auflager im Bereich der Zuhaltungen erfolgen. DIN 83415:2012-08 6 4.2 Konstruktion 4.2.1 Bedien- und Schliekrfte Die Bettigungskraft am Bedienelement darf maximal 120 N nach DIN 33411-4 betragen. Die maximale Kraft zum ffnen der Luke darf am Bedienel

    20、ement 150 N (siehe DIN 33411-4) nicht berschreiten (z. B. untersttzt durch Feder, Gasdruckfeder oder Gegengewicht). Bei Notausstiegsluken muss der Verschluss unabhngig von zentralen Energien/Medien sein (Druckluft, Strom oder ldruck). 150 N/m Pressdruck muss bei vollstndig verschlossener Luke mindes

    21、tens auf die Dichtung aufgebracht werden (siehe DIN 83106). 4.2.2 Ausfhrung der Einzelkomponenten Es muss eine Nachstellmglichkeit der Verriegelungsmechanik vorhanden sein. Die einzelnen Komponenten mssen so gesichert werden, dass sich die Verbindungsstellen durch Vibration oder Schlag nicht lsen kn

    22、nen. Die Kombination Vorreiber, Auflauf und Verriegelungsmechanik muss so ausgefhrt sein, dass sich der Verschluss nicht durch Vibrationen oder Schwingungen selbstndig ffnen kann. Dieses kann durch die Form der Aufflchen und/oder Vorreiber oder die Verriegelungsmechanik erreicht werden (Totpunkt, Ar

    23、retierung in den Endlagen). Forderungen an die Anordnung und an die Verschlsse im Bezug auf die bestehenden Normen fr Luken mssen eingehalten werden. Die Anzahl der Vorreiber muss mindestens den in DIN 83414-1 bis DIN 83414-3 und DIN 83404-1 bis DIN 83404-3 und DIN 83404-11 bis DIN 83404-13 festgele

    24、gten entsprechen. Die in DIN 83414-1 bis DIN 83414-3, DIN 83404-1 bis DIN 83404-3 und DIN 83404-11 bis DIN 83404-13 definierten lichten ffnungen drfen nicht durch die Zentralverriegelung unterschritten werden. Platz fr Feststeller bei Luken muss vorgesehen werden. 4.3 Werkstoffe Die mechanischen Fes

    25、tigkeit der Luken darf nicht geschwcht werden. Sollte eine Unterbrechung der Steifen ntig sein, muss die Festigkeit gegebenenfalls durch geeignete konstruktive Manahmen wieder hergestellt werden. Es sind vorzugsweise die Werkstoffe nach DIN 83414-1 bis DIN 83414-3 oder DIN 83404-1 bis DIN 83404-3 un

    26、d DIN 83404-11 bis DIN 83404-13 zu verwenden. Sollten andere Werkstoffe eingesetzt werden, mssen die mechanischen und chemischen Eigenschaften unter Bercksichtigung des Temperaturbereiches erfllt werden. Bei der Kombination unterschiedlicher Werkstoffe ist auf deren gegenseitige Vertrglichkeit/Beein

    27、flussung zu achten. 5 Kennzeichnung, Beschilderung, Verpackung Nach DIN 83414-1, DIN 83404-1 und DIN 83404-11. DIN 83415:2012-08 7 Anhang A (informativ) Beispiel einer Notausstiegsluke mit Zentralverriegelung Bild A.1 Notausstiegsluke mit Zentralverriegelung DIN 83415:2012-08 8 Literaturhinweise DIN 83106, Profildichtungen fr schwere Schiffstren und Luken


    注意事项

    本文(DIN 83415-2012 Ships and marine technology - Central locking system - Escape hatch《船舶和海上技术 中央锁系统 安全舱口》.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开