欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 82004-2-2008 Turnbuckles with oval eyes double lugs and round eyes head fittings - Part 2 Stainless steel《带椭圆形孔眼、双耳和圆形孔眼接头配件的松紧螺丝扣 第2部分 不锈钢》.pdf

    • 资源ID:662756       资源大小:286.26KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 82004-2-2008 Turnbuckles with oval eyes double lugs and round eyes head fittings - Part 2 Stainless steel《带椭圆形孔眼、双耳和圆形孔眼接头配件的松紧螺丝扣 第2部分 不锈钢》.pdf

    1、November 2008DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINNormenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e

    2、.V., Berlin, gestattet.ICS 21.060.70!$N;b“1432463www.din.deDDIN 82004-2Spannschlsser mit Langaugen, Gabeln und Rundaugen Teil 2: Nichtrostender StahlTurnbuckles with oval eyes, double lugs and round eyes head fittings Part 2: Stainless steelTendeurs avex oeillets longs, chapes et rond oel Partie 2:

    3、Acier inoxydablesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN 82004-1:2008-11Ersatz frDIN 82004:1972-01www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 82004-2:2008-11 2 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-01-0

    4、5 AA Heben, Schleppen, Ankern“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm vorwiegend fr den Bereich Schiffs- und Meerestechnik. DIN 82004 Spannschlsser mit Langaugen, Gabeln und Rundaugen besteht aus: Teil 1: Unlegierter Qualittsstahl Teil 2: Nichtrostender Stahl Dies

    5、e Norm ist anerkannt von: See-Berufsgenossenschaft (See-BG) Germanischen Lloyd (GL) nderungen Gegenber DIN 82004:1972-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Norm wurde in Teil 1 und Teil 2 aufgeteilt; b) die normativen Verweisungen wurden dem aktuellen Stand angepasst; c) der Anhang mit ge

    6、schweiten Spannschlosskombinationen wurde aufgenommen; d) die Werkstoffangaben wurden berarbeitet; e) die Zulassung von Schweikonstruktionen ab Nenngre 6 wurde hinzugefgt; f) die Kontrollbohrung in der Anschlussmutter wurde aufgenommen; g) der Anwendungsbereich wurde genauer spezifiziert; h) die Nor

    7、m wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN HNA LG 4: 1934-08 DIN 82004: 1972-01 DIN 82004-2:2008-11 3 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Spannschlsser mit Langaugen, Gabeln und Rundaugen, die zum Zurren und Abspannen vorzugsweise auf Wasserfahrzeugen als auch an Land, angewendet werde

    8、n. Die Spannschlsser drfen nicht als Verbindungselemente in Hebezeugen verwendet werden. Die Spannschlsser nach dieser Norm drfen nicht als Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel oder Tragmittel im Sinne von DIN 15003 verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr d

    9、ie Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 15003, Hebezeuge Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Krfte Beg

    10、riffe DIN 82003-1, Ladegeschirr Zubehr- und Beschlagteile Teil 1: bersicht DIN 82003-2, Ladegeschirr Zubehr und Beschlagteile Teil 2: Technische Lieferbedingungen DIN 82006-1, Langaugen mit Gewindeschaft Teil 1: Fr Wirbel und Spannschlsser, unlegierter Qualitts-stahl DIN 82006-2, Langaugen mit Gewin

    11、deschaft Teil 2: Fr Spannschlsser, nichtrostender Stahl DIN 82008-1, Gabeln mit Gewindeschaft Teil 1: Fr Wirbel und Spannschlsser, unlegierter Qualittsstahl DIN 82008-2, Gabeln mit Gewindeschaft Teil 2: Fr Wirbel und Spannschlsser, nichtrostender Stahl DIN 82010-1, Rundaugen mit Gewindeschaft Teil 1

    12、: Fr Wirbel und Spannschlsser, unlegierter Qualitts-stahl DIN 82010-2, Rundaugen mit Gewindeschaft Teil 2: Fr Wirbel und Spannschlsser, nichtrostender Stahl DIN EN 10088-3, Nichtrostende Sthle Teil 3: Technische Lieferbedingungen fr Halbzeug, Stbe, Walz-draht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahl

    13、erzeugnisse aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DIN EN ISO 4753, Verbindungselemente Enden von Teilen mit metrischem ISO-Auengewinde DIN EN ISO 16048, Passivierung von Verbindungselementen aus nichtrostenden Sthlen DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen-

    14、 und Winkelmae ohne einzelne Tole-ranzeintragung DIN 82004-2:2008-11 4 3 Mae, Bezeichnung 3.1 Allgemeines Ab Nenngre 6 sind auch Schweikonstruktionen zulssig, siehe Anhang A. Die Baulngen (Mae l1bis l5) sind Maximalwerte. Bei der Ermittlung dieser Zahlenwerte wurde der Schraubenmindestberstand (nach

    15、 DIN EN ISO 4753) eingehalten. 3.2 Zusammenstellung 3.2.1 Form A mit Langaugen Bezeichnung eines Spannschlosses nach Teil 2 dieser Norm, Form A, Nenngre 5, Werkstoff X5CrNiMo17-12-2 mit der Werkstoffnummer 1.4401: Spannschloss DIN 82004 2 A 5 1.4401 Tabelle 1 Mae und Massen fr Spannschlsser, Form A

    16、a b1c Rechts- undLinksgewinded1d4l1Nachstell-barkeit Masse je Stck mm mm mm mm mm mm mm kg Nenn-gre max. 0,4 29 8 13 M 12 12 406 125 0,65 0,6 48 12 21 M 16 12 487 135 1,2 1 48 12 21 M 18 12 522 150 1,5 1,6 58 16 26 M 22 14 584 155 2,3 2 58 16 26 M 24 14 618 175 2,9 2,5 72 21 32 M 27 14 692 185 4,4 3

    17、 72 21 32 M 30 18 725 195 5,3 4 94 26 40 M 33 18 806 207 8,1 5 94 26 40 M 36 18 848 217 9,5 6 108 29 45 M 42 22 944 242 13,5 8 115 32 49 M 45 22 1 038 277 18 10 125 36 54 M 52 22 1 120 285 24 Legende 1 Spannschlossmutter 2 Langauge, links 3 Langauge, rechts Bild 1 Form A DIN 82004-2:2008-11 5 3.2.2

    18、Form B mit Gabeln Legende 1 Spannschlossmutter 4 Gabel, links 5 Gabel, rechts Bild 2 Form B Bezeichnung eines Spannschlosses nach Teil 2 dieser Norm, Form B, Nenngre 5, Werkstoff X5CrNiMo17-12-2 mit der Werkstoffnummer 1.4401: Spannschloss DIN 82004 2 B 5 1.4401 3.2.3 Form C mit Rundaugen Legende 1

    19、Spannschloss-mutter 6 Rundauge, links 7 Rundauge, rechts Bild 3 Form C Bezeichnung eines Spannschlosses nach Teil 2 dieser Norm, Form C, Nenngre 5, Werkstoff X5CrNiMo17-12-2 mit der Werkstoffnummer 1.4401: Spannschloss DIN 82004 2 C 5 1.4401 3.2.4 Form D mit Gabel und Rundauge Legende 1 Spannschloss

    20、mutter 4 Gabel 7 Rundauge brige Mae wie Form B und Form C Bild 4 Form D Bezeichnung eines Spannschlosses nach Teil 2 dieser Norm, Form D, Nenngre 5, Werkstoff X6CrNiMoTi17-12-2 mit der Werkstoffnummer 1.4571: Spannschloss DIN 82004 2 D 5 1.4571DIN 82004-2:2008-11 6 3.2.5 Form E mit Gabel und Langaug

    21、e Legende 1 Spannschlossmutter 3 Langauge 4 Gabel brige Mae wie Form A und Form B Bild 5 Form E Bezeichnung eines Spannschlosses nach Teil 2 dieser Norm, Form E, Nenngre 5, Werkstoff X6CrNiMoTi17-12-2 mit der Werkstoffnummer 1.4571: Spannschloss DIN 82004 2 E 5 1.4571 DIN 82004-2:2008-11 7 E 0,65 1,

    22、2 1,6 2,6 3,3 4,6 5,8 8,2 10,5 15 21 28 D 0,63 1,1 1,5 2,5 3,3 4,3 5,6 7,4 10 14,5 21 27 C 0,60 1,0 1,4 2,2 2,9 3,8 4,9 6,6 8,7 12,5 17 23 Masse je Stck kg Form B 0,65 1,1 1,7 2,9 3,7 4,9 6,3 8,3 11,5 16 24 31 Nachstell-barkeit mit ADSamm 125 135 150 155 175 185 195 207 217 242 277 285 t mm 15 18 23

    23、 28 31 34 36 39 46 51 56 63 l5amm max. 389 449 494 549 588 647 685 746 798 884 978 1 055 l4amm max. 364 404 454 499 541 584 629 664 718 794 883 955 l3amm max. 356 397 442 484 524 566 605 642 688 764 848 920 l2amm max. 372 411 466 514 558 602 645 686 748 824 918 990 d7mm 22 28 35 45 50 55 60 65 75 85

    24、 95 110 d6mm 11,5 14 18 23 25 27 30 33 39 42 48 52 d5mm h 13 10 12 16 20 22 24 27 30 36 39 45 48 d4mm 12 12 12 14 14 14 18 18 18 22 22 22 Rechts- und Linksgewinde d1mm M 12 M 16 M 18 M 22 M 24 M 27 M 30 M 33 M 36 M 42 M 45 M 52 b3mm 10 12 16 20 22 25 28 30 35 40 45 50 b2mm 12 16 19 23 26 29 32 35 39

    25、 45 49 58 Tabelle 2 Mae und Massen fr Spannschlsser Form B bis Form E Nenn-gre 0,4 0,6 1 1,6 2 2,5 3 4 5 6 8 10 aAusdrehsicherung. DIN 82004-2:2008-11 8 Tabelle 3 Stckliste Stckzahl Form Bezeichnung Pos. Nr A B C D E Benennung Kurzbezeichnung 1 1 1 1 1 1 Spannschlossmutter DIN 82004 2 1 . . .a2 1 C

    26、. . .a 3 1 1 Langauge DIN 82006 2 D . . .a 4 1 1 1 C . . .a 5 1 Gabel DIN 82008 2 D . . .a 6 1 C . . .a 7 1 1 Rundauge DIN 82010 2 D . . .a aNenngre in die Kurzbezeichnung einsetzen. Sicherheitshinweis: Die montierten Langaugen, Gabeln und Rundaugen mssen gegen Heraus-drehen gesichert sein. 3.3 Span

    27、nschlossmutter Allgemeintoleranzen fr spanende Bearbeitung: ISO 2768 c Mae in Millimeter aLinksgewinde. bRechtsgewinde. cGewinde an beiden Seiten unter 120 bis auf den Gewindeauendurchmesser ausgesenkt und Stirnflchen vertikal zur Gewindeachse bearbeiten. dKontrollbohrung. eFeld fr Kennzeichnung. Bi

    28、ld 6 Spannschlossmutter, Pos. Nr 1 Bezeichnung einer Spannschlossmutter (Pos. Nr 1) nach Teil 2 dieser Norm, Nenngre 3, Werkstoff X6CrNiMoTi17-12-2 mit der Werkstoffnummer 1.4571: Spannschlossmutter DIN 82004 2 1 3 1.4571DIN 82004-2:2008-11 9 Tabelle 4 Mae fr Spannschlossmutter Rechts- und Linksgewi

    29、nde d1d2 s d3d4d8f l6teNenngre mm mm min. mm min. mm mm mm mm mm 0,4 M 12 25 4 18 12 4 12 180 22 0,6 M 16 30 4,5 23 12 4 16 200 26 1 M 18 31,8 4,5 25 12 4 18 220 28 1,6 M 22 38 5,6 30 14 4 22 240 33 2 M 24 42,4 5,6 33 14 4 24 260 36 2,5 M 27 44,5 5,6 37 14 4 27 280 37 3 M 30 51 6,3 41 18 4 30 300 43

    30、 4 M 33 57 8 46 18 6 33 320 49 5 M 36 63,5 8 50 18 6 36 340 54 6 M 42 70 8,8 57 22 6 42 380 59 8 M 45 76,1 10 63 22 6 45 420 62 10 M 52 88,9 10 72 22 6 52 460 71 ANMERKUNG Die Lnge der Spannschlossmuttern (Ma l6) ist auf die Gewindelnge der genormten Anschluss-glieder abgestimmt, danach ist l6= 2 l3

    31、(l3nach DIN 82006-2). 4 Werkstoff Austenitischer nichtrostender Stahl nach Tabelle 5. Tabelle 5 Werkstoffe Kurzname WerkstoffnummeraNorm X5CrNiMo17-12-2 1.4401 X6CrNiMoTi17-12-2 1.4571 DIN EN 10088-3 aWerkstoff-Nummer muss bei der Bestellung mit angegeben werden. 5 Ausfhrung Oberflchenzustand Roh (o

    32、hne Oberflchenschutz). Bei Spannschlssern ist eine Passivierung nach DIN EN ISO 16048 vorzunehmen. DIN 82004-2:2008-11 10 6 Technische Lieferbedingungen Sicherheit Nach DIN 82003-1 und DIN 82003-2. Tabelle 6 Tragfhigkeit und Belastungen fr Fertigungsprfungen Nenngre Zulssige Beanspruchung kN max. Pr

    33、fkraft PF kN 0,4 4 8 0,6 6,3 12,5 1 10 20 1,6 16 32 2 20 40 2,5 25 50 3 32 63 4 40 80 5 50 100 6 63 125 8 80 160 10 100 200 7 Fertigungsprfung Der Hersteller muss im Rahmen von Qualittssicherungsmanahmen die Prfkraft entsprechend Tabelle 6 des gesamten Spannschlosses im vollstndig montierten Zustand

    34、 nachweisen. Nach der Prfung drfen weder Risse, bleibende Verformungen noch sonstige Fehler erkennbar sein. 8 Kennzeichnung Auf den Spannschlssern sind Nenngre, Herstellerzeichen, Werkstoffnummer und Rckverfolgbarkeitscode anzugeben. Die Kennzeichnung der Langaugen, Gabeln und Rundaugen erfolgt nach

    35、 den Einzelteilnormen DIN 82006-1, DIN 82006-2, DIN 82008-1, DIN 82008-2, DIN 82010-1 und DIN 82010-2. DIN 82004-2:2008-11 11 Anhang A (normativ) Varianten fr geschweite Spannschlosskombinationen ab Nenngre 6 A.1 Allgemeines Der Durchmesser d, die Lnge der Schweinaht l und das Schweiverfahren drfen

    36、vom Hersteller gewhlt werden, siehe Bilder A.1 bis A.5. Die Belastungswerte fr Fertigungsprfungen (zulssige Beanspruchung und Prfkraft) sind entsprechend Tabelle 6 einzuhalten. Um Spaltkorrosion zu verhindern, mssen die Nahtstellen zwischen beiden Bauteilen rundum verschweit werden. A.2 Beispiele Bild A.1 Form A, Spannschloss mit Langauge Bild A.2 Form B, Spannschloss mit Gabel Bild A.3 Form C, Spannschloss mit Rundauge DIN 82004-2:2008-11 12 Bild A.4 Form D, Spannschloss mit Gabel und Rundauge Bild A.5 Form E, Spannschloss mit Gabel und Langauge


    注意事项

    本文(DIN 82004-2-2008 Turnbuckles with oval eyes double lugs and round eyes head fittings - Part 2 Stainless steel《带椭圆形孔眼、双耳和圆形孔眼接头配件的松紧螺丝扣 第2部分 不锈钢》.pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开