欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 80402-2-2008 Safety chains - Part 2 Chains for locking off《安全链 第2部分 锁紧用链条》.pdf

    • 资源ID:662659       资源大小:305.83KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 80402-2-2008 Safety chains - Part 2 Chains for locking off《安全链 第2部分 锁紧用链条》.pdf

    1、August 2008DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.99!$MSC“1424832www.din.deDDI

    2、N 80402-2Sicherungsketten Teil 2: Ketten zum AbsperrenSafety chains Part 2: Chains for locking offChanes darrt Partie 2: Chanes barrerAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 80402-2:2008-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4

    3、2 Normative Verweisungen. 4 3 Mae, Einzelteile, Werkstoffe und Bezeichnung . 5 3.1 Mae. 5 3.2 Einzelteile 6 3.3 Werkstoff, Oberflchenbehandlung 8 3.4 Bezeichnung 8 4 Einbau 8 4.1 Allgemeines. 8 4.2 Einbau der Absperrkette Form A 9 4.3 Einbau der Absperrkette Form B 10 4.4 Kettenlnge ls. 11 Bilder Bi

    4、ld 1 Sperrkette, Form A . 5 Bild 2 Sperrkette, Form B . 5 Bild 3 Haken, Form H (Pos. Nr 2). 6 Bild 4 Haken, Form S (Pos. Nr 3) . 7 Bild 5 se, Form U (Pos. Nr 5). 7 Bild 6 Einbau Absperrketten, Form A . 9 Bild 7 Einbau Absperrketten, Form B . 10 Tabellen Tabelle 1 Stckliste. 5 Tabelle 2 Werkstoffe un

    5、d Oberflchenbehandlung. 8 DIN 80402-2:2008-08 3 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-01-02 AA Tren und Luken“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich der Schiffs- und Meeres-t

    6、echnik. Diese Norm ist anerkannt von: See-Berufsgenossenschaft (See-BG) DIN 82402 Sicherungsketten besteht aus: Teil 1: Ketten zur Kleinteilesicherung Teil 2: Ketten zum Absperren DIN 80402-2:2008-08 4 1 Anwendungsbereich Absperrketten nach dieser Norm sind vorgesehen bei Durchgangsffnungen in Gelnd

    7、ern oder Wnden zum Schutz gegen den Absturz von Personen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Be

    8、zug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5296, Ringe DIN 5685-1, Rundstahlketten ohne Belastungsprfung Teil 1: Langgliedrig DIN 5685-2, Rundstahlketten ohne Belastungsprfung Teil 2: Halblanggliedrig DIN 80200, Stahlbauteile fr den Schiffbau Kurzzeichen fr Oberflchenvorbereitunge

    9、n, Fertigungs-beschichtungen und Grundbeschichtungen DIN EN 10025-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle DIN EN 10088-3, Nichtrostende Sthle Teil 3: Technische Lieferbedingungen fr Halbzeug, Stbe, Walz-draht, gezogenen Draht, Profile und

    10、 Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DIN EN 10278, Mae und Grenzabmae von Blankstahlerzeugnissen DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Teil 1: Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Tole-ranzeintragung DIN ISO 2768-2, Allgemeintoleranzen Toleranzen

    11、fr Form und Lage ohne einzelne Toleranzeintragung DIN ISO 13715, Technische Zeichnungen Werkstckkanten mit unbestimmter Form Begriffe und Zeich-nungsangaben DIN EN ISO 1461, Durch Feuerverzinken auf Stahl aufgebrachte Zinkberzge (Stckverzinken) Anfor-derungen und Prfungen DIN 80402-2:2008-08 5 3 Mae

    12、, Einzelteile, Werkstoffe und Bezeichnung 3.1 Mae Mae in Millimeter Legende Positionsnummern siehe Stckliste, Tabelle 1. aKettenlnge lknach 4.4.1. Bild 1 Sperrkette, Form A Mae in Millimeter Legende Positionsnummern siehe Stckliste, Tabelle 1. aKettenlnge lknach 4.4.1. bKettenlnge lsnach 4.4.2. Bild

    13、 2 Sperrkette, Form B Tabelle 1 Stckliste Stckzahl Norm-Bezeichnung Masse Pos. Nr Form A Form B Benennung Bezeichnung Bemerkung 1 1 1 Kette DIN 5685 G 6 42 Auf die erforderliche Lnge lkzugeschnitten 0,063 kg/100 mm 2 1 Haken DIN 80402 H Kettenglied nach DIN 5685 G 8 32 0,040 kg/Stck 3 1 Haken DIN 80

    14、402 S 0,067 kg/Stck 4 1 Ring B 45 6,5 DIN 5296 St0,041 kg/Stck 5 2 se DIN 80402 U 0,040 kg/Stck DIN 80402-2:2008-08 6 3.2 Einzelteile 3.2.1 Haken, Form H (Pos. Nr 2) Hergestellt aus Kettenglied aus Kette DIN 5685 G 8 32 (siehe Bild 3 und DIN 5685-2). Allgemeintoleranzen: ISO 2768 ck Mae in Millimete

    15、r Bild 3 Haken, Form H (Pos. Nr 2) Bezeichnung eines Anschweihakens nach Teil 2 dieser Norm, Form H: Haken DIN 80402 2 H DIN 80402-2:2008-08 7 3.2.2 Haken, Form S (Pos. Nr 3) Allgemeintoleranzen: ISO 2768 ck Mae in Millimeter Nicht bemate Werkstckkanten gratfrei max. 01,0nach DIN ISO 13715. Gestreck

    16、te Lnge des Rundstahls 170 mm, kaltgebogen. Bild 4 Haken, Form S (Pos. Nr 3) Bezeichnung eines Hakens nach Teil 2 dieser Norm, Form S: Haken DIN 80402 2 S 3.2.3 se, Form U (Pos. Nr 5) Allgemeintoleranzen: ISO 2768 ck Mae in Millimeter Bild 5 se, Form U (Pos. Nr 5) DIN 80402-2:2008-08 8 Bezeichnung e

    17、iner se nach Teil 2 dieser Norm, Form U: se DIN 80402 2 U 3.3 Werkstoff, Oberflchenbehandlung Tabelle 2 Werkstoffe und Oberflchenbehandlung Werkstoffa Oberflche Pos. Nr Bauteil Stahl Nichtrostender Stahl Stahl Nicht-rostender Stahl 1 Kette Stahl Sorte nach DIN 5685-1 Verzinkt (tZn) nach DIN EN ISO 1

    18、461 2 Form H Stahl Sorte nach DIN 5685-2 3F05 nach DIN 80200 3 Haken Form S Blanker Rundstahl DIN EN 10278, Baustahl nach Wahl des Herstellers Verzinkt (tZn) nach DIN EN ISO 1461 4 Ring Stahl Sorte nach DIN 5296 Verzinkt nach DIN 5296 5 se Form U Blanker Rundstahl nach DIN EN 10278, S235JR+N nach DI

    19、N EN 10025-2 X6CrNiMoTi17-12-2 oder X5CrNiMo17-12-2 nach DIN EN 10088-3 (Werkstoffnummer: 1.4571 oder 1.4401) Verzinkt (tZn) nach DIN EN ISO 1461 Gebeizt, ohne Oberflchen-behandlung a Werkstoff ist bei der Bestellung mit anzugeben.3.4 Bezeichnung Bezeichnung einer Absperrkette, nach Teil 2 dieser No

    20、rm, Form A mit einer Gesamtlnge ls = 740 mm: Absperrkette DIN 80402 2 A 740 4 Einbau 4.1 Allgemeines Absperrketten nach dieser Norm sind entsprechend Bild 6 und Bild 7 einzubauen. Beim Einbau der Absperr-ketten ist zu beachten, dass das Ein- und Aushaken der Absperrkette ohne Hilfsmittel sichergeste

    21、llt ist. DIN 80402-2:2008-08 9 4.2 Einbau der Absperrkette Form A Absperrketten der Form A werden entsprechend Bild 6 eingebaut. Mae in Millimeter Legende 2 Haken, Form H B Bezugsbreite aWand oder Sttze bKettenglied cHandlauf dGelnder eFlach 60 8 Lnge 50 (nicht im Lieferumfang enthalten). Bild 6 Ein

    22、bau Absperrketten, Form A DIN 80402-2:2008-08 10 4.3 Einbau der Absperrkette Form B Absperrketten der Form B werden entsprechend Bild 7 eingebaut. Legende 1 Kette 3 Haken, Form S 4 Ring nach Montage geschweit 5 se, Form U, Pos. Nr 5 A Abstand zwischen den Befestigungspunkten B Bezugsbreite aGelnders

    23、ttze bWand Bild 7 Einbau Absperrketten, Form B DIN 80402-2:2008-08 11 4.4 Kettenlnge ls4.4.1 Kettenlnge ls, Form A Ls = lk lk= X t X = tB+ 1 Hinweis: + 1 fr das angeschweite Kettenglied Dabei ist X die Anzahl der Kettenglieder, aufgerundet auf die nchsthhere ganze Zahl; B die Bezugsbreite, siehe Bil

    24、d 6 und Bild 7. Hierdurch ist sichergestellt, dass die Absperrkette sich leicht ein- und aushaken lsst; t die Teilung der Kette, 42 mm. 4.4.2 Kettenlnge ls, Form B ls= lk + 110 lh= X t X = ()tA mm011Hinweis: 110 mm werden fr den Haken (Pos. Nr 3) und den Ring (Pos. Nr 4) abgezogen. Dabei ist X die Anzahl der Kettenglieder, aufgerundet auf die nchsthhere ganze Zahl; A der Abstand siehe Bild 7; hierdurch ist sichergestellt, dass die Absperrkette sich leicht ein- und aushaken lsst; t die Teilung der Kette, 42 mm.


    注意事项

    本文(DIN 80402-2-2008 Safety chains - Part 2 Chains for locking off《安全链 第2部分 锁紧用链条》.pdf)为本站会员(ideacase155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开